huu....hattest du nicht ein lumia 920?
Haste jetzt beides oder warum der Wechsel?
Sent from my GT-I8750 using Board Express
Druckbare Version
Ich wollte zum Entwickeln ein zweites Testgerät. Hab dann ne Weile am Lumia 520 oder dem Huawei W1 rumüberlegt (SD Slot war mir dafür wichtig, da der sich nicht im Emulator simulieren lässt). Die zwei sind bei Amazon so bei um die 200 € gelistet. Und dann kam bei iBood das Angebot für das Ativ S um 300 € und dann hab ich da schnell entschlossen zugeschlagen und hab das Samsung jetzt als Zweitgerät neben dem Lumia 920.
Und, welches ist besser?
Ich hab die Posts jetzt aus dem Firmware-Thread mal rausgeschoben und einen eigenen Thread gemacht damit das dort halbwegs sauber bleibt und nicht ins OT driftet.
In der Folge so meine ersten Erfahrungen, ich werde noch ergänzen wenn ich dann mehr Zeit mit dem Gerät verbracht habe (man muss sich manches genauer ansehen).
Eins vorweg: neben mir im Büro liegt jetzt das Lumia 920 und das SGS2 (das wird vom Ativ S ersetzt werden sobald ich ne Micro SIM habe). In der Uni war die Tage das Ativ S statt des Lumias mit. Also bin ich für meine primäre Nutzung wieder zum Lumia zurückgekehrt.
Warum aber die Rückkehr? Es geht um viele Kleinigkeiten. Bzgl. der eigentlichen Performance gibt es wenig Unterschiede - klar, es steckt derselbe SoC in den Geräten. Also mal eine Aufzählung der bisherigen Ups and Downs:
- Display im strahlenden Sonnenschein - da haben beide Geräte ein recht helles Display (das Lumia leistet noch etwas mehr) aber den größten Unterschied macht hier der High Contrast Mode den das Lumia ab einer gewissen Schwelle anwirft. Das führt zwar zu falschen Farben (was bei Fotos lästig sein kann) aber meistens schaue ich eben unterwegs etwas nach und da ist der erhöhte Kontrast sehr von Vorteil.
- WLAN in der Uni - wir haben in der Uni auch ein Eduroam WLAN (ja, bei uns geht das mit WP problemlos). Hier tut sich das Ativ S merklich leichter die Verbindung zwischen den Access Points zu wechseln wenn man über den Campus geht. Das Lumia hat da bei 1,5 km Campus-Tour öfters mal Aussetzer bis es sich den nächsten gesucht hat. Die gibts beim Ativ auch aber es geht merklich flotter.
- Kamera - na ja, gerade was Low Light betrifft braucht man da wohl nicht viel dazu zu sagen und es war auch ursprünglich einer meiner Gründe mich für das Lumia zu entscheiden. Viel wichtiger ist für mich aber dass ich ja kürzlich eine Kamera-Lens geschrieben habe (Refocus). Die funktioniert auf dem Ativ S jedoch nicht, da Samsung einen Großteil der Kamera-APIs schlicht und ergreifend nicht implementiert hat (bei Nokia und HTC funktioniert es problemlos). Nachdem zumindest ich meine eigene App doch öfters nutze ist das natürlich ein großer Minuspunkt. Aber auch Tools wie Camera Pro funktionieren deshalb nicht.
- Seitenverhältnis - das ist eigentlich eine Kleinigkeit aber es fällt halt auf. Viele Apps werden nach wie vor für WP7 geschrieben. Das bedeutet sie werden in einem Seitenverhältnis von 15:9 dargestellt. Beim Lumia ist das nach wie vor gleich, das Ativ S ist jedoch 16:9. Im Ergebnis habe ich dann sehr oft oben einen schwarzen (oder bei Devs die sich darüber Gedanken gemacht haben einen bunten) Balken der von der App nicht genutzt wird.
- Display an sich: wie beim Omnia 7 dass ich früher hatte handelt es sich beim Ativ S um ein PenTile Display. Durch die hohe Auflösung fällt das nicht so sehr ins Gewicht aber gerade an Kanten lässt sich da oft etwas Unruhe feststellen. Das ist bei den RGB-Pixeln am Lumia 920 nicht der Fall. Insofern: auch wieder eine Kleinigkeit. Dafür ist das Schwarz halt deutlich tiefer was beim Windows Phone UI auch sehr, sehr gut aussieht. Die Diskussion gab es aber schon zum Release des Galaxy S mehrfach. Ist bis zu einem gewissen Maß auch eine Gewöhnungsfrage.
- Doppelte Bilder: in so massivem Ausmaß wie andere das beschreiben habe ich das Problem nicht aber wenn ich Bilder per NFC empfange sind sie bei mir dann auch immer doppelt im Bilder-Hub. Solche Bugs nerven. Musik hab ich noch nicht draufgespielt nachdem ich fast alles über XBox Music streame. Da nehmen sich die Geräte eigentlich nicht viel (genaueren Hörtest hab ich aber noch nicht gemacht).
- Stabilität des Systems und Akkulaufzeit: da kann ich bisher auch noch nichts genaues dazu sagen, da ich noch keinen "normalen" Tag mit dem Ativ S hatte - da lässt es sich dann schwer vergleichen. In der Uni hatte ich aber das Gefühl dass es etwas länger hält. Kann aber auch teils daran liegen, dass Bejeweled Live + das ich in langweiligen Phasen des Unitags oft spiele momentan noch Nokia exklusiv ist und ich das also am Ativ S nicht habe :( Bei der Stabilität nehmen sich die Geräte bisher nix. Beide arbeiten absolut zuverlässig. Das war beim Lumia allerdings nicht immer so (vor Portico gabs die bekannten Reboots).
- Leidiges Thema: Apps - ich verwende doch einige der Nokia-Apps und das ist schon etwas das man vermisst wenn es wegfällt. Vor allem Nokia Drive geht mir ab. In Österreich und der Schweiz ist es für Nicht-Nokias ja nach wie vor nicht erhältlich. Muss aber mal einen Navigationstest mit Navigon am Ativ S machen. Am Lumia 920 hatte es sich enorm schnell durch den Akku gefressen weshalb ich zu Drive gewechselt bin (Navigon Lizenz hatte ich schon von WP7).
- Lautsprecherplatzierung: Da gefällt mir die Variante beim Ativ S deutlich besser. Wie sie sich beim Freisprechen schlägt kann ich nicht beantworten (mach ich eigentlich nie) aber wenn ich Videos schaue oder etwas spiele dann halte ich die auf der Unterseite des Geräts angebrachten Speaker beim Lumia 920 gerne mal zu aus versehen. Das passiert mir mit dem Speaker auf der Rückseite beim Ativ S nicht.
- Verarbeitung: siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...ml#post1720195
Weiteres gibt es, wie eingangs erwähnt, wenn ich mal mehr Zeit mit dem Ativ S verbracht habe.
PS: Man darf aber nicht vergessen dass das Ativ S durchaus schon um 150 € weniger zu haben ist als das Lumia (wenn ich mal so bei Geizhals reinschaue). Und ob dieser Aufpreis die zahlreichen aber kleinen Vorteile des Lumia aufwiegt ist halt durchaus diskutierbar.
Ich habe das Ativ S bei MM gesehen und finde, es ist zu groß für Windows Phone 8. Die Kacheln sind darauf so groß, dass man davon fast erschlagen wird und es sieht - sorry- dadurch auch ein bischen lächerlich aus - Natürlich nur meine Meinung. Bei WP8 spricht eigentlich nichts für das Samsung außer der Wechselakku.
Mir gefällt am Ativ S im gegensatz zum Lumia 920 die längere Akkulaufzeit und das auf dem Display mehr Inhalte dargestellt werden. Ausserdem ist es leichter, dünner und nutzt den Platz optimaler für das Display aus. Das Lumia hat dafür die besseren Nachtaufnahmen (Tagsüber ist die Lumia-Kamera leider nicht so der Burner, da empfinde ich aber die Kamera des HTC 8X von den drei Topmodellen noch am besten) und natürlich die Apps, wobei ich Samsung NOW schon sehr schätze.
Ich finde man kann einen Vergleich relativ einfach darstellen.
Pro Lumia:
Bessere Verarbeitung, aber deutlich klobiger, schwerer
Bessere Kamera
Besseres Display
Bessere Apps (Benutzerabhängig)
Kabelloses Laden (Präferenz, relativ unwichtig für mich)
Pro Ativ S:
Weitaus günstiger
Schneller und bugfreier (war jedenfalls mein Eindruck, nicht erschlagen bitte ;-)
Herausragende Browser-Geschwindigkeit
Größeres Display (Präferenz)
Leichter, dafür "minderwertigere" Verarbeitung (kommt wieder auf die Präferenz an, fühlt sich mMn keineswegs minderwertig an)
Besserer, austauschbarer Akku
Nachtrag zum Thema Bugs:
Während ich auf meinem Lumia (neustes Firmwareupdate) weiterhin regelmäßige Abstürze,Neustarts und Microruckler feststellen musste, läuft mein Ativ S (auch neustes Update) seit Wochen problemlos, flüssig wie am ersten Tag und komplett ohne die Probleme meines Lumias. Wie man aus diversen Foren und Rezensionen entnehmen kann, ist dies bei den Lumias wohl stark geräteabhängig.
Also ich persönlich finde das ATIV besser als das Samsung wegen:
-Gewicht
-Akuulaufzeit (2300mAh)
-SD Slot
-Display (sparsam, >4,5")
-Dicke
Doch es gibt auch negatives:
Das größte Manko -> Es ist einfach kein Nokia.
Samsung behandelt die WP Phones sehr Stiefmütterlich ! und das ist extrem Schade.
Bluetooth 4.0 ist auch nicht an Bord, aber das is ja bei beiden Phones so.
So, jetzt noch ein paar mehr Eindrücke:
Akkulaufzeit: Ich hatte zwar ursprünglich das Gefühl, dass das Ativ S sich deutlich besser schlägt aber seitdem auch dort 3 Exchange-Accounts pushen und Weather Flow den Lockscreen belegt (3h Aktualisierung) habe ich auch beim Ativ S das Problem, dass es Abends an die Steckdose will. Etwas länger komme ich damit trotzdem durch.
Bluetooth: Da hab ich ja mit dem Lumia 920 das Problem, dass es hie und da Aussetzer im Zusammenspiel mit meinem Autoradio hat (Billigteil von Clatronic). Mit anderen Gegenstellen wie meinem Pioneer Receiver geht das Lumia hingegen problemlos. Das Samsung hingegen hatte keine Probleme mit dem Autoradio. Selbst nach ein paar Stunden Autofahrt gabs keine Probleme. Die Kompatibilität dürfte Samsung da also besser im Griff haben.
Display-Haptik: keine Ahnung woran es genau liegt aber mir ist die Haptik des Lumia 920 mit seiner Oleophoben Beschichtung lieber als das Displayglas des Ativ S.
Wenn ich es zusammenfassen soll: es gibt viele Kleinigkeiten die mich zum Lumia ziehen. Die wären aber den Aufpreis von 150 € nicht wert. Eine Entscheidung sollte schätze ich mal also für die meisten darauf hinauslaufen ob sie die überlegene Kamera (auch im Hinblick darauf dass man mit Third Party Anwendungen mehr Einfluss auf die Bilder nehmen kann) und die Nokia Apps brauchen können (Drive+ ist ja doch nach wie vor ein ziemlicher Mehrwert (wenn man sich im Vergleich die Preise anderer Navi-Lösungen ansieht (weltweit!))). Würden beide nach wie vor zum selben Preis verkauft würde ich persönlich jedoch zum Lumia raten.
Die Gefahr von merkwürdigen Bugs heimgesucht zu werden hat man ja scheinbar bei beiden Geräten.
Display Haptik als Bewertungsgrund klingt für mich nach ziemlicher Fehlersucherei :-)
Kann man beim Ativ S doch auch?Zitat:
(auch im Hinblick darauf dass man mit Third Party Anwendungen mehr Einfluss auf die Bilder nehmen kann)
Weiterhin hat Samsung Drive here, welches um einges genauer ist als Drive+. Sei mir nicht bös, aber wenn man eine Rezension schreibt dann sollten die eigenen Vorlieben keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Ich hatte selber beide Geräte, und würde das Ativ dem Lumia jederzeit vorziehen, und das nicht wegen meiner Vorlieben sondern weil es einfach besser funktioniert
Here Drive und Here Drive+ sind exakt dieselbe Software nur dass Drive+ halt weltweite Karten hat. Aber wenn du nicht in Deutschland wohnst dann hast du auch Drive eben nicht (ich wohne in Österreich und da kriegt man es halt nicht - Frankreich, UK und noch ein paar größere Länder haben es auch). Das hilft mir aber wenn ich auf Urlaub fahre halt auch nicht weil die Karten der Länder dann fehlen (du kriegst bei Here Drive nur ne regionale Lizenz für D, A, CH + Luxemburg).
Zur Sache mit den Third Party Apps ließ dir bitte oben meinen längeren Post nochmal durch. Es gibt einige Kamera APIs in WP8 die Samsung nur unvollständig implementiert hat. Manche Kamera Apps die einem zusätzlich Kontrolle geben funktionieren damit dann gar nicht (wie Refocus) und andere halt mit weniger Funktionalität.
Was auch da steht ist dass das meine persönliche Bewertung ist und logischerweise geht es darin um das was mir wichtiger ist. In Folge dessen steht dann auch alles da was mir auffällt. Was auch drinnen steht ist dass ich mit dem Lumia keine Probleme habe während ich zumindest den Bug mit den doppelten Bildern am Ativ S habe. Da ist deine Erfahrung wohl eine andere (und dass das etwas ein Glücksspiel zu sein scheint steht auch da - sowohl beim Ativ als auch beim Lumia). Die Review vom Team zum Ativ S ist hier: http://www.pocketpc.ch/c/3457-review...ng-ativ-s.html
Tut mir ja leid wenn du dir dadurch auf den Schlips getreten fühlst aber dass das Ativ S "besser funktioniert" ist halt nicht das was ich erlebe.
Grüß dich, keine Sorge ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, ich bin halt einfach nur Realist weil ich beide Geräte intensiv benutzt habe.
Entschuldige, aber du fährst in Urlaub und verlässt dich dabei auf eine Handysoftware? Was ist das denn bitte für eine Aussage? Wer regelmäßig so unterwegs ist dass er sowas als Bewertungsgrund mit einfliessen lässt, der kaufe sich doch bitte ein richtiges Navigationssystem. Zur Anwendung: Das Nokia hat mich regelmäßig bei Kundenterminen in die Irre geführt, während das Samsung mir bisher immer gute Dienste erwiesen hat. Inwiefern das mit dem Gerät zusammenhängt weiß ich nicht, und ich lasse das auch nicht mit in meine Gesamtbewertung einfliessen, denn es ist nur eine Software.Zitat:
Here Drive und Here Drive+ sind exakt dieselbe Software nur dass Drive+ halt weltweite Karten hat. Aber wenn du nicht in Deutschland wohnst dann hast du auch Drive eben nicht (ich wohne in Österreich und da kriegt man es halt nicht - Frankreich, UK und noch ein paar größere Länder haben es auch). Das hilft mir aber wenn ich auf Urlaub fahre halt auch nicht weil die Karten der Länder dann fehlen (du kriegst bei Here Drive nur ne regionale Lizenz für D, A, CH + Luxemburg)
Es ist eine Handykamera, 99,9999% der Nutzer verwenden diese nur für gelegentliche Schnappschüsse und nicht zur Fotografie, da sind Gadgets wie Refocus nur Beigeschmack. Ich habe (hatte) selber 3 Lumia Nutzer in meinem Freundeskreis von denen 2 auf's Ativ umgestiegen sind, weil es rein faktisch einfach das bessere Gerät ist.Zitat:
Zur Sache mit den Third Party Apps ließ dir bitte oben meinen längeren Post nochmal durch. Es gibt einige Kamera APIs in WP8 die Samsung nur unvollständig implementiert hat. Manche Kamera Apps die einem zusätzlich Kontrolle geben funktionieren damit dann gar nicht (wie Refocus) und andere halt mit weniger Funktionalität.
Du ziehst das Lumia dem Ativ vor, das ist doch auch gut, es sind beides sehr gute Geräte. Wenn man sich aber beispielsweise die Amazon Rezensionen durchliest, bekommt man schnell den Eindruck dass das Ativ S einfach besser ist, als Gesamtpaket. Ich habe eher den Eindruck du fühlst dich auf den Schlips getreten weil ich eben genau die Mängel beim Lumia hatte die jeder andere auch hat.
Ich erwähne es aber gern nochmal: Es geht nicht darum welches Gerät die besseren Gadgets hat, sondern als Gesamtpaket besser funktioniert. Und das ist laut Aussagen aller User, die beide Geräte hatten und wirklich objektiv bewertet haben, nunmal das Samsung.
Auch ich hatte beide Geräte hier...beide liefen ohne Probleme.
Pros und Contras wurden ja schon genannt.
Das mit den fehlenden Apis für die Kamera stimmt schon doch hab ich habe ich Hoffnung das dies per Firmware Update nachgereicht wird.
Beides sind schöne Smartphones, hab mich aber für das Ativ S entschieden.
Insgesamt waren es Kleinigkeiten die mich am Lumia genervt haben.
Fühlte mich irgendwie nicht wohl mit dem Nokia :P
Sent from my GT-I8750 using Board Express
Wie kann man sich überhaupt mit irgendeinem Gerät von Samsung wohl fühlen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich mag Geräte von Samsung. Die tun ihren Job und ärgern mich nicht. Ich bin vom Lumia 920 auf das Ativ S umgestiegen und bedauere es überhaupt nicht. Ich hab zwar hin und wieder einen Neustart beim Ativ S aber auch nur wenn der Empfang schlagartig verschwindet. Das ist hier im FL wo ich wohne hin und wieder der Fall. Aber Letztens hatte ich 12 Tage laufzeit ohne jegliche Probleme, ohne einen einzigen Neustart, von selbst oder gewollt. Was soll ich sagen, das Ativ S ist für das Geld das beste WP8.
---------- Hinzugefügt um 22:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:50 ----------
Zur Info: Wo ich arbeite, wo ich wohne hab ich super Empfang.
@ StevieBallz: Vielen Dank für Deine Eindrücke!
Kleine Anmerkung: Camera Pro und Bejeweled Live laufen problemlos auf meinem ATIV S... ;-)
Es gibt Bejeweled Live, das habe ich auch am Ativ S. Bejeweled Live + ist eine andere Version mit ein paar anderen Spielmodi die ich am Lumia 920 habe. Camera Pro hatte zumindest initial auch Probleme (soweit ich weiß wurde zumindest der manuelle Fokus inzwischen rausgenommen weil er eben nicht geht).
Worauf ich hinauswill ist aber letzten Endes dass es eben schon verschiedene Dinge gibt die halt am einen gehen und am anderen nicht. Teils kann man nachrüsten und bei dem aktuellen Preisunterschied wird das für viele sicher trotzdem die attraktivere Variante sein. Beim gleichen Preis wirds dann halt schwieriger, weil ich halt Dinge wie ein Navi nachkaufen muss.
Was ich definitiv nicht sagen will ist dass das Ativ S ein schlechtes Gerät wäre - ist es nicht.
Nokia Navi ist für alle Windows Phone Nutzer kostenlos.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Gibt aber unterschiede.
Mit einem Nokia Hany kannst du kostenlos karten für jedes Land herunterladen. Bei htc oder Samsung nur das Land in dem du wohnst.
Zum Thema Samsung oder Nokia, ich trau der Sache nicht wie lange /gut Samsung WP Supportet. Und das Design des Samsung gefällt mir nicht. Also eher triviale Gründe für mich eher zum Nokia zu greifen :)
Servus!
Stimmt so nicht ganz - siehe folgenden Auszug aus der Nokia-homepage
HERE Drive+ Beta ist für alle Nutzer von Nokia Lumia 620, 810, 820, 822 und 920 Smartphones weltweit verfügbar.
HERE Drive Beta ist auch für Nutzer von Windows Phone 8 Geräten anderer Hersteller in den
USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland und Mexiko verfügbar.
lg
rupi
"
Was ist der Unterschied zwischen HERE Drive und HERE Drive+? - Nokia FAQ
Mit HERE Drive erhalten Sie eine sprachgeführte Navigation mit Richtungsanweisungen für das Land oder die Region, für das bzw. für die Ihre SIM-Karte registriert ist.
Mit HERE Drive+ erhalten Sie eine sprachgeführte Navigation mit Richtungsanweisungen für alle weltweit unterstützten Länder."
Ich habe auch beide Geräte gehabt.
Für mich gewinnt dass Ativ S......
Gründe für das Ativ S:
- günstigerer Preis
- wesentlich leichter als das Lumia 920
- grösserer Screen
- SD Kartenslot
Wem die Kamera nicht so wichtig ist würde ich das Ativ S empfehlen. Die Cam im Ativ ist nicht schlecht - kommt aber an die des Lumia nicht heran.
Für mich ist der Hauptgrund definitiv das Gewicht. Das Lumia 920 war mirt auf Dauer doch zu schwer !
Das Samsung hat folgende für mich entscheidende Vorteile:
+ Hardware-Home-Button
+ SD-Slot
+ Akku tauschbar
+ Masse, Gewicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Die Wahl zwischen den beiden Geräten war für mich sehr einfach, als ich beide zeitgleich ausprobieren konnte:
Das Lumia hat
- das weitaus bessere Display (abgesehen von den natürlicheren Farben ist schon alleine die Ablesbarkeit bei direktem Sonnenlicht Spitzenklasse)
- die bessere Kamera
- die bessere Lautsprecherposition (auf der unteren Stirnfläche wird der Lautsprecher nicht durch Couch oder Bett verdeckt und weckt mich immer zuverlässig auf)
- die bessere Software (der City Compass ist eine Wucht, ebenso die DLNA App und besonders Here Drive+. Mit dem Samsung gibt es hier in Österreich nicht einmal die normale Drive-App)
- das Display kann ich auch mit Handschuhen bedienen (einen Anruf annehmen, ohne beim Mountainbiken die Handschuhe ausziehen zu müssen, ist super)
Optische Gründe sind Geschmackssache, völlig klar, ich persönlich halte das Lumia 920 für das derzeit schönste Smartphone während das Ativ S zwar besser aussieht als das Galaxy S3 aber dennoch weit entfernt von "schön" ist. Besonders der Home-Button ist ziemlich deplatziert, da wäre ein Soft-Button die bessere Wahl gewesen.
Das Ativ S ist derzeit aber der Preis/Leistungssieger unter den High-End Geräten, je nach Anforderungen kann es eine sehr gute Wahl sein. Als ich das Ativ S getestet hatte, war es gleich teuer wie das Lumia 920, spielt aber mindestens eine Liga darunter.
das mit dem display ist immer geschmackssache...
home button finde ich auch vom nutzen her richtig gut, weil man damit das handy auch entsperren kann (;
also preisleistungs technisch ist das ativ unschlagbar...zur zeit ist es für 244€ zu haben.
Gesendet von meinem Blackberry Playbook
Guten Morgen!
Ich habe das ATIV S genommen, trotz der Nachteile bezüglich Drive, da es deutlich leichter ist und
zum Zeitpunkt meines Einkaufs auch preislich günstiger war. (leider nicht so günstig wie jetzt ;-) )
derzeit lt. Geizhals.at ist das 920 um bis zu ca. 70 % teuerer als das ATIV S (450 zu 260 Euro bei Amazone)
Ob das Thema Akkuwechsel und SD-Card mal wichtig wird bringt die Zukunft.
lg
rupi
bin am überlegen vom lumia 800 auf das 920 oder eben ativ s zu wechseln.
wie schaut es denn mit den microrucklern beim scrollen aus? da gibt es ja bei dem ativ s öfters kritik.
und bzgl. des gps-moduls, ist es genau? hoier habe ich eine rezession gelesen, dass es öfters 2 bis 200 meter ungenau ist. das wäre für mich ein no-go. und da ich mit meinem alten samsung galaxy die gleiche erfahrung gemacht habe und durch das lumia 800 heute verwöhnt bin, muss das nicht sein ;)
gibt es bzgl. der karten eine alternative für weltweite navigation? darf auch ruhig etwas kosten. bin öfter mal im ausland mit mietwagen unterwegs, da war nokia drive immer sehr genial. mit dem ativ s habe ich nach dem aktuellen verständnis ja nur die deutschland karten. hier brauch ich aber das navi nicht :D
Sonst gibt es noch Navigon in den Varianten Europe, USA und Australien. Kostet dann zusammengenommen doch schon einiges, allerdings soll das irgendwann kommen dass man gegen Aufpreis auch auf den Nicht-Nokias Drive+ mit weltweiter Lizenz bekommen kann.
GPS wird prinzipbedingt nicht genauer als 10m werden. Ergebnis kann zwar exakt stimmen aber zugesichert wird es nicht. Hab das GPS jetzt nicht übermässig viel genutzt am Ativ S aber bei mir wars im Rahmen der Genauigkeit ähnlich wie beim Lumia 920 (hat beides für mich ausreichend gut funktioniert).
Zu GPS kenne ich jetzt auch keinen Unterschied zu meinen Vorgängergeräten (Omnia 7 und HD7).
Zur Zeit ist halt Navion die einzige Alternative zu Drive+.
Zu den Microrucklern: Wenn du gerne mit Finger auf dem Display Scrollst dann sind dir Ruckler schon spürbar im Vergleich zur Konkurrenz. Wenn du beim Scrollen den Fingerwieder vom Display nimmst ruckelt auch nichts.
Beim verlassen eines Menüs ruckelt es ab und zu auch mal aber nicht immer.
Ich hab NULL Microruckler wenn ich die Finger auf dem Display lasse, njente, nada.Zitat:
Zu den Microrucklern: Wenn du gerne mit Finger auf dem Display Scrollst dann sind dir Ruckler schon spürbar im Vergleich zur Konkurrenz.
ja das ist die sache mit den mikrorucklern, die einen nehmen sie nicht war, den anderne ists egal, und wieder andere kriegen n rappel (moi). das ist doch genauso wie wenn die gnazen s3/4/n4/ihpone besitzer sagen, dass da GARNICHTS ruckelt und zuckelt, und beim öffnen der galerie erstmal 2 sekunden nachgeladen wird. :D
Haha jau, aber ich kann wirklich nichts feststellen. Ich hab als Arbeitshandy ein iphone 5 und als Testgerät ein s3 hier liegen und DA ruckelt es an allen Ecken und Enden, vor allem bei Gallerien und Whatsapp.
Pros und Contras zum Ativ S kannst du ja hier zur Genüge nachlesen, ich jedenfalls ziehe es dem Lumia vor.
also ich liebe mein ativ s, das lumia 920 ist mir zu klobig, die anderen modelle find ich preis-leistungstechnisch einfach zu unverschämt.
ich kann ebenfalls 0 mikro ruckler spüren, allerdings hab ichs auch noch nicht so vollgeknallt, bisher hab ich noch knapp 10,2 gb frei.
whatsapp, facebook, icq, skype.... läuft, sofern nicht grade mein inet speed gedrosselt wird super.
Ich habe mir das Ativ s gekauft, aber das Lumia 920 in Gelb ist auch ein geiles teil! Ich mag beide, Hauptsache Windows Phone 8!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Meiner Meinung nach ist das 920 das bessere gerät!
Nicht nur weil es ein tolles design hat und eine perfekte Verarbeitung, sondern mit den Nokia apps und der cam einfach einen großen Mehrwert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Es ist das besser Smartphone, ich bin vom Lumia 520 auf das Ativ s umgestiegen und im dem Moment war das Ativ s besser. Und hätte ich das Ativ s nicht so günstig bekommen, hätte mir das Lumia 920 gekauft!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
bin ich anderer Meinung, größeres Display, erweiterbarer Speicher, besserer Akku und vorallem austauschbar - und das zu einem günstigeren preis - hardwaretechnisch tun sich beide nicht viel - einziger Pluspunkt vom Lumia wäre die Kamera - ansonsten wegen o.g punkten find ich das ativ s um einiges besser
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Als Pluspunkt fürs 920 könnte man hier auch noch die Nokia Apps nennen.
Muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Ich ziehe aber hier auch das Ativ S vor.