Google hat bestätigt, dass auch für das kommende Nexus der Hersteller Samsung verantwortlich sein wird.
Quelle.: http://www.droidgamers.com/index.php...en-nexus-phone
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Druckbare Version
Google hat bestätigt, dass auch für das kommende Nexus der Hersteller Samsung verantwortlich sein wird.
Quelle.: http://www.droidgamers.com/index.php...en-nexus-phone
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Das finde ich richtig gut. :gut:
geTapatalkert per Nexus Prime
Perfekt :)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
Warum lässt Samsung dann nicht alle Geräte direkt von Google mit Android betanken ...
Machen sie doch, nur haben einige Geräte eine Oberfläche drauf und das machen sie wohl beim Nexus nicht, dass es ein anreiz zum Kauf ist ;)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
Ich tippe mal darauf, dass Samsung ganz gut im Feature ausdenken ist, und diese dann über diesen Weg in das Stock Android integriert werden. Die Hardware ist ja auch ganz nett.
Das nächste Nexus wird dann wohl als "Basis" das Galaxy S3 haben (das Nexus S war ein besseres S1, das Galaxy Nexus ein deutlich besseres S2).
Schade, dachte dass HTC diesmal den Zuschlag bekommt. Ein Nexus von HTC mit der Verarbeitungsqualität des One X / S wäre sehr cool geworden.
MfG
Ich muß sagen das ich froh bin das Samsung weiterhin das Nexus baut.
Ich bin erst durch das SGN von htc zu Samsung gewechselt und muß sagen
das ich mit Hardware/Form etc. von Samsung viel "glücklicher" bin als ich es mit htc war.
Soll nicht heißen das htc Müll baut, ganz im Gegenteil die machen schon gescheite Handys.
Aber für mich persönlich paßt zur Zeit Samsung einfach besser.
Gut zu hören. So ist zumindest schon mal sichergestellt das der neue Bildschirm wieder von guter Qualität ist.
Ich weiss nicht wie die Produktion abläuft aber der TI Prozessor des GNEX wurde sehr wahrscheinlich gewählt weil es ein Opensource Prozessor ist. Was ja bei einem Entwickler Gerät sehr viel Sinn macht.
HTC jedoch verwendet nur Qualcomm Prozessoren welche nicht Open Source sind. Ich könnte mir gut vorstellen das HTC keine anderen CPU Typen verwenden kann (fehlende Infrastruktur), will oder vielleicht sogar darf (Verträge).
Somit währe es relativ einfach zu erklären warum Samsung erneut den Zuschlag bekommen hat und nicht HTC.
Finde ich Persöhnlich auch gut, habe ja bisher nur Samsung gekauft (ok mein erstes war nen iphone 3G) aber ich glaub damit hat iwie jeder zu anfang mal angefangen. Apple gefällt mir aber nich genau wie dies IOS und den ganzen itunes mist. dadrauf kam ich nicht klar und verkaufte das apfel teil und holte mir dann ein samsung Galaxy S was mich komplett überzeugte. so bin ich auch dabei geblieben nach dem S2 kam dann das nexus, aber auch nur weil es von smsung gebaut worden ist....
das heisst mein nächstes handy wird dann nexus 4 werden. 100 prozentig, den diese geniale update politik möchte ich nicht mehr missen.
Die “geniale Update Politik “ ist aber letztlich ausschließlich Google zu verdanken.
Da Nexus immer das OS vorzeige Gerät darstellt.
Jelly Bean kommt selbst auf Nexus S (Galaxy S pendant)
Samsung selber ist weder der Update Killer, noch sonderlich schnell.
Dennoch ist die Kombination Google/ Samsung ganz gut
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
ja richtig deswegen soll es ja auch wieder ein nexus werden..... Google bringt die updates sofort aufs handy..... und wie du schon sagst bekommt sogar noch das NExus S JB
Samsungs Galaxy S was ich auch besitze haben sie bei Gingerbread 2.3.6 stehen lassen. hätte ich das zu anfang alels gewusst hätte ich sofort auf nexus gewechselt... ich finds klasse wie das alles so abläuft und bin mehr als zufrieden. aber solln sich ruigh zeit lassen damit Das Galaxy nexus ist noch total aktuell auch ohne nen quadcore ;)
Mit Jelly Bean mehr denn je.
Ich dachte zum 5. Geburi werden gleich 5 Nexus kommen, si wie es schon lange vermutet wird. Oder ist das nicht mehr aktuell?
LG
Handy-Fan
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
War das nicht nur ein Gerücht?
Ich meine schon hätte ich auch iwie sowieso nicht geglaubt. :D
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Meinst Du das mit den 5 Nexus sei bloss ein Gerücht gewesen? Wäre schade. Wär meiner Meinung nach aber eine logische Konsequenz von Google, wegen dem Missmut, da Google Motorola übernommen hat. Damit könnten sie zeigen, dass Moto nicht bevorzugt wird und im Gegenteil sogar mehrere die Nexus-Vorteile nutzen können. So können diese Anbieter auch die Software noch schneller an die anderen Geräte anpassen und updaten! Dann passieren auch nicht solche Sachen wie mit Amazon's Kindle-Fire, dass sie eine eigene Version machen, mehr oder weniger unabhängig von Google. Denn das Gerücht war auch schon rumkursiert, dass vereinzelte Hersteller eigene Software herstellen wollen und nicht mehr Android von Google nutzen würden. Ich denke mit mehreren Nexus-Herstellern würde etwas Ruhe einkehren und die Hersteller könnten auch nicht mehr Google die Schuld zuweisen für die späten Update's. Wobei ich überzeugt bin, dass es nicht an Google liegt, sondern den Herstellern selber. Wieso können den AOKP und CWM usw. so schnell für so viele Geräte eine angepasste Software anbieten???? Dann sollte es Sony, Samsung, LG, HTC, Motorola usw. usw. auch möglich sein.
Weil diese besagte Firmware nicht von unzähligen Firmen geprüft werden muss...
Egal ob Branding oder nicht. Jede Firmware wird geprüft, ob sie im Netz richtig funktionieren. Die Brandings nachher umso mehr, das auch ja alle zusätzliche Software funktioniert...
Aber wieso müssen den die einzelnen Hersteller unbedingt Brandings machen?? Die Original-Software von Google ist doch eh gut genug. Mit den Brandings werden vielfach die Sotware's nur noch verschlimmbessert. Aber das ist eh Geschmackssache...Moto mit Motoblur, HTC mit Sense usw. usw. Das könnten die locker weglassen. Gefällt nicht wirklich. Besser wär es ein App für solche Sachen machen und dann kann es jeder installieren, der es will. Dann hätte man nicht so viel Arbeit mit anpassen und die Updates kommen schneller, das was die Nutzer auch wollen!!
Tja gerade das macht ja das nexus aus pure google. Das nexus ist ja das vorzeige gerät von android. Deswegen glaub ich das nicht mit den 5 Geräten die dann damit ausgestattet werden sollen. Ich hatte auf jeden fall mal iwo ein bericht gelesen das dies nur ein Gerücht sei was irgendjemand verbreitet hat. Und warum oder weshalb da können wir nur rumspekulieren. Die zeit wirds zeigen. Und am ende wird samsung wieder den job machen und uns wieder ein tolles nexus bauen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
hauptsache nexus. ich hab bislang immer sehr gute erfahrungen mit nexus gemacht und bleib dabei.
nur leider hab ich jetzt ein nexus erwischt, welches von samsung beliefert wird (build IMM76K) und nicht direkt von google (Build IMM76I) und daher muss ich immer länger warten auf das Update. Alle haben schon JB installiert und ich gurke immer noch mit ICS rum :-( weil Samsung wiedermal Schlafmütze spielt :( Ist sehr ärgerlich! Schade das bei der Nexus-Serie 2 verschiedene Builds bestehen!!! Find ich nicht gut. Sollten alle von Google beliefert werden! Meine Meinung.
Hoffe das wird beim Nexus 4 anders sein. Glaube aber nicht daran. Samsung hat die Finger immer wieder ein bisschen mit drin :(
Was hält dich noch zurück? Link
Ist wirklich kein Hexenwerk. Danach hat sich das Thema erledigt, und du bekommst die Updates wie alle anderen auch.
Würd ich gerne machen, aber getrau mich ned, falls i was falsch mach oder während dem Vorgang kommt ne andere Meldung, als beschrieben ist usw. usw. Wenn jemand mit Erfahrung dabei ist, würd ichs machen. Aber alleine getrau ich mich noch nicht. Wohnt jemand in der Ostschweiz und hat sowas schon mal gemacht? Evtl. mit Skype-Kontakt mal versuchen?
Musst wirklich keine Angst haben.
Einfach nach der Anleitung nach machen und es kann fast nix falsch gehen ;)
Ich wohne in der Zentralschweiz aber über Skype kann ich dir schon mal helfen
Aber erst am Sonntag falls du willst ;)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
(pesc ist super ;) )
Diese Woche hab ich eh keine Zeit mehr. Aber nächste Woche dann. Wenn ich bis Montag/Dienstag kein Update auf JB habe, dann mach ich es am Montag oder Dienstag Abend.
Danke nochmals :-)
wie pesc schon sagt du musst wirklich keine angst haben ich hatte auch keine ahnung aber nach der anleitung oben habe ich mein nexus auch schon des öfteren mittels dem 4.0.4 Factory image auf stock gesetzt ... ;) ist alles sehr gut beschrieben
Ich werde es nächste Woche sicherlich versuchen, wenn ich bis dann das Update nciht schon erhalten habe. Diese Woche hab ich jeden Abend schon ein Programm. Bin nie da.
Und Weekend bin ich auch weg.
wenn du das update erhälst ist es aber sicherlich wieder von samsung so wirst du iwann beim nächsten wieder ewig warten ;) deswegen würde ich lieber das 4.0.4 Factory image drauf bügeln und fertig... aber du machst das schon
viel erfolg ;)
Ja werds glaub auch dann machen. Aber im Nov/Dez. kauf ich mir eh das neue Nexus, wenns dann kommt. Das ist schonmal eh klar :) Ich lass doch kein Nexus aus :)
ist schon was bekannt ? bin mit unserem teil eigentlich mehr als zufrieden ;)
Gerade mit JB läuft das teil einfach nur sagenhaft will gar kein neues inmoment :D
Offiziell ist glaub ich noch nichts. Hab bislang nur gehört am 5. November soll in USA das nächste Nexus rauskommen. Teilweise waren Gerüchte, dass 5 Nexus auf den Markto kommen zum 5. Geburtstag von Android. Ob es nur ein Gerücht ist, oder ob es stimmt weiss ich ned. Vermutungen sind jedoch dass sicherlich Samsung wieder das nächste Nexus baut, oder eines der 5 Nexus (falls es 5 geben wird).
das GN ist wirklich super, aber wieder ein samsung nexus mit diesen schrott Amoled Displays?
Omnia 7 > Display "eingebrannt"
Mein Nexus fängt nun auch an :flop: ...habs seit knapp nen halben jahr und das geht mal in der preisklasse überhaupt nicht.
ein HTC Nexus von supderlcd wäre eine feine sache
Ich hatte bislang nie Probleme mit den Amoleds und mir passen die auch ganz gut. Ich mag die Nexus-Geräte sehr. So sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich könnt mir nie vorstellen wieder ein Gerät von HTC zu kaufen. Mir gefällt das Design überhaupt nicht. Spricht mich gar nicht an. Aber eben, das sind die Geschmäcker. Gute Smartphone's baut HTC aber auf alle Fälle. Das ist klar. Aber wenn die Sympathie nicht da ist, kann man leider nix machen. :(
Das Nexus One war ja zwar ein HTC. Finde jetzt könnte aber wirklich auch mal ein anderer zum Zuge kommen. HTC und Samsung hatten wir schon. Möglichkeiten wären Sony, Motorola oder LG.
naja nicht falsch verstehen, finde das Nexus richtig genial nur das die displays so empfindlich sind, hab jetzt leider schon einige amoleds gesehen die eingebrannt waren.
Nein nein, kein Problem. Ich hoffe Du hast auch mich nicht falsch verstanden. Nichts gegen HTC. Sie bauen nämlich wirklich sehr gute Smartphones, ganz klar. Nur das design entspricht nicht meinen Vorstellungen. Das Display von HTC finde ich übrigens auch sehr gut. Aber gross miteinander verglichen habe ich es nicht, weil ich mit Amoled bislang immer sehr gut gefahren bin. Einzig im Licht hab ich das Amoled besser gefunden und auch von den Farben her. Das SuperLCD hat dafür eine bessere Pixeldichte. Beide Displays sind aber sehr sehr gut. Leider hast Du vielleicht grad 2 mal Pech gehabt. Müsste aber auch ein grosser Zufall sein, dass grad 2mal das gleiche Problem hast :( Ich hatte bislang Glück.
Was führt denn dazu, dass sich da was einbrennt? Ich habe sowas noch nie beobachten können. Auch ich selbst habe ein SGS und ein GN, beide mit AMOLED.
Ich fände es allerdings auch schön, wenn z.B. mal Sony drankommen würde. Ich finde die Geräte sehr ansehnlich, solange sie nicht bunt sind. Vielleicht wird es ja auch irgendwann mal Nokia ^^
Ja Sony wäre mir auch sympathisch. Ich mochte besonders die Sony-Ericsson-Geräte. Hab ja immer noch das letzte Modell das Sony Ericsson Arc S. Und das werd ich auch behalten :) Ein Sony Nexus wäre auch ganz gut. Qualitativ baut Motorola auch sehr gute Handies auch die Software ist sehr stabil und sehr gut. Leider ist da die Update-Politik z.k..... Aber seit der Übernahme von Google hoff ich auf Besserung. Ein Moto Nexus würde mir auch sehr gefallen. Aber auch da sind die Geschmäcker unterschiedlich, weil Moto nicht allen optisch gefällt.
Ich würde mich über eins aus dem Hause HTC freuen. Hatte ein Hero und ein Desire (jetzt GNex) und mir gefällt dieser softe Kunststoff aus welcher die Rückseite besteht viel besser als das Gerippel- oder Hochglanz-Case bei Samsung.
@SPV
Es wird kaum ein Sony Ericson Gerät geben, denn Sony hat sich von Ericson getrennt ;)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2