-
[Firmware] I9300XXALF5 AUT/ATO(12.06.2012)
Da haben wir die neuste offizielle Firmware.
I9300XXALF5
Derzeit mit CSC AUT LE3 (Schweiz) und LF5 Modem.
Builddate: 12.Juni 2012
Wird bei freien Schweizer Geräten per OTA verteilt.
Ich bin mir sicher, dass heute oder die Tage die LF5 auch für DBT (Deutschland) und ATO (Österreich) erscheint.
Ich mache noch einen Downloadmirror, allerdings lade ich die FW gerade selbst.
Samfirmware hat noch nichts.
Wer es so Laden will,
geht zu http://fus.nanzen.se läd sich dort den Checkfus downloader 2 herunter, und sucht sich da die LF5.
(geht auch schneller als Hotfile)
Hotfilelink:
http://www.hotfile.com/dl/160767635/...3_AUT.zip.html
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
dann warte ich mal mit dem Flashen
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Hmmm...ich wollte gerade die ALF6 flashen, aber dann warte ich wohl auch noch...
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Da haben wir die neuste offizielle Firmware.
I9300XXALF5
Derzeit mit CSC AUT LE3 (Schweiz) und LF5 Modem.
Builddate: 12.Juni 2012
schön... könntest Du das LF5 Modem für mich extrahieren?
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Leider nein.
Meine Zeit reicht gerade noch um es auf das S3 zu kopieren und es auf Arbeit per Mobile Odin zu Flashen.
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Gibt es eigentlich irgendwelche Probleme wenn ich die Firmware in Deutschland verwende? Deutsch müsste ja dabei sein, oder?
EDIT: Der Tipp mit dem Checkfus downloader 2 ist ja mal super! Ist das die ganz normale Firmware? Gibt es keinen Haken? Das geht nämlich echt super schnell!
-
Ich habe die LF5 jetzt auch geflasht und bisher läuft alles rund. Ob sie besser als die LF2 oder LF6 ist kann ich
(noch) nicht beurteilen.
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Check Fus ist ein App, dass nicht mehr geupdatet wird, aber dennoch bestens läuft.
Es trügt den FUS Servern von Samsung ein über Kies angeschlossenes Gerät mit der jeweiligen Firmware vor.
Dabei encryptet es noch die Datei im Anschluss.
Das geht noch so lange, bis Samsung die Art der Updates ändert.
-
Super Sache. Endlich nicht mehr Ewigkeiten auf hotfile oder ähnliches warten! Ich finde das sollte in die FAQs, oder ist es das schon?
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Das ist mein geheimtip ;-)
-
Dann danke ich für dieses Insiderwissen!
Vom S3 mit Tapatalk
-
Hab mal kurz ne ganz doofe "Anfänger-Frage" :versteck: Hab halt beim S2 jeweils nur mit Custom-ROMs gearbeitet und nie ne Stock-FW upgedatet... Grundsätzlich kann ich die LF5 einfach über die bestehende LE8 drüber flashen, danach Siyah hinterher und gut is, oder? Root sollte ich ja durch den Kernel erhalten und Daten sollten so ja auch keine gehen, korrekt?
Sent from my iPad using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
Gedel85
und Daten sollten so ja auch keine gehen, korrekt?
Sent from my iPad using Tapatalk
das versteh ich nicht.
zum Rest ja
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Das heisst wohl (ohne Datenverlust).
Ja
Nur ein Werksreset wirkt oftmals wie eine Frischzellenkur.
-
... Verloren gehen ... Wollte ich eigentlich schreiben... ;-) Aber danke für die Info. Dann hau ich die bei nächster Gelegenheit mal drüber!
Sent from my iPad using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Gibts schon die MOdem Datei extra zum flashen? :)
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
walkergeri
Gibts schon die MOdem Datei extra zum flashen? :)
nöö muss man erst Extrahieren
http://forum.xda-developers.com/show...7&postcount=11
Übrigens kann wohl keiner sagen, dass man einen Custom Kernel brauch.
Ich bin ein nervöser Schnellklicker und Multitasker und die FW mit Stockkernel flutscht nur so.
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
jop ich bin mit dem stockkernel auch zufrieden die sollen mal die neue DBT bringen, damit ich die kack Vodafone Firmware killen kann^^
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Stockkernel bedeutet allerdings kein Root... dann geht aber Titanium Backup nicht oder?
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Nee nee,
Samsung ist doch Flashfreundlicher geworden.
Mit CF Root kannst Du Rooten ohne Kernel.
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
trigg3r
jop ich bin mit dem stockkernel auch zufrieden die sollen mal die neue DBT bringen, damit ich die kack Vodafone Firmware killen kann^^
Dazu müsste man den Produktcode und die Hidswver der alten LE8 DBT wissen.
Dann könnte man beim FUS Server anklopfen
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
ja dann klopf mal^^ ka was Hidswver sein soll :D oder hast mit der faust auf die Tastatur geschlagen?
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Achso, der CF-Kernel ist der Stock Kernel mit Root, oder hab ich das falsch verstanden?
Zitat:
Zitat von
spline
Nee nee,
Samsung ist doch Flashfreundlicher geworden.
Mit CF Root kannst Du Rooten ohne Kernel.
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Hidswver ist das ganze geraffel:
I9300XXALE8/I9300ATOALE3/I9300XXLE8/I9300XXALE8
@walkergeri
Nee, seit dem Galaxy S3 brauch man Root nicht mehr per Kernel einschmuggeln.
Es ist Root über die cache Partition und ein Recovery in seiner nun eigenen Recovery Partition.
Ähnlich wie HTC, Nexus und so ...
-
Irgendwie bist du immer schneller als ich spline... ;-)
Sent from my iPad using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Irgendwie bist du immer schneller als ich spline... ;-)
Sent from my iPad using Tapatalk
Liegt daran, dass ich gerade auf Arbeit bin :-)
-
Zitat:
Zitat von
spline
[/tapatalk]
Liegt daran, dass ich gerade auf Arbeit bin :-)
Manchmal habe ich langsam das Gefühl den falschen Job zu haben... ;-) Aber lassen wir das mit dem OT hier jetzt mal... :D
Sent from my iPad using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Bin seit 2 Tagen wirklich Begeistert von der LF5.
Ich habe kein Mod. kein Custom Kernel, nichts dergleichen.
Es flutscht einfach wahnsinnig gut.
Der Akkuverbrauch ist super und irgendwo sehe ich (schon wieder) absolut keinen Grund für einen Custom Kernel, bei dem Überraschungen meist kommen, wenn man es gerade am wenigsten brauch.
Selbst der Energiesparmodus ... wow!
Ich musste direkt schauen, ob ich den wirklich aktiv habe und u.a. nur auf 1000 MHz Unterwegs bin.
Ich bin ein ungeduldiger Schnellklicker und Multitasker.
Bei keinem Gerät in der Vergangenheit (Galaxy S2, Note, Nexus, HTC one X ...) konnte ich ohne kurze Hänger so herumklicken.
Zum Beispiel, lese ich immer fleissig die Forenmails, gehe von dort aus in den Browser und beende dies wieder mit 5-10 mal auf die Zurücktaste, also erst Browser durch zurück zurück zurück zurück Beenden und im gleichen Zug das Emailprogramm.
Bei diesem schnellen "zurückklicken" mit 250 BpM ;-) hat bisher jedes Gerät kurz gestockt, egal welcher Kernel und welche Einstellungen.
Hier macht es das nicht einmal im Energiesparmodus.
Wow!
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Jetzt wird es Zeit das Sie für DBT auch noch eine neue Version bringen. ;)
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Bin seit 2 Tagen wirklich Begeistert von der LF5.
Ich habe kein Mod. kein Custom Kernel, nichts dergleichen.
Es flutscht einfach wahnsinnig gut.
das kann ich alles so auch für die ALF6 bestätigen (die italienische als momentan einzige europäische ALF6)
bei mir ist mittlerweile deshalb nur noch das CWM von Chainfire und seine CWM app samt aktuellem superSU sowie die Stericson Busybox auf dem Samsung Galaxy S3
mit der ALF6 auf ner HW wie dem Samsung Galaxy S3 hat Samsung jetzt m.E. den Sweetpoint erreicht
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Süsspunkt?
:-)
Sweetpoint ist ne amerikanische Kette von Süssigkeitsläden mit extrem leckeren Sachen, an denen man mit seinen eigenen Kids und auch selber nur schwer vorbeikommt (oder übertragen auf unsere Galaxy Babies willenlos vom SGS2- zum Samsung Galaxy S3-Besitzer wird)
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
:-)
Sweetpoint ist ne amerikanische Kette von Süssigkeitsläden mit extrem leckeren Sachen, an denen man mit seinen eigenen Kids und vermutlich auch selber nur schwer vorbeikommt (oder übertragen auf unsere Galaxy Babies willenlos vom SGS2- zum SGS3-Besitzer wird)
Wenn die passenden Mods auch für die ALF5 / ALF6 raus kommen werde ich die Firmware auch flashen.
Flutschte euer Gerät mit der ALF2 nicht genau so???
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Zitat:
Zitat von
Notronic
Wenn die passenden Mods auch für die ALF5 / ALF6 raus kommen werde ich die Firmware auch flashen.
Flutschte euer Gerät mit der ALF2 nicht genau so???
das kann Zufall sein, weil ich gleichzeitig mit dem Flashen der italienischen ALF6 den Total Commander auf dem Samsung Galaxy S3 upgegraded habe: seitdem ist lesen / schreiben und vor allem der Cache update des Total Commander auf der externen SD (64GB, also mit exFAT) DEUTLICH schneller
ob das jetzt am TC liegt oder am Unterschied zwischen ALF2 und ALF6 kann ich nicht sagen
verbindungsstabiler (ich habe hier einige schwache WLAN-Abdeckungsgebiete auf dem Campus mit eduroam) kommt mir auch das Modem der ALF6 vor (LF2 bei der ALF2 und LF5 bei der ALF6)
ausserdem bilde ich mir ein, dass die ALF6 häufiger in den Deep Sleep geht und länger drin bleibt (nicht wirklich belastbar, da das natürlich sehr von der Benutzung abhängt)
-
Hab die LF5 zwar erst ne knappe Stunde drauf, aber der gefühlte Performanceschub ist enorm! ;-) Habe allerdings bemerkt, dass der Siyab hiemlich viel Memory zu beanspruchen scheint...?!!? Hoffe jetzt einfach, dass bald die Battery-Mods erhältlich sein werden und auch der Mod für die Kamera nachgezogen wird!
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
@cbeckstein
Den Total Commander brauche ich nicht, File Expert rocks :D
Ich hoffe es kommen bald erste Mods für die LF5 raus ^^
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
Hat einer von euch vielleicht das gleiche Problem wie ich? Seit dem Update auf LF5, kann ich zwar eine deutsche Tastatur einstellen und diese sieht dann auch wie eine echte QWERTZ Tastatur in der Anordnung aus, aber bei z kommt y und umgekehrt?
Hat einer eine Idee, woher das kommt oder bin ich ein Einzelfall? Alle anderen Spracheinstellungen sind selbstverstaendlich auf deutsch gestellt.
lg, gonzo
-
AW: [Firmware] I9300XXALF5 AUT (12.06.2012)
-
Zitat:
Zitat von
gonzo77
Hat einer von euch vielleicht das gleiche Problem wie ich? Seit dem Update auf LF5, kann ich zwar eine deutsche Tastatur einstellen und diese sieht dann auch wie eine echte QWERTZ Tastatur in der Anordnung aus, aber bei z kommt y und umgekehrt?
Hat einer eine Idee, woher das kommt oder bin ich ein Einzelfall? Alle anderen Spracheinstellungen sind selbstverstaendlich auf deutsch gestellt.
lg, gonzo
Hello gonzo.. hast du deutsch deutschland oder deutsh österreich eingestellt.. bei zweiteren kams bei mir immer wieder zu problemen ;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hallo leute.. ihr könnt mir sicher bei meiner entscheidubg zu flashen helfen.. ich hatte beim s2 immer wieder probleme mit den basisband versionen.. nutze 3 in österreich und fürchte dass durch einen flashvorgang ich mir wieder ein verbindungsproblem einhole.. daher meine frage.. hat wer erfahrungen mit dem empfang bei drei und kann jemand die modem.bin aus der stockrom der auslieferung zur verfügung stellen? Lg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2