AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Am Ende ist es egal was es erwischt denn schlussendlich ist Feierabend mit der Benutzung des Note. Es gibt nun mal keinen Bereich des Speichers auf den man so ohne weiteres verzichten könnte. Die Verwirrung welcher Kernel welche Version des eMMC Treibers benutzt ist scheinbar ebenfalls groß. Laut Google Kernel Entwickler ist es eine Version 0x19 (Hexadezimal) des eMMC Chip Treibers die die Fehlerhafte Einstellung enthält (und wohl auch noch andere Probleme hat). Die nachfolge Version ist die 0x25 (hexadezimal), was es nicht gerade besser macht da 0x19 Hex = 25 Dezimal ist, was das wirr-war weiter anfacht da viele nicht auf das '0x' vor der zahl achten.
Fakt ist wie von Vitalij, Spline und anderen hier gepredigt: Finger weg vom CWM, abwarten und das beste hoffen.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
x ist das präfix für eine hexadezimale zahl? wie könnte ich denn,..nur aus Neugierde, sehen welche eMMC chip Treiberversion ich habe?
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Also heissen die sichersten Alternativen derzeit.
1. bei Gingerbread bleiben
2. ICS ohne Root
3. Cyanogen nutzen
oder?!
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
Walve
x ist das präfix für eine hexadezimale zahl? wie könnte ich denn,..nur aus Neugierde, sehen welche eMMC chip Treiberversion ich habe?
Nicht ganz '0x' wird normalerweise genommen um Hexzahlen zu kennzeichnen. Welche Version benutzt wurde dürfte am 'fertigen Produkt' nicht mehr feststellbar sein. Ich denke wenn es anders wäre, wären Leute wie Entropy512, Chainfire & der rest der XDA Rasselbande :), mit Sicherheit schon aktiv geworden, und hätten Aussagen getroffen welche Kernel/Rom's etc. 'save' oder eben halt nicht sind.
Ich jedenfalls mach mir mangels Durchblick mal keine Hoffnung da irgendetwas aus der Glaskugel lesen zu können, da hilft nur Kopf einziehen und hoffen :D.
*EDIT*Ich habe bei den XDA'S gerade das hier zum Thema welche Version des eMMC Treibers habe ich eigentlich ? gefunden. ABER BITTE VORSICHT ICH HABE KEINE AHNUNG OB DAS SO AUCH FÜR DAS NOTE FUNKTIONIERT ODER STIMMT! :D
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Zitat:
Zitat von
vitalij92
So wirklich sicher ist glaub ich nur die 1.
Bei 2 und 3 müsste es auch so sein, aber da würde ich meine Hand nicht ins Feuer für legen.
Was muss ich machen?
Im CWM einen wipe?
Oder was führte zum Brick?
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
mich Opfern um Cyanogen als Sicher einzustufen?
Schliesslich nutzen sie explizit nichts von Samsung.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Ein Data/Factory Reset führte bei mehreren Usern zum Brick.
Das schlimme ist das selbst ein Jtag nicht mehr helfen soll.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Nur, ...
... wenn ich es jetzt "tu", heisst es ja noch lange nicht, dass es anderen nicht doch passiert.
Es gibt, soviel ich mitbekommen hab, auch keine 100% Sicherheit des Bricks.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Die Ungewisheit ist ja das schlimme an der Situation.
Wenn man wüsste was los ist, müste man nur folgende Punkte meiden und fertig.
So ist es als ob man angst vor der Angst hat.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Das liegt daran das Samsung die Quellcodes noch nicht zur verfügung gestellt hat, solange wird such auch nicht viel ändern, was Custom Kernel angeht.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Und warum bitte soll ICS ohne Root sicherer sein? Das Kapiere ich nun gar nicht,..da der Bug ja nicht nur durch wipen e.t.c. getriggert werden soll. Klar,..kein wipe und geflashe,..weniger Risiko, oder?
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
und wieder hänge ich,...werksresett geht doch auch so, oder? Zumindest hatte ich das nach ICS gemacht. Aber so wie ich es verstehe ist die Brickgefahr nicht gebannt. Da muss Samsung nachbessern. Cynogen ist "nutzt" nichts von Samsung, was heisst das? Anderer Kernel? Warum dann nicht den nehmen?
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Funktioniert dieser nicht etwas anders?
Den Cyanogen Kernel kann man nicht nehmen weil dieser zu anders ist.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
wenn ich mir cyanogen9 über odin flashe,.ginge das? wäre ich dann wider safe? Oh,..ich glaube ich lese erst mal ein wenig bevor ich nochn Rüffel kriege wegen meiner Fragerei
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Da musst du dich auf XDA einlesen und der ganze OffTopic dort, ist zurzeit richtig ätzend.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
ja,..habe ich ja gestern ad extenso mitbekommen,..
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Naja, wenn es von einem Android Kernel Engineer bestätigt wurde, kann man dem schon glauben schenken.
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Guten Morgen
Am Mittwoch gibt es wieder LC1 und Checkrom dann hat der Spuk für mich ein Ende. Kanns kaum erwarten.
Groove Michel
AW: [Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Hallo & Abend,
bin kein kompletter Frischling mehr, möchte mich aber nach all der Unsicherheit zu diesem Thema doch nochmals vergewissern, dass ich es korrekt interpretiert habe.
Also..., ICS habe ich mir via Kies (Nicht Air) gezogen. Hierzu gleich die erste Frage: Wenn hier im Forum über die "Stock"-Variante geschrieben wird handelt es sich vermutlich um das?
OK, ich hatte unter GB CWM + CF-Root installiert, Backups erstellt, allerdings nie wirklich restoren müssen. Auch wipen musste ich bis dahin eigentlich nie.
Wenn ich es weiterhin richtig verstanden habe, kann ich das passende aktuelle CF-Root Kernel & CWM für das Bug ICS "LPY" zwar aufspielen,aber hierüber sollte dann auf jeden Fall vorerst nicht gewipt werden. Kann ich dann aber über den CWM trotzdem ein Backup erstellen, welches dann hoffentlich nie benötigt wird, oder ratet ihr hiervor ebenfalls ab?
Da ich wie vermutlich viele andere auch Root-Rechte benötige, möchte ich vorher mindestens ein Backup mit der ICS Variante erstellen.
Es ist mir klar und bewusst, dass ich schlussendlich die Entscheidung und Verantwortung hierfür alleine tragen und treffen muss. Es macht einem lediglich die Entscheidung etwas leichter.
Ratet ihr einem also eher von meiner Überlegung ab, oder doch gleich zur Rückkehr auf GB (Wenn es sich bei mir dann über eine "Stock"-Variante handelt, habe ich eine Anleitung, falls dass nicht das richtige sein sollte, wäre ein Linkhinweis sehr hilfreich) oder noch ein, zwei Wochen warten ob Samsung einen Quellcode bereitstellt, wodurch dann der Bug hoffentlich bald durch CF oder XDA, oder... gefixt werden kann?
Nun wie auch immer, somit beende ich erstmal diesen Roman und bedanke mich schon einmal im Vorfeld für die Unterstützung, welche mir hier mit Sicherheit zukommen wird.
Allen schöne Feiertage &
Greetz
Blindfisch