-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Guten Tag allerseits
Jetzt beginnt es mich langsam zu nerven.
Ich habe oft probleme mit dem Market. Dann verscuhe ich irgendwas zu laden (schon nur die auflistung der Apps) und das Handy kriegts einfach nicht auf die Reihe etwas RUNTER zu laden. Sprich pfeilchen nach Oben leuchtet kurz auf. Down bleibt jedoch grau.
Das ganze ist unabhängig vom Dienst oder Standord.. sprich egal ob 3g H+ oder Edge.
Das geht mir langsam richtig aufn Wecker..
Hat das problem sonst noch wer bei Sunrise?
GreeZ
Trices
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Hm... bin auch bei Sunrise und dieses Problem hab ich dauernd mit meinem HTC Desire! Surfst Du mit Opera? Oder haste das nur im Market?
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Also im Browser wäre es mir noch nie aufgefallen.. sprich oft lässt es sich sogar beheben indem man im browser kurz google öffnet und dann läufts wieder an.
beim surfen sonst eher weniger.. aber es nervt im market gewaltig
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es sich bei Netzwechsel verstärkt, wenn er zB zwischen 3G, HSDPA oder EDGE umschaltet. Vorallem von HSDPA auf Edge kann es manchmal Minuten gehen bis er wieder was in den Downstream bekommt.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
ja, exakt.
wobei ich mir nicht sicher bin/war ob der netzwechsel nicht stattfindet WEIL das netzwerk probleme hat. Oder ob es dann spezifisch auftritt..
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Bei mir hat es geholfen, wenn ich bei Netzwerke auf "Nur GSM" gestellt habe, dann tritt das Problem nur auf wenn er in einem Funkloch ist.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
jetzt z.b hängt es extremst...
habe jetzt seit 2 min teethering an und er hängt bei h+.. konstant leuchtender UP 0 Down..
ich krieg die kriese.. ich ruf jetzt sunrise an.. die regen mich langsam auf..
seit monaten ist auf der "todo" liste der bescheuerte link auf die SMS-Seite von sunrise. und sie scheinen das einfach nicht beheben zu können. (einen einfachen link einzufügen-.-)
hmm aber dann gehst ja dauernd nur über GSM raus :S dann ists doch langsam. nicht?
das doofe ist: ich war bislang immer der absolute sunrise fan.. aber mitlerweile ist swisscom einfach davon gezogen.. :(
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
bin auch bei sunrise und habe heute ca 1h ohne probleme via wifi-sharing am notebook mit anständigen bandbreiten ohne probleme rumgesurft. auch mit dem market habe ich via datenverbindung keine probleme -- zumindest am aktuellen standort zürich. in anderen orten ist das sunrise-netz schon ziemlich katastrophal.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Hi. Das hat nichts mit Sunrise zu tun, sondern mit dem Market. Goolge mal "lädt nicht vom Android Market runter" und du bekommst massenhaft Links mit diesem Problem.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
Guten Tag allerseits
Jetzt beginnt es mich langsam zu nerven.
Ich habe oft probleme mit dem Market. Dann verscuhe ich irgendwas zu laden (schon nur die auflistung der Apps) und das Handy kriegts einfach nicht auf die Reihe etwas RUNTER zu laden. Sprich pfeilchen nach Oben leuchtet kurz auf. Down bleibt jedoch grau.
Das ganze ist unabhängig vom Dienst oder Standord.. sprich egal ob 3g H+ oder Edge.
Das geht mir langsam richtig aufn Wecker..
Hat das problem sonst noch wer bei Sunrise?
GreeZ
Trices
Dieses Problem hatte ich mit Sunrise bisher mit jedem Smartphone und war der Hauptgrund, dass ich zu Swisscom zurück gewechselt bin (kein Witz).
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
habe jetzt seit 2 min teethering an und er hängt bei h+.. konstant leuchtender UP 0 Down..
yupp, exakt gleiche Symptomatik wie bei mir. Es scheinen immer massenhaft Daten gesendet zu werden, aber keine empfangen. Ich habe ich mich ein 3/4 Jahr gefragt, was zum Teufel da lost ist. Das Problem hatte ich zeitweise mit diversen verwendeten Handys. Sunrise konnte mir nie erklären, was los ist. Ich vermute persönlich überlastete Antennen. Oder dass Sunrise die nicht überall optimale Abdeckung durch das Hochschrauben der Sendeleistung versucht auszumerzen - was aber nichts bringt, wenn das Handy die Verbindung zur Antenne dann nur noch unter Anstrengung aufrecht erhalten kann.
Jedenfalls zerrt das ganze auch am Akku - ich habe mit Swisscom ca. 1/3 längere Akkuleistung als vorher mit Sunrise. Ich will SC nicht in den Himmel loben (ich hasse die Bude, die Preise sind absolut jenseits), aber im Endeffekt muss ich für die bezahlte Leistung auch eine Gegenleistung haben.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
Marco Siegrist
Hi. Das hat nichts mit Sunrise zu tun, sondern mit dem Market. Goolge mal "lädt nicht vom Android Market runter" und du bekommst massenhaft Links mit diesem Problem.
Naja, möglich. Aber die Leute mit Swisscom sehe ich zumindest NIE klagen.. also alle meine Kollegen verwenden den Market etc. problemlos.. ich bin froh wenns mal funktioniert.
Ja ich werde wohl auf ende dieses Vertrages bei Sunrise kündigen. Auch wenn das Mobile Next abo eigentlich spitze ist mit 29.- und unlimitiert SMS/MMS und Sufen (bandbreite wird halt eingeschrenkt irgendwann^^).
Das Problem ist, ich mag die Swisscom bude absolut nicht. Wenn ich wegen dem Internetanschluss mal Probleme habe muss ich 2-3 mal anrufen bis ich endlich einen halbwegs kompetenten Mitarbeiter bekomme.
Auch sollten sie mir seit einem Monat spätestens eine Rückmeldung auf eine Anfrage schicken... Ich warte noch immer^^
Naja, ich werde Sunrise jetzt mal kontaktieren und sie darauf aufmerksam machen. Wenn sie nicht einwilligen werde ich den Vertrag aufheben lassen.
Da zahle ich lieber ein bisschen mehr und habe dafür aber auch anständige Dienste.
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen
GreeZ und ein schönes Wochenende
Trices
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
Naja, möglich. Aber die Leute mit Swisscom sehe ich zumindest NIE klagen.. also alle meine Kollegen verwenden den Market etc. problemlos..
ist ja nicht nur der Market, bei dem's nicht funzt. Auch beim Tethering hatte ich das "Upload only" Problem, ebenso häufig mal beim ganz normalen Surfen.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
hast du dich schon bei sunrise beschwert?
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
hast du dich schon bei sunrise beschwert?
meinst Du mich? Ja, monatelang, immer und immer wieder. Eine Lösung gab's nie. Es hiess immer: Handy ausschalten, mal einen Full Reset machen, Akku raus und wieder rein etc. Völliger Blödsinn. Habe dann den Vertrag gekündigt. Mit Swisscom habe ich das Problem nicht, dafür bleche ich 40% mehr :-(
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
das nervt gewaltig.. ich brauche teethering zum arbeiten mit dem laptop...
vorallem der dreck ist. da wo ich wohne habe ich nur edge.. zwar vollen empfang aber ein Video anschauen ist unmöglich. das lädt tage lang für ein youtube video.
ich weiss nicht was mir wichtiger ist.. der preis oder die leistung... :S
wohl eher die leistung.. :S
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
das nervt gewaltig.. ich brauche teethering zum arbeiten mit dem laptop...
vorallem der dreck ist. da wo ich wohne habe ich nur edge.. zwar vollen empfang aber ein Video anschauen ist unmöglich. das lädt tage lang für ein youtube video.
wo ich wohne habe ich mit Swisscom auch nur EDGE :-/ Da in der Region keine Baubewilligung für Antennen hängig sind, dürfte sich das in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Dafür habe ich eine schöne Aussicht auf den Bodensee :-)
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
^^
Das nervige ist, Sunrise hat nur ihr Edge Netz. Swisscom hingegen hat vor kurzem auf 3G umgestellt.
Aber kansnt du bei Swisscom mit EDGE nicht auch gut was auf YouTube gucken?
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
^^
Das nervige ist, Sunrise hat nur ihr Edge Netz. Swisscom hingegen hat vor kurzem auf 3G umgestellt.
Aber kansnt du bei Swisscom mit EDGE nicht auch gut was auf YouTube gucken?
sunrise hat schon auch 3G (wobei Swisscom neuerdings schon auf HSDPA+ umsteigt, jedenfalls sehe ich das "+" neben dem H auf dem SGS II immer häufiger bei Swisscom. Das 3G Netz von Sunrise ist einfach relativ beschränkt.
Swisscom EDGE ist nicht schneller als Sunrise EDGE in der Theorie - aber faktisch funktioniert es, während Sunrise eben häufig nicht geht.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
also hier wo ich momentan bin habe ich auch H+. und das bei Sunrise.
Also wenns läuft dann läufts super.. aber wenn gefällt mir nicht so^^
Naja egal. hab jetzt meinen Laptop am LAN und als WLAN-Router freigegeben^^
kleines workaround:P
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
trices
also hier wo ich momentan bin habe ich auch H+. und das bei Sunrise.
Also wenns läuft dann läufts super.. aber wenn gefällt mir nicht so^^
Naja egal. hab jetzt meinen Laptop am LAN und als WLAN-Router freigegeben^^
kleines workaround:P
Erstaunlich, hätte nicht gedacht, dass auch Sunrise schon auf 4G macht
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
naja xD die unterbrüche setzen meiner begeisterung einen ziemlichen stein in den weg xDD
Evt. wars ja auch wieder nur ne fehlinformation von sunrise auf meinem handy xD
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Sunrise hat in der Tat offenbar im Vergleich zu Swisscom ein grottenschlechtes Netz... Auf jeden Fall habe ich soeben beim Speedtest eine Geschwindigkeit von 171 Kbps beim Download und 97 Kbps beim Upload erreicht.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
BieneMaja
Auf jeden Fall habe ich soeben beim Speedtest eine Geschwindigkeit von 171 Kbps beim Download und 97 Kbps beim Upload erreicht.
Nur so als Beispiel ein Vergleich im Swisscom-Netz habe ich im Moment 2343 kBit/s down und 1128 kBit/s up - dies mit meinem technologisch veralteten HTC Desire. Qualität kostet halt, diese Aussage stütze ich, wobei die +40% nicht in jedem Fall zutreffen, meine Freundin fährt im Endeffekt bei Swisscom knapp günstiger als vorher bei Sunrise ...
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
ja.. der eine im Edge netz und der andere HSDPA?^^
aber ihr habt schon recht...
ich werd wohl echt zu SC wechseln
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
die cnlab speedtest app zeigt mir im sunrise netz (zurzeit h+) folgende werte:
download: 3051 kbit/s
upload: 1288 kbit/s
rtt: 58 ms
find ich eigentlich ganz ok. dass swisscom aber letzten endes das bessere netz und dies vorallem auch in abgelegneren regionen hat, musste ich nach dem wechsel zu sunrise schon auch sagen. dafür zahl ich jetzt nur noch 25.-/m für alles inklusive...
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Mit H+: 106ms - 1201 down / 871 up... :mad:
EDIT: liegt's doch am gerät?? benchmark: 3160 - ist doch super!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Hallo zusammen,
bei mir ist es das selbe. Habe ich H+ ist jede Internetseite innert kürzester Zeit geladen. Mit EDGE hingegen geht es gefühlte Jahre, bis endlich etwas kommt.
Wenn man aber Sunrise glaubt, sollte es in jeder grösseren Stadt HSDPA Abdeckung geben (siehe Bild). Selbst in Häusern sollte dies der Fall sein, was aber nicht wirklich stimmt (bei mir in der Gegend zumindest).
Mfg Skofga
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Ich hab das SGS II auch ohne Aboverlängerung gekauft, weil ich vorhabe künftig zur Swisscom zu wechseln, obwohl... Zipro hat das so schön gesagt:
Zitat:
Zitat von
zipro
ich hasse die Bude, die Preise sind absolut jenseits
Aber laut Test von Connect ist das mobile Internet von Swisscom deutlich schneller als von Sunrise, auch bei gleichem Netz-Empfang. Liegt möglicherweise am Routing und Management hinter den Antennen, also zwischen Antennen und ISP.
Ausserdem nervt es mich gewaltig, dass Sunrise seit 5 (!) Jahren auf Ihrer Website behauptet, dass in meiner Stadt (!) volle 3G-Abdeckung existiert, auch in den Gebäuden. Und trotzdem habe ich in der ganzen Stadt, auch ausserhalb von Gebäuden und mit verschiedenen Geräten, nur immer EDGE.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
ich kann das problem ebenfalls bestätigen. bin seit ca. 10 jahren bei sunrise und hatte mit verschiedensten smartphones probleme mit 3/4G und EDGE und das in der stadt zürich.
wenn ich guten H+ empfang habe, dann läuft alles wie geschmiert. keine unterbrüche etc. sobald aber ein wechsel ansteht zwischen EDGE und 3/4G gibt es probleme. dies tritt vorallem im tram oder sogar auch schon beim laufen auf. ich rege mich jeden morgen im tram auf, wenn ich tagesanzeiger.ch surfe und ich warten und warten muss, bis endlich die wenigen kbytes übermittelt werden.
hab mich immer gefragt an was das liegen könnte. schön zu lesen, dass es wohl am sunrise netz liegt. ich ziehe ein wechsel zu swisscom nun ebenfalls in betracht!
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
ich glaube ich habe eine mögliche lösung gefunden. werde es heute abend testen.
hier beschreiben viele leute das selbe problem. sie haben eine andere basisbandversion geflasht und sind nun glücklich:
http://www.android-hilfe.de/samsung-...ml#post1508362
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
selectah
in Deutschland (auf dem O2 netz) tritt das Problem auch auf, hat aber offenbar dort eine andere Ursache. Ich hatte das ganze auch mit allen anderen Handys, sodass ein Problem am Handy selber ausgeschlossen ist. Das ganze dürfte schlicht die Überlastung des EDGE Netzwerkes sein. UMTS hat halt grössere Kapazitäten, daher tritt das Problem dort weniger auf.
Leider sind Swisscom einfach halsabschneider. Wie gesagt - ich bin jetzt bei denen. Die Tarife sind aber horrend, ich zahle jetzt mindestens doppelt soviel für die gleiche Leistung. Da SC keinerlei Inklusivminuten oder Gratisanrufe auf's Festnetz oder auf's Handy hat, zählt man jede Sekunde während dem Telefonieren. Ich traue mich fast nicht, jemanden anzurufen, weil ich dann Ende Monat wieder finanziell einen reingewürgt bekomme.
Zudem verlangt Swisscom neuerdings für Anrufe auf's Nicht-Swisscom Festnetz (z.B. auf Cablecom oder Sunrise Fixnet Anschlüsse) drastisch höhere Preise. Da wir zu Hause Cablecom haben, kostet mich das ein Vermögen. Für mich bedeutet das, dass ich am Vertragsende wieder wechsle - ob zu Sunrise oder Orange (die ja gerade ihr Netz auf EDGE aufrüsten), weiss ich noch nicht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Poah, das ist teilweise echt übel.
Mein SGS II mit Sunrise zeigt H+ an, also HSPA-Empfang. Sobald ich eine Datenverbindung aufbaue fällt er erst auf 3G (UMTS) und dann auf EDGE Empfang. Das passiert hauptsächlich an Orten, wo das Handy nur knapp H+ erreicht.
Sobald die Datenverbindung wieder beendet ist, zeigt er wieder fröhlich H+ an.
Anhang 70386
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
genau so isses..
in den letzten tagen wars bei mir etwas besser... aber auch nicht behoben..
muss sagen.. im vergleich zu anderen ländern hat die schweiz schlechte provider.. extrem überteuert oder einfach schlechte netze... schade
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Die Schweiz hat nach Österreich so ziemlich das beste Mobilfunknetz der Welt ;-).
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von der Abdeckung her evt.
Aber ich meinte eher preis/leistungs mässig...
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Naja, die Sunrise hat eigentlich schon ein ziemlich gutes P/L-Verhältniss. Aber wenn man das beste Smartphone hat, möchte man es halt auch richtig nutzen - Vorallem wenn das Internet so essentiell dafür ist, wie es bei Android der Fall ist.
Wenn man nach Österreich rüberschielt, kann man aber schon etwas neidisch werden. Die haben nicht nur das beste Netz sondern auch noch sehr gute Preise. Und die Ermässigungen, die man bei Vertragsabschluss oder Aboverlängerung erhält, sind dort auch sehr ordentlich.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Die Schweiz hat nach Österreich so ziemlich das beste Mobilfunknetz der Welt ;-).
Hö? Das wäre mir aber neu. Die Schweiz ist europaweit so im hinteren Mittelfeld, was die Netzqualität betrifft. Nummer 1 (in negativem Sinne) ist sie nur, was die Preise betrifft.
http://www.kassensturz.sf.tv/Nachric...te-fuer-Orange
Dabei wurden (nicht von Kassensturz, sondern von einer unabhängigen Testfirma) europaweit die Netze getestet. Für die Telefonie reichen die Netze in der Schweiz, danach hörts schon auf und wir liegen hinter Ländern wie Polen oder Ungarn, was die Kapazität für mobiles Internet betrifft. Ist auch kein Wunder - die drei Anbieter hier haben wohl ein Gentlemen's Agreement, was die Preise etc. angeht, sodass 1. kein Markt herrscht und 2. kein Bedarf für einen Netzausbau da ist, da alle 3 gleich schlecht sind.
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
hmm^^ wäre dies nicht auch ein grund wieso die "wettbewerbskommission" da nicht wollte dass Orange bei Sunrise mitmischt? ^^
Fand es lustig dass die Swisscom da rumgeheult hat von wegen Wettbewerb...
Aber ich muss auch sagen ich verstehe dass nicht.. Wie kann eine Firma rumheulen dass das unfair ist wenn ihre überteuerten Preise unterboten werden?...
-
AW: Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Naja, die Sunrise hat eigentlich schon ein ziemlich gutes P/L-Verhältniss. Aber wenn man das beste Smartphone hat, möchte man es halt auch richtig nutzen - Vorallem wenn das Internet so essentiell dafür ist, wie es bei Android der Fall ist.
Ja, würde man gerne - leider bietet nicht mal der Primus Swisscom ein brauchbares Netz. Wer viel unterwegs ist, und dafür ist das Smartphone ja gedacht, weiss, wovon ich spreche. Im Zug surfen ist bei uns kaum brauchbar, auch bei Swisscom nicht. Abends im HB kurz mails checken: Fehlanzeige. Im Flughafen Tunnel? Kann man nicht mal unterbruchsfrei telefonieren. Die Swisscom hat nicht nur die höchsten Preise, sind haben auch kein brauchbares Netz, im Vergleich zu den meisten Nachbarstaaten, Kanada, grossen Teilen der USA, Australien etc.