-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Wenn das mal jemand Kontrolliert.
Ich denke und bin mir fast sicher, wenn, dann interessiert die Servicestelle nur, ob es eine offizielle Firmware ist.
Meckern werden doe höchstens, wenn sie Rootrechte finden, ein Custom ROM, oder eine geleakte Betafirmware.
Na egal.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ganz eigenartig: Auf einem anderen PC (wie gesagt, der PC hatte noch nie was mit Kies und/oder nem Galaxy S2 zu tun) habe ich jetzt mal Kies von der Galaxy S2 Supportseite runtergeladen und installiert, und er zeigt mir wieder DTM an?! Kann ja eig. garnich sein. Langsam versteh ich aber nich mehr, woran es liegen könnte.
Andere Frage: Nach Werksreset gehen jetzt auch die OTA-Update Funktion, bzw. es steht nicht mehr da "Keine Verbindung zum Server möglich", sondern "Keine Aktualisierung verfügbar". Werden über diesen Dienst Updates möglich sein oder ist das im Moment noch ein funktionsloser Menüpunkt?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Geh mal in /efs/imei/mps_code.dat und schau mal, was da für ein Produktcode ist.
OTA ist ein nutzloser Menüpunkt. Von Samsung seit November 2010 eingebaut, aber nie aktiviert.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Brauch ich dafür Root? Hab auch mit der Funktion "ausgeblendete dateien anzeigen" in den Einstellungen nicht den Ordner efs gefunden.
Zu zweitens: Denkst du Samsung wird die Funktion irgendwann mal/bald aktivieren? Die haben die Funktion sicher nicht eingebaut wenn sie eh wussten, dass sie nie einen Nutzen erhält.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ja Root brauchst Du dafür. Und nen Rootexplorer.
Also wenn Du *#1234# Eingibst, steht da CSC XEU?
Wenn Du *#272*deine imeinummer# Eingibst, ist auch XEU Aktiv?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Jep, bei CSC steht da XEUKD1 und bei Sales Code halt nur XEU.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
ja dann weiss ich auch nicht.
Das Handy ist korrekt.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Habe ja genau das gleiche Problem.
Zitat:
Zitat von
spline
Geh mal in /efs/imei/mps_code.dat und schau mal, was da für ein Produktcode ist.
Bei mir steht auch hier XEU drin.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Samsung Zeug versteckt sich auch noch bei C:/ Benutzer ... Appdata Local und Roaming
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
hmm, habs dann mal bei nem 3. PC probiert, die Unterschiede zu vorher waren:
1. Habe einfach das S2 mal aus- und wieder an gemacht. so blöd, wie es klingt=)
2. auf dem PC war kies schon installiert, vorher wurde mal ein Galaxy 3 angeschlossen (denke aber kaum, dass dieser Punkt wichtig ist).
Das war's! also wirds wohl an dem Reboot liegen;)
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Danke!
Nach Reboot des Phones zeigt Kies jetzt auch XEU. Dabei denkt man der Werksreset ist wie ein Reboot einzustufen.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hätte ich auch nicht Gedacht. :-)
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Könntest du bitte mal mein Bild entfernen, spline (ich kriegs nicht hin, habs bei bearbeiten weggemacht, wird aber immer noch angezeigt)? Kann auch gerne ein neues hochladen, aber wenn du es dir genauer ansiehst, weißt du warum. Hatte in der Euphorie etwas wichtiges übersehen^^
EDIT: hab den Beitrag jetz einfach gelöscht;)
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ach das Bild mit der Telefonnummer :-). Na hat sich ja Erledigt.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Der Reboot ist anscheinend sowieso, auch ohne Kies, wichtig. Nach dem Werksreset, aber vor dem Reboot hat die Wischfunktion im Market zwischen den Reitern "Kostenlos", "Kostenpflichtig" und "Ganz neu" nicht funktioniert. Nach dem Reboot ging sie wieder^^
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hi,
ich habe hier auch ein S2 das Kies konform bleiben sollte.
Um das Branding zu entfernen, habe ich aus dem Firmware-Thread die 3 teilige FW I9100XWKDF geflasht. Hat auch alles super funktioniert. Den Sales Code konnte ich auch auf DBT umstellen.
Im Kies wird auch (glaube ich) die richtige FW angezeigt: PDA:KDF / PHONE:KDJ / CSC:KDD (DBT)
Allerdings sind laut Kies keine neuen Updates vorhanden. Laut diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759
ist die FW I9100 XXKF2 die neueste. Diese enthält auch den CSC für DBT.
Warum zeigt mir nun Kies dieses Update nicht an? Habe ich was falsche gemacht?
Gruß
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
warum hast du nicht einfach entweder die KE7 oder die deutsche KE2 (auch aus dem Firmware Thread) geflasht? Die wären beide neuer, das eine halt nur XEU, das andere in der deutschen Version DBT. Und mit denen kriegt man auch ziemlich sicher wieder die Kies-Konformität hin. Bei deiner bin ich mir da nicht so sicher.
EDIT: KF2 zeigt er dir nicht an, weil das keine offiziell hier erschienene Firmware ist. KE2 müsste er dir aber anzeigen, wenn die Firmware, die du geflasht hast, Kieskonform sein kann.
Was steht denn in Kies genau? "Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden", oder "Das ist die neueste Version"?
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
ich hab die FW genommen um das Branding loszuwerden. Es gibt ja verschieden "schlimme" Brandings und bei manchen wird daher (laut google) eine 3. teilige FW empfohlen. Also gesagt und getan...
Kies zeigt mir an, dass es keine neuen Updates gibt.
Aber da das Branding nun weg ist, kann ich ja einfach eine 1. Teilige FW Flashen, die dann auch Kies konform ist. Welche ist da die richtige?
Also ob DBT oder XEU ist mir eigentlich egal... Es geht nur darum, dass es das Handy einer Freundin ist und für sie in Zukunft der Kies Weg der einfachste sein wird. Daher soll das Handy Kies konform bleiben.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
DBT ist halt Deutschland, XEU restliches Europa. Sind beide eig. ziemlich gleich, aber mit XEU kriegst du die Updates über Kies früher, also besser KE7, würde ich mal sagen.
Danach musst du halt die vorher beschriebenen Sachen durchführen (Werksresest, Reboot), damit du bei Kies XEU stehen hast. Steht aber alles in diesem Thread.
Downloadlink:
http://hotfile.com/dl/118499223/6819...XXKE4.rar.html
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hmmm, hab grad KE7 geflasht und muss sagen, es sieht irgendwie komisch aus. Habe in den Apps immer umbrüche. Z.b. Ist der Text bei "Anwendungen" bei mir abgeschnitten ("en" fehlt), oder bei "Einstellungen" landet das "n" in der zweiten Zeile.
Hab zwar vorher nicht wirklich drauf geachtet, aber ich glaub das war vorher nicht so (Ist mir auch nach dem Flashen diesmal gleich in die Augen gestochen)...
Saug grad die KE2 und werde mal schauen wie es da aussieht...
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Also mit der KE2 selbiges Problem...:/
Hab das ganze durch youtube Videos gegengeprüft und es hat sich tatsächlich verändert. Im Video werden die Texte gemäß der deutschen Silbentrennung umgebrochen (anstatt einfach einzelne Buchstaben in die nächste Zeile zu setzen) und einige Begriffe, die eigentlich im Deutschen zu lang sind, wurden umbenannt. Der "Anblick" war vorher also etwas angenehmer...
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
stimmt, das ist mir nach dem Flash auf Ke7 auch mal aufgefallen, dachte aber das wär nur einbildung^^ naja wenn sonst nix kommt
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Habe noch eine Frage: Nach dem Flashen auf KE7 und Werksreset usw. komm ich zwar immer noch mobil ins internet, auch je nach Empfang mit H+ oder 3G, (nur MMS hab ich noch nicht ausprobiert). Allerdings ist mir mal aufgefallen, dass meine APN's zum größten Teil weg sind. Jetzt steht da nur noch internet.t-mobile und T-Mobile Deutschland oder so ähnlich, mehr nicht. Vorher standen da noch bestimmt 10 Zeilen mit Kennwörtern, etc. Aber warum sind die genauen Daten jetzt weg (war leider zu blöd wenigstens nen Screenshot davon zu machen) und wie kann man sie wieder dahin bekommen, bzw. ist das vielleicht auch total egal?!
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Die APN Daten bekommst du bei deinem Provider T Mobile auf der Homepage trag die einfach per Hand wieder ein. APN Daten sollte man sich ggf vorher sichern.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
naja im mom funzt ja noch alles^^
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ich Idi... ! ich hätte nur draufklicken müssen, dann stehen da wieder alle Daten^^ Vorher wurden sie direkt im Menü von den Zugangsdaten angezeigt. Naja, ich hab sie jetzt mal mit der App gesichert, vielleicht wirds ja mal irgendwann nötig.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Lol manchmal sollte man die Menüs auch mal öffnen. Mit welchen App kann man APN Daten sichern? Das ist mir neu.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Die APN Daten werden z.B. mit Titanium Backup gespeichert.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Oder geh doch einfach auf meinen Link in dem "der", deswegen hab ich doch geschrieben "...mit der App" und nicht "...mit einer App...".
Zu Not ist er auch hier nochmal: https://market.android.com/details?i...=search_result
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Zitat:
Zitat von
spline
Die APN Daten werden z.B. mit Titanium Backup gespeichert.
Aber dann doch nur wenn du die Systemdaten mit sichern tust richtig? Was ich ja eigentlich nie mache. Deshalb hab ich mir einfach nen Screenshot davon gemacht.
@MillerM Du redest von einem Backup Programm dann denk aber dran das du die Systemdaten dann auch nur auf dem selben Rom wiederherstellen solltes, auf dem das Backup geschrieben wurde, dal alles andere zu Problemen kommen kann.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ist zwar Offtopic, aber kurz ...
Meine APN Daten kommen stets automatisch auf das SGS2. Egal welche Firmware, welche CSC und welches Custom ROM.
Das ging beim SGS1 noch nicht so.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Kann ich Bestätigen ist bei mir genau das selbe. Aber das soll es dann auch zu dem Thema gewesen sein.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Hab noch ne Frage: Habe mich jetzt mal ein bisschen über die Sache mit den Batterystats informiert und nun frag ich mich, ob das nicht vielleicht sinnvoll ist sowas zu machen. Habe zwar bei 100% geflasht, aber danach nicht 2-3mal voll entladen und wieder voll geladen.
-
AW: Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Ist nicht zwingend notwendig.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Liebe Gemeinde,
endlich auch stolzer Besitzer eines Galaxy S II - T-Mobile Edition. Das Zeugs muss jetzt weg, zumindest der Sim-Lock.
Bin mir allerdings nicht sicher, welche Firmeware ich verwenden muss:
PDA: I9100BOKE3
PHONE: I9100BOKD1
CSC: I9100MAXKE3
Heisst das für mich, dass ich die KE3 Firmware verwenden muss?
Danke für die Hilfe!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Bist Du sicher, dass Du einen Simlock hast?
Gib mal *#7465625# in die Tastatur ein.
Flashen kannst Du jede Firmware. Am besten natürlich die neuste (siehe Firmwaresammler).
Auch ist es ratsam, Deine jetzige Firmware zu sichern, falls Du mal wieder auf Ausgangszustand zurück musst/willst (Garantie etc.).
Die T-Mobile Firmware gibts hier: http://www.multiupload.com/CBRR922I78
(PW: intratech@XDA )
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Netzsperre ist fix, ja.
Firmware sichern: geht das mit Odin?
T-Mobile Firmware Link: da versteh ich den Zusammenhang nicht ganz. Ist das die Original-Firma für T-Mobile Österreich?
Danke für Deine Hilfe,
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
O.k. Simlock.
Da wär ich mal ganz Vorsichtig mit einem Branding entfernen durch "irgendeine" Firmware.
Zuerst muss Dein Simlock weg!
Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...entfernen.html
oder hier:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1064978
Das Firmware sichern, meinte ich mit diesem Link. Dort gibts die exakte XE3 Firmware von T-Mobile Austria, welche auch 1:1 die von Deutschland ist.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Mir würde der entfernte Simlock ja eh genügen :) Allerdings brauche ich doch - das die App funktioniert - Root-Rechte, oder? Und dafür muss ich wiederum die Firmware flashen?
Dh. die Firmaware ist ja quasi eh schon gesichert und steht im Bedarfsfall als Download zur Verfügung - wenn ich das richtig verstanden habe.
Aller Einstieg ins Smartphone-Leben ist bekanntlich schwer :)