-
Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Hallo!
Am Wochenende habe ich mir Android auf die Speicherkarte gemacht und das ganze lief einige Stunden auch ganz gut, bis mein Handy von selbst ausging und android ab da an nicht mehr funktionierte, weil die dateien "beschädigt" seien. ich habe android daraufhin wieder gelöscht, doch danach hatte ich immernoch das Problem, dass mir bei der Pineingabe angezeigt wurde, dass die datei "CHT_Helper" beschädigt sei. Das hatte scheinbar zur Folge, dass mein Home-Tab beim normalen WM einfach komplett schwarz war, mit einem kleinen weißen Quadrath oben rechts und die wetteranimation lief:D
Ansonsten war es voll funktionsfähig. Hab mir aber dann alles auf die Speicherkarte gezogen, was wichtig war und einen Hard-Reset vorgenommen. Jetzt klappt wieder alles wie zuvor, nur dass ich jetzt wohl noch diese andere ROM-Version und HSPL-Version draufhabe(die für android auf speicherkarte notwendig waren), also ist es doch noch nicht auf dem Werkszustand, falls ich irgendwann mal vorhabe es einzuschicken?!
-->Wenn nein, wo kann ich die alten Versionen downloaden, hab das Forum hier mal durchsucht, aber dazu nichts gefunden außer einem kurzen Eintrag "folgt noch"...
Nun überlege ich mir eine NAND-Version aufs Handy zu machen in der Hoffnung, dass Android dann endlich auf meinem Handy läuft, weil ich mit meinem handy mit apps viel mehr anfangen könnte! Nachdem der erste Versuch hier aber voll in die Hose gegangen ist bin ich natürlich etwas skeptisch, ob das auch wirklich eine so gute Idee ist, ich will ja schließlich nichts kaputt machen. Meine Frage ist nun also, ob ich, falls das mit einer NAND-Version ebenso schief gehen sollte, das ganze auch wieder auf Werkszustand mit WM zurücksetzen kann. Weil in dem Fall wäre es dann ja nicht mehr so einfach, einen Hard-Reset durchzuführen, wenn das Betriebssystem gewechselt wurde oder?!
Danke schonmal im vorraus;)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Wenn du Android von der SD drauf hattest, dann musst du nicht umbedingt HSPL drauf haben, für die SD Version reicht einfach nur Radio 2.15 ( alles was höher ist als 2.07 ). Ob du HSPL und welche Versin du drauf hast kannst du im Bootloader auslesen
HD2 ausschalten > Volume leise Taste gedrückt halten > Power Taste drücken zum einschalten > nun startet er im Bootloader ....
http://www7.pic-upload.de/07.02.11/eadcv29iqie.jpg
Dort steht auf dem Beispiel Bild SPL-2.08.HSPL <<< das brauchst du um Android im NAND zu installieren!
Wie du das alles installieren kannst steht im MEGA HOW TO mit Bilder, Text und Downloads :)
Wenn du wieder zurück willst / musst, dann einfach mit TASK29 alles löschen > eine orginale SPL mit dem HSPL tool installieren (
orginale SPl Versionen haben hinten immer 0000 > Bsp SPL-3.03.0000 ) dann in den Bootloadermodus rein und ein
Windows Mobile ROM deines Providers oder von HTC installieren und schon hast du alles auf Werk!
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Also ich mein in der Anleitung zu Android auf SD stand, dass man die HSPL brauchte, aber ist ja jetzt egal.
Das mit dem Bootloader-Modus kannte ich schon, bei mir steht:
PB81100 HX-BX
SPL-1.42.HSPL XE
0x05
CotullaHSPL 0x50
--> Hab ich das richtig verstanden: Wenn da jetzt stünde SPL-1.42.0000, dann wäre es die originale? Und da kann ich dann später einfach eine runterladen, die ich bei google finde oder gibt es da bestimmte?
Alles weitere frage ich dann lieber mal, falls ich das ganze wirklich irgendwann mal auf werk zurücksetzen muss;)
Jaja klar, das mit NAND installieren werde ich schon hinbekommen;)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Genau wenn du jetzt eine flasht mit .0000 am Ende hast du nen orginales SPL, dann kannst du auf Vodafone o2 oder tmobile gehen und von dort ein provider rom laden uns installieren, je nach dem von welchen provider dein hd2 ist :D
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Eine frage habe ich da noch und zwar steht bei mir im bootloader modus immer - auch nachdem ich jetzt spl-2.08 für nand installiert habe - folgendes:
PB81100 HX-BX
SPL-1.42.HSPL XE
0x05
CotullaHSPL 0x50
--> Bei allen Screenshots die ich hier gesehen habe stand aber immer: CotullaHSPL 0x30?
Muss ich da für die NANA-Version auch noch was ändern oder ist das irrelevant?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Puh das weiß ich nicht genau *NANA-Version* *hihi* :D
Aber da steht ja immer noch bei dir SPL-1.42.HSPL denke du hast 2.08 installiert?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ehh sorry meinte erstens NAND-Version:D und zweitens hab ich das gerade eben vom oberen post kopiert, habe jetzt SPL-2.08.HSPL drauf;)
also meinst du ich sollte einfach mal weitermachen, auch wenn da 0x50 steht?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Was willst du denn jetz genau machen Android NAND installieren oder WM wieder und alles auf orginal Zustand ?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Android NAND installieren. ich hatte zuvor nur mal gefragt, ob man alles auch wieder auf normal zurücksetzen kann, falls etwas schief geht;) Also ich bin gerade bei der NAND-Installation
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
JO leg los :) schau ma im Typhoon Cyanogen Mod 7 aktuellen Thema im zweiten Post da hab ich ne genaue Anleitung geschrieben, ansonsten immer das MEGA HOW TO verfolgen :) ( aber immer das Thema des Buildes im Auge halten, oft werden die genau auf dem Build zugeschnittenen Tools mit angeboten ) :D
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ach und wo wir gerade dabei sind, warum steht da WM 1.66 löschen (optional)? ist das egal wenn ichs erstmal nicht mache oder muss ich das jetzt?:P
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ist schon besser wenn du das machst,, dann hast keine wm reste im speicher
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ja wollte ich gerade machen, aber sobald ich die datei task29...exe starte, kommen nur fehlermeldungen: "Cannot open Task29.exe" und danach cannot open C:\EnterBootloader.exe und so weiter?!
edit: jetzt klappts, mein Windows7 hatte es blockiert;)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ja hatte ich auch.. aber lief dann ohne probs
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
also ich hab jetzt die nand version hier runtergeladen: TyphooN CyanogenMod 7 RC3+ v2.8.5
aber ich finde irgendwie keine "install.exe" oder sonst was mit exe, um das ganze zu starten?!
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
das wird auch über cwm installiert..
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Das liegt daran, dass dieses ROM nur über CWM geflasht werden kann.
CWM-Installation: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post933227
Beachte aber bitte das benötigte Layout.
Wie man ein ROM über CWM flasht: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post934634
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
öhm doing doing..... erstmal hast du nicht die neuste Version genommen wie ich es gesagt habe ;)
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ng-r8-3-a.html
Und da bitte mal in den zweiten POST schauen, unter anderem hatte ich gesagt MEGA HOW TO beachten, du siehst es ist eine NAND/CWM Version also ma im MEGA HOW TO schauen was und wie man eine CWM Version installiert :)
Im zweiten Post des Buildes steht es aber auch :D..... ganz in ruhe alles lesen :)
Zu deiner frage wegen dem 1.66 flashen.... das steht auch im MEGA HOW TO, nur für User die WM 3.14 drauf haben und SPL 3.03 drauf haben, denn damit kann man nicht das HSPL auf 2.08 flashen, deswegen soll man erst 1.66 flashen denn damit wird die SPL geändert und man kann HSPL 2.08 installieren, danach soll man einfach mit Task29 alles wieder löschen :)
Edit: ich werde mal das Abkürzungs Thema mit Stichworten füllen :) denn darin sind viele Abkürzungen erklärt !
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ja gut, wenn ich das ganze jetzt aber starte kommt immer in dem fenster:
An error has occurred
Read below for more information
Error Description: USB init failed
Info: .\RSPL\RSPL.cpp (736)
Error Description: EnterBootloader missing
Info: .\RSPL\BootLoader.cpp (176)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Wenn du das Layout flashen willst, hast du dann auch diesen Screen auf dem HD2?
http://www7.pic-upload.de/17.02.11/zd4jw71zp8pz.jpg
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
jaja irgendwie hat das mit cwm jetzt geklappt, ist installiert. Lade dann gerade die 2.8.6er version runter und hoffe mal, dass dann alles hinhaut...
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
meine sd ist dann wohl jetzt hin... beim formatieren hat sich das programm auf dem pc aufgehangen und jetzt kann ich sie nicht mehr formatieren... kann mir jetzt nur ne neue holen, also warten oder kann ich so weitermachen?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Nee weiter machen nicht, kannst ohne ext3 das nand flashen , wenn du aber zu viel apps drauf hast wird dein interner speicher voll :D
Versuch ma die SD mit CWM neu zu formatieren das is einfacher :) steht im MEGA HOW TO wie das geht :)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
weißt du wo genau? ich finds grad nicht, bin einmal hoch und runter
--> langsam verzweifle ich hier
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
hier stehts weiter unten wo du dann cwm screens siehst...
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post934056 ( lass die Seite fertig laden , dieser Link führt dich direkt zu dem POST! )
Übrigends steht das alles auch CM7 Build in der INSTALLATION ANLEITUNG :) ich sage doch in ruhe leseeeeeeeeeeeen :D
Edit.... aber schön das viele versuchen zu helfen :)... ich werde mir balt ma nen Programm mit Button installieren mit standart Antworten :D.... wie oft ich manche Sätze von uns in den letzten Wochen gelesen und geschrieben habe
*haha*
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
In diesem Post nach Plan B vorgehen: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post934056
/Edit: zu langsam...
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ja problem ist, das beim fenster des sd-formatter bei bei Size(der SD): einfach nichts steht und auch auf dem Computer zeigt er die größe 0 an und man kann nichts daraufkopierten... eben weil der eben abgeschmiert ist während er formatiert hat... das ist jetzt mein problem
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Naja dann raus mit der SD in das HD2 rein und mit CWM formatieren :D
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
kann ich das mit dem formatieren auch ganz weglassen?
edit: bei einer anderen speicherkarte die ich gefunden hab klappt es jetzt... jetzt steckt er aber wieder bei 32% fest und das fenster zeigt mir schon an: "Keine Rückmeldung"...
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Du solltest ruhiger lesen, das hatten wir schonmal....
Zitat:
Zitat von
DjSu_HD2
Nee weiter machen nicht, kannst ohne ext3 das nand flashen , wenn du aber zu viel apps drauf hast wird dein interner speicher voll :D
Versuch ma die SD mit CWM neu zu formatieren das is einfacher :) steht im MEGA HOW TO wie das geht :)
Also ohne ext3 Partition ist nur der Interne Speicher für Apps da, hast du zu viele Apps wird dein Speicher voll... mit der ext3 nutzt er den internen Speicher und die ext3 also riesig Platz, aber kannst es auch ohne testen :D
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
ja gut, denke ich brauche wohl nicht soo viel, dann lass ich das jetzt weg.
1. Ladet euch das gewünschte ROM herunter
2. Kopiert die *.zip Datei auf Eure Speicherkarte
Wenn ich es aber kopiere kommt immer "Element wurde nicht gefunden" und das wars und dann zeigt er auf einmal wieder an, dass die SD 0MB groß ist... Gibt es da noch irgendeine andere möglichkeit?
edit: in diesem menü aMAGLDR V1.13 --> welchen punkt muss ich da auswählen, damit ich was auf meine sd kopieren kann? weil wenn ich zB punkt 4.)USB MassStg auswähle, wird meine SD auf dem PC angezeigt, aber er sagt halt immer wieder "Element wurde nicht gefunden"
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Das kommt daher, dass deine Speicherkarte im Moment durch den Fehler beim Partitionieren kein Dateisystem hat, du musst zuerst die Karte formatieren bevor du diese wieder verwenden kannst.
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
aber alte bilder und so enthält sie zb noch und zeigt diese auch an und sagt mir, dass 9,41 GB speicher da sind.. erst wenn ich was kopiere, kommt die fehlermeldung? also irgendwie ist sie ja wohl noch intakt?
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Dann nimm bitte mal nicht MAGLDR um die ZIP auf die SD zu schieben, sondern entweder nen Kartenleser oder den Punkt in CWM mount and storage --> mount USB
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
okay mache ich gerade über kartenleser, muss aber das ganze neu downloaden, weil das "archiv zerstört war"...
edit: ist jetzt dank kartenleser auf der SD, jetzt steht im Mega-how-to:
3. Startet CWM und wählt install zip from sdcard
--> wo/wie starte ich denn CWM in MAGLDR?
edit2: schon gefunden;)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
CWM startest Du über den Punkt AD Recovery bei MAGLDR.
Dürfte 8. sein.
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
also er hat nachdem ich jetzt geflasht hab android gestartet. Bin ich dann jetzt fertig?
--> Und noch eine Frage: Habe mir eine 16 GB SD-Karte bestellt, kann ich die demnächst einfach wechseln oder muss ich die jetzige beibehalten?
danke schonmal für die vielen antworten, hätte ich nie alleine geschafft;)
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Jap, jetzt bist du fertig^^
Wenn du die neue SD hast, einfach alte raus und neue rein. Da du keine EXT-Partition nutzt musst du hier auf nichts achten.
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Alles klar, läuft auch alles super jetzt!
Herzlichen Dank an euch alle nochmal, hoffe das ich jetzt zukünftig keine probleme mehr habe!:)
lieben gruß und bis dann!
-
AW: Zurücksetzen von NAND auf Werkszustand
Freut mich zu hören.
Für das sind wir hier ja da^^
Solltest du zukünftig Probleme (was wir nicht hoffen) oder Fragen haben, weißt du ja wo du uns findest :-D