-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
[Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Da es zu diesem Thema noch keinen eigenen Thread gibt, hier im SGS2 Forum, habe ich mir mal erlaubt einen zu erstellen!
Zu Anfang erst mal ein DANKE an Noir. und Spline, die mit den Anstoß hierfür gegeben haben!!!;)
Wofür sind Scripte und was bewirken sie:
Scripte werden verwendet um dort Einstellparameter mit deren Werten festzulegen (für z.B. bessern Akkuverbrauch oder Performance), die entweder nicht über eine App einzustellen sind, oder wo man sich die App sparren möchte!
Es gibt einiges an Scripten hier im Forum, die aber in verschiedenen Threads verteilt sind. Ich werde versuchen so viel wie möglich davon zusammen zu suchen und dann hier zu sammeln!
Zu beachten ist, das gewisse Einstellungen, wie UV und OC nur mit bestimmten Kernel funktionieren, wie z.B. SiyahKernel, N.E.A.K. Kernel, Tegrak und Void.echo Kernel!
Hier zwei Links zur Erklärung der einzelnen Governors und Schedulers:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1259503
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1318783
Und noch einer mit Tweaks dafür, weiter unten:
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=19846297
Nachtrag vom 18.03.12, weitere Tweak Scripte bei XDA!!!
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5021
Nützliche links die beim einstellen der UV Werte behilflich sein können:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1466017
Lulzactive Governor Einstellungen:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1525048
Ein Post von Noir. mit Erläuterungen, was und wofür solche Scripte sind und wie man damit umgeht!!!:D
Zitat:
Zitat von
Noir.
Man erstelle also eine Datei, schiebe diese in den init.d-Ordner und fertig. Zu beachten ist nur, das sie nicht vor den anderen Scripts ausgeführt wird, aber nach der S91voltctrl. Das lässt sich einfach per "sleep xx" einrichten. Hat man bereits einen sleep-Befehl in der S91voltctrl, setzt man den für die Lulzactive-Settings einfach wenige sekunden länger.
Achtung: Wenn mehrer Scripte verwendet werden, sollte man immer darauf achten, dass wenn die gleichen Parameter darin vorhanden sind, nicht unterschiedliche Werte eingetragen sind! Da das System dann nichts mit den angaben anfangen kann.;)
Zitat:
Zitat von
Noir.
Lulzactive ist als Governor ja recht verbreitet und wird von Siyah ja auch mitgebracht.
Für mich persönlich eigentlich der beste Governor, da man ihn komplett nach belieben selbst einstellen kann. Von absoluter Performance über ein gutes Mittelmaß bis hin zum absoluten Energiesparen geht alles.
Einstellen lässt er sich mit wenigen Parametern, klar gibts auch Apps dafür, aber wozu noch viel extra installieren, rumfummeln und Datenreste hinterlassen, wenns auch per script im init.d-Ordner geht? :) Ausserdem lassen sich von Scripts wunderbar Backups machen.
Los gehts:
sleep 25 -- so lange wird mit der Ausführung des Scripts in sekunden gewartet. Zeit läuft ab dem Start, d.h. ab dem ersten erscheinen des Bootlogos.
echo "70" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load -- Schwelle der CPU-Auslastung, ab der der Takt um Stufe x erhöht wird, sofern die Auslastung über Zeit y. Stufe x ist der pump_up_step. Zeit y ist up_sample_time. Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "2" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step -- Anzahl der Stufen, die der Takt erhöht wird. 2 Stufen heisst: Die CPU dümpelt grad bei 200 Mhz und erreicht die Schwelle, die oben bei inc_cpu_load vorgegeben ist. Dann wird um 2 Stufen erhöht, also auf 800. Stufen sind, wie immer beim S2 : 1600- 1400 - 1200 - 1000 - 800 -500 - 200 - 100 . Würde man bei 500 Mhz starten und 3 Stufen nehmen, wäre der Sprung 200 auf 1000 Mhz ( 200 > 500 > 800 > 1000) . Niedrige Werte: Batterieersparnis. Hohe Werte: Leistung.
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step -- das gleiche wie oben, nur andersrum, hier gehts um die Taktsprünge nach unten, sofern die Auslastung inc_cpu_load die gesetzte Schwelle um Zeit z unterschritten hat. Zeit z ist die down_sample_time.
Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time -- Dauer, in die gesetzte Schwelle von inc_cpu_load überschritten werden muss, um pump_up_step auszuführen. Erlaubt: 10000-50000. Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time -- Dauer, in die gesetzte Schwelle von inc_cpu_load unterschritten werden muss, um pump_down_step auszuführen. Erlaubt: 10000-50000. Niedrige Werte: Batterieersparnis. Hohe Werte: Leistung
echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step -- CPU-Takt bei ausgeschaltetem Bildschirm. Werte: hier bei Taktstufen von 0= 1600 - 1= 1400 - 2=1200 - 3=1000 - 4=800 - 5=500 -6=200 7=100 . Echo "5" bedeutet dann aber nicht feste 500 Mhz, sondern Stufe 5-7 , also 500 bis 100 je nach Bedarf.
Hohe Werte: Batterieersparnis, Niedrige Werte: Leistung.
Für Leute die noch mit 25 Mhz statt 100 unterwegs sind, kanns hier durchaus zu einen Sleep of death kommen. Auch sollte man nicht zwingend auf die 100 Mhz gehen. Wenns doch mal aufwacht und was zu tun hat, dauerts halt bei 100 Mhz oft doppelt so lange wie bei 200 :) Die Schwellen von inc_cpu_load, pump_up_step und up_sample_time sowie down_sample_time gelten auch nach wie vor in diesem Modus.
Ein relativ ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Batterieersparnis wäre zB sowas hier. Bei 75% Auslastung über einen kurzen Zeitraum wird um 3 Taktstufen erhöht, ist die Auslastung danach für längere Zeit unter 75% , wird eine Stufe reduziert. Die recht kurze up_sample_time ist hilfreich, wenn man das Gerät grad aus dem Tiefschlaf holt und dann nicht wirklich Lust hat auf sekundenlanges Geruckel. Der Takt wird sprunghaft bei 75% CPU-Last erhöht und anschliessend moderat gesenkt.
Grundsätzlich kann man noch mit einbeziehen, das man ja mit dem S2 die Kraft der 2 Herzen...Doppel...nee, Moment, das war was anderes. Also, man hat ja 2 Kerne. Wenn man zB ab 60% Auslastung eh den zweiten Kern mit anwirft, kann man inc_cpu_load ruhig etwas höher ansetzen, zB auf 90. Hat man den zweiten Kern erst sehr spät mit drin, sollte man niedrigere Werte um 60 wählen, sonst wirds schnell ruckelig. Dem ausprobieren sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Absolut ruckelfrei und schnell, aber sehr Batterielastig wäre zb ein inc_cpu_load von 60, ein pump_up_step von 4, eine up_sample_time von 10000 und eine down_sample_time von 50000.
1. Das Script, für die von Noir. genanten Werte:
S95lulzactiveset
Code:
# !/system/bin/sh
sleep 25
echo "70" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "2" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
2. Hier ein Script, wonach schon oft im SiyahKernel Thread gefragt wurde, und zwar eins für 25Mhz CPU Frequenz!!! Kann nicht genau sagen welche Kernel ausser der SiyahKernel noch diese Option bieten!
S94cpu_freq
Code:
# !/system/bin/sh
echo "Set Frequency Table"
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo "Setting scaling_max_freq to 1200mhz"
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo "Setting scaling_min_freq to 25mhz"
echo 25000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
3. Ein akkusparrendes Script, danke an Noir. für die Erklärungen:
01siyah
Zitat:
Code:
#!/sbin/busybox sh
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
Grenzen bzw CPU-Auslastungen, bei denen der zweite Kern ein/ausgeschaltet wird, wie lang er anbleibt und wie oft die Auslastung abgefragt wird. Höhere Werte sind akkuschonend, bis auf die CPU_freqs, da niedrigere.
Code:
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
Sollte klar sein, CPU-Takt min / max ( hier 100 / 1200 )
Code:
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
Max Takt im Deepsleep sowie Deepsleep Buslevel. in dem Fall sollten das 500 Mhz auf dem niedrigsten FSB sein. Das echo 4 gibt den max Takt als Stufe an, also 4 Stufen ab der niedrigsten.
Code:
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
Nicht 100%ig sicher, sollten aber die Taktsprünge bei Belastung sein. sprich, wenn die CPU zu x % ausgelastet ist, wird in die nächsthöhere / niedrigere Taktstufe gewechselt. echo <zahl> gibt an, ob Stufe für Stufe gesprungen wird oder direkt auch mehrere Stufen übersprungen werden können.
Code:
#cpu governor
echo ondemandx > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
Legt Governor fest, in dem fall ondemandx.
Code:
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" >
GPU-Taktstufen ( die 300 Mhz können nicht genutzt werden ) sowie die Auslastungsgrenzen, bei welchen der Takt nach oben / unten korrigiert wird. Anschliessend die Spannungen der einzelnen Taktstufen.
Code:
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
Legt I/O Scheduler fest, in dem Fall sio
Code:
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
Starten der Module für Busfrequenzänderung, Sched_mc und bei AFTR bin ich überfragt.
Code:
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
Zu guter letzt, der Teil für die Bildschirmhelligkeit. Es gibt da keine Werte und Stufen wie beim CPU-Takt. min_bl legt die niedrigste Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung fest, min_gamma und max_gamma bestimmen die Gammakurve. DIE mag ich aber nicht erklären, wer was drüber wissen mag, schaue bitte bei Wikipedia
Code:
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
Dieser letzte Teil deaktiviert den Android Logger, der eigentlich meist für Entwickler und Anwendungen wie Logcat interessant ist. Einzelne Apps sind die Ausnahme Lief das Script einmal und man will den Logger wiederhaben, muss man diese Zeilen einfach rausnehmen oder auskommentieren (# vor jede einzelne setzen) sowie den .siyah-Ordner in /data löschen.
Hier das gleiche Script, nur mit Werten für eine bessere Performance:
01siyah
Code:
#!/sbin/busybox sh
#hotplug parameters
echo 20 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 50 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 30 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 70 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 200 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 1200 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 800 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 131072 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
#cpu freq
echo 200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1400000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#deepsleep levels
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
#smooth scaling parameters
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 2 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 2 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
#cpu governor
echo conservative > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo 60 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/conservative/up_threshold
echo 30 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/conservative/down_threshold
echo 5 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/conservative/freq_step
echo 10000 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/conservative/sampling_rate
#gpu clock, threshold and voltage
echo "160 267" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "55% 25%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "950000 1000000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#io scheduler
echo bfq > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#static bus frequency
echo "0 0 0 0 0 1 1 2" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 2 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
#brightness settings
echo 30 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 1 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 24 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
4. S93busfreqs
Code:
#!/system/bin/sh
echo "enabled" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo "0 0 0 0 1 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
Die Busfrequenz ist die Geschwindigkeit der Daten zwischen CPU und RAM!
5. Eins, was einen anderen Governor im Sleep zustand setzt, wie im Awake (Aufwachszustand) und die CPU Frequenzen anpasst!!!
Das Script sieht Komplizierter aus wie es ist, man kann die rot dargestellten Werte nach Wunsch anpassen, wie z.B. 100Mhz in 25Mhz (z.b. FREQ_STEP_8=25, SLEEP_MIN=25000 und AWAKE_MIN=25000), oder den Governor ändern! Der untere Teil des Scripts verweißt nur die gewünschten Werte auf die zu ändernden Dateien, da muss nichts geändert werden!
S92CpuManage
Code:
#!/system/bin/sh
#CPU Frequencies
AWAKE_MIN="100000"
AWAKE_MAX="1200000"
AWAKE_GOV="lulzactive"
SLEEP_MIN="100000"
SLEEP_MAX="500000"
SLEEP_GOV="conservative"
#CPU Frequency
FREQ_MANUAL="true"
FREQ_STEP_1="1600"
FREQ_STEP_2="1400"
FREQ_STEP_3="1200"
FREQ_STEP_4="1000"
FREQ_STEP_5="800"
FREQ_STEP_6="500"
FREQ_STEP_7="200"
FREQ_STEP_8="100"
#Misc
PROFILE="true"
LOGFILE="/sdcard/external_sd/sysvalues.log"
LOGMODE="1" # Logmode 0=Console only | 1=Startup | 2=Every Change #
#================================================= ===============================================#
if [ -f $LOGFILE ] ; then
rm -f $LOGFILE
fi
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
touch $LOGFILE
fi
# Setting CPU Frequencies
if [ "$FREQ_MANUAL" = "true" ] ; then
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
fi
echo "Set Frequency Table"
echo $FREQ_STEP_1" "$FREQ_STEP_2" "$FREQ_STEP_3" "$FREQ_STEP_4" "$FREQ_STEP_5" "$FREQ_STEP_6" "$FREQ_STEP_7" "$FREQ_STEP_8 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
fi
echo "Setting CPU to "$AWAKE_MIN"-"$AWAKE_MAX
echo $AWAKE_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $AWAKE_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
# Setting Governor
echo $AWAKE_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
# Starting Profile
if [ "$PROFILE" = "true" ]; then
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
echo `date +%X`" - Profile activated" | tee -a $LOGFILE
fi
echo "Profile activated"
(while [ 1 ] ; do
AWAKE=`cat /sys/power/wait_for_fb_wake`
if [ "$AWAKE" = "awake" ]; then
chmod 644 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
chmod 444 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo $AWAKE_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $AWAKE_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo $AWAKE_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
fi
SLEEPING=`cat /sys/power/wait_for_fb_sleep`
if [ "$SLEEPING" = "sleeping" ]; then
chmod 644 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo "0" > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
chmod 444 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo $SLEEP_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $SLEEP_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo $SLEEP_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
fi
done &)
fi
6. Das "90ram-tweaks" Script sorgt dafür das der RAM-Speicher sich in regelmäßigen abständen selbstständig leert!
90ram-tweaks
Code:
#!/system/bin/sh
# Copyright© 2011 Juwe11
if [ -e /sys/module/lowmemorykiller/parameters/minfree ]; then
echo "2560,4096,6144,12288,14336,18432" > /sys/module/lowmemorykiller/parameters/minfree
fi
if [ -e /proc/sys/vm/swappiness ]; then
echo "50" > /proc/sys/vm/swappiness
fi
if [ -e /proc/sys/vm/vfs_cache_pressure ]; then
echo "10" > /proc/sys/vm/vfs_cache_pressure
fi
if [ -e /proc/sys/vm/dirty_expire_centisecs ]; then
echo "500" > /proc/sys/vm/dirty_expire_centisecs
fi
if [ -e /proc/sys/vm/dirty_writeback_centisecs ]; then
echo "1000" > /proc/sys/vm/dirty_writeback_centisecs
fi
if [ -e /proc/sys/vm/dirty_ratio ]; then
echo "90" > /proc/sys/vm/dirty_ratio
fi
if [ -e /proc/sys/vm/dirty_background_ratio ]; then
echo "5" > /proc/sys/vm/dirty_background_ratio
fi
Bei den angehängten Scripten, immer die .TXT Endung entfernen und in den Ordner etc/init.d kopieren, Gerät neu Starten und fertig:p!!!!
Zum löschen des etc/init.d Ordner gibt es dieses Script: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...sung-aosp.html
MfG aljee77
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Scripte für Einstellungen, wie CPU Governors, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Das Script von Post #22 unverändert, nur die Bezeichnung geändert!!! Enthalten ist das "01Siyah" Script vom ersten Post mit lulzactive Einstellungen und CPU Stromspannungen!!!
01siyah_lulzactiveset
Code:
#!/sbin/busybox sh
sleep 20
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
#cpu governor
echo lulzactive > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
#lulzactive Settings
echo "80" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
#CPU Voltage
echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
3 Verschieden lulzactive Einstellmöglichkeiten!!!
Script für ThunderBolt Script User
Habe aufgrund der Nachfrage, das Script von Post #22 mal abgeändert für diejenigen die die ThunderBolt Scripte nutzen. Dort ist ein Script enthalten (S98bolt_siyah), was fast die gleichen Parameter hat wie das "01Siyah" Script. Alles was doppelt ist habe ich aus diesem Script entfernt!!!
01lulzactiveset_ThunderBolt
Code:
#!/sbin/busybox sh
sleep 20
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#cpu governor
echo lulzactive > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
#lulzactive Settings
echo "80" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
#CPU Voltage
echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
Achtung: Die UV Einstellungen (echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table) macht nicht jeder CPU mit! Wenn das so sein sollte, die mV Werte einfach jeweils um 25mV erhöhen, dann sollte es gehen!!!
Hier mal nur die von in gokhans letztem Changelog erwähnten GPU Parameter als Script! Wer schon andere Scripte im Betrieb hat, sollte schauen, ob die Parameter auch in diesem vorhanden sind! Wenn ja müssen nur die Rot Markierten Werte ersetzt werden!!!
03GPUset
Code:
#!/system/bin/sh
#gpu clock, threshold and voltage
echo "40 133 267" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "90% 25% 90% 45%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "850000 900000 950000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
Bei den angehängten Scripten, immer die .TXT Endung entfernen und in den Ordner etc/init.d kopieren, Gerät neu Starten und fertig!!!!;)
-
benutzt du das 25 mhz script beim momentanen siyah? ich dachte den wie gewollt auf min 100mhz zu lassen wäre besser.
falls ich mich irre, warum ist dann default min mhz bei siyah 200 mhz?
nur wegen performance?
Sent from my GT-I9100 using my fingers!
-
AW: Scripte für Einstellungen, wie CPU Governors, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Zitat:
Zitat von
Quentin
benutzt du das 25 mhz script beim momentanen siyah? ich dachte den wie gewollt auf min 100mhz zu lassen wäre besser.
falls ich mich irre, warum ist dann default min mhz bei siyah 200 mhz?
nur wegen performance?
Sent from my GT-I9100 using my fingers!
Ich nutze die 25Mhz nicht mehr, sondern 100Mhz, wegen der Performance beim Entsperren/Aufwachen!!! Default 200Mhz dient ebenfalls der Performance, da läuft das System einfach nochmal schneller an, je nach dem was man gerade macht, ist das von Nöten!
Im normal Zustand macht das auch Sinn, wer aber UV Settings hat, sollte schon eine niedrigere min_freq haben, sonst bringt das ganze UV ja nichts! Da das System bei z.B. 25-100Mhz bei den meisten mit nur 800mV läuft, aber bei 200Mhz und 800mV es zu einem Freeze kommt!!!
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
ähm kurze blöde Frage: wollte mir das script 01siyah.txt runterladen, da ja gesagt wird, dass es akkusparend ist. Nur leider weiß ich nicht wie ich den etc ordner finde :(. Wenn ich mein Handy anschließe an den PC zeigt er mir diesen nicht an... Kann man das irgendwo nachlesen? Tut mir leid . :/
-
Schau mal unter system/etc/init.d!!! Es muss aber auch nur den Ordner etc geben!:) Am PC kommst Du nicht auf diese Partition, nur mit einem Datei Explorer wie z.B. dem RootExplorer auf dem SGS2 direkt!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
system wird mir bei verbinden an den pc auch nicht angeziegt :/. ich habe im moment MIUI drauf, und muss auch immer usb speicher aktivieren, sonst erkennt er das SGS2 nicht!
---------- Hinzugefügt um 00:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:17 ----------
ok also hab mir jetzt root browser runtergeladen, da der kostenlos war, kann jedoch meine datei nicht verschieben... da kommt dann immer folgende meldung: failed to move xxxxxxx. weiß einer den grund?
-
http://img.tapatalk.com/57a951f5-816a-34ed.jpg
Zitat:
Zitat von
omgitsniklas
system wird mir bei verbinden an den pc auch nicht angeziegt :/. ich habe im moment MIUI drauf, und muss auch immer usb speicher aktivieren, sonst erkennt er das SGS2 nicht!
---------- Hinzugefügt um 00:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:17 ----------
ok also hab mir jetzt root browser runtergeladen, da der kostenlos war, kann jedoch meine datei nicht verschieben... da kommt dann immer folgende meldung: failed to move xxxxxxx. weiß einer den grund?
Mh, hab mir den Root Browser jetzt extra installiert und hat auch funktioniert, versuch es nochmal!!!! Was heisst xxxxxx?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Hast du Schreibrechte für den Ordner?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
kann man sich jetzt einfach alle vier scripte in den ordner kopieren oder wie?
also weil alle zusammen so ratsam sind? ich blick da nicht ganz durch! :gruebel:
-
Zitat:
Zitat von
DBS
Hast du Schreibrechte für den Ordner?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Hab mir den Explorer extra runtergeladen und installiert, bei mir ging es so, ohne Schreibrechte zu erteilen!!!
Zitat:
Zitat von
Quentin
kann man sich jetzt einfach alle vier scripte in den ordner kopieren oder wie?
also weil alle zusammen so ratsam sind? ich blick da nicht ganz durch! :gruebel:
Wenn man möchte und darauf achtet, dass keine Parameter doppelt sind, ist es kein Problem. Man sollte aber wie Noir. beschrieben hat dann sleep Zeiten eintragen! Grundsätzlich habe ich die Skripte hochgeladen und deren Einträge oben gepostet damit man weiß was für die einzelnen Einstellungen in den Scripten drin stehen muss und was diese bewirken! Man kann auch alles in einem Script zusammenfassen. So wie z.B. das "S91voltctrl" Script von Voltage Control, oder das "01siyah" Script! Der Sinn ist auch, so wie ebenfalls Noir. oben geschrieben hat, nicht für jede Einstellung eine App zu installieren!:)
MfG und einen schönen Tag!!!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
@aljee77 funktioniert immernoch nicht.. wiedereinmal "Failed To Move 01siyah"
-
Also bei mir hat es bisher auch immer fuktioniert. Mit root Explorer kopiert Neustart und fertig. Hast du die .txt Endung entfernt?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
jap, habe ich auch entfernt!
-
Kann Dir leider keinen Tipp geben, ausser Du besorgst Dir den RootExplorer! Wie gesagt bei mir ging es gleich mit dem Root Browser, ohne was Einzustellen in der App! Schau mal bei der Superuser App ob der Root Browser drin steht, müsste aber, das musste ich wie bei anderen Apps die Root brauchen bestätigen! Vielleicht ist da was fehlgeschlagen!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Hi, ich verwende gerade den siyah kernal und würde gerne wissen was der 01siyah script bewirkt oder macht.! Das ganze ist ein bissal schwer zu verstehen. Wurde mich über eine kurze aufklärung freuen. :-)
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Zitat:
Zitat von
SajaYan
Hi, ich verwende gerade den siyah kernal und würde gerne wissen was der 01siyah script bewirkt oder macht.! Das ganze ist ein bissal schwer zu verstehen. Wurde mich über eine kurze aufklärung freuen. :-)
Das angehängte "01Siyah" Script ist für einen längeren Batteriebetrieb, sieh mal im ersten Post unter "Ein akkusparrendes Script, danke an Noir. für die Erklärungen:", da werden die Parameter erklärt. Darunter sind die gleichen Parameter, nur andere Werte, für eine bessere Performance und auch nicht so akkuschonend!;)
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
@reAly, im ersten Post dieses Script hinzugefügt!
Code:
#!/system/bin/sh
#CPU Frequencies
AWAKE_MIN="100000"
AWAKE_MAX="1200000"
AWAKE_GOV="lulzactive"
SLEEP_MIN="100000"
SLEEP_MAX="500000"
SLEEP_GOV="conservative"
#CPU Frequency
FREQ_MANUAL="true"
FREQ_STEP_1="1600"
FREQ_STEP_2="1400"
FREQ_STEP_3="1200"
FREQ_STEP_4="1000"
FREQ_STEP_5="800"
FREQ_STEP_6="500"
FREQ_STEP_7="200"
FREQ_STEP_8="100"
#Misc
PROFILE="true"
LOGFILE="/sdcard/external_sd/sysvalues.log"
LOGMODE="1" # Logmode 0=Console only | 1=Startup | 2=Every Change #
#================================================= ===============================================#
if [ -f $LOGFILE ] ; then
rm -f $LOGFILE
fi
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
touch $LOGFILE
fi
# Setting CPU Frequencies
if [ "$FREQ_MANUAL" = "true" ] ; then
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
fi
echo "Set Frequency Table"
echo $FREQ_STEP_1" "$FREQ_STEP_2" "$FREQ_STEP_3" "$FREQ_STEP_4" "$FREQ_STEP_5" "$FREQ_STEP_6" "$FREQ_STEP_7" "$FREQ_STEP_8 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
fi
echo "Setting CPU to "$AWAKE_MIN"-"$AWAKE_MAX
echo $AWAKE_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $AWAKE_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
# Setting Governor
echo $AWAKE_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
# Starting Profile
if [ "$PROFILE" = "true" ]; then
if [ "$LOGMODE" = "1" ] || [ "$LOGMODE" = "2" ] ; then
echo `date +%X`" - Profile activated" | tee -a $LOGFILE
fi
echo "Profile activated"
(while [ 1 ] ; do
AWAKE=`cat /sys/power/wait_for_fb_wake`
if [ "$AWAKE" = "awake" ]; then
chmod 644 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
chmod 444 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo $AWAKE_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $AWAKE_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo $AWAKE_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
fi
SLEEPING=`cat /sys/power/wait_for_fb_sleep`
if [ "$SLEEPING" = "sleeping" ]; then
chmod 644 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo "0" > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
chmod 444 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
echo $SLEEP_MIN > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo $SLEEP_MAX > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo $SLEEP_GOV > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
fi
done &)
fi
-
@aljee
Danke fur die erklarung. Sind die veranderung spürbar oder nur sehr gering. Möchte irgendwie mit meinem akku 2 tage auskommen konnen
-
cool danke schon im Einsatz :-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Zitat:
Zitat von
SajaYan
@aljee
Danke fur die erklarung. Sind die veranderung spürbar oder nur sehr gering. Möchte irgendwie mit meinem akku 2 tage auskommen konnen
Ich habe ein Script in Benutzung mit dem SiyahKernel v2.6.6i, womit ich auf gut 2 Tage komme (bei intensiver Nutzung), natürlich auch Kernelversion abhängig (wenn es keine Akkufresser Version ist)!
Folgende Einträge habe ich in meinem Script:
Code:
#!/sbin/busybox sh
sleep 20
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
#cpu governor
echo lulzactive > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
echo "80" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
Achtung: Die UV Einstellungen (echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table) macht nicht jeder CPU mit! Wenn das so sein sollte, die mV Werte einfach jeweils um 25mV erhöhen, dann sollte es gehen!!!
Das Script ist jetzt auch im zweiten Post erhältlich, wegen der Übersichtlichkeit unter der Bezeichnung "01siyah_lulzactiveset"
-
Hu hu, wir Ihr alle es bei "intensiver Nutzung" auf 2 Tage schafft ist mir eine absolutes Rätsel. Ich habe den 2000mA Akku und das schaffe ich nie. Intensive Nutzung ist nicht gleich Intensive Nutzung denke ich.
LG
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
@aljee77, habe ich gut verschtanden, du benutzt es nur die "01siyah" script?
Zitat:
Zitat von
aljee77
Ich habe ein Script in Benutzung mit dem SiyahKernel v2.6.6i, womit ich auf gut 2 Tage komme (bei intensiver Nutzung), natürlich auch Kernelversion abhängig (wenn es keine Akkufresser Version ist)!
Folgende Einträge habe ich in meinem Script:
Code:
#!/sbin/busybox sh
sleep 20
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
#cpu governor
echo lulzactive > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
echo "80" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Zitat:
Zitat von
bijeljina1
@aljee77, habe ich gut verschtanden, du benutzt es nur die "01siyah" script?
Hier nochmal eine Erläuterung des Scripts:
Code:
#!/sbin/busybox sh
sleep 20
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
#cpu governor
echo lulzactive > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
echo "80" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
echo "1400 1300 1175 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
Rot:
Code:
#!/sbin/busybox sh
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
Grenzen bzw CPU-Auslastungen, bei denen der zweite Kern ein/ausgeschaltet wird, wie lang er anbleibt und wie oft die Auslastung abgefragt wird. Höhere Werte sind akkuschonend, bis auf die CPU_freqs, da niedrigere.
Code:
#cpu freq
echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
Sollte klar sein, CPU-Takt min / max ( hier 100 / 1200 )
Code:
#deepsleep levels
echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
Max Takt im Deepsleep sowie Deepsleep Buslevel. in dem Fall sollten das 500 Mhz auf dem niedrigsten FSB sein. Das echo 4 gibt den max Takt als Stufe an, also 4 Stufen ab der niedrigsten.
Code:
#smooth scaling parameters
echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
Nicht 100%ig sicher, sollten aber die Taktsprünge bei Belastung sein. sprich, wenn die CPU zu x % ausgelastet ist, wird in die nächsthöhere / niedrigere Taktstufe gewechselt. echo <zahl> gibt an, ob Stufe für Stufe gesprungen wird oder direkt auch mehrere Stufen übersprungen werden können.
Code:
#cpu governor
echo ondemandx > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
Legt Governor fest, in dem fall ondemandx.
Code:
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "900000 950000 1000000" >
GPU-Taktstufen ( die 300 Mhz können nicht genutzt werden ) sowie die Auslastungsgrenzen, bei welchen der Takt nach oben / unten korrigiert wird. Anschliessend die Spannungen der einzelnen Taktstufen.
Code:
#io scheduler
echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
Legt I/O Scheduler fest, in dem Fall sio
Code:
#static bus frequency
#echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
#enable sched_mc
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
#enable AFTR
echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
Starten der Module für Busfrequenzänderung, Sched_mc und bei AFTR bin ich überfragt.
Code:
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
Zu guter letzt, der Teil für die Bildschirmhelligkeit. Es gibt da keine Werte und Stufen wie beim CPU-Takt. min_bl legt die niedrigste Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung fest, min_gamma und max_gamma bestimmen die Gammakurve. DIE mag ich aber nicht erklären, wer was drüber wissen mag, schaue bitte bei Wikipedia
Code:
#disable logger (will take effect after a reboot)
mkdir /data/.siyah
chmod 777 /data/.siyah
touch /data/.siyah/disable-logger
Blau:echo "70" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load -- Schwelle der CPU-Auslastung, ab der der Takt um Stufe x erhöht wird, sofern die Auslastung über Zeit y. Stufe x ist der pump_up_step. Zeit y ist up_sample_time. Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "2" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step -- Anzahl der Stufen, die der Takt erhöht wird. 2 Stufen heisst: Die CPU dümpelt grad bei 200 Mhz und erreicht die Schwelle, die oben bei inc_cpu_load vorgegeben ist. Dann wird um 2 Stufen erhöht, also auf 800. Stufen sind, wie immer beim S2 : 1600- 1400 - 1200 - 1000 - 800 -500 - 200 - 100 . Würde man bei 500 Mhz starten und 3 Stufen nehmen, wäre der Sprung 200 auf 1000 Mhz ( 200 > 500 > 800 > 1000) . Niedrige Werte: Batterieersparnis. Hohe Werte: Leistung.
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step -- das gleiche wie oben, nur andersrum, hier gehts um die Taktsprünge nach unten, sofern die Auslastung inc_cpu_load die gesetzte Schwelle um Zeit z unterschritten hat. Zeit z ist die down_sample_time.
Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time -- Dauer, in die gesetzte Schwelle von inc_cpu_load überschritten werden muss, um pump_up_step auszuführen. Erlaubt: 10000-50000. Niedrige Werte: Leistung. Hohe Werte: Batterieersparnis.
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time -- Dauer, in die gesetzte Schwelle von inc_cpu_load unterschritten werden muss, um pump_down_step auszuführen. Erlaubt: 10000-50000. Niedrige Werte: Batterieersparnis. Hohe Werte: Leistung
echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step -- CPU-Takt bei ausgeschaltetem Bildschirm. Werte: hier bei Taktstufen von 0= 1600 - 1= 1400 - 2=1200 - 3=1000 - 4=800 - 5=500 -6=200 7=100 . Echo "5" bedeutet dann aber nicht feste 500 Mhz, sondern Stufe 5-7 , also 500 bis 100 je nach Bedarf.
Hohe Werte: Batterieersparnis, Niedrige Werte: Leistung.
Grün: CPU Voltage
-
Zitat:
Zitat von
SajaYan
@aljee
Danke fur die erklarung. Sind die veranderung spürbar oder nur sehr gering. Möchte irgendwie mit meinem akku 2 tage auskommen konnen
2tage...bei welcher nutzung?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Danke aljee77 für die ausführliche hilfe. Ich werde mal dein script testen. In den nächsten tagen gebe ich dir auskunft :-). Ach ja, muss ich mit dem script lulzactive als govenor nehmen?
@freshcash
Ich mochte video, surfen, spielen und telefonieren usw. Das probelem ist dass ich nicht länger als einen tage schaffe.
-
Ich frag nur....weil 2tage ja alles heissen kann....von 2tage display an bis 2 tage nur tel u. Sms.
Ich weiß nicht wie das bei siyah aussieht.....mit den phenomenal 2.0 extreme oder 2.1 medium,kommse auf 2std display an pro tag...ca.Verteilt auf gewünschte 2tage macht ca 4-4,5 std display an.
Wenn du mit den 2std auskommst...wäre das vllt was für dich.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w
Zitat:
Zitat von
SajaYan
Danke aljee77 für die ausführliche hilfe. Ich werde mal dein script testen. In den nächsten tagen gebe ich dir auskunft :-). Ach ja, muss ich mit dem script lulzactive als govenor nehmen?
Ja, soltest Du, da die in Blau markierten Parameter nur mit dem lulzactive Govenor aktiv werden und gerade die für eine längere Akkulaufzeit sind!!! Über ein Feedback würde ich mich freuen!
Zitat:
Zitat von
FreshCash
2tage...bei welcher nutzung?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Ich habe jetzt nach 23h30m, einer Display on Zeit von 2h58m, Sprachanrufe 53min, ca. 15min Musik höhren und ca. 10min. Asphalt 6HD Spielen noch 56% Akku! Das finde ich Hammer mässig! Mit dem Script Post #22 und dem SiyahKernel v2.6.6i!
-
Ja das find ich auch.......
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
In Post #2 ein Script eingefügt für ThunderBolt Script User!!!;)
MfG
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Script von Post #22 auch in dem zweiten Post eingefügt und wegen der Übersichtlichkeit die Bezeichnung geändert in "01siyah_lulzactiveset"!!!
MfG
-
was wäre denn sinnvoller thunderbolt plus 01 siyah oder nur 01 siyah oder nur thunderbolt? :-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
reAly
was wäre denn sinnvoller thunderbolt plus 01 siyah oder nur 01 siyah oder nur thunderbolt? :-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Wie heißt das so schön, Probieren geht über Studieren!!!;) Spaß bei Seite, ich persönlich weiß nicht was ich von dem ThunderBolt Script halten soll. Habe die aktuelle Version v2.3.10 nicht getestet, weil mir die Scripte schon hier und da Probleme gemacht haben (z.B. alle eingestellten Widgets weg oder schlechter Empfang)! Wer es aber unbedingt nutzen möchte und dann das "01lulzactiveset_ThunderBolt" mit einbezieht, holt von der Akkulaufzeit her bestimmt noch mehr raus!!!
Wenn Du mal beides in Nutzung hast, kannst Du mir ja mal bescheid geben, wie es ist!?
MfG
-
klar hab jetzt mal die thunderbolt neuste Version drauf. werde mal testen im Moment bin ich auf ondemand ohne siyah Script mit thunderbolt, so wie die meisten von xda schwärmen. das werde ich morgen mal so laufen lassen. und dann nochmal lulzactive mit thunderbolt nen Tag und einmal dann nomma lulzactive und thunderbolt und siyah Script zum Vergleich. werde mal vergleichen.
nur siyah Script lulzactive kam ich ca 23h Laufzeit mit 3,7h Bildschirm an ca
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
@reAly,
ich hoffe Du hast auch schon die aktuelle v2.3.11!!!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1307493
-
jup na klar ;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bei mir läuft der letzte siyah am besten ohne irgendeinen script....bis auf uv.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hallo kann jemand das Cleaning Script neu hochladen ? Megaupload ist ja dahin und so ....
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.