-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Zitat:
Zitat von
pesc
@SPV
Es wird kaum ein Sony Ericson Gerät geben, denn Sony hat sich von Ericson getrennt ;)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Das ist ja wohl klar. Ich hab auch nie gesagt, dass es ein Sony Ericsson geben wird. hab ja geschrieben Sony. Siehe Beitrag Nr. 38. Da hab ich ja geschrieben, dass ich das letzte Modell von Sony Ericsson noch habe. Und über ein Sony Nexus (nicht Sony Ericsson Nexus) ich mich sehr freuen würde.
-
Ohh ich hab mich verlesen, :o
Ich hab gelesen: ich möchte besonders....
anstelle von: ich mochte besonders....
Was 2 pünktlein auf einem Buchstaben bewirken ;)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
:-) hehe, jep. Besonders auf dem Display des Smartphones, welches nicht so gross ist wie jenes vom PC kann das schon mal passieren :) hehe
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Hättet ihr ein Retina-Display, würde sowas nicht passieren!
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
ich bin der selben meinung wie SPV....
also würde Nexus nicht von Samsung gebaut werden würde ich wohl wieder zur S Serie wechseln. HTC oder motorola gehen mal überhaup nicht.
Vom display einbrennen seh ich überhaupt nichts mein Samsung Galaxy S ist schon 2 jahre alt und das display brennt wie am ersten tag. auch AMOLED.
naja Geschmäcker sind zum Glück verschieden ;) aber Sony wäre auch ganz nett möchte mir sowieso Das Sony Xperia S holen als zweit handy. aber dass kostet ja mehr wie mein nexus :(
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
na ob ich der einzigste bin, der das "prob" mit dem einbrennen hat...
https://www.google.de/search?q=amoled%20einbrennen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ich hoffe, dass das nächste Nexus Gerät auch von Samsung wird. Denn ich hatte mir eigentlich überlegt ein S3 zu kaufen aber was mich davon u.A. abgehalten hat ist, dass es kein pures Android hat und ich Touchwiz nicht so mag, ich möchte aber ungerne mein Gerät rooten. Deswegen spiele ich mit den gedanken ein ein Nexus Gerät zu kaufen, da es auch den Vorteil hat immer die neusten Updates zu bekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass evntl. das nächste Nexus Gerät, was hoffentlich bald kommt (kann es kaum noch mit diesem kleinen Display von meinem iPhone 4S aushalten) dem S3 vom Design ähneln wird. Deswegen hab ich mal so aus Interesse und Zeit mich mal dran gesetzt und das S3 etwas verändert so, dass es glatt das neue Nexus Gerät, ich nenns "Galaxy Nexus S" sein könnte. Möchte es euch nicht vorhenthalten. Wie findet ihr es, denkt ihr es kann evntl. stimmen, dass das Design dem S3 ähneln wird?
Anhang 104597
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Zitat:
Zitat von
Olley
......aber Sony wäre auch ganz nett möchte mir sowieso Das Sony Xperia S holen als zweit handy. aber dass kostet ja mehr wie mein nexus :(
Ich habs mir geholt und bereue es nicht. Eine Umgewöhnung war es zuerst vom Display, da es schmäler ist, als vom Nexus und die Farben ned so stark. Wobei mir das besser gefällt, da es realitätsnäher ist. Das XS hat gegenüber dem Nexus seine Vor- und Nachteile. Im grossen und ganzen nutz ich momentan das XS häufiger. Habs jetzt ca. 2 Wochen.
Gesendet von meinem LT26i (Sony Xperia S) mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Wann solles den kommen? :)
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Wann soll den der Nexus nachfolger kommen?
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Zitat:
Zitat von
masu
Wann soll den der Nexus nachfolger kommen?
...ich war schneller :)
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Rechnet mit einer Vorstellung im Oktober, und dann gibts das im Nov/Dez zu kaufen. Wie jedes Jahr.
-
Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
ich hatte ein galaxy s2 und aokp/aosp roms drauf, jetzt hab ich mir das ip 4s gekauft weil ich was neues ausprobieren wollte, aber das nexus reizt mich auch sehr!
ich bin gespannt was das neue nexus so zu bieten hat, ich wünsche mir dennoch das es nicht so ein riesen kloppler wie das s3 wird, man muss es ja nicht übertreiben, die größe des aktuellen nexus ist noch aktzeptabel, denn wenn ich wieder zu android switchen sollte dann kommt mir nur noch ein google smartphone ins haus, der style von ics gefällt mir sehr gut und jelly bean hat jetzt wieder mein interesse geweckt! aber die größe spielt halt noch ne rolle, aber ich denke dass das nächste nexus wahrscheinlich auch seine 4,8" haben wird -.-
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Mein ideales Nexus würde so aussehen.
a 4.3" SAMOLED Plus 720p display (kein Pentile bitte).
Softbuttons wie beim Galaxy Nexus so hat man dann einen 4" Display wie beim Nexus S was mir von der Bedienung bis jetzt am besten gepasst hat.
eine Benachrichtigungs LED
eine open source CPU wie beim Galaxy Nexus aber quad core
2 GB RAM
32 GB storage
8 better 12 MP camera
Akkulaufzeit von 48h mit 6h screen on time
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ich vermute Xperia Nexus :D
-
Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
@ Nebucatnetzer
jap, das wäre in etwa auch meine vorstellung, aber ich denke von der größe her wird es wahrscheinlich dem s3 ähneln.. des kann nix
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Zitat:
Zitat von
IbindeBädman
@ Nebucatnetzer
jap, das wäre in etwa auch meine vorstellung, aber ich denke von der größe her wird es wahrscheinlich dem s3 ähneln.. des kann nix
Ich hoffe es nicht. Ich komm jetzt schon nicht mehr in die obere rechte Ecke weil ich das Gerät mit links bediene. Ist ziemlich nervig weil meistens die Suchen oder Menütaste da oben ist.
-
Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
alle Hersteller sind gerade auf dem "je größer desto besser" Trip (außer apple und ein paar andere Hersteller vielleicht) und das finde ich nicht wirklich gut.. das s2 war schon die grenze, man konnte es noch gut mit einer Hand bedienen und es passte noch gut in die Hosentasche. das nexus ist zwar von den technischen daten her größer wie das s2 aber das macht sich wirklich nicht bemerkbar, von daher wäre die größe des nexus auch perfekt
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Es macht auch einen Unterschied dass beim Nexus die Softkey im Bildschirm sind, nicht wie beim S2 die Hardkeys. Und darum sind die Geräte fast gleich gross, trotz des grösseren Bildschirm des Nexus.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
der nicht erweiterbare speicher ist der killer schlecht hin. wenn das nächste auch nur so mager bestückt ist und sich nicht erweitern lässt so wird es weiterhin ein no go gerät sein für mich.
-
Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
am anfang hats mich auch irgendwie gestört, aber mittlerweile ist es mir eigentlich egal.. 16 gb sollten aber dennoch vorraussetzung sein bei einem festverbautem speicher
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ging mir auch so, aber seien wir mal ehrlich...15GB reichen so ziemlich für fast alle Nutzer locker aus. Ausser hast zich Filme und ein oaar tausend Sounds drauf. Aber das ist ja mehr als überflüssig.
Gesendet von meinem LT26i (Sony Xperia S) mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Warum überflüssig? man hat sein Gerät immer dabei und da streamen aufn TV kann man schnell wenn man Filme drauf hat. Musik ebenfalls.. a la Nexus Q beispielsweise oder Kopfhörer oder auch ins Auto ankoppeln.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ich red aus eigener Erfahrung. Wenn man soviel Musik drauf hat, da hört man eh nicht alle. Es sind immer die gleichen ca. 100 Titel die man sich anhört. Da sind dann 1000 oder 2000 Titel völlig überflüssig. Lieber immer wieder aktualiesieren und nur jene drauf haben, die man auch wirklich sich anhört. Und bei den Filmen dito. Wobei via Handy Filme schauen auf dem kleinen Display....ist auch nicht grad so überwältigend, auch wenn die Quali sehr gut ist. Ja mit HDMI könnte man die Filme via TV schauen. Aber das Nexus hat kein HDMI.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ich weiss nur, dass das Motorola Razr und Asus Padfone Smartphone HDMI hat sonst fällt mir keines mehr ein: microUSB Adapter (Ausgabe HDMI) ;) ich habe etwa 400 Titel und sonst via Dropbox :D jedem das seine aber zu sagen ,,so ziemlich für fast alle Nutzer locker aus'' finde ich nicht korrekt. Du kannst auch 300 Apps haben und die belegen je nach Kapazität (Daten) den ganzen Speicher von verfügbaren 14GB ..
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Die meisten SonyEricsson und/oder Sony's haben es auch. Teils Motorola, HTC, Samsung usw. haben auch HDMI-Anschlüsse.
Ich denke, wir hier im Forum sind eine kleine Minderheit, die das Smartphone etwas intensiver nutzen. Aber auch hier hat es viele, die nicht 16GB benötigen. Und die grosse Mehrheit da draussen, da würd ich mal behaupten, die benötigen auch nicht soviel Platz, weil sie das Smartphone bei weitem ned ausnützen. Das sind meine Überlegungen, wieso vermutlich 16GB für die meisten Nutzer genug sind.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Der letzte Satz stimmt zu 100% :cool:
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Also ich hab ein Galaxy Nexus und finde 16GiB zu wenig.
Es sind ja auch nicht 16GiB verfügbar, sondern nur 13.33GB.
Dummerweise gehen davon auch noch ein paar GiB für diverse Google Caches drauf, wodurch dann plötzlich nur noch 8GiB verfügbar sind.
Wenn man dann noch ein wenig Musik, ja 4GiB sind da nicht unüblich, das eine oder andere Spiel, noch ein wenig Kartenmaterial für die offline Navigation. Tja, und dann möchte man ja auch noch Fotos oder gar Videos machen.
Schon kommt die Meldung, dass der Speicher voll ist...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Der Speicher vom aktuellen GN ist für mich definitiv genug.
Wieso Filme vom Mobile aus auf den TV streamen oder per HDMI anschliessen? Dafür hat man doch ein NAS mit x TB zuhause. Das Mobile fungiert dann lediglich als Fernbedienung (z.B. mit iMediaShare). Unterwegs kann man sowieso selten schauen. Im Urlaub gibt es besseres zu tun und auf Geschäftsreisen habe ich sowieso andere Sorgen...
Songs habe ich auch mehr als genug drauf. Dank Google Play Music ist die komplette Sammlung auch nur einen WLAN-Hotspot entfernt.
Die Grösse des aktuellen GN finde ich optimal. Der Akku dürfte gerne grösser und die Vibration stärker sein. Sonst habe ich nichts dran auszusetzen. Für mich gäbe es im Moment keinen Grund ein neues Geräte zu kaufen.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
es kommt immer auf das nutzungsverhalten des users an.. ich hatte in meinem s2 ne 16 gb speicherkarte, die hatte ich nicht mal annährnd voll. ich habe für mein ip 4s auch die 16 gb variante gewählt, von den 16 gb sind knapp 14 gb wirklich frei und davon widerrum sind knapp 3,5 gb belegt. ich gugg keine filme aufm smartphone, musik wird bei mir immer aktualisiert, sprich ich mach nur das drauf was ich auch im moment höre und klatsch keine 6gb musik drauf, hab ein paar spiele drauf (angry birds, tower defense etc), große spiele wie fifa 12 oder dieverse gameloft games, die wirklich speicher benötigen, hab ich nach einer zeit wieder runtergeschmissen, weil ich für mich gemerkt hab, das ich kaum zum zocken komme und eigentlich auch kaum aufm smartphone zocke. also sind 16 gb für mich als genug. aber ich muss dennoch sagen, wenn man schon ein smartphone veröffentlich das nur einen festverbauten speicher enthält, dann sollte man zumindest verschiedene varianten anbieten 16gb, 32gb,... den der eine braucht halt weniger speicher der andere halt mehr
Edit: aber angeblich soll es ja nur ein "facelift" geben, also nix mit quadcore prozessor und dem ganzen kram da
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Es wird wohl mehrere Hersteller geben, die das neue Nexus produzieren werden. Link
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Welches schlussendlich released wird ist was anderes :)
Sent from my One eXpert | CM10 Jelly Bean using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Es klingt fast so, als ob alle released werden. Oder meinst du Google lässt die alle mal eins entwerfen und sucht sich dann eins aus?
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Zitat:
Zitat von
D-L-G
Es klingt fast so, als ob alle released werden. Oder meinst du Google lässt die alle mal eins entwerfen und sucht sich dann eins aus?
Ich seh das so wie Du. Denke kaum, dass da Google allen Hoffnung macht und dann nur 1 auswählt. Ne, kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden sich die anderen ja schön veräppelt (passt diese Wortspielerei ;-) hehe) vorkommen. Wenn tatsächlich mehrere ein Nexus entwerfen, dann werden auch mehrere auf den Markt kommen. Denk ich mal.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Letztes Jahr gab es auch drei und Galaxy Nexus wurde das offizielle^^
Sent from my One eXpert | CM10 Jelly Bean using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ich dachte, das war ein Gerücht. Woher hast Du die Info, dass es tatsächlich 3 versch. Hersteller ein Nexus entworfen haben und Google nur 1 ausgewählt hat?
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Na es soll ja angeblich 5 geben.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Ja, das ist bislang auch ein Gerücht. Bestätigt wurde noch nichts von Google. Es gibt Gerüchte das es nur 3 sind (Samsung, LG und Sony), aber auch Gerüchte, dass es 5 sind (zusätzlich noch Motorola und ??). Wobei, ob es 5 neue im Nov/Dez. sein werden sei dahingestellt. Weil es auch Gerüchte gibt, dass das Tablet Nexus 7 schon in den 5 angeblich mitberechnet wurden. Also Gerüchte über Gerüchte, aber nix is fix.
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
HTC, Sony und Samsung haben das aktuelle Galaxy Nexus gebaut und dann hats Samsung wohl ,,geschafft'' oder Google hats angenommen keine Ahnung wie sie das regeln auf jeden Fall gab es mehrere wie jetzt aber ich bin zu 90% sicher, dass es das Xperia Nexus sein wird als von Sony^^
-
AW: Galaxy Nexus 4 wird auch von Samsung gebaut
Also es bleibt definitiv spannend. Aber bezüglich größe... Ich habe 16GB und die sind mehr als ausreichend. Das Galaxy Nexus verwende ich weder zum Musik hören noch zum Film schauen. Obwohl ich einen MHL Adapter besitze, aber das ist so unnötig und schlecht (in meinen Augen), nein, das nutze ich nicht. Zumal ich überall, wo ich hin gehen würde, weitaus bessere Technik vorfinde. Und sonst habe ich einfach nichts, was riesen groß ist. Alle meine Dokumente sind entweder im Drive oder auf box.net. Ich wollte nach zwei Jahren desire einfach nur genug internen Speicher. Und genug wären schon 2GB gewesen. Wäre es mir die 5,5€ Wert hätte ich Batman am Nexus, aber ich weiß, dass ich es nie spielen würde deswegen spar ich mir die paar GB. Also ich hab mein Nexus im Dezember, musste zwar ab und an mal swypen aber aktuell habe ich mehr als 12GB frei, das meiste sind natürlich Fotos und Videos.
Wirklich schlecht finde ich die tatsache, dass es nicht als USB Massenspeicher genutzt werden kann. Das mag zwar für so manche flash-tätigkeit gut sein, aber für den Endnutzer halt schlecht. Denn als Massenspeicher (USB Stick, der einfach IMMER dabei ist) verwende ich das Nexus schon, um große Dateien einfach mit zu nehmen.
Ich weiß nicht, ob ich mir ein neues Nexus kaufen würde. Ich hatte mit meinem einige Probleme (hat wohl einen wlan bug... war schon 2 mal tot mit "bildschirm-freezes" beim booten, lt. einigen Foren hängt das mit wlan problemen zusammen). Jedenfalls was mich wirklich stört am Nexus: Sehr leise, sehr schwacher vibra motor. Also ich höre das Handy wirklich NIE. Ich verpasse alle Anrufe, wenn das Handy zB im Schlafzimmer liegt, weil dort grad ein USB Kabel war. Und der vibra-motor macht es nicht viel besser. Letztens ein Galaxy S Advance (also ein "echtes" Samsung) in der Hand gehabt... da spürt man, wenn eine SMS kommt und man hört es auch ein Zimmer weiter, wenn man will. Es ist echt leise und der kleine motor ist echt schwach.
Was ich im nächsten Nexus nicht brauche ist ein quad core. Ich kenne selbst nur das Galaxy S3 und ein htc one x mit quad core - weiß aber nicht, wofür das unterwegs gut sein soll (außer vielleicht, für das oben angesprochene Batman). Daher lieber weniger Kerne, dafür niedrigere Voltage und mehr Akku. Meinen kleinen Hong-Kong Zusatzakku finde ich zwar echt schlecht, aber er ist oft der Retter in der Not und immer mit, wenn ich einen Rucksack trage.
Wegen Hersteller: Also interessant fände ich Apple (haha na der war gut). Nein, da ist mir alles recht, nur Sony kaufe ich nicht. Vielleicht mal was anderes als HTC und Samsung.