-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
aljee77
Habe den von Noir. genanten Eintrag mal in das Script eingefügt, es wurde wie von mir erwartet der komplette init.d Ordner samt Inhalt gelöscht! Nur, ob das so sinnvoll ist, mmmhhh?!
Wer möchte, kann sich den Eintrag ja dann selber in das Kernel Clean Script einfügen!!!
MfG
von allen Scripts aus init.d habe ich ein Backup.
Der Befehl delete_recursive("/system/etc/init.d"); ist nur für den worst case gedacht.
Für eine flashable CWM-Zip, falls mal ein Boot-Loop
Nachtrag (noch eine Idee):
Evtl. besteht ja der Bedarf einer solchen Notfall.zip oder Rettungs.zip.
Bin leider der Programmierung nicht so mächtig, aber sinnvoll wäre evtl. ein Script, welches ein Verzeichnis z.B. init.bak anlegt, den Inhalt von init.d rüberschiebt und löscht.
So kann man das System nach einem Boot-Loop wieder hochfahren und die Dateien aus init.bak einzeln testweise wieder zurückschieben. Der Übeltäter sollte sich bereits vermuten lassen
Gruß
-
Zitat:
Zitat von
m505
von allen Scripts aus init.d habe ich ein Backup.
Der Befehl delete_recursive("/system/etc/init.d"); ist nur für den worst case gedacht.
Für eine flashable CWM-Zip, falls mal ein Boot-Loop
Ja, da hast Du recht. Aber das sollte, wie gesagt, sich dann jeder selber machen oder nur auf Anfrage, sonst löschen sich noch unwissende Scripte die benötigt werden!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
aljee77
Ja, da hast Du recht. Aber das sollte, wie gesagt, sich dann jeder selber machen oder nur auf Anfrage, sonst löschen sich noch unwissende Scripte die benötigt werden!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
siehe Nachtrag in #81 (weil zeitl. Überschneidung)
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
@ aljee: kommst du denn mit der gpu so zu recht und dem laggen? ich weiß jetzt leider nicht recht wie ich die werte verändern muss für bessere performance bezüglich gpu.in der datei sehen die werte ja wieder ganz anders aus als in der VC app bzw sind sie in der datei ja detaillierter. du hattest da ja drei zeilen verändert und ich persönlich, wie manch andere sicher auch, kenne die steps gar nicht in welchen ich erhöhen müsste. oder kannste mir nen link zu nem xda thread geben wo sowas drin steht? bin da ein wenig aufgeschmissen. in dem "noir-post" steht zwar "höherer wert hier = schneller da" aber in welchen steps usw steht dort ja auch nicht.
-
Ich habe momentan das "01siyah_lulzactiveset" Script vom zweiten Post mit folgenden Werten laufen:
#gpu clock, threshold and voltage
echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "800000 850000 900000" > /sys/class/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
#lulzactive settings
echo "90" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "4" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "7" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
Hier nochmal ein Link für verschiedene Einstellmöglichkeiten, da findest Du auch DIESE 3 Möglichkeiten!!!
http://forum.xda-developers.com/show...76&postcount=1
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Servus! Das Siyah Script wird bei mir nicht geladen... woran kann das liegen?Ich habe es mittlerweile als einzigstes Script im init.d... Woran kann ich erkennen welche Scripte laufen? Also MemTweaker und DisplayTweaker...
Samsung Galaxy S2 i9100 @ 2.3.6 XILA2
Rom: Turkbey V32
Kernel: Siyah 2.6.11
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
@xaxasv6, hinter jedem Wert steht ein Pfad, wenn Du diesen mit z.B. RootExplorer verfolgst kommst Du zu der zuändernden Datei. Diese öffnen und schauen ob der Wert aus dem Script drin steht, bestimmte Werte aus dem Script findet man auch in Apps wie "Voltage Control"! Die .TXT Endung hast Du nach dem Kopieren entfernt?
Wie sind den die Berechtigungen vergeben? Unter Permissions sollte folgendes angehackt sein User: Read/Write/Execute; Group:R/W/E und Others:R/E! Die haben sich auch schon geändert nach dem Kopieren und dann gings nicht!!!
MfG
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Es lag an der Formatierung... wurde nicht ins Unix konvertiert... für was ist eine 05module? mit Inhalt:
#!/system/bin/sh
if [ -e /sys/devices/virtual/bdi/179:0/read_ahead_kb ]; then
echo "Modifying read_ahead_kb parameters"
echo "2048" > /sys/devices/virtual/bdi/179:0/read_ahead_kb
else
echo "read_ahead_kb not found"
fi
# Optimize SQlite databases of apps
for i in \
`find /data -iname "*.db"`;
do \
sqlite3 $i 'VACUUM;';
done;
Will den Init.d mal ausmisten...
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube das hat was mit der Lesegeschwindigkeit der sdcart zu tun. Vielleicht weiss da, wie so oft, Freund Noir. mehr!?
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hintergund ist, dass ich seit Turkbey v33 freezes habe... und nun möchte ich ob es an meinen Spannungen und/oder an des Scripten vom Siyah liegt... man weiß ja nie... auf jeden Fall installiert es relativ häufig Spiele nicht... als die Installation schlägt fehl...
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Bei der Installation von SiyahKernel werden aber keine Scripte in den init.d Ordner abgelegt, wenn da Scripte drin sind gehören die zum ROM!
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
ja war ein Ausdrucksfehler ;) FÜR Siyah :)
---------- Hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
inwiefern ähneln sich die folgenden Einträge? Sind beide zusammen nicht sinnlos?
#!/system/bin/sh
mount -o remount,nobh,noatime,barrier=0 /system /system
mount -o remount,nobh,noatime,barrier=0 /cache /cache
mount -o remount,nobh,noatime,barrier=0 /data /data
# Remount all partitions
busybox mount -o remount,noatime,nodev /system
busybox mount -o remount,noatime,noauto_da_alloc,nosuid,nodev /data
busybox mount -o remount,noatime,nosuid,nodev /cache
---------- Hinzugefügt um 14:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:56 ----------
Hat euch das 20color Script weitergeholfen?
Also bringt das was? Oder gibts da aktuellere bessere Tweaks auser
#brightness settings
echo "30" > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo "1" > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo "24" > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
Ist es sinnvoll den Gamma Wert auf min 15 zu setzen um einen besseren Look zu haben?
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Das read_ahead beeinflusst indirekt die Lesegeschwindigkeit der SD.
Im Grunde ist ein ein wenig Trickserei - sofern möglich (zusammenhängende Dateien, grosse Dateien etc, also alles, wo Android weiss, was als nächstes an Daten rangeschafft werden muss) wird ein Puffer angelegt, in den die nächsten Dateien, die benötigt werden, bereits reingepackt werden.
Zu kleiner Puffer = bringt nicht wirklich was
Zu grosser Puffer = Scheduler kann am Overhead zusammenbrechen
Richtige Puffergrösse = Alles prima :)
Meistens werden 2048 kB genommen. Mir zumindest ist es mehrmals passiert, das Videos damit stellenweise ein wenig ruckelig wiedergegeben werden. Das reduzieren auf 1024 kB brachte deutlich Besserung bzw Problem war verschwunden. Die Leserate ist nahezu identisch geblieben, das kann man ja mit SD-Benchmarks noch testen. Ich vermute mal, das mir hier der Scheduler bei dem anfallenden Overhead kapituliert hat. Mit ausreichend Takt und FSB ist das aber auch mit 2048 kB kein Problem.
Aber mir fällt grad ein: Wäre jemand, der den Siyah-Kernel benutzt, mal so nett und lädt mir (sofern vorhanden) die post-init.sh aus dem Ordner /sbin hier hoch / schickt mir nen Link via PN oder wieauchimmer?
Mag nicht extra deshalb nen anderen Kernel flashen, ist grad alles so schön aufgeräumt :D
Danke schon mal :)
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hi Noir, hab gerade mal geschaut, die "post-init.sh" ist bei mir nicht vorhanden!!!
MfG
EDIT: Wie besprochen die tweaks.sh!!!!;)
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hm, schade :)
Die Post-init.sh ist ne nützliche Datei, man kann dort allerlei Tweaks hinterlegen, sollte man als unbedarfter allerdings nicht anfassen.
Beim NEAK - Kernel gibts die. Hätten alle Devs der Kernel das so gemacht, wärs sehr praktisch. Meine Idee war, einfach mal ne Liste zu machen, welche Tweaks per Script sich mit den "mitgebrachten" des jeweiligen Kernels beissen. Aber wenn die .sh nicht jeder hat, ist das leider hinfällig. Ich guck mir nämlich nicht den Sourcecode jedes Kernels durch :D
Schade, wär vermutlich ganz interessant gewesen.
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hat euch das 20color Script weitergeholfen?
Also bringt das was? Oder gibts da aktuellere bessere Tweaks auser
#brightness settings
echo "30" > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo "1" > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo "24" > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
Ist es sinnvoll den Gamma Wert auf min 15 zu setzen um einen besseren Look zu haben?
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hallo xaxasv6, hab Deinen Post jetzt erst gesehen. Zu dem 20color Script kann ich nichts sagen, da ich dieses nicht drauf habe und hatte!
Bei den Brightness settings habe ich bisher auch nur die Zwei von Gokhans Scripten vorgeschlagenen Werte Probiert. Bei den oberen Werten habe ich den eintrug das sich die Display Helligkeit schneller an die Umgebungs Helligkeit anpasst und im Schnitt Heller ist und das Gegenteil bei den folgenden Werten!
#brightness settings
echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
Solltest Du einfach mal Testen, ob die Änderung mit Deinen Werten Deinen Wünschen entspricht, mehr kann ich dazu nicht sagen!!!
MfG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
@soony, wie ich Dir per PN geschrieben habe, hänge ich Dir hier mal die Datei "S91voltctrl" an. Bei dieser Datei musst Du die .TXT Endung entfernen, nach etc/init.d kopieren und Dein SGS2 neu Starten! Nun sollte Deine max. CPUfreq auf 800Mhz sein, wenn Du noch andere Einstellungen vornehmen möchtest, wie z.B. UV, trage die Werte in der Datei ein die ich angehängt habe!!!
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
aljee77
@soony, wie ich Dir per PN geschrieben habe, hänge ich Dir hier mal die Datei "S91voltctrl" an. Bei dieser Datei musst Du die .TXT Endung entfernen, nach etc/init.d kopieren und Dein SGS2 neu Starten! Nun sollte Deine max. CPUfreq auf 800Mhz sein, wenn Du noch andere Einstellungen vornehmen möchtest, wie z.B. UV, trage die Werte in der Datei ein die ich angehängt habe!!!
Vielen Dank!
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
soony
Vielen Dank!
Sind die 800Mhz als max. CPUfreq übernommen worden?
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
zum glück bin ich auf scripts gestoßen... jetzt wo ich sie hab kann ich echt nicht mehr drauf verzichten!
boosten das teil + mehr akku.! nice!
cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Herzlich willkommen bei uns im Forum!!!:p Freut mich wenn Dir der Thread behilflich war!!!
MfG
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
aljee77
Herzlich willkommen bei uns im Forum!!!:p Freut mich wenn Dir der Thread behilflich war!!!
MfG
hi back! :D also entweder ich bin blind oder sie sind echt nicht da!? http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5021 sind auch sehr coole scripts zum tweaken unteranderem ein 3G booster oder wie man ihn nennen will!
cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
mmmhhh, o.k., werde ich mir mal anschauen, wenn ich Zeit habe. Den Thread kannte ich noch nicht. Bin imo ICS am Testen, kann Script mäßig deshalb nichts ausprobieren! Kannst ja mal Berichten, welche Scripte Du laufen hast und mit welchem Erfolg!?
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Anmerkung: Den SupercharerV6 habe ich ebenfalls auf meinem galaxy tab installiert. auf dem tab hat er ein wenig mehr gebracht als auf dem s2.
er bringt meiner meinung nach vorteile was die laufzeit angeht und eine bessere leistung. Was dein problem wegen ICS angeht:der supercharger ist mit ics kompatibeli!! (http://forum.xda-developers.com/show...4#post16635544) der 3G booster ( so nenne ich ihn jetzt einfach mal :)) bringt (bei mir) minimale aber dennoch leicht spürbare verbesserungen mit sich (habe lediglich die minimalste beschläunigung ausgewählt.).
Der KickAss Kernelizer... naja ich denke mal er hat etwas verbessert doch ich merke nicht wirklich etwas.
cheers!
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
wäre schön wenn das einer mal in deutsch erklären könnte.
ich spreche zwar gut englisch aber bei dem fachchinesisch blicke ich nicht durch.
ein technisches englisch spreche ich nur bedingt. :(
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
Quentin
wäre schön wenn das einer mal in deutsch erklären könnte.
ich spreche zwar gut englisch aber bei dem fachchinesisch blicke ich nicht durch.
ein technisches englisch spreche ich nur bedingt. :(
kenne das auch! bei was hapert es denn? vlt kann ich ja helfen.
hat inzwischen sonst noch wer den superchargerscript etc getestet?
cheers!
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
wirklich schade das dieser thread soo unbelebt ist :(
cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Ja, da hast Du recht, die Luft ist hier etwas raus! Sag mal, von dem Script XDA Thread HIER, komme ich irgendwie nicht an die Einträge der Scripte! Wenn ich das z.B. das aktuelle "KickAssKernelizer_Tweaks_Installer_Update_3_RC5.sh" Script öffnen möchte kommmt bei Adobe "Adobe konnte "KichAss...." nicht öffnen, da der Datei Typ nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist. Hast Du einen Tipp?
-
Liegt an der. PDF - Endung. Einfach mit einem Texteditor öffnen.
Gesendet von unterwegs
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Nein. Du musst Link speichern unter --> Desktop oder irgendwo. Dann ziehste ihn auf dein Handy . Dort öffnest du ihn dann ganz einfach mit dem script Manager. (zu finden im Market)
Cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Zitat:
Zitat von
Noir.
Liegt an der. PDF - Endung. Einfach mit einem Texteditor öffnen.
Gesendet von unterwegs
OMG, da stand ich wohl auf dem Schlauch, danke!!!:wall:
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hat es denn geklappt mit dem script manager etc.?
Cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Ja, danke! Das war nicht das Problem. Ich wollte mir die Scripte erstmal im ganzen am PC anschauen, getestet hab ich jetzt noch keins!
MfG
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Gut. Und wie findest du sie ? ;)
Cheers
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Hier mal ein paar nützliche links die beim einstellen der UV Werte behilflich sein können. zum einen die Magic Config und zum anderen hier ein paar hilfen den Lulzactive Governor einzustellen.
-
AW: [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.
Ersten Post aktualisiert: Neue Links und "90ram-tweaks" hinzugefügt!!!