-
Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen das Samsung Galaxy S2 und muss sagen ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Gerät bei der Telekom erworben (ohne Vertrag etc.) und es war vorher definitiv nirgendwo erwähnt, dass das Gerät ein Branding besitzt. :mad:
Nunja jedenfalls stören mich die unzähligen, nicht löschbaren Telekom-Apps sehr. (Ich weiß, dass ich sie einfach in einen Ordner verschieben könnte, ich möchte das Gerät allerdings "sauber und aufgeräumt" haben)
Das Gerät besitzt keinen Simlock, nach der Eingabe von *#7465625# steht überall OFFEN. Bei Eingabe des Codes *#1234# erscheint folgendes:
PDA: I9100BOKE4
PHONE:I9100BOKD1
CSC:I9100DTMKE4
Nun ist allerdings das Problem, dass ich was Firmware und Android generell angeht ein absoluter Neuling bin. Ich gebe zu, dass ich trotz lesen der Anleitung hier im Forum nicht wirklich weiß, was ich machen soll.
Ich wünsche mir, dass das Gerät hinterher sein soll, wie ein neu ausgeliefertes Galaxy S2 ohne Branding. Und ich möchte definitiv nur eine komplett deutsche Firmware, die auch für Deutschland gedacht ist, keine aus dem osteuropäischen Raum oder so ähnlich. Es muss auch nicht unbedingt die allerneueste sein, reguläre Updates sollten ja dann später über Kies funktionieren, oder?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe ;)
PS: Falls dies wichtig ist, mein Provider ist o2.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
ganz einfach via Odin nach der Anleitung eine von den firmwares flashen, danach ein werksreset fertig.
Glaub die DBT_I9100XWKE2 müsste die derzeit offizielle deutsche version sein, so dass du weitere updates dann über kies laden kannst.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Die neueste offizielle deutsche Version ist bereits KE7 (DBT) ...
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Nur gibts die KE7 nur als XEU Version
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-kies-xeu.html
Was zwar genauso gut ist und auch von Kies erkannt wird, aber nicht dbt.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hallo erstmal=)
habe auch ein SGS2 mit T-Mobile Branding und durch viel Lesen z.B. hier im Forum hab ich dann doch (vorher noch nie Android, kompletter Neuling) mein S2 auf KE7 geflasht um das branding zu entfernen. flash selber hat auch geklappt, Samsung Konto und sowas geht jetz auch, nur hab ich immernoch TopApps drauf (nich so schlimm), wichtiger ist aber, dass ich, wenn ich es an Kies anschließe zwar KE7 und sowas stehen hab (war ja klar), aber immer noch als Product Code DTM dahinter stehen hab. Logischerweise sagt er mir dann auch, dass man meine geräteversion nicht aktualisieren kann (da steht nicht, dass es die aktuellste version ist).
Meine Frage ist, wie ich den product code auf XEU oder DBT ändern kann (hauptsache kein t-mobile mehr-> will branding komplett entfernen).
ich hoffe mir kann jemand helfen, bin für jede antwort dankbar;) Dem Threadopener würde das vielleicht auch helfen=)
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Was sagts denn, wenn Du *#272*Deine IMEI Nummer# Eingibst?
Welche CSC ist da installiert?
Kies zeigt meisst noch das falsche an, da es in der Registry fest hängt.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
wie krieg ich denn meine IMEI raus? Steht ja sogar auf der packung, aber bin für ein paar tage nicht zuhause, deswegen schwierig.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
*#06# oder unter dem AKKU
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
oh, habs rausbekommen, man muss nur *#06# eingeben;)
EDIT: hab deinen Post vorher garnich mehr gelesen, war im internet selber am recherchieren und den Code dann am Eintippen=)
nachdem ich den anderen code inkl. der Imei eingegeben hab steht da: DTM =(
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
und Du kannst mit dem Code an gleicher Stelle nicht XEU oder DBT installieren?
(Achtung, das nachträgliche Installieren macht einen Werksreset)
Die neue XXKF2 bringt auf jeden Fall den DBT CSC Code mit, allerdings ist nicht sicher, dass sie Kieskonform ist.
Übrigens, wenn Du Dich mit dem Flashen auskennst, und siehst, dass es nur 1 Minute dauert, wirst Du merken, dass es schneller, unkomplizierter und fast sicherer ist wie ein Update über Kies.
Odin, die Foren und Samfirmware wird es immer geben, solange Du das kleine Spielzeug hast.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
ich wollte schon fragen, wofür der install button in diesem menü ist. Was sollte ich denn jetz deiner meinung nach machen: so einen XEU oder DBT product code installieren oder was anderes? Wenn ja, welche von den beiden (im Moment ist KE7 drauf, PDA: I9100XWKE7 PHONE: I9100XXKE4 CSC: I9100XEUKD1)? Gibt es noch weitere Folgen, außer Werksreset? Großen dank schon einmal für die nette und schnelle Hilfe=)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Anhang 71501
hier noch ein bild zu der jetzigen firmware
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Wenn Du den DBT oder XEU Installierst, bleibst Du bei der KE7 und dem sehr wahrscheinlich Kieskonformen CSC Code.
Ich würde die Option wählen.
Ausser Werksreset, dem löschen aller Anwendungen, Einstellungen, SMS und Daten, passiert nichts weiter.
Edit: Damit der Verlust nicht so hoch wird, gibts Titanium Backup
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ob XEU oder DBT ist völlig egal? Was würde es für Unterschiede bringen?
P.S. Apps, Kontakte, E-Mail, Einstellungen und so Sachen werden ja auch über Google gesichert; fotos, musik, videos sind schon auf dem PC. Für backup jetzt auch noch zu rooten und so dauert mir zu lange.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hmm bin mal auf installieren gegangen, aber dann kommt da eine Meldung "Must be THREE chars", ich denke es liegt daran, dass dort nur der DTM angezeigt wird, ich kann zwar in das Feld in dem DTM steht was einfügen; habe dort mal XEU eingefügt und dann auf Install geklickt, es erscheint aber immer noch die selbe Meldung. Muss ich eine andere Firmware installieren, damit ich dort etwas verändern kann?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ob Du eine andere CSC installieren kannst, hängt davon ab, ob Du mehrere im System hast.
Wenn Du es kannst, sind die verfügbaren per klick anwählbar. Nichts mit reinschreiben.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Nein, dann kann ich keine anderen installieren, da gibts nur DTM. Kann ein Werksreset helfen? Habe schon mal hier gelesen, dass es danach bei jemanden funktioniert hat?! Was gibt es denn sonst noch für Möglichkeiten?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Werksreset ist, wenn Du die KE7 schon drauf hast, wohl die einzige Möglichkeit.
Wenn das zu Aufwendig ist wegen der ganzen Neueinstellerei, ich schau grad mal nach einer einzel flashbaren CSC.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
das wäre nett;) und zu Not klappt auch werksreset? Soll ja sowieso besser sein, wenn man nach dem Flashen einen macht.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
mach doch mal einen. Spätestens beim Umstellen der CSC hast Du sowieso einen Werksreset.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
sorry für die blöde Frage, hab den Code hier auch schon 100mal gelesen, aber mir fällt der nicht mehr ein und ich finde den hier nirgends^^ könntest du mir den nochmal sagen?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Einstellungen/Datenschutz ... auf Werkseinstellungen.
übrigens, hab grad mal die KD1 CSC geöffnet, da ist nur ein XEU drin.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
das zwar nur, aber immerhin ein XEU dabei ist.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Wenn ich jetz Werkseinstellungen gemacht hab, muss ich dann noch über das Code-Menü mit dem IMEI code gehen und dann installieren, oder ist es direkt geändert?
PS: USB-Speicher muss man nicht formatieren, oder?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
nach dem Reset, sollte einzig die XEU vorhanden sein.
Da die KE7 nichts anderes mitbringt.
USB Speicher Formatieren heisst, interne SD Karte löschen, dort wo Foto's sind, Musik etc.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
jaja schon klar, aber ich meine ob das relevant ist für die neue CSC.
wahrscheinlich nicht, oder?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
nein, dann ist nur alles weg.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
naja dann kan man ja eig. nix falsch machen^^ akku muss auch nich voll sein, wie beim flashen, bzw. es wird nix neu kalibriert?!
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
muss nicht, der spinnt hinterher sowieso meisst 1-3 Ladungen lang.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Übrigens:
Die meissten Schwierigkeiten entstehen bei Usern die nur einmal Flashen wollen und hinterher wieder brav Kies Konform sein möchten , sowie in Zukunft lange auf Kiesupdates warten wollen.
Hat man sich für den Odin Weg entschieden, ist es einfach, bei Odin zu bleiben, denn die Firmwares auf diesem Weg, gab es schon immer und wird es immer geben.
Dann ist es unerheblich, welchen Salescode Du hast, ob DMT, DBT und FKK ;-). Du kannst Dir dann jede Firmware drauf machen, die aktuell ist und bist immer einer der ersten.
Hat man sich (oder möchte man) für den "Kies" Weg entschieden, ist und bleibt man lieber auch nur bei Kies Updates.
Denn jeder "Zwischenflash" mit geleakten Firmwares, kann eine Odysee bedeuten um wieder auf die "Kieskonformität" zu kommen.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Danke für die vielen Erkärungen, mein S2 läuft jetz auch viel flüssiger nach dem Werksreset=)
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
jep, wenn ich den code eingebe steht da nur noch XEU
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
hab grad nochmal geguckt, Kies zeigt immer noch DTM an... naja mich erschüttert nix mehr;) Im handy wird aber, wie gesagt, XEU als sales code angezeigt. Weißt du/jemand, woran das noch liegen könnte. Wär zwar nicht schlecht; könnte mal praktisch sein, aber ich könnte mich vielleicht auch mit der in Post 31 genannten Idee anfreunden=) Aber wenn es nicht so sehr kompliziert ist, oder jemand ne Idee hat kann er sie ja trotzdem sagen.
Dann würde man sich beide Möglichkeiten offen halten.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Nee, nun kommt die Sache, dass in Deiner Registry im PC bei Kies immer noch diese Konfiguration steht.
Entweder Du spielst in der Registry herum, oder Du versuchst Kies zu deinstallieren , Rechner neu Straten und Kies wieder installieren.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
ne, hat nach mehrmaligem neu installieren (auch mit ner free ware, die verbleibende registry einträge nach der deinstallation entfernt) immer noch nich funktioniert - sprich, es wird immer noch DTM angezeigt. Probier es morgen mal mit nem anderen laptop, auf dem noch nie Kíes installiert war, wenns dann immer noch nich funzt, liegts zumindest nicht am PC/Registry, denk ich mal.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Wenn es Dir im Handy aber XEU anzeigt, dann ist auch XEU drin.
Teste mal am Laptop und lass es wissen.
Übrigens, steht bei mir mittlerweile unter *#1234# CSC unknown (durch die ganze Flasherei).
Egal, ich nutze kein Kies, interessiert mich nicht.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
gut, das hat aber zusätzlich zu Kies einen anderen Vorteil, nämlich, dass mein System jetzt eigentlich wie ein offizielles Gerät aus UK, dass via Kies mit KE7 geflasht wurde, aussieht, hab ich recht? Ist ja XEUKE7 drauf und wenn jetzt auch der CSC XEU zeigt, müsste es ja passend sein. Falls ich es mal einschicke oder so