-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Nun, ich war heute neugierig, was "Super AMOLED Plus" von Samsung ist...
Wenn ich mich nicht irre dann haben solche Bildschirme keine "Pentile" Matrix mehr sondern ganz normale RGB-Anordnung und ganz normale, LCD-ähnliche Auflösung.
Anhang 59889
Es wird aber behauptet, dass ein Super-AMOLED-Plus Pixel aus 12 Subpixel besteht:
RGBRGB
RGBRGB
Auf den normalen TFT-Bildschirmen wären das doch 4 einzelne RGB-Pixel!
Weiter heißt es bei Samsung, ein WVGA Super-AMOLED-Plus Bildschirm hat insgesamt 1.152.000 Subpixel. Bei 12 Subpixel pro Pixel sind es 96.000 "Samsung-Pixel". Nur 240 x 400 Bildschirm oder so... Oder 480 x 800 "normale" RGB-Pixel. Aber das ist doch ganz normale WVGA-Auflösung!
Wie ist es bitte zu verstehen?! Irgendwie sehr verwirrend ist das Ganze!... Wass soll vor Allem diese Gerede über "12 Subpixel" oder "50% mehr"?
Ich wage zu sagen: Super-AMOLED Plus sieht unter der Lupe so aus wie ein LCD-Bildschirm mit RGB anstatt "Pentile". Und das ist gut so!
http://www.youtube.com/watch?v=n_UCeg_8DEk
Quellen:
http://www.androidcentral.com/super-...plus-explained
http://www.inside-handy.de/news/2028...d-plus-display
http://www.oled-display.net/samsung-...us-vs-galaxy-s
http://www.oled-display.net/super-amoled
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
die 50% lassen sich leicht erklären:
S-Amoled: 2 Subpixel/Pixel -> Pentile Matrix
S-Aomled Plus: 3 Subpixel/Pixel ->RGB Matrix
folglich 50% mehr Subpixel bei gleicher Pixelzahl ;)
Zu den Zahlenspielchen:
1.152.000 Subpixel auf dem Schirm
durch 3, da 3 Subpixel pro Pixel -> 384.000 Pixel
Auflösung von 800x480 -> 384.000 Pixel
vorher hatten wir "nur" 768.000 Subpixel bei der gleichen auflösung,
soll heißen 2 Subpixel pro Pixel
die 12 Subpixel sind also auf 4 Pixel bezogen, bei denen das normale S-Amoled nur 8 Subpixel hätte ;)
die Wirkung:
das ganze dürfte einen noch besseren Kontrast und eine besseren lesbarkeit von schrift bedeuten.
ich bin gespannt ^^
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
ist die schrift dan genau so gut lesbar sauber wie beim iphone 4??? das hat ja ne auflösung von 960 x 640 und man erkennt kleine schriften auch ! wenn das sgs2 mit superamoled plus kommt aber nur 800x480 wird man das dan kleine schriften genau so gut lesen können wie bei IP4???
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Also dann doch keine 1280 x 720 Auflösung im Display?
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Ja beim 800x480 wird man dank dieser echten Subpixelmatrix (3 Farben pro Pixel) ein Retina Display haben. Auf dem SGS sieht das komisch aus, etwas "verpixelt" und nicht echt, wenn Samsung aus Marketingzwecken (um nicht zu schreiben Betrug) zwei Subpixel als ein Pixel berechnet. Wir wissen alle, erst rot, grün und blau erscheinen aus einiger Distanz als weisse Farbe. Nur rot und grün erscheint aus einiger Distanz als gelb.
Retina Display heisst: 960x640 auf einer 3.5 Zoll Diagonale ist ab 30 cm Sehabstand pixelfrei.. man erkennt keine Pixel mehr. Oder 852X480 wie mein Motorola Defy hat, auf 3.7 Zoll Diagonale ist ab 36 cm pixelfrei... also in der Praxis ist diese Auflösung schon super! Kleine Schriften sind gut lesbar.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
alles klar dann ist ja gut und es wird bombe!
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
retina like wird es schätzungsweise nicht,
da super-amoled plus (bis jetzt) nicht so klein hergestllt wird.
in dem video ist die rede von mehr benötigtem platz.
in der praxis heißt das, dass statt 4 zoll z.b. 4,3 oder 4,5 zoll gebaut werden.
sollte dann von der auflösung und der "grobheit" in etwa dem desire hd entsprechen,
nur mit wesentlich besseren farben und einem atemberaubendem kontarst.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Das mit der Auflösung ist noch nicht klar.
Samsung-Leute haben irgendwo angeblich gemeint, dass man Super-AMOLED-Plus-Bildschirme durchaus mit einer Auflösung von über 300 dpi bauen kann. Und der Russe von http://www.mobile-review.com/ hatte auch schon was von "Retina-Like" über Twitter erzählt.
Anderseits kann gut sein, dass das SGS2 gleiches Bildschirm verwenden wird wie das neulich vorgestellte Samsung Infuse 4G für AT&T (4,5") oder das Samsung SCH-i520 für Verizon (4,3"). Beide haben lediglich WVGA, also 800 x 480 px.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Das Display interessiert mich auch mit am meisten... das Galaxy S Display war/ ist ja schon richtig gut.
Ich hoffe mal, dass auch die Auflösung höher wird eine größere Auflösung als WVGA sollte doch eigentlich bei der neuen Generation möglich sein ;)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
wenn samsung wirklich einen "IPhone Killer" ins rennen schickt mit dual-core cpu etc., dann werden die auch die auflösung der display´s verbessert haben. Ich halte 1280 x 720 Pixel für durchaus realistisch!
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Ja das wäre cool, ich denke damit hätten sie sogar realistische Chancen dafür wenn auch die Software dieses mal gleich in Ordnung ist :)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Realistisch ... aber aus meiner Sicht nicht so wirklich nötig. Keine Pentile-Matrix mehr - das ist auch schon Fortschritt was die Qualität betrifft. 50% mehr Subpixel = 50% mehr Schärfe. Insbesondere bei den kleinen schwarz-auf-weiß-Schriften sollte es spürbar helfen.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Immer dieses iPhone-Killer-Gelaber...
Das iPhone muss nicht gekillt werden, iPhone und Android zu vergleichen ist eh wie Äpfel und Birnen. Android ist bei weitem besser als iOS, angefangen bei der Offenheit des Systems bis hin zur Auswahl bei den Geräten. Nur weil Apple um das iPhone herum so einen Zirkus zelebriert und so viele Technikgeeks das Ding kaufen (was an sich schon wieder idiotisch ist, weil man nur ein abgeschlossenes System bekommen), heißt es nicht, dass das Ding irgendwas besser macht als jedes andere Gerät.
Ich glaube nicht, dass das SGS2 schon die 1280x720er Auflösung hat. Dafür ist das Ding schon zu lange in der Entwicklung und die 3.0er Umgebung zu kurz auf dem Markt, als dass die langfristig schon hätten dahingehend planen können.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Genau.
Höhere Auflösungen werden erst ab Android 2.3 (Gingerbread) vernünftiger unterstützt und manche oder sogar aktuelle Apps würden damit gar nicht zurecht Kommen. Ich bin aus praktischen Überlegungen eher gegen die andere Auflösung als WVGA. 800 x 480 oder 854 x 480 ist doch gut genug. Auch Grafikchip wird so weniger belastet.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
@ root
niemand möchte hier Android mit iOS vergleichen!
Dieser thread befasst sich mit dem display des galaxy s2.
ich wollte mit meinem "IPhone-Killer-Gelaber" nur anbringen ,dass ich das display des ip 4 echt gut finde und das bestimmt auch auf die auflösung zurückzuführen ist.
deshalb wär es schön wenn auch samsung in sachen displayauflösung noch ein bisschen nachlegen würde!
-
Ist ja Recht i interessant das neue Display
Send from GalaxY Andro!d_System
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Also ich bin auch der Meinung die Auflösung muss nicht höher sein. Sie ist vollkommen aureichend. Aber wenn Samsung wirklich das Super AMOLED Plus bringt beim S2 dann denke ich nicht ohne Grund und Hintergedanken.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Ich tippe auch, dass sich die Auflösung nicht verändert, was man an den 4G Phones mit S AMOLED Plus Display erkennt. Wäre imo zu teuer verschiedene Displays herzustellen. Schade finde ichs trotzdem, denn um wieder auf das Thema Iphone 4 zu kommen, finde ich das Retina Display mit der höheren Pixeldichte schon sagenhaft. Das war aber auch schon das einzig Gute am Iphone 4;-)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
ich glaube das samsung die auflösung mächtig anhebt! die wollen ja was evolutioneres anbieten und da vermute ich mal das das sgs 2 alles bieten wird ! aber trozdem habe ich das gefühl das am sgs2 irgend was fehlen wird siehe sgs1 mit der fehlenden LED^^
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
also ich denke mal, dass die Auflösung die gleiche sein wird wie beim Infuse 4G
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
adet83
i.... aber trozdem habe ich das gefühl das am sgs2 irgend was fehlen wird siehe sgs1 mit der fehlenden LED^^
DAS wäre ja ein absolutes Killerkriterium... Wenn alles drinnen wäre und dann fehlt eine LED... oh nein! Weg damit, pfui... ;-) Da würd ich dann doch mein Nokia behalten... das hat zumindest ne LED...
Sorry für den Sarkasmus, aber dein Komment war jetzt wirklich etwas lustig... ;-)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
sarkasmus also..
die fehlenden led´s waren mit ein grund warum ich mir das nokia n8 nicht geholt hab..
benutze mein handy fast mehr als taschenlampe als zum telefonieren:D
das s2 wird aber bestimmt eine led haben;)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
die rückwärtige LED ist hier nicht das Thema.
Danke für's beachten.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
gut, also die 1024x720 können wir,so wie es aussieht, leider wirklich vergessen. 800 x 480 werden es wohl doch nur bleiben.Zu viele Quellen aus dem Internet sprechen seit heute nur noch davon.
Ist irgendwie für mich sehr sehr entäuschend. Zumal das Infus 4G ja 1024x600 haben soll und das bei einer Größe von 4,5 Zoll...
Warum sie es nicht auch ins SGS2 einbauen bleibt für mich ein Rätsel.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Wurde das nicht schon auf der CES vorgestellt und hatte eben KEINE feinere Auflösung? Deswegen bin ich erst darauf gekommen, dass Samsung eben auch auf keine höhere Auflösung setzt.
Google liefert leider widersprüchliche Aussagen, aber wie gesagt war es zu erwarten. Die Rede war im Vorfeld nur von 50% mehr Subpixeln.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
die auflösung des infuse 4g is bis jetzt auch nicht betätigt worden.
aber 1024x600 wär schon schön ^^
da das gs2 ja nur ein minimal kleinern bildschirm hat, glaube ich nicht,
das die beiden unterschiedliche auflösungen haben.
hab allerdings bis jetzt immer was von ebenfalls 800x480 gelesen...
wär ja schwachsinnig, wenn sie in ihr neues Flaggschiff mit schlechterer technik bauen als ihr "älteres" infuse 4g,
das ja auf dem galaxy s 1 basiert.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Ich sags mal so: So eine hohe Auflösung wäre DER SELLINGPOINT schlechthin, warum sollte man gerade diese Info zurückhalten? Genau, macht keine Marketingabteilung. Also warten wir noch 21 Min ab, dann wissen wir mehr ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Hier die Erklärung zum SGS2 und dessen Super A. Plus Technologie:
Anhang 60787
-
AW: Preis und Verfügbarkeit vom Samsung Galaxy S II
Beim Display sollte man bedenken, dass die Änderungen von SAMOLED+ zu SAMOLED grösser sind, als der Namenszusatz "+" vermuten lässt. Die komplette Pixeldarstellung wurde geändert, statt Pentile Matrix Subpixel- kommt jetzt RealStripe Subpixel-Technologie zum Einsatz. Dabei ist nicht nur die Anordnung der Subpixel unterschiedlich, sondern auch die Anzahl Subpixel pro Pixel (12 statt 8 - Im Vergleich: Bei LCDs sind es 3). Damit dürfte der Unschärfe-Effekt, den man bei aktuellen SAMOLED-Displays beobachten kann, deutlich vermindert oder gar ausgemerzt werden. Sprich - Mehr Schärfe trotz gleicher Auflösung. Durch die Verwendung von mehr Subpixeln pro Pixeln ist es wohl schwieriger, eine sehr hohe Auflösung zu erreichen. Wegen der nativen Website-Darstellung wäre eine höhere Auflösung schon nett gewesen, aber ansonsten ist WVGA eine angenehme Auflösung für diese Bildschirmgrösse.
http://galaxys2.samsungmobile.com/ht..._view_img1.jpg
Edit: Auch etwas OffTopic, sorry, habe den SAMOLED+-Thread erst jetzt gesehen :)
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Haben die beim "Ordinary AMOLED Display" einen Störungsgenerator eingesetzt? Sind die AMOLEDs gegenüber den S-AMOLEDs wirklich so viel schlechter? Oder ist das nur der typische "Dash-Effekt": Jetzt weißer als weiß - also legen wir bei der alten Dash-Wäsche 'nen Graufilter drüber. ;-)
Wie dem auch sei: Für meine Augen erscheint das normale S-AMOLED schon brillant und eine Steigerung kaum möglich. Falls das "Plus" eine solche bringen kann - supi. Die höhere Auflösung wünsche ich mir nur beim Tab.
-
Samsung Galaxy 2 - Abstriche?
Hi,
heute wurde ja das neue Samsung Galaxy 2 auf dem WMC vorgestellt.
Dem Datenblatt zufolge lässt dieses im Mai erscheinende Smartphone ja keine Wünsche offen.
Nur frag ich Euch:
Meint Ihr man sieht einen großen Unterschied bei der Auflösung?
Es hat ja nur die bekannten 800 mal 480 iger Auflösung dafür aba das neue Super Amoled 2 Display... Sieht man da wirklich einen großen Unterschied, wenn man das zum Beispiel mit dem aktuellenApfel handy vergleicht, oder macht es der Super AMoled 2 wieder wett?
Das wäre für mich ein Kaufkriterium... Vorallem weil ja auch letztens erst das Desire HD2 und das neue Motoralla Atrix, sowie das schon erhältliche LG Optimus, vorgestellt wurden, die alle fast identisch sind...
Hoffe hier ein paar Meinungen zu sehen...
Danke!:cool:
-
AW: Samsung Galaxy 2 - Abstriche?
Warum postest du nicht einfach im Samsung Galaxy S2 Thread?
-
AW: Samsung Galaxy 2 - Abstriche?
Hab das Thema mal verschoben. Auch wenns hart klingt, das Display ist meines Erachtens nicht tragbar. 480x800 Pixel sind einfach zu wenig. Amoled hin oder her. Farbtiefe hin oder her. Lieber ein SLCD Gerät mit besserer Auflösung. Auch am Gehäuse wurde wieder gut gespart. Ansonsten Top Gerät.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Wenn 1 Pixel eines LCD´s 3 Subpixel hat ( rot, grün, blau ) und jetzt aber 1 Pixel eines "Super AMOLED +" 12 Subpixel hat, kann man dann nicht von einer art Interpolation reden?
Ich meine mal, dann müsste doch eigentlich 1 Pixel vom AMOLED das gleiche machen wie 4 Pixel eines LCD´s.
Dies würde wiederum bedeuten, dass wir eine theoretisch interpolierte Auflösung von 3200 x 1920 haben würden....
ist bestimmt ein richtiger Denfehler aber die Illusion ist doch schön :)
-
AW: Samsung Galaxy 2 - Abstriche?
Zitat:
Zitat von
Android_Newbie
Auch wenns hart klingt, das Display ist meines Erachtens nicht tragbar. 480x800 Pixel sind einfach zu wenig. Amoled hin oder her. Farbtiefe hin oder her.
Was waren das noch Zeiten, als man sich auf seine Augen verlassen hat und nicht auf irgendwelche technischen Angaben. Ich möchte wetten, dass du mit dem bloßem Auge keinen Unterschied sehen wirst. Aber "noch höhere Auflösung" klingt halt besser - so wie die 12 MP bei einer Kompaktkamera, obwohl 6 MP völlig ausreichen und sogar weniger rauschen.
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Da magst du recht haben. Nur ist diese geringe Anzahl von Pixeln noch für das menschliche Auge sichtbar. Wie reden hier ja nicht von einer full HD Auflösung :P
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Zitat:
Wenn 1 Pixel eines LCD´s 3 Subpixel hat ( rot, grün, blau ) und jetzt aber 1 Pixel eines "Super AMOLED +" 12 Subpixel hat, kann man dann nicht von einer art Interpolation reden?
die 12 subpixel die von samsung immer angegeben werden,
sind nur marketinggag, weil sie sich in wirklichkeit auf 4 pixel beziehen und nicht auf eins.
d.h. es gibt effektiv genau 3subpixel pro pixel!
soll heißen, die selbe anzahl wie bei einem LCD.
und trotzdem sieht es imo um einiges besser aus,
als bei jedem anderen display (auch retina).
OT: ich hab auch gedacht, das ein 4ter subpixel nichts bringt (sharp quattron TVs),
bis ich einen gesehen hab, die farben sind doch noch einen tick besser ^^
das hoff ich auch vom S-AMOLED Plus mit seinem 3ten subpixel ;)
-
AW: Preis und Verfügbarkeit vom Samsung Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Dabei ist nicht nur die Anordnung der Subpixel unterschiedlich, sondern auch die Anzahl Subpixel pro Pixel (12 statt 8 - Im Vergleich: Bei LCDs sind es 3).
Hmm, also erst einmal soviel:
768.000 / 800 / 480 = 2 Sub-pixels pro Pixel
1.152.000 / 800 / 480 = 3 Sub-pixels pro Pixel
Daraus geht schon einmal hervor, dass die "Pentile Matrix" gar keine echte 800x480 Auflösung hatte, denn pro "nominellem" Pixel standen bloss 2 Sub-Pixel (rot und grün oder blau und grün) zur Verfügung, d.h. der Pixel konnte gar nicht in jeder möglichen Farbe erstrahlen. Deshalb mussten wohl 8 Sub-Pixel = 4 Pixel zusammengefasst werden - damit ist die tatsächliche Auflösung aber lediglich 400x240!
Was mich jetzt stört, ist, dass auch beim Super AMOLED Plus jeweils 12 Sub-Pixel = 4 Pixel zusammengefasst werden. Heisst das, dass auch hier die Pixel nicht unabhängig voneinander angesteuert werden können, und die tatsächliche Auflösung immer noch 400x240 beträgt...?
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Das ist eine gute Frage. Wieso beim Pentile Matrix die Pixel zusammengefasst werden müssen ist klar, da nur zwei von drei Farben pro Pixel zur Verfügung stehen. Beim Super AMOLED Plus mit der Stripe-Technologie müssten jedoch (gemäss dem Bild und der Erklärung von Samsung) alle drei Farben pro Pixel vorkommen, also wieso noch vier Pixel zusammenfassen? Ergibt für mich aus technischer Sicht keinen Sinn, da es wie von dir erwähnt zu einer Minderung der nominellen Auflösung kommen würde.
Edit:
Bei der Real-Stripe-Technologie wird ja wieder die gleiche Anzeigemethode angewandt, wie auch bei normalen LCDs (RGB Stripe), obwohl man sich für AMOLEDs mal aus bestimmten Gründen dagegen entschieden hat und eben auf Pentile Matrix setzte. Wieso wird jetzt doch wieder die normale Technik verwendet? Hat man damals nicht so eine grosse Subpixel-Dichte hinbekommen und jetzt schon?
-
AW: Super AMOLED Plus von Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Wieso beim Pentile Matrix die Pixel zusammengefasst werden müssen ist klar, da nur zwei von drei Farben pro Pixel zur Verfügung stehen. Beim Super AMOLED Plus mit der Stripe-Technologie müssten jedoch (gemäss dem Bild und der Erklärung von Samsung) alle drei Farben pro Pixel vorkommen, also wieso noch vier Pixel zusammenfassen?
Nur damit man diese 50% mehr Subpixel (12 anstatt 8) anschaulich auf den Messeplakaten darstellen kann! Sonst gibt es keine anderen Gründe. Die einzelnen Pixel, bestehend aus jeweils 3 Farben, können selbstverständlich einzeln gesteuert werden und die echte Auflösung beträgt 480 x 800 px.