@ Cavalera
Hast du komplett geflasht oder nur teile ?
Druckbare Version
@ Cavalera
Hast du komplett geflasht oder nur teile ?
Der Hintergrund ist ganz einfach. Samsung stellt diese Firmware-Updates nur intern für die eigenen Service-Center bereit, damit diese nach fehlgeschlagenen Updates, etc. die Geräte wieder zum Laufen kriegen oder auf den aktuellen Stand ohne sie in die Fabrik zu schicken wo sie mittels JTAG bespielt würden.
Hie und da leitet aber einer der dort Angestellten so ein Update an die Betreiber diverser Seiten weiter. Gerade samfirmware.com hat da eine ziemlich lange Geschichte.
Wichtig ist dabei allerdings, dass Samsung diese Updates eben nicht dafür vorsieht von Kunden eingespielt zu werden. Das ganze entspricht also dem installieren von Updates auf z.B. einem Galaxy S mittels Odin. Allerdings dürftest du momentan vor "gefälschten" ROMs ziemlich sicher sein, da sich meines Wissens momentan nur von Samsung signierte ROMs flashen lassen.
Habe nur die eboot und phone Dateien aufgespielt! Denn damit wurde eben mein bislang zweitgrösstes Problem gelöst (3G) und der Vorteil ist eben dass kein Reset durchgeführt wird! Des weiteren dauert es mal keine Minute bis es vollbracht ist!
Flashst du es komplett hast du halt noch das kleine Extra dass wenn du ein Finger auf dem Schirm hast, die Zurück- und Suchen"buttons" deaktiviert werden, dH kein versehentliches Verlassen einer App mehr. Das war mir die Stunde neu einrichten nicht Wert und beim nächsten Update wirds womöglich mit dabei sein ;)
Und danke Stevie für die weiteren Aufklärungen, hatte jetzt weder das Wissen parat noch die nötige Lust Recherchen anzustellen ;)
Nach dem heutigen offiziellen T-Mobile Update, habe ich auch die ses Funksoftwareversion 2424.11.2.2
Anscheinend hat t-mobile da dann sogar neue sachen mitgeliefert, super!
Firmware ist: 2424.11.2.3
Bootloader war vor dem update der sagenumwogene 4.10.1.9 und ist jetzt 5.2.1.4
Diese funktion, dass zurück und suche bei streichen aus dem bildschirm nicht aktiviert werden ist ebenfalls vorhanden! Sehr geil!
Hat sich doch gelohnt, auf das offizielle Udate zu warten!
da kann mer t-mobile mal loben xD
PS: Meins ist auch gleich fertig *freu*
Wie sieht's mit dem bootloader aus?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hallo,
wie ist die Suche im IE? Immernoch diese T-Mobile-Favoritenseite beim Druck auf die Suchtaste im IE?
Ich habe u. a. aus diesem Grund mein Handy debrandet, denn diese Seite war nicht sinnvoll. Ohne Branding kommt einfach die Bing-Suche vom Phone und gut ist. Wenn das beim Branding nun auch so wäre könnt ichs mir überlegen, noch einen Reset zu machen :-).
Grüße
Kann jemand bitte unter "Einstellungen","Mobilfunk" nachsehen, ob es zum einen den Schalter "Datenverbindung" und den Schalter "3G an/aus) gibt bei der Firmware I8700XXKC1 XXKB2.
War bei mir nicht von Haus aus da. Man kann den Schalter aber hiermit aktivieren. Vorausgesetzt man hat einen developer unlocked phone.
[edit] Vergiss es. Hab' nicht nachgedacht.
Hallo,
bitte bitte bitte seid mir nicht böse wenn ich vielleicht der x-te bin, der fragt, aber ich bin auch an diesem Update interessiert.
- Auf Samsung.de gibt es einen aktuellen Updater (http://www.samsung.de/de/Privatkunde...7b&dl=software)
Wird damit die Firmware auch mit jenen Features aktualisiert, über die ihr hier diskutiert habt?
Oder geht das nur mit diesen Flash-zeugs?
- Ist das Update offiziell?
- Muss die Software nach dem Update neu installiert werden (also Apps...)?
- Wird die Firmware auch irgendwann automatisch aktualisiert (over the air)?
firmawer wurde beim nodo update bei mir aktualisiert. hab ein t-mobile gebrandetes omnia
Wenn du das ROM flashst, dann ist das Handy nachher auf dem Softwarestand aus dem ROM und ansonsten so wie bei Auslieferung => alle Daten futsch. Das ROM selbst kommt zwar von Samsung, ist aber nur für den internen Gebrauch in den Service-Centern gedacht, d.h. wenn man flasht und Samsung bemerkt es bei einer Garantiebearbeitung, dann kann die Garantie abgelehnt werden.
Over-the-Air gibt es in WP7 keine Updates.
Bei den regulären Updates über Zune bleiben die Daten erhalten und hie und da werden auch neue Firmwareversionen installiert. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. Im Normalfall wird die Firmware selbst nur aktualisiert wenn der Hersteller des Geräts es für nötig erachtet und entsprechend ein Update-Paket für Microsoft erstellt. Bei den T-Mobile-Geräten wahrscheinlich hauptsächlich aufgrund des dort durch die Bank eingesetzten defekten Bootloaders ohne Download-Modus.
Hoffe das ist verständlich geschrieben.
Ok vielen Danke.
Als Vodafonekunde bleibe ich wahrscheinlich von dem Update verschont :(
seh ich das im Umkehrschluss richtig, dass ich jetzt durch das Debranding nicht automatisch in den Genuss komme dieses ROM zu bekommen?
Fixed das denn das Problem mit der Gesprächslautstärke?
Ich hab eine Frage zum Flashen:
Habe mir vorher alle nötigen Programme und Dateien heruntergeladen. Zum Flashen benutze ich "I8700_WP7_Downloader_Ver_7.03_For_Retail_Device_(Product_Force_Select)_.exe" wie hier im Thread "[Anleitung] Firmware Update Omnia 7" beschrieben. Den USB-Treiber habe ich neu installiert.
Im Programm kann ich alle Files auswählen... das einzige, was nicht funktioniert:
mein Omnia 7 wird nicht erkannt -.-
was könnte das Problem sein?
edit:
ach ja, Download-modus ist aktiviert!
- Gerät erst anstecken wenn das Tool schon läuft, sonst sieht das Tool das Gerät nicht
- Originalkabel probieren
- andere USB-Ports probieren (nicht über USB-Hub oder Frontanschlüsse von PCs)
Sind so die häufigsten Probleme. Hast du beim Anstecken vom Gerät von Windows das Treiber werden gesucht, usw. angezeigt bekommen?
Es hat soeben doch funktioniert, allerdings bin ich jetzt verwirrt, weil:
Ich habe zuerst versucht den Download-Modus über die Tastenkombination zu starten, was scheinbar nicht richtig geklappt hat. Es hat mir dan lediglich die Verbindung zum Computer angezeigt (auch wenn nicht angeschlossen...), so wie es halt aussieht wenn das Gerät am updaten ist. Ich habe das wohl fälschlicherweise für den DL-Modus gehalten...
Jetzt habe ich es mit dem USB-Jig versucht (Habe ich gebraucht, weil ich den defekten Bootloader hatte) -> wieder das normale DL-Modus Symbol mit dem Gelben Dreieck... und damit hats dann auch geklappt.
Ich bin zuerst scheinbar in einem "falschen DL-Modus" gelandet...
so mir ist da noch was aufgefallen seit dem firmwareupdate.
Fotomotive werden jetzt erkannt und passend zum display dargestellt.
Sprich vorher konnte ich alle bilder die ich im querformat geschossen habe auch im querformat auf dem handy betrachten.
Aber jetzt erkennt das,dass handy ob das Motiv Horizontal oder Vertikal ist und zeigt mir demnach das Foto auf dem Display an.
Aufgefallen ist es mir als ich eine sture flige auf dem bein hatte und ein foto schoss und das handy Horizontal hielt das foto doch Senkrecht widergegeben wurde.
den selben effekt hatte ich als ich eine freundin fotografierte.
Im ersten moment fand ich das sehr ärgerlich aber mitlerweile habe ich mich damit abgefunden.
hier mal die fliege das handy habe ich horizontal gehalten.
http://pl.vg/4pmlq
Hallo zusammen
Da mein Omnia mich jeden Tag noch mehr nervt, will ich ihn demnächst zu T- Mobile bringen. Ich würde aber vorher eine Firmeware ausprobieren. Geht die Garantie flöten wenn ich flashhe?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
ja die garantie ist hin wenn du die firmware flashst
Die Garantie verfällt natürlich nicht, dass ist nur ein Gerücht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
@!manu! wie die Freundin wird jetzt automatisch horizontal ausgerichtet? ;) SCNR
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wenn du flashst könnte die Garantie abgelehnt werden, da es zu nicht vorgesehenen Modifikationen gekommen ist. Dass sie oft nicht nachsehen ob man geflasht hat ist eine andere Sache. Der Hersteller ist nach dem Flashen aber in jedem Fall nicht mehr daran gebunden, das Gerät auf Garantie zu reparieren.
@Nodoo
NE NE die fliege reicht als bild zur verdeutlichung :-)
was bringt die neue version für änderungen und hat sie ein branding oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Betriebssystem Version ist die 7389, also eine frühe Nodo-Version. Auf Seiten des Betriebssystems ändert sich da also nicht wirklich was (vor allem weil man dann ja normalerweise gleich auf die 7392 updatet). Ansonsten ist die einzige merkliche Änderung, dass die Sensortasten nicht mehr auslösen wenn man direkt vom Display auf die Sensortasten wischt (hat man den Finger dann allerdings über eine Sekunde drauf löst sie trotzdem aus). Das ist gerade bei Spielen wie Fruit Ninja interessant.
Bei den Files fehlt die CSC (die auch das Branding enthalten würde), alle die bisher geflasht haben, haben die CSC von der JK1 genommen. Damit ist dann kein Branding installiert wenn man die DBTJK1 nimmt (mit Branding gibts glaub ich überhaupt nur die JJ6 von T-Mobile).
Bzgl. Empfang und Akkulaufzeit unterscheiden sich die Berichte - bei mir ist da alles wie vorher mit Nodo 7392 und und JK1.
Also, ich habe seitdem ich die neuen Phone & Eboot Dateien drauf habe Zuhause fast immer 3G+ statt bloß 3G Empfang und ansonsten auch allgemein keine Verbindungsfehler mehr (die ich früher sehr oft hatte). Auch WLAN ist wesentlich stabiler.
PDA & CSC habe ich beim Alten gelassen, weil ich nicht auf Homebrew Apps verzichten wollte.
Die Sache mit den Buttons funktioniert ja meines Wissens nur wenn man die PDA mitflasht, oder?
So ist es.
wird es die neue firmware auch über zune geben oder mit dem mango update zusammen?
Ist unbekannt. Getrennt von weiteren Updates glaube ich nicht dass die OEMs Firmware-Updates pushen wenn es nicht irgendein Problem gibt, dass ihrer Meinung nach unbedingt gelöst gehört. Mit Mango könnte es schon sein - aber wie gesagt, da gibts kaum bis keine Infos dazu.
Kurze Frage:
Ich möchte diese XXKC1 XXKB2 nutzen, aber auch den Jailbreak.
Wie mache ich das am Besten?
Soweit ich weiss, gar nicht.
Du kannst theoretisch nur Bootloader und Radio flashen. Wieviel/wiewenig das bringt kann ich aber nicht sagen. Zumindest die Änderung bzgl. der Touch-Buttons hast du dann nicht. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, da das ROM bereits Nodo in Version 7389 beinhaltet und damit kein Jailbreak mehr möglich ist.
So, hab Mango aufgespielt und ich habe wieder das Problem mit dem schlechtem 3G Empfang!
Bezüglich den Versionsinfos ist alles gleich geblieben bis auf die Betriebssystemversion (ist ja klar) und die Firmwarerevisionsnummer ist jedoch auf den Ursprünglichen Zustand zurückgesprungen (2424.10.11.1)! Da die Funksoftwareversion aber gleich ist ist mir dieses Problem nun etwas schleierhaft! Würde es was bringen dies nochmal aufzuflashen (Ohne den ganzen Reset, nur die beiden Einzelnen Dateien)??
@ Cavalera
habe Mango Beta installiert und dann nur eboot und phone aus diesem thread geflasht.
Der 3G und 3G+ Empfang hat sich dadurch wesentlich verwessert. Das Mango Upgrade wird nicht beeinflusst.
Danke für den Tipp. Kann ich nur empfehlen. LG Felix
Hi, ich wollte auch gerade flashen, aber dummerweise gibts keine Firmwareversion mit DBT mehr auf der Homepage :(
Nur noch die KB2 ohne CSC.
Ich wollte mein T-Com-Branding killen, aber dafür brauche ich doch die CSC-Dateien oder?
Edit: Kann mit wer die deutsche CSC vom angesprochenen Nov2010 irgendwie bereitstellen?
http://netload.in/dateiWxHweq6YLt/I8700DBTJK1.zip.htm enthält
Nicht getestet!Zitat:
- signed_CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1.csc
- signed_eboot_Cetus_Europe.eb0
- signed_pda_Cetus_Europe.nb0
- signed_phone_Cetus_Europe.bin