-
GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ich glaub', ich veröffentliche es hier als eigenes Thema, denn GPS war wohl das schlimmste Problem auf dem ersten Galaxy S.
Beim SGS2 gibt es aber Entwarnung. GPS soll schnell und exakt sein! :-)
Das wurde soeben auch von Engadget getestet und bestätigt: http://www.engadget.com/2011/04/29/s...y-works-video/
Frei übersetzt daraus:
Zitat:
...ihr werdet bestimmt froh sein zu wissen, dass euer Galaxy S II Smartphone in der Lage sein wird, GPS zuverlässig und akkurat zu verwenden. Wie nicht anders erwartet ist beim Samsungs neuem Flaggschiff das behoben, was dem ursprünglichen Galaxy S fehlte, und wir haben die Beweise für euch...
Ob das kurze Video auf der Seite schon als Beweis dienen kann ist zwar äußerst fraglich... ähnliche Bestätigungen kommen aber auch aus den anderen Quellen. Die Meinung aller frischen SGS2-Benutzer ist: GPS funktioniert problemlos. Es gibt also noch einen Grund zur Vorfreude :-) :-D
Sobald jemand praktische Erfahrungen mit dem GPS von SGS2 hat -- bitte hier posten. Danke! :-)
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Frische Zitat eines Benutzers:
Zitat:
Quick update - I set it before my long trip and it picked up a gps lock almost instantly. It then proceeded to stay on track and didn't drop once. This is the best gps I've used. The DHD was awful and the Nexus One worked fine for so long then would start to get tired.
Frei übersetzt:
"ich habe es eingeschaltet vor meiner langen Reise (bzw. vor meinem langen Weg/Spaziergang) und es bekam GPS Lock fast sofort. Dann blieb es auf dem Weg ohne einziger Unterbrechung. Das ist das beste GPS welches ich jemand benutzt habe. Das Desire HD war furchtbar und das Nexus One hat nur anfangs gut funktioniert, dann wurde aber müde."
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1050362
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Hat jemand es schon testen können? Bin ganz neugierig!..
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Hey,
ja ich habe es getestet ein wenig.Hatte beim ersten mal nach 2 minuten 2 satelitten und keinen fix.Gerade habe ich mein Handy neu gestartet und nochmal den nen GPS Test gemacht siehe da 11/11 Sat und fix nach ca 20 sekunden.Accurarry 49.
lg
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
aha; danke. Beim 1. Mal ist es immer schwieriger ;-)
Wenn du irgendwann mal z.B. MyTracks aufzeichnen und auf Google Maps hochladen könntest - das wäre interessant.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Denke mal das klinkt doch garnicht mal so schlecht. Und der erste Fix dauert meist länger ist beim Navi ja genau so. Wie genau kommt der Fix zb bei Google Maps denn? Würde mich noch Interessieren.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Als ich gerade nochmal getestet habe,habe ich nach ca 70 sekunden einen fix bekommen allerdings wuerden nur 4 sat. gefunden und 2 waren in use.Find ich schon sehr erbärmlich.
edit: Nachdem ich die KDF geflashed habe hab ich GPS nochmals getestet und die Sensorunterstutzung aus gemacht, innerhalb von 2 Sekunden kommt der Fix.Beim Galaxy S war es genau anders herum bei mir sobald ich Sensorunterstützung angemacht habe lief GPS besser und genauer.Habs jetzt nen Paar mal angemacht Handy heruntergefahren,nochmals getestet.Top.So hatte ich es mir von Anfang an vorgestellt.Google Maps Genauigkeit 6 Meter.
lg
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
Kevinkuensken
Hey,
ja ich habe es getestet ein wenig.Hatte beim ersten mal nach 2 minuten 2 satelitten und keinen fix.Gerade habe ich mein Handy neu gestartet und nochmal den nen GPS Test gemacht siehe da 11/11 Sat und fix nach ca 20 sekunden.Accurarry 49.
lg
Hallo
Was meinst du mit fix ? :)
Weil momentan sucht er bei mir noch mit navi + google maps : da steht unter immer: "satelit wird gesucht"
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ein Fix ist wenn das GPS so deutlich ist das es geortet ist. Sprich er Dir anzeigt wo du dich befindest.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ja wenn bei dir steht satelit wird gesucht ,ka denke dann ist Gps nicht angeschalten oder er findet halt keinen Satelliten nehm ich an.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ich glaube ich dreh gleich durch.Hab mir gerade so gedacht wenn Gps ja endlich so gut läuft versuchst es mal in der Wohnung.Ich hatte nach 4 sekunden 6 sat. in view und in use.Das hatte ich noch nie.Beim Galaxy S 1 hat er nichtmal einen in view gefunden in der Wohnung.
lg
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Kannst du mal erklären, was wir uns unter "KDF geflashed habe hab ich GPS nochmals getestet und die Sensorunterstutzung aus gemacht" vorstellen können?
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Sry wohl etwas Wörtersalat gewesen.Also ich habe die KDF geflashed.Damit hatte ich einen guten Gps Empfang,allerdings mit sensorunterstützung.(7-8 Sat).Dann habe ich Sie ausgemacht,und ich hatte 11 Sat in view und use.Will damit sagen das als ich es aus gemacht habe ich eine bessere Genauigkeit hatte und mehr sat.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Wao, also jetzt scheint mein GPS zu rennne. Also das GPS ist ja sowas von genau, würde bis auf 2 Meter schätzen. Respekt!
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Es wäre super wenn jemand ein Review machen könnte, wo man das Handy draußen in GPS-Action mit Richtungswechseln etc. sieht. Hab auf Youtube noch nix gefunden.
Schon mal danke!
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Das wäre echt super. Vielleicht kann jemand mal einen Track mit myTracks aufzeichnen :)
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Mir ist immer noch nicht klar was "KDF geflasht" bedeuten soll. Was soll ein "KDF" sein?
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
Fandroid_Desire
Mir ist immer noch nicht klar was "KDF geflasht" bedeuten soll. Was soll ein "KDF" sein?
Auf den Fachjargon, kommst Du auch noch ;-)
Flashen= eine Firmware draufspielen
KDF (oder auch KDD oder KD1 usw.) sind die letzten (und entscheidenden) Buchstaben einer Firmware.
Aktuell haben die SGS2 (SGS2= Samsung Galaxy 2) die XWKDD drauf (XW für Europa, meisst England).
Wenn man also die KDF Flasht, spielt man die Firmware z.B. XWKDF auf das SGS2.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
hey spline.. back to topic :p
und liefer doch endlich mal n myTracks screen :D.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
unregged
hey spline.. back to topic :p
und liefer doch endlich mal n myTracks screen :D.
Ich beweg mich ja nie vom PC weg, da gibts nichts zu Tracken. ;-)
Aber zufällig geh ich heute nach Zürich und kann das App mal mitlaufen lassen.
D.h. ich muss es extra für Dich downloaden, installieren, begreifen, einrichten und laufen lassen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
So, ich bin zwar viel mit dem Auto unterwegs gewesen, aber nach den Tracks, sieht man sogar, wann ich überholt hab.
Meine Tracks sind evtl. etwas sinnlos.
Für Euch GPS Tracker ist es ja interessant, wenn man läuft und das SGS in der Tasche steckt.
Dies hab ich nur auf dem 2011-05-08 1448.kml ganz am Schluss, da lauf ich im Zoo herum.
Zoo ist aber ein schlechtes Beispiel, weil man da bekanntlich kreuz und quer, vor, zurück und hin und her geht.
Aber evtl. hilfts ja schon.
Mein Eindruck vom GPS, es läuft besser als das SGS1 mit CM7 und fast gleich gut wie beim Motorola Atrix.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ich habe den zweiten Track von spline hier hochgeladen:
http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF...2d99a053f0cc81
Es siehr wahrhafrig sehr gut aus ... bis auf das letzte Stück im Zoo, wo man nicht weiß, ob "kreuz und quer, vor, zurück und hin und her" unter den Bäumen stimmt.
Hat sonst noch noch jemand aufgezeichnete Tracks?
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Darum mein ich ja, Zoo ist quatsch.
Ich bin wirklich so gelaufen.
Man kennt das ja "...ich will zu den Bären, ... ich muss mal, ... ich will ein Eis, vor zurück, hin und her.
Wobei, beim SGS 1 ist das GPS viel mehr gesprungen. Dann wäre stets nur ZickZack, selbst auf der Strasse.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Hey,
also ich bin mit dem GPS vom SGS2 unzufrieden.Ich habe nie einen Fix unter 50 sekunden.Am Anfang hatte ich relativ schnell einen Fix aber am 2ten tag war es schon Grauenhaft.Und ich meine 50 sekunden auf einen Fix warten das ist es doch nicht.UNd wir hatten die ganze woche blauen Himmel.Neuflash und Hardreset haben nichts gebracht.
lg
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
Kevinkuensken
Hey,
also ich bin mit dem GPS vom SGS2 unzufrieden.Ich habe nie einen Fix unter 50 sekunden.Am Anfang hatte ich relativ schnell einen Fix aber am 2ten tag war es schon Grauenhaft.Und ich meine 50 sekunden auf einen Fix warten das ist es doch nicht.UNd wir hatten die ganze woche blauen Himmel.Neuflash und Hardreset haben nichts gebracht.
lg
Hi, zum Thema GPS und Satellitenfix hab ich im LG Optimus Speed-Forum mal eine kleine Abhandlung geschrieben. Ich würde mal die App "GPS Status & Toolbox" probieren, die kann vorab die aktuellsten Satellitendaten aus dem Internet laden. Dann sollte der Fix schneller gehen. Vielleicht hilft es ja...
Gruß
Zap
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
LvkazZz
SGS2 FTW!!!
...
Naja, <Hüstel>... Das mag ja beeindruckend sein - ABER - wie waren denn die Empfangsbedingungen? Das sieht mir eher danach aus, als würde das SGS2 Satellitenempfang per WiFi besser simulieren als das Desire - man beachte die eingeschaltete WiFi-Funktion. Besser hätte ich gefunden, mal den WiFi-Empfang auszuschalten, bei beiden Telefonen die Sat-Vektoren per der Toolbox runterzuladen und das Ganze dann bei freiem Himmel nochmal zu starten. Das würde dann zwar sicher etwas dauern, aber man könnte mal die reale Dauer eines Satfixes sehen.
Ich würde nämlich persönlich das WiFi-A-GPS-Gedöns abschalten, da es sich dabei um die berühmte Spionagefunktion handelt, die gerade so in der Kritik ist.
Schönen Gruß
Zap
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Bei dem Auschnitt von vygi ist kein Springen zu sehen aber die Genauigkeit bei der Gloriastrasse ist nicht gut.
Sowas führt jetzt bei meinem Galaxy S1 dazu, dass die Navisoftware durcheinander kommt und eine Route von einer Falsche Strasse aus berechnet.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Bei allen bisherigen Besitzern würde mich interessieren wie genau das GPS ist.
Das es schnell ist ist ja überall zu sehen, die Frage ist nur wie genau es ist.
Könntet Ihr das evtl mal angeben bitte? (5-10m 10-20m etc pp...)
-
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Bei allen bisherigen Besitzern würde mich interessieren wie genau das GPS ist.
Das es schnell ist ist ja überall zu sehen, die Frage ist nur wie genau es ist.
Könntet Ihr das evtl mal angeben bitte? (5-10m 10-20m etc pp...)
würde mich auch interessieren :)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Also mich würde auch ein Vergleich mit dem iPhone 4 sehr interssieren.
Dort habe ich im Vergleich zu meinem Desire einen extrem schnellen SATfix ohne Wifi.
Ich nutze als Navi-App Copilot Live. Starten der APP und Route eingeben und sofort eine Ortsbestimmung. Das GPS wäre mir sehr wichtig, wenn das beim S2 ebenso gut läuft wie beim iPhone 4 wäre das in jedem Fall eine Alternative
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Bei allen bisherigen Besitzern würde mich interessieren wie genau das GPS ist.
Das es schnell ist ist ja überall zu sehen, die Frage ist nur wie genau es ist.
Könntet Ihr das evtl mal angeben bitte? (5-10m 10-20m etc pp...)
Wenn ich im freien bin, ist es im durchschnitt um die 10 Meter.
Nach Google Maps sogar darunter.
... hüpft auch nicht bzw. weniger als beim SGS1.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Hmm, mit dem Desire HD hab ich manchmal eine Genauigkeit von einem Meter laut GPS-Test erreicht ! Ich denke mal da wird das SGS 2 wohl nicht mithalten können. Naja, ist ja auch bestimmt noch eine jungfräuliche Firmware drauf, da wird sich bestimmt noch etwas tun. Was ich bis jetzt gesehen habe sieht aber sehr vielversprechend aus :)
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
GPS Test?
Das bekannte GPS Test?
Da geh ich doch gleich mal vor die Tür und teste nochmal.
Wobei, ich hab mal gelesen, dass unter 5m nicht erreichbar sind, da so eine hohe genauigkeit nur dem Militär vorbehalten sei.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Auch 5 Meter sind eigentlich übertrieben.
Garantierte GPS Genauigkeit beim zivilen "Standard Positioning Service" beträgt seit der Abschaltung der künstlichen Störsignale im Jahre 2000 15 m. In der Praxis stieg sie durch den Ersatz älterer Satelliten durch neuere. Derzeit beträgt diese Genauigkeit in 95% aller Messungen 7,8 m. Unter idealen Bedingungen können 5 m erreicht werden, weniger geht aber nicht mehr. Für die Militärs vorbehaltene "Precise Positioning Service" ist verschlüsselt, aktuelle Genauigkeit unbekannt.
Nur beim Differential-GPS (durch gleichzeitige Verwendung mehrerer GPS Empfänger und Messungen über längere Zeit) können Genauigkeit von einem Meter und weniger erreicht werden.
Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System , http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm , http://www.sat-nav.de/gps_genauigkeit.html
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Was ja dann faktisch mit einem Handy nicht möglich wäre
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Nachtrag zum Thema GPS Genauigkeit:
Am Ende dieser Seite http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm wir die von einem Garmin GPS angezeigte Genauigkeit wie folgt beschrieben:
Zitat:
Was bedeutet nun eigentlich, wenn das Gerät beispielsweise anzeigt: Genauigkeit: 4 m. (Dies ist ein häufig zu erreichender Wert).
Die Anzeige bezieht sich auf die sogenannte 50 % CEP (Circular Error Probable). Das heisst, dass sich 50 % aller Messungen in einem Kreis mit dem angegeben Radius befinden, also hier 4 m. Das bedeutet aber auch, das die Hälfte der Messpunkte ausserhalb dieses Radius sind. Es ist aber weiterhin so, dass sich 95 % aller Messpunkte innerhalb eines Kreises mit dem doppelten angegebenen Radius befinden.
Wenn ich es richtig verstanden habe dann heißt es, dass zumindest die GPS-Geräte von Garmin eine 50%-ige Genauigkeit anzeigt und nicht die früher von mir erwähnte 95%-ige, deshalb zeigen sie sozusagen halbe Werte. Bei einer von GPS garantierten Genauigkeit von fast 8 m (95% aller Messpunkte in einem Umkreis von 7,8 m) sollten die GPS-Geräte im besten Fall ~4 m anzeigen (50% aller Messkoordinaten im Umkreis von ca. 3,9 m). So gesehen wäre eine dauerhafte Anzeige von 5 m durchaus möglich. 1 Meter trotzdem nicht realistrisch.
Danke für die Fragen ;-) so habe auch ich selbst wieder etwas Neues gelernt.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Ich hab spontan mich in den Garten gestellt und geprüft.
Bei aktivem AGPS hab ich eine stark schwankende Genauigkeit von 6-26 Meter (es springt).
Bei inaktiven AGPS habe ich eine Genauigkeit von 8-12 Meter, die nur noch wenig springt.
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Wo stellt man AGPS eigentlich ein bzw. aus?
-
AW: GPS-Qualität von Samung Galaxy S II
Mit AGPS mein ich das Zuhilfenehmen des Datennetzes.
Dies findet man unter /Einstellungen/ Standort und Sicherheit
Übrigens nach meinen Erfahrungen kostet es einiges an Akku, wenn GPS über Datennetz und damit gleichzeitig Googles Standortservice aktiv ist.
Nur die beiden Optionen GPS und Sensordaten machen dem Akku nichts.
(Solange man kein App nutzt, dass GPS brauch)