-
[Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Chainfire hat aufgrund der hitzigen Diskussion um das CF Kernel in Verbindung mit der LPY Stock Firmware jetzt auf Basis der neuen Stock Rom aus Taiwan mit der Endung LPF ein neues, aktualisiertes Kernel released.. Dieses hat nun auch die Endung LPF, und enthält auch den neuen Bootloader, damit man nachts wieder ruhig schlafen kann......
http://download.chainfire.eu/165/CF-...-v5.3-CWM5.zip
LG sts
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Kann ich die auch für meine LPY 4.0.3 stock verwenden
-
Laut xda und den Usern dort gibts keine Probleme......ich selbst habe sie heute morgen auf meine Goa Ics Beta geflasht,die ja auch auf der LPY Stock basiert....
Lg sts
Aber trotzdem auch nochmal auf der chainfire Seite den Changelog lesen.....:-)
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Vieleicht kann ja mal einer unserer Cheffs was dazu sagen.
-
Ist der Kernel nur bei LPY Basierten Roms flashbar oder läuft er auch unter CM9, AOKP etc. ..?
Swype'd von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
MichelFell
Vieleicht kann ja mal einer unserer Cheffs was dazu sagen.
Was soll man dazu sagen, ausser das es wieder irgend ein Kernel aus einer asiatischen Firmware ist, bei dem man evtl. jetzt noch nicht weiss, was er macht.
Zitat:
Zitat von
n3tcod3
Ist der Kernel nur bei LPY Basierten Roms flashbar oder läuft er auch unter CM9, AOKP etc. ..?
Swype'd von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Natürlich nicht
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Habe jetzt noch diesen sagen wir mal" bösen Kernel" drauf. Kann ich jetzt einfach diesen neuen per Odin pc drüberbügeln? Natütlich erst entpacken.
Danke im voraus
Michel
---------- Hinzugefügt um 10:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
[QUOTE=spline;1413008]Was soll man dazu sagen, ausser das es wieder irgend ein Kernel aus einer asiatischen Firmware ist, bei dem man evtl. jetzt noch nicht weiss, was er macht.
OK Danke dann warte ichs besser mal ab.
Gruss Michel
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Ach, man muss halt Risikobereit sein.
Es nutzt nichts nun überängstlich zu Reagieren.
Ich bin bei Cyanogen und erspar mir die ganze Geschichte, bis der Tsunami wieder weg ist ;-)
-
Hab den LPF Kernel seit 12 Stunden jetzt problemlos laufen. Mein Note läuft darunter zackiger. Die Gretchenfrage allerdings: Wie verhält sich das Note nach Wipe/ Restore über CWM haz bei den XDAs auch noch keiner beantwortet...da traut sich auch keiner. Verständlich.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Aber der Weg ist richtig? " Entpackte Tar bei Odin Pc bei PDA einfügen und einfach drüberspielen???
Gruss Michel
-
Bootloader nur über PcOdin, Kernel über MobileOdin. Ich hatte den Link aus dem XDA Thread genommen, da habe ich nichts mehr entpackt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Halle mir den Kernel von dem Link aus dem Post von Atonal gezogen, sehe irgendwie keine zwei Dateien?????
-
Ist ja auch nur der Kernel. Link zum Bootloader hatte ich von nem XDA Thread
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
MichelFell
Halle mir den Kernel von dem Link aus dem Post von Atonal gezogen, sehe irgendwie keine zwei Dateien?????
Mach Dir lieber eine der letzten Gingerbread drauf, mit dem Franco Kernel und sei glücklich.
Vor diesem derzeitigen Hickhack, Angst vs. nicht Angst Halbwissen, schrecke selbst ich derzeit zurück.
Solange nichts definitiv ist, würde ich Gingerbread, Cyanogen, oder das Stunner ROM empfehlen.
... und Hand auf's Herz, was lief bei den letzten Gingerbread's so schlecht, dass sie es nicht wert wären?
-
Und wie soll er das machen..das GB zurückflashen? Das ist ja u.a. das Problem.
Bzgl. Roms und LPF Kernel: Habs bei mir über ein Stock LPY gezogen. Aber scheint auch unter customs zu laufen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Habe ja ein schönes Nandroid Backup (chekrom mit ICS Themes und Jkay) aber diesem CWM kann man ja nicht trauen.
Man war ich zufrieden. aber das ICS läuft ja auch super wenn nur diese Kernel Geschchte nicht wäre.....
Groove Michel
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Hm,...also ein Backup oder Restore mit CWM des LPF-Kernel warte ich als Neuer lieber auch erst mal und guck mal was die anderen so veranstalten.
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Abwarten ist wohl echt am besten.
-
Wie spline schon sagte,muss man eben wissen,ob man das risiko eingehen will,oder lieber auf der sicheren Seite ist,doch selbst bei GB Roms gab es immer wieder Einzelfälle, wo sich Leute ihr Note gehardbricked haben.....
Die LPF ist eben eine neuere firmware,jedoch kein leak sondern eine offizielle Samsung release. Da das Problem mit ICS eben im Bootloader versteckt liegt,hofft man nun,daß dies eben von Samsung gelöst wurde ubd der Bootloader nun der richtige ist.......ich gebe nur zusammenfassend wieder,was bei den xdas gerade Sache ist.......
Chainfire selbst hat das Kernel gebaut,konnte es aber selbst gar nicht testen,da er kein Note hat im Moment.....aber einige Leute aus seiner Crew.....
Schlechter als das LPY Kernel kann es in keinem fall sein.......Ich hatte sowieso keine probleme,habe im Moment die Goa Beta drauf und alles läuft super rund.......
Was mir immer noch nicht ganz klar ist:
- ist der Bootloader jetzt eigentlich im Kernel enthalten? Doch eigentlich ja oder?
- die Downloads von Chainfire sind ja. Zips......jedoch kann man diese nicht über cwm installieren oder,da sie ja nicht die nötige Struktur haben,meta-inf usw.? Sehe ich das richtig? Ich habs noch nie getestet,aber allein von der Art der Files....also. zip dann eine .tar und dann ein 7zimage, lässt sich das so glaube ich nicht per cwm installen.....
Ich habs halt einfach per pc odin gemacht........
Bleibt einfach zu hoffen,daß irgendeiner bald eine Entwarnung raus gibt und der Spuk vorbei ist,denn ist echt schade,da es die allgemeine ICS Freude mit den neuen roms und Launchern,und alles super schön läuft und funktioniert.....leider etwas grau überschattet......
Ich bin von ICS echt super begeistert......und würde es sofort wieder flashen .....alleine die recent apps funktion ist mittlerweile echt unentbehrlich, zwischen zwei drei apps immer hin und her zu springen.....ein traum.....und die Goa ist auch echt top......
Greetz sts
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Also haste das Ding entpackt, bei Odin pc in PDA eingefügt und drüber geflasht? Un das wars?
Gruss Michel
-
Zitat:
Zitat von
MichelFell
Abwarten ist wohl echt am besten.
Sag ich doch die ganze Zeit, es ist ja keine Zeitbombe. :rolleyes:
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Also ich als neuer sollte ja eigentlich die Klappe halten, aber ein wenig mitreden darf ich? Mich juckts in den Fingern :-) Aaalso: So wie ichs verstehe ist der Bootloader nicht Bestandteil des Kernels. Davon mal abgesehen dass sich die Jungs in diesem Thread http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1658967 gerade nur gegenseitig anmachen ob das flashen des neuen LPF bootloaders irgendwelchen Sinn macht, gibt es diesen zum download dort und die Datei endet mit .md5. was nach mehrfacher Aussage zwar mit mobileodin "verarbeitet" wird, aber nicht wirklich flasht,..dies gelänge nur mit PcOdin. Über den Nutzen wird aktuell herzlich unsachlich diskutiert.
Die Datei mit dem Kernel endet mit .tar und ist mit MOdin flashbar. Mein Stock LPY läuft mit ss-Launcher defintiv flüssiger, fein (Würde ja so gerne den Apex verwenden,..aber keine Ordner im Drawer,..neeeee :-) )
Es gibt berichte, dass diejenigen die Probleme mit WLAN/HSDPA e.t.c. haben vom flashen des Modem der LPF profitieren,..macht ja auch Sinn iwie.
So wie ich die Sache verstehe liegt die Brickgefahr aber darin dass der LPY-Kernel irgendwas Ekelhaftes mit irgendeinem Chip auf manchen Notes veranstaltet sobald man ein Wipe macht,..und das wohl unabhängig von der Methode! Daher scheint auch eine Rückkehr auf GB bei manchen zu einem Brick geführt zu haben.
Angeblich ist der LPF-Kernel frei von diesem Error,..wobei ich noch nichts davon gelesen habe ob jemand mit diesem erfogreich gewiped, geflasht oder restored hat. Für mich steht nur fest dass er mein Note mit ICS auf GB/Franco-Tempo gebracht hat.
---------- Hinzugefügt um 12:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:30 ----------
@MichelFell Meintest Du mich? Da gabs nix zu entpacken. Denn booloader unter bootloader anfügen aber nicht den Haken ganz links bei "Phone bootloader update" setzen sondern einfach nur PcOdin bestücken. Wenn da allerdings was schiefgeht,..wohl gute Nacht,..mit Bootloadern ist wohl nicht zu spassen. Was ja wiederum auch Sinn macht.
Den Kernel habe ich über MOdin geflasht weils doch sonst der Counter höher geht,..so ich das richtig verstehe.
-
Danke Walve, hatte aber den atonal gemeint.
Gesendet von meinem GT-N7000
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
Walve
...(Würde ja so gerne den Apex verwenden,..aber keine Ordner im Drawer,..neeeee :-) )...
Dann solltest du mal einen Blick auf den NOVA Launcher werfen, der sieht aus wie der Apex kann (in der kauf Version) Ordner im Appdrawer und einige andere Dinge die im Apex (noch) fehlen.
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Ahhh,...und ich dachte schon ich hätte nix mehr zu basteln heute :-) Danke! Habe derzeit nämlich ganz böse Rücken und muss meine Welt vom PC aus regieren,...auf gehts!
-
@ walve kann dir den Nova auch nur empfehlen,ist irgendwie wie die pro pro vom apex.....ist das Gleiche nur von allem mehr und besser.....:-)....kann auch ordner im Drawer und die Apps im drawer sind beliebig zu sortieren....ausserdem kann man beim Nova auch die Homescreens beliebig aanordnen per Drag and drop.......Ausserdem sichert er beim backup auch die widgets mit......finde ich mal ne richtige Neuerung.....
Und er ist auch Keyboard kompatibel.......
Das mit den xdas sehe ich auch so wie du,irgendwie wird da zwischen den Aussagen der Cracks immer wieder von den Jüngern dazwischen spekuliert und das ganze einfach nur aufgestachelt.......
Aber das mit dem Bootloader ist mir auch nicht so wirklich klar,ob der im Kernel enthalten ist oder nicht.......aber ob es was bringt,den Bootloader zu wechseln weiß auch keiner......
Aber ich denke,diejenigen bei denen das Kernel bis jetzt astrein läuft und die stock,werden auch nichts großartig zu befürchten haben. Wahrscheinlich tritt der fehler nur in einer ganz bestimmten Konstellation auf......wie es eben immer ist.........
Also abwarten und Teetrinken,bis uns unwürdigen einer der großen Gurus endlich eine Entwarnung gibt :-).....
@michel......jep,denn das CF Kernel ist quasi doppelt gepackt.....also nur das. Zip entpacken.........das. tar file fügst du dann bei pda in pc odin ein.....ansonsten keine Hacken wegmachen oder setzen (odin3 v 1,87) dann handy in download mod.....anstecken, wenn connected mit odin auf start,dauert ca. 4 sekunden,kernel geflasht fertig.........niemals versuchen,das tar zu entpacken und eine 7z datei zu flashen......!!!!!!
Im Gegensatz zu nem rom kann man ein Kernel einfach so drüber flashen......wobei man bei nem kompletten Kernelwechsel eigentlich ein cleaning script verwenden sollte,hab ich aber für das Note insbesondere für ICS noch keins gefunden......aber jetzt bei cf auf cf mache ich das einfach so......es kann passieren,daß dann die Superuser App ne andere ist und wahrscheinlich wieder zurück gesetzt.....auch die cwm wird wieder resetet sein.....ist aber nicht weiter schlimm........
Aber irgendwie habe ich den Eindruck,als seien die kernelköche auch abgeschreckt im Moment und trauen sich nicht, die Kernels fürs ics zu releasen......denn alles was Rang und Namen hat,gibt derzeit ich mal nen Mucks von sich bezüglich eines ICS Kernels......abyss,speedmod,Franco und wie sie alle heißen, nichts bis jetzt.......
Kommt Zeit kommt Rat,kommt Attentat.....sagt der geübte Handybastler und wie Vitalij treffend bemerkte ist es ja auch kein temporärkonventionalsprengkörper ............ also lasst uns doch lieber gelassen die Neuerungen des Ics genießen, uns nicht verrückt machen,fertig.....denn so wie das ganze ICS jetzt schon läuft, kann man sich nur freuen,wie as erst mit dem ricbtigen Kernel und ner passenden gekonnten Rom dazu.......:-) hugh ich habe gepostet.....:-) sts
-
@ walve.....kann ich dir nur in allen Punkten recht geben,was xda angeht.....ne genaue Aussage ist da nicht zu finden im Moment......
Kann dir auch nur den Nova Launcher empfehlen....kann ordner im Drawer,super sortierung der apps im selbigen,homescreens per drag and drop anordnen wie man will,und beim backup sogar widgets wieder herstellen....
@michel......ja,die zip (aber nur die) entpacken und die .tar bei pc odin 1.87 in pda einfügen, sonst NICHTS ANHACKEN ODER VERÄNDERN !!!!
Dann das Note per Usb im Downloadmodus dranstecken,auf Start und los geht der Spass.......kein wipe oder sonstiges......is ja kein rom.......dauert auch nur ca.4 sec. Dann reboot und fertig.....
Danach sind meist die Superuser apps und Buisybox wieder reseted,also einfach wieder einstellen und fertig........
Äußerlich merkst du da gar nichts von dem neuen Kernel......
Aber wie Vitalij treffend bemerkte......es ist ja kein temporalkonventionalsprengkörper ........und du bist nicht auf der Flucht.....wir sollten uns lieber zurück lehnen und die neuerungen des ics genießen, anstatt uns verrückt zu machen......wenn jemand dies liest,der nen Brick hatte,soll er dies gerne mal posten und solange sich da keiner meldet,kann die Rate nicht sooooo hoch sein......oder die können ja gar nicht posten....weil Handy gebrickt...:confused: na dann.......lg sts
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
@ Atonal: Chainfire hats ja angeblich geschafft sein Note zu bricken...lach. Naja,.... Also was mich nicht betrifft aber evtl diejenigen die WLAN-Abbrüche, Netz-Probleme haben oder über fehlenden Deep-Sleep klagen, ist der Tip den ich auch iwo bei den XDAs gelesen habe das Note in den Flugmodus zu versetzen, neu zu starten und dann das den Flugmodus wieder zu deaktivieren. ist wohl etwas mehr als nur Gossip, und dabei kann man bestimmt nix bricken ;-) Mir tun die User jedenfalls leid die auf ihr Note verzichten müssen oder unzufrieden wegen solcher Probleme sind bzw. sein müssen wobei ich mich frage ob da im Vorfeld auch nicht öfter mal ein wenig zu viel geflashtmoddedrestoredwiped wurde? ;-)
Okay,..OT, aber so viel wird hier leider diesbzgl. nicht gepostet: Nova launcher ist cool,, etwas träger als der Apex aber noch flüssig,..so jetzt kommts,..der Walve wieder: Ich möchte aber gerne Text-icons wie beim ssLauncher verwenden (das sieht ja soo cool minimalistisch aus,..schleck), und die Lösung mit simple Text überzeugt mich nicht da der Text immer iwie immer in ein Viereck mit gleichen Seiten muss oder das icon sonst riesig wird wenn der Text mal länger ist. Daher Frage: Kennt jemand ein Text icon-Pack zum runterladen oder hat gar selber eines erstellt? Wenn ja bittebitte!
Sollte letzteres zu OT sein dann kurze Anmerkung und ich lösche.
---------- Hinzugefügt um 14:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:46 ----------
Ach,..und Atonal,..mit cleanscript meinst du bestimmt sowas wie task29 beim HD2, oder? Und sachma, was ist bitte eine Temporalkonventionalsprengkörper, hört sich cool an,..wo kriegt man die?
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
spline
... noch nicht weiss, was er macht.
Basiert auf den gleichen Sourcen, liefert das gleiche Resultat. Es gibt bricks.
Zitat:
Zitat von
Walve
Wie verhält sich das Note nach Wipe/ Restore über CWM
Gleich wie jeder ICS-Kernel von Samsung: er zerdeppert womöglich den MMC-Controller, oder nicht.
Zitat:
Zitat von
spline
...oder das Stunner ROM empfehlen.
Ein I9220-Repack soweit ich weiss. Würde ich folglich nicht empfehlen.
Zitat:
Zitat von
atonal
Da das Problem mit ICS eben im Bootloader versteckt liegt
Dem ist so? Kannst du mich verlinken, ich find diesbezüglich nix bei xda.
Zitat:
Was mir immer noch nicht ganz klar ist:
- ist der Bootloader jetzt eigentlich im Kernel enthalten? Doch eigentlich ja oder?
Nein. Aber er liegt beim Note auf der gleichen Partition wie der Kernel, was bekloppt ist. Ist die Partition kaputt, ist der Bootloader auch hinüber. Wären die Partitionen getrennt, hätten kaputte Partitionen keine Auswirkung auf den Bootloader.
Zitat:
Bleibt einfach zu hoffen,daß irgendeiner bald eine Entwarnung raus gibt und der Spuk vorbei ist
Sobald Samsung die neuen Kernelsources rausgibt plus den Patch dazu, der in Bearbeitung ist.
Zitat:
Zitat von
Walve
...die Datei endet mit .md5. was nach mehrfacher Aussage zwar mit mobileodin "verarbeitet" wird, aber nicht wirklich flasht
MobileODIN kann keine Bootloader flashen. Steht im Programm, man muss nur lesen.
Zitat:
So wie ich die Sache verstehe liegt die Brickgefahr aber darin dass der LPY-Kernel irgendwas Ekelhaftes mit irgendeinem Chip auf manchen Notes veranstaltet sobald man ein Wipe macht,..und das wohl unabhängig von der Methode!
Es ist der Controller-Chip des Speicherchips. Und nicht irgendetwas, sondern die MMC_CAP_ERASE Funktion, welche in neuen Kernels aktiviert ist. ERASE-Befehle können den Bug triggern, was den eMMC-Chip zerschiesst. Nicht nur wipes, sondern das beliebige Löschen einer Datei kann den Bug triggern. Sprich: der Gebrauch von Android an sich.
Aber was laber ich hier, informiert euch selber: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1633943
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Das war doch nicht rumgelabert, sonder höchst informativ! Ich denke das vermitteln von Hintergrundwissen ist der Weg überhaupt um sich ein eigenes Urteil fällen zu können oder zumindest zu verstehen was denn evtl. passiert! Das heisst also man zerschiesst sich den Controller des Speichers! Und warum ist die Erasefunktion in neueren Kerneln aktiviert? Ich meine tatsächlich auch gelesen zu haben,.dass das löschen grösserer Dateien den Bug aktivieren kann. Und sag mal, Schaggo, der LPF-Kernel birgt Deiner Meinung nach das selbe Risiko/Problem? Wieso haut Chainfire den dann einfach mal so schwuppdiwupp raus? Hach,..immer wieder schön wenn sich jemand damit auskennt.
-
Echt super schaggo, das war mal echt gut erklärt, jetzt ist mir das auch klarer.........
@walve: chainfire schrieb ja selbst, daß er den Kernel nicht testen kann.. Ich denke, da war die Hoffnung die Mutter des Gedanken, daß eben bei der LPF Firmware das Problem von Samsung schon gepacht wurde......
Und der temporal........... War nur ne andere Umschreibung für vitalijs "Zeitbombe"...... :-)
Und das cleanscript ist bei GB so eine Art cleaner für Kernel, das macht quasi erst mal mal richtig sauber, bevor man dann das neue Kernel drauf macht.......
Aber wie gesagt,mich hats bisher auch nicht betroffen, aber bin auch froh, durch solche Sachen an mehr Hintergrund wissen zu gelangen..... Das wird ab ner bestimmten Stufe eh immer schwerer, da der Kreis der Leute zwangsläufig immer kleiner wird, die einem da was erzählen können...... Und einfach so nachlesen kann man's ja auch ned,.......
Ich freu mich im Moment mehr auf die Goarom 2.0 final, die heute noch kommen soll......... Die Beta ist schon richtig gut........
LG sts
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Naja,..im flashen bin ich ja eigentlich nocht recht neu und customs hatte ich bislang nur aufm HD2. Was darf man denn bei einem Goarom erwarten? Welche Oberfläche? Tempo,...im vergleich zum Stock ICS? Eingekochte funktionen? mit oder ihne premium Suite? Kanns ja eigentlich nachlesen wenns draussen ist. Erstellst du nen Thread dann?
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Base: XXLPY
Modem: XXLR1
Kernel: Cf-Root LPY
CSC: XALPY
Naja also die Final Goa hat auch LPY Kernel..
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
Walve
...Und warum ist die Erasefunktion in neueren Kerneln aktiviert? ...
Weil der eMMC Controller in diesem Modus zu weitaus höheren Geschwindigkeiten beim Speicherhandling fähig sein soll. Die Programmierer hatten aber ähnliche Schwierigkeiten und haben die Funktion deshalb wieder abgeschaltet.
Das der Fehler beim Löschen von großen Dateien auftritt wird bei den XDA's nur als 'unbestätigter Verdacht' aufgeführt.
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Hm,..eigentlich kann ich mir die Frage fast selber beantworten, aber dennoch: Seid ihr sicher dass der LPF-Kernel den Bug auch noch hat und Chainfire den nicht iwie behoben hat? Hat er sich denn mal diesbezüglich diesem geäussert?
-
Zitat:
Zitat von
Walve
Seid ihr sicher dass der LPF-Kernel den Bug auch noch hat und Chainfire den nicht iwie behoben hat? Hat er sich denn mal diesbezüglich diesem geäussert?
Keiner weiß das zurzeit, außer Samsung aber die äußern sich ja nicht.
Chainfire hat sein eigenes Note gerade in der Reparatur, aber er hat schon getwittert das selbst wenn er es zurück bekommt er nicht sagen können wird, ob weiterhin dieser Bug besteht.
Danke - Button nicht vergessen!
-
Okay, klingt ja ernüchternd. Hat denn jemand von einem ICS Kernel gehört der dieses Problem nicht hat?
Äh..ich glaube nämlich denn hätte ich gerne...lach...und nicht nur ich, wobei das Spekulation ist ;-)
Ach...ich stolpere heute schon über zwei Berichte mit angeblichen Bricks. Wobei jedesmal noch der Downloadmodus zu erreichen ist. Wie sieht denn der Super-Brick aus? Keine Reaktion auf nix? Also meiner Profession folgend: Gibt es sichere Todeszeichen?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Ein sicheres Zeichen ist das deine /data Partition nicht mehr benutzbar ist. Das hat dann zur Folge das du zwar lustig Roms flashen kannst nur leider nicht mehr booten. So in der Art war es wohl bei Chainfire wenn ich das richtig aus dem englischen gelesen habe.
*EDIT* Da durch den Fehler im eMMC Chip jedweder Speicher betroffen sein kann ist das natürlich nur eine von den schier unendlichen Möglichkeiten.
-
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
ah,..das macht Sinn. Dann muss man also hoffen dass wenn es einen erwischt nicht die /data Partition betroffen ist,..oh je. Von einem sicheren ICS Kernel hat keiner etwas gehört?
-
Laut verschiedener Aussagen ist es im Moment so, dass Samsung an einem entsprechenden Kernel arbeitet, der das Problem patched........ Bis dahin, also bis zum tatsächlichen Release dieses jenigen welchen, wird es nur Spekulationen geben........
Ich denke aber auch, daß angesichts der Brisanz der Sache mit Sicherheit auch mit Hochdruck dran gearbeitet wird....... Hoffe ich zumindest, ich bin zwar nicht betroffen in irgendeiner Art und Weise aber klar ist auch, solange das Problem nicht behoben ist, wird es auch erstmal keine neuen Customkernels geben und auch auf der Rom Seite wird sich nicht viel bewegen........
Vor allem bleibt interessant, ob Samsung dann ein ganzes Rom updatet, oder wirklich nur einen Kernel Patch...... Mal sehen....... Das (Handybesitzer) Leben ist wie eine Pralinen Schachtel..... Man weiß nie was man bekommt..... Und die Schnapspralinen bleiben immer bis zum Schluß :-)