Es gibt eine neue Omnia 7 Firmware zum Download :D
http://www.samfirmware.com/apps/blog...d-galaxy-s-ii-
Passwort: samfirmware.com
Druckbare Version
Es gibt eine neue Omnia 7 Firmware zum Download :D
http://www.samfirmware.com/apps/blog...d-galaxy-s-ii-
Passwort: samfirmware.com
Ach Schade, heute Mittag gab's noch keine neue werd die heute Abend gleich flashen. :),
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich finde nirgends Infos darüber, was mit der neuen Firmware verbessert/aktualisiert wurde - außer der Info, dass NoDo enthalten wäre.
Ich würde es sehr gerne testen, jedoch ist keine CSC-Datei im Download enthalten.... :(
Bei mir funktioniert das Update nicht vollständig. Die eigentliche Firmware (im RAR-file die PDA-Datei) wird nicht aktualisiert. Lediglich Bootloader etc.
Ich hab das alte CSC File vom November 2010 genommen, also insgesamt diese 4 Files verwendet:
Versionsinfos:Zitat:
Signed__Cetus_Europe_KB2_Phone.bin
Signed__Cetus_Europe_KC1_Eboot.eb0
Signed__Cetus_Europe_KC1_PDA.nb0
signed_CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1.csc
Update auf 7.0.7392.0 wird über Zune angeboten.Zitat:
PDA: I8700XXKC1
Phone: I8700XXKB2
CSC: I8700DBTJK1
Betriebssystemversion: 7.0.7389.0
Firmwarerevisionsnummer: 2424.11.3.1
Hardwarerevisionsnummer: 3.15.0.4
Funksoftwareversion: 2424.11.2.2
Funkhardwareversion: 0.0.0.800
Bootloaderversion: 5.3.0.4
Chip-SOS-version: 0.36.2.0
Changelog: http://www.mobiletechworld.com/2011/...00xxkc1-xxkb2/
Interessant, ich habe es ohne CSC File geflasht und bin bei der Firmware auf 2424.10.11.1 hängen geblieben ;)
Werde jetzt mal wie Josef flashen :)
UPDATE:
Habe jetzt ebenfalls mit der DBT-CSC Datei geflasht und auf Firmwareversionsnummer 2424.11.3.1 aktualisiert.
Kann jedoch kaum / keine Änderungen feststellen, außer das der 3G und HSPA (3G+) Empfang bei mir deutlich besser geworden ist.
Gruß
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie es vor dem Firmware Update war :)Zitat:
The capacitive buttons are now disabled if the screen is touched so that you can no longer accidentally exist an app/game while playing (this feature is also present in the latest Samsung Focus firmware).
Wenn ich mit I8700XXKC1 XXKB2 zB. den IE öffne und vom Touchscreen auf den linken Softkey streiche, wird die Taste nicht aktiviert.
Mag das jemand mit einer älteren Firmware ausprobieren? ;)
@josef meinste die linke taste neben dem Windows druckpunkt in der Mitte? Wenn ja , die wird aktiviert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ja, genau ich meine die linke Taste (Zurück). Gleiches Verhalten bei der rechten Taste (Suche).
Bei der neuen Firmware werden diese beiden Tasten nicht mehr aktiviert, wenn man direkt (ohne Absetzen) vom Touchscreen auf die Tasten streicht.
Stellst du dies nur im i-net Explorer fest oder auch woanders?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
In allen Apps und Spielen.
Yes :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Gibts jetzt eine Möglichkeit die Daten bei nem Firmwareupdate zu behalten?
Hab noch 7390 auf meinem Omnia 7.
Könnte ich Vers. 7932 drauf machen und das Backup nach dem Flashen wieder aufspielen?
Dann dürftest du wieder den jetzigen Stand herstellen, inklusive Firmware etc pp.
Habe mal unvollständig (nur eboot und phone) geflasht. Wollte mir die Vorteile der neueren Funkversion nicht entgehen lassen, habe aber keine Lust auf einen Datenverlust. Die beiden Buttons sind in Spielen usw also noch aktiviert. Ob sich signifikante Besserungen hinsichtlich Empfangsleistung zeigen, bleibt abzuwarten. Die neue Firmware wird mit einem nächsten Update sowieso eingespielt und nur wegen den Buttons war es mir das nicht wert, meine Daten und Programme wieder neu aufspielen zu müssen.
Gute Nacht
so, hab mir jetzt auch mal nur den bootloader und die funkhardware geflasht. möchte auch keinen datenverlust haben. hoffe der 3G empfang ist jetzt echt besser, der war ja echt eine katastrophe, im vergleich zu andren handys. bzw. zum samsung wave. kann hoffentlich nur besser werden ^_^
So ich habe nun auch mal nur den Part Funkfirmware getestet. Wenn ich die alleine draufflashe wird bei mir der Empfang nachweislich schlechter. Evtl. bringt es nur zusammen mit der Os Version etwas. Kaum zurückgeflasht kann ich hier einen deutlich besseren Empfang verzeichenen. Ich nutze die Empfangsfirmware 2424.10.11.1 aus dem I8700DBTJK1 Firmware Paket.
also ich konnte bis jetzt keine verschlechterung feststellen. schlechter geht ja garnicht mehr. aber da wo ich mich aktuell aufhalte habe ich so und so immer durchgehend vollen 3G empfang. werde berichten, wenn ich morgen wieder zu hause bin. dort hatte ich mit jk1 im schnitt immer 1-3 striche weniger als andere handys bzw. ggf. sogar KEIN netz, wobei andre handys beim gleichen betreiber noch 2-3 striche empfang hatten.
Hab die Firmware seit gestern Abend drauf, an sich fühlt sich alles nochmal etwas "runder" an, der Empfang ist aber teilweise schlechter geworden. Zu Hause ist der Empfang mäßig, war es aber auch vorher, bei meiner Freundin allerdings hatte ich vorher zumindest halben Empfang mit Edge, jetzt ist es maximal 1 Balken. Da ich aber nicht so oft da bin und ich nun absolut keine Probleme mehr mit 3G bei der Datenübertragung habe, lasse ich es so und warte was die nächste FW so bringt.
Also die Änderung mit den kapazitiven Buttons finde ich sehr gut - das hat einen schon sehr oft mal wo rausgeworfen, wenn man aus versehen zu weit gewischt hat. Die Änderung hat Samsung ja früher schon am Focus durchgeführt. Eine weitere Änderung am Focus die es leider nicht auf das Omnia geschafft hat, wäre der automatisch aktivierte Bildstabilisator bei der Kamera - leider nein.
Vom Empfang her scheint die Firmware bei mir ähnlich wie die JK1 zu sein.
wie kann es eigentlich sein, dass man diese neuen firmwares und verbesserungen nur bekommt, wenn man selbst sein gerät flasht? das sollte doch von Microsoft allen Usern zugänglich gemacht werden. Irgendwie schwer enttäuschend. Per Nodo ändert sich ja bekanntlich nichts an der Firmware und an dem Bootloader etd.
also mir ist aufgefallen das ich eine wüste als hintergrund habe und nicht mehr die stadt aber die zurück und suchtaste sind noch aktiv wenn ich den IE offen habe ich habe es so verstanden das die aus sind nach dem update?!
Im IE sicher nicht. Da sind sie ja nützlich und mit dem Programm zugewiesenen Funktionen versehen. Wichtiger ist das Verhalten in anderen Programmen - vor allem Spielen - bei denen eben nur die Bingsuche gestarten werden würde bzw das Programm verlassen. Also Funktionen die nicht mit dem Programm in Verbindung stehen.
MfG
Der Touchscreen reagiert jetzt beim Aufladen übers Ladegerät flüssig - auch wenn ich das Omnia 7 nicht in die Hand nehme.
War das bei der alten Firmware auch so? :confused:
Ich hab die FW schon länger drauf.
Die Suche und Zurück Buttons reagieren so lange nicht wie ein Finger aufm Display ist.
Des weiteren ist die Lautstärke angepasst worden. Sprich auf 1 ists nun schön leise mit der JK1 wars da noch brutal laut.
Gute Verbesserungen im Vergleich zur JK1
Microsoft hat meines Wissens die JK1 gemeinsam mit Nodo ausgerollt. Deswegen haben Leute mit dem Walsh-Updater nachher ein Samsung-Update angezeigt bekommen, dass man regulär nicht gesehen hat. Viele hatten aber schon ab Werk eine JK1 drauf und da fiel der Schritt dann natürlich aus.
Normal betrifft das aber eben nur das Radio und teilweise die Firmware - Bootloader wird nicht aktualisiert wenn nicht zwingend erforderlich (wenn bei dem was schiefgeht ist das Gerät ein Brick, da dieser den Download-Modus beinhaltet).
Generell ist das aber eine Entscheidung von Samsung - sprich: die schicken ihre neuere Firmware an Microsoft zur Aufnahme ins nächste Update. Mit diesem rollt Microsoft dann auch die neue Firmware aus. Theoretisch könnten wohl auch eigene Hersteller-Update Pakete einzeln installiert werden (ist was ich mich erinnere für das Dell Venue Pro angekündigt).
Bzgl. Touchscreen - die Tasten sind nicht aktiv, wenn man z.B. ohne abzusetzen vom Display auf die Tasten fährt. Hebt man den Finger hingegen vom Display und tippt die Tasten an reagieren sie ganz normal (will ja evtl. trotzdem aus nem Game zur Suche springen - nur wenn ich ausm Display rauswisch is halt wahrscheinlicher, dass ich es nicht will).
Ich habe auch die neue Firmware mit der CSc Datei der jk1 geflasht und im Gegensatz zu meiner vorherigen tmobile firmware wurde einiges am System getan. Durch den vorherigen registry debrand habe ich nur 7392 bekommen ohne jegliche firmware Updates und das phone lief ziemlich unsauber. Jetzt ist der Touchscreen endlich vollständig sensitiv, vorher hat er manchmal auf Berührungen beim tippen nicht reagiert. Zum Thema seperate firmware Updates: hatte vorher ein hd7 dort wurde auch nach Bodo noch ein seperates htc update zur Verfügung gestellt, das das phone sauber hat laufen lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ist nach dem flashen der Schalter um 3g an bzw auszuschalten wieder vorhanden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
nein also nicht wirklich bei mir hiess es schon immer Datenverbindung und das ist es ja eigentlich das 3G und der schalter ist und war vorhanden
und was ist denn diese Datenverbindung im netzprofil?
Dachte immer das währe der schalter für 3g :-)
Hier das irritiert mich jetzt aber wirklich
Mobilfunk Datenverbindung – Wer die Datenverbindung über seinen Mobilfunkbetreiber (3G etc.) nicht regelmäßig braucht kann diese unter “Einstellungen –> Mobilfunk” deaktivieren.
http://wp7app.de/tipps/wp7-quicktipp...ufzeit-erhhen/
Die Einstellung zur Datenverbindung ist unabhängig von der Übertragungsart 3G (UMTS) oder 2G (GSM). Mittlerweile ist der Stromverbrauch im 3G-Netz während des Standby geringer als im 2G-Netz. Sobald die Verbindung aber aktiv genutzt wird steigt der Verbrauch erheblich an und somit wäre es günstiger für kleine Datenmenge oder Sprache weiterhin 2G zu nutzen. Datenverbindung kann man wie gesagt in beiden Netzen nutzen.
MfG
Im Original-T-Mobile Rom gibt es unter den "Einstellungen_Mobilfunk" zwei Schalter. Zum einen den alle haben "Datenverbindung AN/AUS und darunter einen Schalter für 3G AN/AUS.
Beim Installieren einr neuen Firmware von Samsung ist der zweite Schalter verschunden.
Deshalb meine Frage, ob in der aktuellsten Firmware der zweite Schalter wieder verfügbar ist.
Oh Mann... Um das unbeabsichtigte drücken von Suche & Zurück loszuwerden, war ich bereit meine über 140 Apps & Games neuzuinstallieren nach dem Flashen. Ohne nachzudenken habe ich es einfach gemacht und erst als ich Chevron draufmachen wollte ist mir wieder eingefallen dass nach NoDo das Unlocken ja nicht mehr funktioniert. Ich dreh durch
Ich hab da mal ne Frage: Wie kommt es denn eigentlich, dass man son Firmware-Update auf irgendeiner "obskuren" Seite findet, aber nicht auf der offiziellen Samsung-Seite? Is das irgendeine Firmware, die irgendelche "Freaks" zusammengebastelt haben? So richtig offiziell scheint die ja nicht gerade zu sein?!?!?
Vibrationsbaer: Habe ich auch gewundert. Aber nur dass ich sie nicht bei samfirmware.com gefunden habe! Jedoch wenn du die Links hier im Forum benutzt, findest du keine schädlichen Programme! Die sind schon von original Omnias entnommen. Die werden von Werk aus damit ausgeliefert (oder schickst du dein Omnia in Reparatur, dürfte es mit der neusten Firmware zurück kommen) und finden dann eben ab und zu dann den Weg ins Netz.
Und ich kann wohl auch bestätigen dass mein Empfang unter 3G nun so ist wie er sein sollte ;)