-
Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Guten Morgen!
Die Apps auf dem Galaxy S3 werden standardmäßig im internen Speicher installiert.
Wie kann ich die Apps auf die ExSD Card verschieben bzw. gleich installieren?
Mit App2SD gehts nicht.
Auf dem Galaxy S1 und S2 hat das noch super funktioniert.
Danke!
Gruß!
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Das geht leider nicht mehr!!
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
K.Y.61
Das geht leider nicht mehr!!
Hmm, das ist blöd :/
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ja ist so hätte ich das gewust hätte ich mir eine 32 gb version gkauft 16gb ist zu klein
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Das ist aber nicht wahr, oder? Dann hätte ich auch auf 32gb gewartet... Jetzt bekommt mein s3 meine Freundin...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ist leider so und somit ist mMn eine grosse SD-Karte auch unnötig, da man sowieso nur Musik, Fotos, Videos, usw... drauf haben kann...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Schon nur die Problematik, das google maps in offline Version erscheinen soll, wohin mit diesen Daten...
Ganz abgesehen die navionics Daten... Hoffentlich wird das auch in einem update behoben. Das so eine esentielle funktionseinschränkung nirgends thematisiert wurde, erstaunt mich
-
sowas hatte ich mir schon gedacht, samsung und co. versuchen schliesslich extra geld für den zusätzlichen speicher zu bekommen. es kann nicht ins samsungs interesse sein, dass man es leicht umgehen kann. schätze, dass google sich dem beugt!?
wir sollten jeder an samsung schreiben und uns beschweren, was meint ihr!?
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Wohin schreiben? Komm wir machen eine sammelklage. Sie sollen uns wegen Täuschung ein 32GB zur Verfügung stellen
-
Für mich liegt der Sinn der SD Karte in der Auslagerung der Musik/Videos/Bilder, halt der Medien Inhalte und das funktioniert einwandfrei.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Abwarten. Dauert nicht mehr lange dann ist es auch wieder möglich :)
-
@thiel: was macht dich so zuversichtlich?
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Erst das mit dem Massenspeichermodus und dann das.. so langsam (...)
-
wer sich bei google dafür beschweren möchte, kann es hier tun. ein bug-report zu diesem problem, der von google bisher scheinbar ignoriert wird:
http://code.google.com/p/android/iss...sort=&id=18559
-
Lol das gleiche Problem habe ich mit meinen LG habe Android 4.0.3 oben und kann keinen apps mehr auf sd Karte verschieben
Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk 2
-
Zitat:
Zitat von
Aladan
Für mich liegt der Sinn der SD Karte in der Auslagerung der Musik/Videos/Bilder, halt der Medien Inhalte und das funktioniert einwandfrei.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
... und die Kartendaten können ebenfalls ausgelagert werden; jedenfalls bei mir. Zudem denke ich, dass dies dann bei Google Maps ebenfalls gehen wird!
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Moin!
Für mich ein Schritt zurück. Da hätte ich gleich ein HTC nehmen können, zumal auf dem S1 und S2 konnte man die Apps installieren, wo man wollte, und jetzt plötzlich nicht. Das hat bis jetzt noch kein Test erwähnt. Klar kann man sagen 16 GB sind viel, aber irgendwann werden auch die 16 GB wohl zu knapp. Vor allem wenn man Apps zum Wandern, Navigieren, ein paar Spiele installiert.
An Gedel85:
Ich kann die Offlinekarten aus Locus Pro nicht verschieben, wenn ich das mach, will locus beim ersten Start gleich neue Lizenz. Auf dem S1 hatte ich alles auf Ex SD Card gehabt.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Bei mir war/ist? das Problem, das ich bei s1 und s2 immer Datenverlust hatte, sobald die Kamera auf die externe Karte schrieb. Ich habe bei beiden zigmal die karten gewechselt, und zum Schluss resigniert, und die Fotos nur noch auf der internen gespeichert. Für das S3 kann ich diesbezüglich
noch nichts sagen, da ich das s3 noch am aufsetzen bin. Eventuell klappt ja das mit der externen SD und Kamera auch bei mir endlich...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Also ich habe ne 64GB-SDXC von SanDisk drinne und gestern an nem Konzert gerade ausgiebig getestet. Schreibt absolut verzögerungsfrei und ohne Probleme auf die externe Karte; auch beim Filmen. Hier kommt es halt dann schon etwas auf die "Class" der Karte an; ist grundsätzlich ein weni wie bei ner DSLR. So, dadüfr haben wir aber einen eigenen Thread; also b@ck to Topic! ;-)
@Pepino98:
Okay, das hab ich jetzt nicht gewusst. Nutze OsmAnd+ als Navi (reicht für mich völlig, da ich meistens nur ein Offline-Navi brauche) un da geht das problemlos.
Was aber das eigentlich Thema in diesem Thread betrifft: Beim S2 war es ja so, dass der Gerätespeicher von 16GB in einen Speicher für Apps (nur ca. 2GB) und einen internen USB-Speicher (ca. 12GB) unterteilt war. Wenn man dann mit Apps-2-SD irgendwelche Apps verschoben hat, hat es diese "nur" auf den internen USB-Speicher und NICHT auf die externe SD-Karte verschoben (ausser man hat sich mit TB beholfen...). Somit ist das Ganze also ziemlich relativ...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir die 32 GB Version gekauft. Ca. 5 GB gehen schon für Betriebssystem weg.
-
ja, und ich finde es ist besonders deshalb eine schweinerei, weil wir hier in deutschland im prinzip wieder mal gar nicht die wahl haben, uns für die 32 gb variante zu entscheiden, da unklar ist, wann sie auf den markt kommt.
ich kann nur dazu aufrufen, dass wir samsung das feedback geben, uns verarscht zu fühlen. es ist sicher wenig, aber das beste, was man machen kann. seht ihr es nicht so?
-
App2SD
-
weil das schreiben auf die sd-karte von dem gerät aus mit Ice Cream Sandwich nicht möglich ist. da gibt es auch schon threads zu.
gruss
-
AW: App2SD
und wo? ist das doch irgendwie möglich
-
Update: So, nun habe ich meinen Frust an Samsung formuliert und poste Euch hier mal die Mail. Vielleicht schliesst sich ja der eine oder andere noch an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
es scheint nicht möglich zu sein, Apps auf eine externe SD-Karte zu installieren/kopieren, weil seit den neuen Versionen von Android diese Möglichkeit (warum auch immer) deaktiviert wurde. Meines Wissens nach hat SAMSUNG jedoch bei dem Vorgängermodell, dem Galaxy S2, diese Beschränkung umgangen, so dass man auf dem S2 Apps auf die SD-Karte installieren bzw. verschieben konnte.
Ich möchte Sie bitten dies in einem Update der Firmware bzw. des Betriebssystems wieder zu gewährleisten. Ich kann mir denken, dass es ihnen ganz recht ist, weil man sich dann das Modell mit mehr RAM kaufen muss. Aber erstens hätte ich das als Kunde gerne vorher gewusst. Zweitens gibt es das 32 GB-Modell hier noch nicht und es ist unklar, wann und ob es erscheint. Daher werden viele Kunden sehr enttäuscht sein, die sich zum Start nur das 16GB-Modell kaufen konnten. Das S3 scheint sich ja sehr gut zu verkaufen. Ich hoffe, dass Sie sich ihrer Kundschaft daher auch entgegenkommend verhalten. Wir müssen schon genügend schlucken, wenn ich mal an den Marketing-Gag mit S-Voice denke, was beinahe unbrauchbar ist.
Bitte, nehmen Sie sich diesem Problem an und sprechen sie dies auch gegenüber Google an.
Ich wünsche eine Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüssen,
XXX
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Hallo,
wie ich jetzt gerade feststellen musste, lässt sich die externe SD auch nicht für Kartendaten nutzen: Sowohl OsmAnd als auch Navigon laden ihre Karten immer auf die interne SD :(
In den Programmen selbst habe ich keine Einstellung zur Wahl der SD-Karte gefunden...
Die Audible App nutzt jetzt auch durchgehend die Interne SD. Im S2 wurde die nur verwendet, so lange noch keine externe SD eingelegt war. Sobald eine drin war, wurde diese verwendet und die Daten auf "der Internen" ignoriert.
So bekomme ich meine 16GB recht fix voll :motz:
Gruß,
RMD
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Dann mal allesamt ran und Beschwerden schreiben, damit die das möglichst bald durch ein Update freischalten.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
RMD
Sowohl OsmAnd als auch Navigon laden ihre Karten immer auf die interne SD :(
In den Programmen selbst habe ich keine Einstellung zur Wahl der SD-Karte gefunden...
Also was OsmAnd angeht, muss (oder darf) ich dir wiedersprechen! :) Nutze die App ebenfalls und da kannst du in den Einstellungen hinterlegen, dass er die Karten auf die SD-Karte ablegen soll. Funktioniert bei mir einwandfrei!
Die Einstellung findest du unter: Einstellungen/Allgemein/Verzeichnis
Dort gibst du dann als Pfad das hier an: /mnt/exSdCard
Dann klappt das auch! :D
-
Da habe ich da wohl nicht intensiv genug geschaut, danke für die Info.
Jemand noch einen ähnlichen Hinweis für Navigon?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
trotzdem sollte man sich beschweren
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
wenn ich den oben genannten pfad im es explorer eingebe, kann er den pfad nicht finden.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
RMD
Da habe ich da wohl nicht intensiv genug geschaut, danke für die Info.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bitte, gerne! Ein Klick auf Danke tut nicht weh... :D
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
@Gedel85
Hab das Danke im Tapatalk gestern erst später gefunden :D
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Na das sind ja Aussichten! Ich war der Meinung, 32GB bestellt zu haben, erhiehlt aber nur 16GB. Leider hat das Display einen kleinen Kratzer, weshalb ich es wahrscheinlich nicht so einfach umtauschen kann... Ich hoffe, dass das mit dem nächsten Update behoben wird, 16GB sind definitiv zu wenig, ich stand deswegen mit meinem Galaxy Nexus an...
-
am besten wirklich an samsung schreiben und sich deshalb beschweren. ich habe heute antwort bekommen, dass meine nachricht (s.o.) an die fachabteilung weiter gegeben wurde.
das ist unsere einzige chance, dass samsung sich dafür was überlegt. wenn's nur ein paar leute stört, kümmert es sie nicht.
-
Kann man keine "sammelklage" einreichen? Mit digitaler Unterschrift oder so? Dann könnten wir sammeln ;) da finden sich bestimmt ein paar Leute :)
Via Tapatalk auf meinem Samsung Galaxy SIII
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ich habe gestern auch mal die Nachricht von Paddybear79 nach Samsung geschickt. Hoffe es war nicht schlimm, weil besser hätte ich es nicht schreiben können :)
Hier die die Nachricht von heute.
---------------------------------------
Sehr geehrter Herr xXx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Gerne leiten wir Ihren Vorschlag an unsere Entwicklungsabteilung weiter. Uns liegen zurzeit keine Informationen darüber vor, ob diese Funktion in kommenden Updates integriert wird.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. Christian Wagner
---------------------------------------
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
hallo hab für alle navigon nutzer gerade etwas auf einer Website entdeckt vielleicht hilft es euch hier mal der link: http://www.handy-faq.de/forum/samsun...auslagern.html
könnt ja mal schauen, ob es auch irgendwie mit anderen Programmen funktioniert kenn mich da nicht so aus.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Welche App kann den die genaue Speicherverteilung anzeigen? Hab jetzt ne 16 Gig SD Karte und überall zeigt es unterschiedliche Belegungen an. Zb im ES Datei Explorer steht für SD die gleiche Belegung wie für den internen Speicher. Unter Optionen Speicher ist die SD Karte noch fast komplett frei - im Anwendungsmanager steht aber zb bei Spotify dass eine grössere Menge an Daten auf der SD liegt ...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Dafür brauchst du eigentlich gar keine App... ;-) Am besten gehst du vom Homescreen aus über die Einstellungen auf den Menüpunkt "Speicher". Dort hast du eine schöne Darstellung mit farbigen Balkendiagrammen, was auf dem INTERNEN Speicher wie viel Platz belegt. Wenn du etwas runterscrollst siehst du dort die SD-Karte; unterteilt in "Gesamtspeicherplatz" und "Verfügbarer Speicherplatz". Letzterer Punkt zeigt dir an, wie viel Platz du noch auf der externen SD-Karte zur Verfügung hast.