bestellt habe ich bei http://www.nfc-tag.de/
und den stromkasten habe ich ausgewählt weil ein weißer runder aufkleber dort am wenigsten auffällt :-)
so auf der tapete oder an der gaderobe wirkt das dann nicht mehr ganz so edel^^
Druckbare Version
bestellt habe ich bei http://www.nfc-tag.de/
und den stromkasten habe ich ausgewählt weil ein weißer runder aufkleber dort am wenigsten auffällt :-)
so auf der tapete oder an der gaderobe wirkt das dann nicht mehr ganz so edel^^
Falls du doch noch glaubst dass der Stromkasten leitet, kannst du ja einen anderen Kleben auf den Kasten kleben und den Tag auf diesen drauf, aber selbst dann wird es auf dem Stromkasten kaum funktionieren, der Grund ist dir ja jetzt bekannt (glaube kaum das ich mich täusche)
gut möglich das die emv dort ziemlich groß ist, jedoch sollte meiner meinung nach der metall kasten ansich doch abschirmend wirken?
aber auch egal, ich konnte dann doch noch einen anderes plätzchen finden.
Um NFC Tags auf Metall kleben zu können gibts spezielle "anti metal" NFC Tags.
http://www.buynfctags.com/anti-metal...icode-sli.html
So, nun hab ich auch NFC Tags.
Aber keine Ahnung, was ich damit Anfangen soll. ;-)
Ausser im Auto mit Bluetooth anschalten.
Ja wer es nutzt.
Ich bleibe immer auf 3G.
Na mal sehen, da kommen mir schon noch Ideen
Die Auto Variante finde ich auch sehr interessant und verwende sie. Außerdem habe ich mit Hilfe von Tasker auch eine automatische Entsperrung des PIN geschützten Bildschirms per NFC implementiert. Alle Apps speziell für diesen Zweck tun bei mir nicht... Vielleicht schreibe ich dafür meine eigene App die das ganze sauber löst.
Als Info: wirklich sicher ist das ganze natürlich nicht, solange man keine Smartcard zum entsperren verwendet, aber mindestens genauso sicher wie Face Unlock ist es und es funktioniert schneller und zuverlässiger. Jetzt bräuchte ich nur noch einen NFC Tag in meinem Ring, dann wäre es perfekt.
Und sicherer als keine Sperre ist es allemal und das fast ohne Komfortverlusst.
Vom S3 mit Tapatalk
Das Tasker Profil bzw. die Profile kann ich gerne veröffentlichen. Allerdings brauchst Du dafür noch die App Secure Settings um die PIN zu löschen und wiederherzustellen. Ich mach mich mal an die Arbeit die Profile sauber zu exportieren und melde mich dann wieder.
Zusätzlich brauchst Du noch ein Tool, das die NFC Tags ausliest und damit einen Tasker Task startet. Ich habe dafür NFC ReTag Free verwendet.
Wie Du siehst ist das ganze etwas komplizierter und läuft auch nicht 100%IG rund, d.h. Ab und zu bleibt die PIN-Eingabe stehen, obwohl die PIN gelöscht wurde. Dann genügt es aber einfach Ok zu drücken.
In meinem Fall ist auch noch der Widget Locker mit im Spiel. Ich glaube, wenn der noch vor der PIN Eingabe erscheint und von dem Task entsperrt wird wurde das Problem mit der PIN Abfrage, die einfach mit ok weg gedrückt werden kann seltener auftreten.
Die App zu schreiben ist momentan eher eine Wunschvorstellung von mir... Keine Ahnung ob das jemals passiert. Aber falls doch halte ich Euch auf dem Laufenden.
Vom S3 mit Tapatalk
Besten Dank von mal im voraus für das Tasker Profil !!
die App Secure Settings habe ich auch schon drauf :)
>>>Gandalf<<<
Ich habe jetzt mal eine ausführliche Beschreibung des NFC Unlocking gemacht. Hier ist der Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-pin-nfc.html
Noch ein Hinweis welchen Widget Locker Benutzer mal überprüfen können, allerdings weiß ich nicht durch welche Einstellung das gekommen ist.
Bei mir werden mit der App NFC ReTag die Tags auch bei aktivem Widget Locker gelesen, also eingeschalteter aber gesperrter Bildschirm! :D
Ich benötige somit keinen extra MOD. ;)
Allerdings läuft das mit Widget Locker sehr unzuverlässig, zumindest war es bei mir so. Und wenn ich eine PIN Sperre aktiviert hatte ging es soweit ich mich erinnern kann gar nicht mehr. Für mich ist die mod Methode besser, da zuverlässig.
Vom S3 mit Tapatalk
kann man eigentlich mit dem Handy eigentlich auch so etwas wie NFC-basierte Guthabenkarten auslesen?
Hallo un moin
Also das s3 hat ja nfc
Was kann ich damit genau machen?
Habe schon von aufklebern oder schlüsselanhängern gehört aber wie kann ich das nutzen? Brauch ich da ne app?
Und wenn ich so eine eingangtür habe wo man nur mit ner nfc karte bzw chip rein kommt wie kann ich dann die karte auslesen und dann die tür mit dem s3 öffnen?
Danke Gruß Sascha
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wenn du in diesem Thread auf Seite 1 mit lesen anfängst, werden dir all deine Fragen beantwortet! Lesen bildet... :D
Hi @ all! Ich bekomme in den nächsten Tagen einen Alu-Deckel ohne NFC-Chip darin, habe einen solchen aber in einem anderen Billigdeckel, den ich opfern will. Weiß jemand, wie man den Chip daraus entfernen kann? Diese schwarze Folie, die darübergeklebt ist, erfüllt die einen Zweck (außer Isolierung) oder kann man sie einfach abziehen?
Gibt es irgendwo Fotos, wo jemand einen NFC-Chip auseinandergenommen hat? Oder vielleicht sogar Chips von Drittanbietern zum Selbsteinkleben? Ich habe im Netz noch nichts dergleichen gefunden.
PS: Natürlich werde ich erst mal testen, ob die Signale überhaupt durch das Aluminium durchkommen.
Seit wann ist im Deckel ein NFC-Chip der ist im Akku soweit ich weiß!
Der ist im Akku, nur wirst du mit dem Alu Deckel keine Freude an NFC haben da solche Deckel es sehr abschwächen bzw unbrauchbar machen. Entweder Alu Deckel zum schick aussehen und kein NFC oder original Deckel wo NFC nutzen kannst.
Tapatalk 2 @ GT-i9300