-
NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Benutzt schon jemand NFC?
Ich selber habe mir für 10 EUR vier Sony Xperia NFC Tags gekauft. Kurzer Test: sie werden korrekt erkannt und können benutzt werden. Werde eins davon im Schlafzimmer haben, um das SGS3 nachts zu beruhigen.
Sonst noch jemand mit den ersten NFC-Erfahrungen dabei?
-
S-Beam funktioniert oft nicht. Sparkarten App funktioniert und Mensakarte kann als NFC Tag genutzt werden
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Sind die NFC Tags von Sony XPERIA auch nur Aufkleber, oder sind das so eine Art Buttons?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
http://www.youtube.com/watch?v=LfkFgtoQtFQ
das sind in kunstharz eingegossene NFC-Tags... also nichts mit aufkleber usw. die sind stabil und haben noch dazu so eine aufhängelasche.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Das ist ja alles ganz nett - und auch neu... nur erschließt sich mir der Sinn von NFC nicht ganz.
Was spricht denn dagegen, statt des Ranhaltens an so einem Tag einfach einen Shortcut mit gleichen gesammelten Funktionen auf dem Phone zu haben, der dazu noch sprachgesteuert reagiert. Also z.B. Befehl "schlafen" und alle voreingestellten Funktionen werden aktiviert/deaktiviert.
Gibt es sowas nicht auch softwarebasiert?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Die Xperia Tags kommen mit doppelseitigen Klebepads. sie können damit aufgeklebt werden.
@rolandus: meinst: nachts um 2 ins Schlafzimmer kommen und "schlafen!" rufen? ;-)
Ein Shortcut tut es auch, nur ist es mit einem NFC Tag doch viel bequemer. Man braucht rein gar nichts außer das Handy 'ne Sekunde lang daran halten. Ich werde definitiv einige davon haben: eins wie gesagt im Schlafzimmer, eins im Flur (Ankunft daheim: BlueTooth und GPS aus, WLAN ein) und im Auto vielleicht auch (BlueTooth und GPS einschalten). Bei 2-3 EUR pro Stück kosten die Dinge ja nicht viel.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Brauchen die dinger kein Strom?
Und vorallem wie viel Strom braucht das Handy wenn man Nfc dauerhaft an hat?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Gibts auch schon günstigere?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
danyxx
Gibts auch schon günstigere?
Da viele von euch wahrscheinlich nicht warten wollen, bis die offiziellen NFC-Tags von Samsung bei uns erhältlich sind:
http://shop.android-schweiz.ch/15_nf...nd?&catid=2538
Hier gibt es 15 Tags für nur 20.-, sie sind zudem bedruckbar.
Hier ein Video wie jem. die Stickers vorstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=-b1TkpXtByg
Hoffe ich konnte einigen von euch weiterhelfen.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
@Ravarious: Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube, dass die Chips durch ein Elektrisches oder magnetisches Feld des NFC-Controllers des Handys eine Spannung erzeugen, welches wiederum ein Gegensignal zum Handy erzeugt.
Wie gesagt ich kann es nicht beweisen dass es so ist, aber ich vermute etwas in der Art.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Einfachste NFC Aufkleber gibt es ab ca. 1 USD pro Stück.
NFC verbraucht sehr wohl ständig etwas Strom, allerdings ganz wenig soll es sein, deutlich weniger als "Bluetooth low energy" von Bluetooth 4 während Kommunikation mit den aktiven NFC Geräten/Tags. Passive NFC Tags wie diese von Sony brauchen aber extra Energie übers gleiche NFC Feld für die Stromversorgung. Theoretisch muss ein Handy ständig oder zumindest regelmäßig (einige ms jede Sekunde) genug NFC Strahlung erzeugen, damit passive Tags sich aktivieren und antworten. Ich konnte bis jetzt aber keinerlei konkrete Angaben zum solchen realen Stromverbrauch von NFC finden, bis auf einige Aussagen wie "habe beim Deaktivieren von NFC keinen Unterschied bemerkt".
P.S.: im Standby oder beim gesperrten Bildschirm ist NFC meines Wissens aus.
-
Und genau das ist auch wieder das Problem. Denn dann muss ich erst das S3 anmachen, Lockscreen entsperren bzw. PIN eingeben und erst dann funktioniert es das S3 an den Tag zu halten.
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Gibts denn in Deutschland auch so günstige?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Versand ist nach Deutschlnand sogar auch kostenlos! 16,65€ für 15, das ist echt okay!
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Hab mir aufgrund dessen auch welche Bestellt.
Noch weiss ich nicht, wie ich die Teile Programmiere, damit sie das machen, was sie sollen, aber ...
Edit:
ach hätt ich doch die Samsung Teile genommen :-(
http://www.samsung.com/us/microsite/tectile/
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
mayhemer
Und genau das ist auch wieder das Problem. Denn dann muss ich erst das S3 anmachen, Lockscreen entsperren bzw. PIN eingeben und erst dann funktioniert es das S3 an den Tag zu halten.
Vom S3 mit Tapatalk
Naja, clever gelöst wäre es ja wenn es sich bei "Bildschirm an" schon einschaltet. Dann musst du nur einmal auf den knopp drüchen und es funzt...
-
Finde ich auch, ist aber leider nicht so...
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1709586
nfcmod_screenoff.zip
NFC Tags immer lesen (Standby/Bildschirm aus)
nfcmod_lockscreen.zip
NFC Tags mit eingeschaltetem Bildschirm lesen (auch im Lockscreen)
per CWM zu installieren
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
froestel
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
Beim Lockscreen ist schon OK. Das würde ich schon freischalten.
Im Standby -- ich würde sagen übertrieben, weil bestimmt mit zusätzlichem Akkuverbrauch verbunden, unter Umständen kann sogar gefährlich sein: wer weiß was ungewollt ausgelesene NFCs anrichten können ...
@spline: die von Samsung gibt's derzeit glaube ich nur in den USA
P.S. nützliche Infos: --> http://www.nfc-tag.de/
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
habe s beam bereits mit zwei verschiedenen Modellen ausprobiert. von ca 12 Versuchen ist es nur einmal gelungen in bild zu übertragen. hat jemand ähnliches bereits erlebt?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Hab es gerade Heute probiert und mich gewundert wie gut und schnell das Läuft.
Eine MP3 war in wenigen Sekunden bei mir.
-
Die Kombi mit Wifi Direkt ist echt super, ich nutze es auch ab und zu, aber leider ohne die bequemlichkeit Nfc.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
spline
Hab es gerade Heute probiert und mich gewundert wie gut und schnell das Läuft.
Eine MP3 war in wenigen Sekunden bei mir.
Bei gelegenheit kannst du mal versuchen eine videodatei zu verschieben?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Für Handy-zu-Handy NFC Kommunikation warte ich erst mal bis das neue "Galaxy Ace 2 NFC" endlich lieferbar ist -- das bekommt dann meine Frau: http://geizhals.at/eu/766145
-
Ich lese immer wieder etwas von: "den NFC-Chip programmieren".
Wierum läuft das denn ab? Programmiere ich den Chip, oder hat der Chip schon einen festen Code mitbekommen, den mein Handy sich merkt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Zitat:
Zitat von
froestel
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1709586
nfcmod_screenoff.zip
NFC Tags immer lesen (Standby/Bildschirm aus)
nfcmod_lockscreen.zip
NFC Tags mit eingeschaltetem Bildschirm lesen (auch im Lockscreen)
per CWM zu installieren
Also bei mir funktioniert es leider nicht. Seit dem ich die Lockscreen Variante geflasht habe, habe ich gar kein NFC mehr. Werde jetzt mein Nandroid Backup wiederherstellen...
Vom S3 mit Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
schokomonck
Ich lese immer wieder etwas von: "den NFC-Chip programmieren".
Wierum läuft das denn ab? Programmiere ich den Chip, oder hat der Chip schon einen festen Code mitbekommen, den mein Handy sich merkt?
Vielleicht gibt es auch echte read-only Tags, die normalen kann man aber beschreiben. Die haben so etwas wie Flash Speicher drinnen, in der Große von 32-64 Bytes bis 1 KB. Was genau man darin speichert habe ich erst mal keine Ahnung aber unter “Programmieren “ nennt man das Beschreiben dieses Speichers und ggf. Verknüpfen mit Aktionen auf dem Handy. Die so beschriebenen Tags kann man dann vom erneuten Überschreiben schützen.
Es gibt auch Apps, um fremde, schreibgeschützte Tags zu nutzen, ohne die Daten darin zu ändern.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
NFC-Tags sind ja "nur" RFID-Tags. Diese Tags gibt es wie Sand am Meer.
Bei uns in der Firma funktioniert unsere Zeiterfassung mit RFID-Tags.
Dieser Tag wird auch von meinem S3 gelesen. Somit kann ich dann mein Profil "Firma" aktivieren.
Wichtig ist natürlich, dass man den Tag NICHT beschreibt. Er wäre dann ja für die primäre Aufgabe, die Zeiterfassung unbrauchbar.
Ich nutze deshalb die Software "NFC ReTag FREE"
Diese liest die ID der Tags aus und speichert die zugehörigen Aktionen im Handy.
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Der hier ist auch super:
https://play.google.com/store/apps/d...bGF1bmNoZXIiXQ..
Hab mir jetzt gestern auch mal ne Packung NFC-Tags geordert. Möchte es vorallem auch im Auto nutzen um jeweils einfach direkt verbinden zu können. Werde dann mal berichten, wie es so läuft, sobald ich die Tags erhalten habe. Bestellt habe ich hier:
http://shop.android-schweiz.ch/15_nf...nd?&catid=2538
Leider kriegt man ja sonst noch nicht wirklich viel "schlaues"... :(
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
@mcmeta
Guter Tipp, vor allem das mit der Tasker-Anbindung klingt interessant.
Ich habe jetzt mal nen Starterpaket bei nfc-tag.de geordert und bin gespannt ...
-
Zitat:
Zitat von
froestel
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1709586
nfcmod_screenoff.zip
NFC Tags immer lesen (Standby/Bildschirm aus)
nfcmod_lockscreen.zip
NFC Tags mit eingeschaltetem Bildschirm lesen (auch im Lockscreen)
per CWM zu installieren
Zitat:
Zitat von
mayhemer
Also bei mir funktioniert es leider nicht. Seit dem ich die Lockscreen Variante geflasht habe, habe ich gar kein NFC mehr. Werde jetzt mein Nandroid Backup wiederherstellen...
Vom S3 mit Tapatalk
Ich bin gerade dabei selbst die Nfc.apk zu patchen. Bei meinen ersten Tests funktioniert es. Wenn Interesse besteht, dann kann ich also eine Möglichkeit zur Verfügung stellen, die NFC ermöglicht, auch wenn der Bildschirm gesperrt oder ganz aus ist. Ich wird das ganze noch ein wenig testen und dann ein per CWM flashbares zip daraus machen. Wer hätte Interesse?
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Also ich wär dabei! Wäre super, wenn du da was basteln könntest!
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Ich bin auch interessiert!
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Ich zimmere gerade die zips zusammen und teste die dann noch. Wenn dann alles gut aussieht lad ich es hoch.
---------- Hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:24 ----------
Bin soweit fertig. Ich hab so wie Geniusdog254 in http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1709586 drei CWM zip-Dateien erstellt.
1: nfcmodSGS-3_lockscreen.zip: Hier ist NFC aktiviert, wenn der Bildschirm gesperrt oder entsperrt ist. Um einen NFC-Tag zu lesen muss also auf den Power- oder Home-Button gedrückt werden, wenn das S3 im Standby ist.
2: nfcmodSGS-3_screenoff.zip: Hier ist NFC IMMER aktiviert, also auch wenn das S3 im Standby ist und der Bildschirm aus.
3: nfcmodSGS-3_stock.zip: Hiermit wird wieder der orginal Zustand des Stock-ROMs hergestellt.
Nach dem flashen der ZIPs sollte zur Sicherheit der Dalvic Cache geswipt werden.
Das ganze ist natürlich wie immer ohne Gewähr und ihr macht das ganze auf eigene Verantwortung. Zur Sicherheit würde ich empfehlen zuvor ein Nandroid-Backup zu machen.
Später werde ich im Root- und Rom-Bereich dafür noch einen extra Thread aufmachen, aber dafür habe ich im Moment keine Zeit.
Viel Spaß damit und ein Danke tut nicht weh.
Fragen und weitere Infos dazu gibt es hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...k-standby.html
-
Wie ist es eigentlich mit dem Stromverbrauch bei aktiviertem NFC? Ich habe es momentan abgeschaltet...
Sent from my Galaxy S3 using Tapatalk 2
-
Also ich kann subjektiv keinen Unterschied feststellen, aber ich benutze mein SGS3 momentan auch noch übermäßig viel, dadurch fällt das sowieso nicht so wirklich auf...
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Hab Gestern ein Monitoring laufen lassen.
Von NFC hab ich nichts gesehen.
Es sei denn es versteckt sich hinter "systemprozesse".
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Moin...
Übrigens da TecTiles ja nicht für uns Downloadbar ist hab ich mal im Imternet gestöbert... ;)
Quelle hab ich mir leider nicht notiert.
http://www.samsung.com/us/microsite/tectile/
Hab selber noch keine Tags um es zu testen, eine Rückmeldung mit welchen es geht und mit welchen nicht wäre nett! ;)
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
meine sind heute angekommen , werde mich nun auch mal ans taggen machen.bisher funktioniert das ganz super !
erste erfahrung, am stromkasten funktioniert es nicht.der tag wird nicht erkannt.ob der lack leitend ist? ka
-
@onkel neme: welche hast du bestellt?
-
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
onkel_neme
erste erfahrung, am stromkasten funktioniert es nicht.der tag wird nicht erkannt.ob der lack leitend ist? ka
Das liegt wohl daran, das im Stromkasten überdurchschnittlich viel Strom fliesst, mehr als durch die Wände in einem normalen Raum (ist ja logisch das im Stromkasten alle Stromleiter zusammenkommen).
Das es dort nicht funktioniert liegt wohl am Elektrosmog, da durch die Ströme in den Leitern Felder erzeugt werden, welche das NFC-Feld stören.
Das der Stromkasten leiten kann ist vermutlich richtig, das ist aber kaum der Grund für die Funktionalität des Tags, sonst könntest du sie auch nicht an vielen anderen positionen im Haus anbringen, die Klebefläche des Tags ist sicherlich Elektrisch isolierend.
PS: Wieso hast du ein Tag am Stromkasten anbringen wollen?