-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Das ist schon klar. Aber dort steht, dass auf der SD Karte nur 140 MB belegt sind. Aber laut Anwendungen sind alleine schon 700 MB von Spotify auf die SD Karte ausgelagert. Und die Sys Info App zeigt nochmal was anderes an. Und ich weiss nicht welche Angaben nun letztendlich stimmen.
-
Also ich würde meinen, dass die Angaben in den Einstellungen unter Speicher sicher korrekt sind. Bei mir stimmen sie jedenfalls...
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
Bei mir müssten die Angaben in den Einstellungen auch stimmen.
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
an.fitheach
Also im letzten Post steht da folgendes:
"Das Kartenmaterial muss einfach nur von interne SD auf Extern SD verschoben werden. Dann einmal app neu installieren und fertig."
Das habe ich gerade mal versucht, klappt aber nicht :(
Auch wenn ich bei MyMaps auf "PC" umgestellt und den "Maps"-Ordner vom Navigon-Pfad auf die extSD kopiert habe, findet er die Karten nicht. Klappt das bei jemandem?
Gruß,
RMD
-
habe folgenden tipp bekommen, wobei ich nicht glaube, dass es funktioniert. kann es aber momentan nicht testen:
>> habe zwar mein s3 noch nicht, aber ich kenne android 4 ein wenig ... und normalerweise führt folgender weg zum ziel:
Menü - Anwendungen (Apps) - Anwendungen verwalten ... nun auf eine Anwendungen tippen und "Auf SD verschieben"
das funktioniert seit Android 2.x.x <<
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
paddybear79
Menü - Anwendungen (Apps) - Anwendungen verwalten ... nun auf eine Anwendungen tippen und "Auf SD verschieben" das funktioniert seit Android 2.x.x <<
... und seit Android 4.x.x eben nicht mehr ... :) Der entsprchende Menü-Punkt existiert bei unserem S3 leider nicht mehr.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Kann sein, dass ich mich jetzt irre, aber irgendwie habe ich im Kopf, dass es am Anfang beim Galaxy S1 auch nicht ging, die APPs auf die SD-Karte zu schreiben. Irgenwann kam dann mal ein Update und von da an funktionierte es.
Gut Möglich, dass Samsung da schon dran arbeitet.
Aber wenn ich das nun richtig verstanden habe, liegt das Problem bei ICS und nicht bei Samsung.. oder?
Da müsste man doch also direkt Google anschreiben.
-
Ich habe den passenden Thread bei den XDAs gelesen und da wird als Workaround das Top DirectoryBind empfohlen. Damit kann man wohl beliebige Verzeichnisse der Externen SD Karte in sie interne mounten. Dadurch ist es zumindest möglich Daten der internen SD auf die externe auszulagern. Allerdings brauch man dafür Root und ich habe es noch nicht testen können. Es liegt aber in meiner Cue. Hier ist der passende Thread der XDAs: http://forum.xda-developers.com/show...php?p=27643500
Und hier der Link zum Tool DirectoryBind selbst: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1410262
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Hey mayhemer, funktiniert das hier auch, resp ist das der gleiche Effekt: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1711009
-
Nee, das ist was anderes. Damit kannst Du die externe Speicherkarte als Mass Storage an einem PC verbinden.
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
@all
Beim S3 darf bei Target das mnt nicht mit dabei stehen, bei Source muss es mit hin!
Source: /mnt/extSdCard/test/
Target: /sdcard/test/
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
welchen pfad muss ich den im esexplorer eingeben? irgentwie findet er keinen der hier aufgeführten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
1. Du kannst durch längeres Drücken innerhalb der Eingabefelder die Ordner auswählen.
2. In meiner Beschreibung oben ist Test der umzustellende Ordner.
3. für den Testordner "a" sieht es bei mir so aus:
Anhang 100871Anhang 100872
Source oben ist auf der externen (dahin sollen die Daten ab jetzt) und Target (da waren die Daten bisher) unten ist auf der Internen.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
soweit so gut und welcher pfad ist für den es explorer gültig ?
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ich habe vor 2 Tagen auch mal die Nachricht von Paddybear79 an Samsung geschickt.
Heute kam folgende Antort:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der von Ihnen genannte Fall zum Verschieben von Anwendungen ist uns bereits bekannt und wurde aufgrund vermehrter Nachfrage bereits an unsere Entwicklungsabteilung in Korea weitergeleitet. Wir warten derzeit auf Rückmeldung und hoffen, Ihrem Wunsch nachkommen zu können.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. *** ***
-
Das hört sich ja schon mal gut an!
Vom S3 mit Tapatalk
-
aber es fällt doch auf, wenn wir alle exakt denselben text schreiben. ihr müsstet den schon mal etwas abändern ;-)
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
mayhemer
Ich habe den passenden Thread bei den XDAs gelesen und da wird als Workaround das Top DirectoryBind empfohlen. Damit kann man wohl beliebige Verzeichnisse der Externen SD Karte in sie interne mounten. Dadurch ist es zumindest möglich Daten der internen SD auf die externe auszulagern. Allerdings brauch man dafür Root und ich habe es noch nicht testen können. Es liegt aber in meiner Cue. Hier ist der passende Thread der XDAs:
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=27643500
Und hier der Link zum Tool DirectoryBind selbst:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1410262
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Vom S3 mit Tapatalk
Ist ein guter Ansatz, aber gemäss dem XDA-Thread scheint das nur für die Daten-Files von Gameloft-Spielen konzipiert zu sein...?!
-
Für alle Apps die große Datenmengen auf die interne Speicherkarte nachladen ist es möglich diese Daten damit auf die externe Speicherkarte zu legen. Ich habe es gestern mit Shadowgun probiert und es funktioniert. Auch z.B. Navi Programme lassen sich damit auslagern.
Vom S3 mit Tapatalk
-
Google Music und SD Karte
Hallo Zusammen.
Ich habe Google Music auf meinem S3 und würde es gerne auf die SD karte verschieben.
Wie geht das bzw. geht es überhaupt ?
ps. hab kein Root
Grüsse
-
App auf Sd
Hallo wollte mal fragen ob es geht das die installierten apps auf sd verschoben werden da mein interner speicher voll ist
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
am besten mal den thread lesen, ärgern und ebenfalls an samsung schreiben
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
paddybear79
am besten mal den thread lesen, ärgern und ebenfalls an samsung schreiben
an welche adresse hast du es genau geschriben ?
ich werde natürlich auch deine vorlage senden ;-)
sowas geht ja mal gar nicht...
-
guten morgen!
http://www.samsung.com/de/support/erms1
am besten dazu die packung bei der hand haben, weil natürlich nach der seriennummer und dem kaufdatum gefragt wird. der handytyp ist übrigens "baren" (im gegensatz zu einem slider). alles etwas umständlich, aber es dauert nicht länger als 1-2 minuten.
gruss
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Guten Morgen
Die Nachricht ist raus
da bin ich gespannt was die bringen..
die sollen sich beeilen..
ansonsten wird das teil gleich wieder verkauft....
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
Anaya
Guten Morgen
Die Nachricht ist raus
da bin ich gespannt was die bringen..
die sollen sich beeilen..
ansonsten wird das teil gleich wieder verkauft....
du bekommst ne 0815-Antwort, dass sie dein Anliegen weiterleiten - aber hoffentlich reicht denen das langsam an Beschwerden, wir werden ja nicht die einzigen sein, die sich darüber aufregen
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
Horrorschaf
du bekommst ne 0815-Antwort, dass sie dein Anliegen weiterleiten - aber hoffentlich reicht denen das langsam an Beschwerden, wir werden ja nicht die einzigen sein, die sich darüber aufregen
Sie haben mir geantwortet das dies von der app aus möglich sein sollte.
Werde mich also gleich nochmals beschweren und klar machen das ich mein s3 zurück geben muss wenn das so weiter geht...
ps. Gibt es eine feedback site für google music?
Ich vermisse :
Play as next
album thumbs up play sowie interpreten
Last playd (auf dem handy) nur das lezte verfügbar
-
Zitat:
Zitat von
paddybear79
Update: So, nun habe ich meinen Frust an Samsung formuliert und poste Euch hier mal die Mail. Vielleicht schliesst sich ja der eine oder andere noch an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
es scheint nicht möglich zu sein, Apps auf eine externe SD-Karte zu installieren/kopieren, weil seit den neuen Versionen von Android diese Möglichkeit (warum auch immer) deaktiviert wurde. Meines Wissens nach hat SAMSUNG jedoch bei dem Vorgängermodell, dem Galaxy S2, diese Beschränkung umgangen, so dass man auf dem S2 Apps auf die SD-Karte installieren bzw. verschieben konnte.
Ich möchte Sie bitten dies in einem Update der Firmware bzw. des Betriebssystems wieder zu gewährleisten. Ich kann mir denken, dass es ihnen ganz recht ist, weil man sich dann das Modell mit mehr RAM kaufen muss. Aber erstens hätte ich das als Kunde gerne vorher gewusst. Zweitens gibt es das 32 GB-Modell hier noch nicht und es ist unklar, wann und ob es erscheint. Daher werden viele Kunden sehr enttäuscht sein, die sich zum Start nur das 16GB-Modell kaufen konnten. Das S3 scheint sich ja sehr gut zu verkaufen. Ich hoffe, dass Sie sich ihrer Kundschaft daher auch entgegenkommend verhalten. Wir müssen schon genügend schlucken, wenn ich mal an den Marketing-Gag mit S-Voice denke, was beinahe unbrauchbar ist.
Bitte, nehmen Sie sich diesem Problem an und sprechen sie dies auch gegenüber Google an.
Ich wünsche eine Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüssen,
XXX
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
soweit ich das sehe gibt es von googles seite aus keine anstalten die funktion apps auf die sd-karte verschieben / installieren zu können wieder einzuführen. daher möchte ich nochmals dazu aufrufen, bei samsung druck zu machen. mehr können wir wohl nicht tun.
-
Nachdem ich bis jetzt lange einfach nur mitgelesen habe, muss ich micb nun doch mal zu Wort melden. Deine Mail weist nämlich einige kleine "Ungereimtheiten" auf:
- Beim S2 und auch bei anderen Modellen konnten jeweils nur Teile der Apps auf die externe SD ausgelagert werden. Es war nie möglich die ganze Apl zu verschieben oder gar direkt auf die SD zu installieren.
- Bei 16 und 32GB handelt es sich un internen Speicher und nicht um RAM. Das RAM ist der Arbeitsspeicher des S3 und bei beide Modellen mit 1GB gleich gross.
- Firmware und Betriebssystem ist in dem von dir verwendeten Kontext das Gleiche.
... und zu guter Letzt verstehe ich nach wie vor nicht, warum du dich dermassen darüber aufregen kannst. Ein effektives Problem stellt dieser Umstand in der Praxis nämlich nicht dar! Zudem wage ich zu bezweifeln, dass du mit solchen Mails bei Samsung etwas erreichen kannst. Ich erachte sowas in dieser Art und Weise eher als kontraproduktiv...
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
du hast mich erwischt. das mit RAM ist ein fehler. mir sehr peinlich, da ich informatiker bin. danke für die klarstellung.
aber darum geht es wohl auch nicht. ich zitiere aus dem blog von chainfire, der für den root-access des s3 verantwortlich zeichnet:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"It appears that in newer Android builds, Google is making it impossible for third party apps (apps that were not preloaded on the device, but you manually installed or downloaded from Android Market / Google Play) to gain write access to the external SD card.
This would make the SD card (and USB devices) completely useless as anything other than read-only storage. Unless you manually copy files there using the built-in file explorer (if your device even comes with one), that.
[...]
Update #2:
By request, here's the way Samsung has worked around the problem in their ICS builds for the SGS2:
[...]
What makes this even more interesting is that this means at least Samsung engineers are apparently well aware of the problem."
http://www.chainfire.eu/articles/113..._to_SD_cards_/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also, was heisst das:
1.) Google hat etwas geändert, so dass man nicht mehr schreibend auf die SD-Karte zugreifen kann.
2.) Samsung hat beim S2 (zumindest teilweise) darauf reagiert und es gefixt.
Was meine Motivation betrifft:
1.) Sollte man sich das von Google nicht gefallen lassen. Da arbeitet aber Chainfire dran, indem er mit den Entwicklern spricht.
2.) Sollten wir von Samsung einfordern, dass sie es auch für das S3 (so wie beim s2) fixen, wenn es geht. Aber wenn wir uns nicht zu Wort melden, haben sie dazu gar keinen Grund.
3.) Bin ich generell ein engagierter, idealistischer Mensch und glaube schlicht und einfach daran, dass man NUR SO eine Chance hat etwas zu ändern. Es steht Dir frei, nicht an Samsung zu schreiben.
4.) Ich komme von Apple und habe mich unter anderem WEGEN der SD-Kartenunterstützung für Android und gegen das OneX entschieden. Da stehe ich sicher nicht alleine damit.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Kein Problem! Grundsätzlich sollte es ja auch kein Vorwurf, sondern der Versuch einer "Korrektur" sein. Der Job den man ausübt, ist nebensächlich. Bin selber auch Informatiker, resp. inzwischen IT-Projektleiter, und studiere das Ganze nebenbei auch noch. Unser Business vermittelt zwar ein gewisses Grundgerüst; Android ist in seinen Tiefen aber komplett anderes gestrickt als ein "normaler" PC... ;-)
Den Blog von Chainfire kenne ich und ich weiss auch, dass er wegen der hier thematisierten Problematik in direktem Kontakt mit Samsung steht! Gerade deshalb finde ich es nicht richtig, wenn du hier viele User dazu animierst Samsung mit Mails zuzuspamen. Den gewünschten Effekt wirst du damit nämlich nicht erzielen können... Ich finde es super, dass du dich engagierst und auch deine Meinung äusserst, denn nur wenn man ein Problem anspricht, kann es auch angegangen werden! Dabei kommt es aber immer sehr auf die Art und Weise und vor allem auch auf den Ton an. Du übst ja Kritik an Samsung und willst, dass etwas geändert wird. Entsprechend solltest du auch deine Worte wählen. Ausserdem hast du in deiner Mail keinen einzigen positiven Punkt erwähnt... Zu konstruktiver Kritik gehört allerdings immer zuerst auch das, oder zumindest etwas, Gutes. So erzielst du bei deinem Gegenüber eine ganz andere Wirkung.
Dass du von Apple her kommst war mir gerade nicht mehr bewusst; freut mich aber natürlich! :) Wenn ich aber deine Beiträge so mitverfolge, betreibst du schon ziemliche Hetze gegen Samsung... Vielleicht hättest du dich doch besser für das OneX entscheiden sollen? Oder hast du dich vor dieser Entscheidung gar nicht mit den Spezifikationen der beiden Geräte auseinander gestzt? Beim Kauf des S3 wusstest du nämlich was du bekommst (mal abgesehen von dem hier diskutierten Teil mit der SD)...
Alles in allem schiessen wir hier jetzt aber total am Thema vorbei... Wollte das einfach jetzt noch kurz zu Ende diskutieren. Damit aber jetzt bitte wieder b@ck to topic! ;-)
-
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Also ich habe mein S3 nun zurückgeschickt. Eigentlich wollte ich das 32GB bestellen, erhielt durch eine Unachtsamkeit meinerseits die 16GB Version. Zuerst dachte ich mir, ist nicht so tragisch, ich habe ja eine 64GB Karte. Da ich mit dem Samsung Galaxy Nexus und den 16GB so langsam aber sicher anstehe, warte ich nun auf die baldige Lieferung von Amazon...
Ich habe das Mail aber auch an Samsung geschickt und bin vertröstet worden! Mal abwarten und schauen, bei mir ist das Problem dann zumindest nicht mehr so akut, hoffe aber trotzdem auf ein funktionierendes App2SD :D
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ich finde die Idee komisch..
Wiso sollte man einen SD karten slot verbauen wenn man doch sowieso dieser nicht nutzen kann bzw. nicht wirklich..
komisch ist auch..
Wenn ich in den Apps gucke wo diese gespeichert sind sind etliche apps so verteilt:
Gesamt 67mb
Anwendung 28mb
Daten 64kb
SD-Karte 38 Mb ?
Die Daten werden "irgendwie" also doch auf die SD karte geschrieben weil ich dieses Phänomen erst feststelle seit mein Internet Speicher voll ist.
Leider gilt dies nicht für Google Music ich erhalte immer die Benachrichtigung "Download der Titel fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbidung" naja natürlich habe ich eine Internetverbidung und ich gehe davon aus das es ein "bug" ist weil der Internet speicher voll ist...
Naja mal weiterabwarten und hoffen...
-
chainfire schreibt zu dem thema auf seinem blog, dass google auf seine fragen hinsichtlich des problems nicht reagiert. es scheint tatsächlich von seiten googles so gewollt zu sein, dass man apps nicht auf eine sd karte installieren kann.
samsung soll für das tab 7.7 ein ics update gebracht haben, welches das problem umgeht. wäre also vielleicht auch für das s3 möglich, keine ahnung. ich habe keine antwort mehr von samsung bekommen. wir sollten weiter druck machen.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ich denke das da einzelne antworten kaum was bringe ..
Man müsse 3 sprachig fahren und digital unterychriften sammel oder so was..
Alleine die aktion würde das aufsehen erregen denke ich :)
Sent from mobile device at Bali
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Interessant wie sich hier alle aufregen.
Ist doch logisch, dass es jetzt bei allen Anwendungen schiefgeht, wenn der Ordner /sdcard früher auf die eigentliche "SD-KARTE" im Kartensteckplatz verlinkt hat, stattdessen jetzt auf die interne "SD-Karte".. pardon.. den internen Speicher verweist.
In allen Anwendungen ist nunmal noch der Pfad /sdcard drin, nicht, wie jetzt eben neu der Pfad /extSDcard. Es gibt halt ne interne und externe "SD Karte" im S3. Aber dann müssen halt n paar schlaue Leute ran, und die Links wieder zueinander tauschen, und das Problem hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Oder aber, die App-Entwickler statten ihre Anwendungen mit 2 Pfadangaben aus, die man per Tastendruck wechseln kann.
Gibts hier jetzt eigentlich weitere Lösungen? oder wurde der Thread beendet? Sonst roote ich, und experimentier einfach rum...
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Waren das noch Zeiten, als man auswählen konnte ob auf dem Gerät oder auf der SD Karte installiert werden sollte :cool:
-
Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
also, ich habe auch nur noch 500 MB frei, weil ich vier grössere spiele installiert habe. ist nicht witzig.
-
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Also ich bin auch vom iPhone zum S3 übergegangen vor allem wegen der SD Karte und hab mir heute auch eine gekauft und das ich jetzt da irgendwie nichts drauf bekomme macht mich schon sauer... oder gibt es einen Trick Musik und Bilder auf die SD Karte zu ziehen?? Und wenn ja bitte für normalos die sich nicht so auskennen erklären ^^ kannte mich bei DHD und beim iPhone gut aus aber das ist jetzt wieder neu Land ^^ :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2