-
GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Hallo allerseits...
Bin vor ungefähr 3 Wochen umgestiegen vom HTC desire Z auf das Galaxy S2... Anfangs war ich recht geflasht... aber inzwischen habe ich alle paar tage Probleme mit dem handy... erst das überhitzungsproblem... OK Prozess im Hintergrund stoppen...
Nun war ich Gestern in Frankfurt unterwegs und habe mit Google Navigation mich navigieren lassen.
Ich muss von vornerein erwähnen das ich mich vor ein paar Wochen noch mit dem HTC dorthin Navigieren hab lassen und es lief alles PERFEKT und flüßig.
Was ich allerdings vom Samsung nicht behaupten kann... Es verliert komischerweise ständig das GPS Signal.
Jetzt wollte ich fragen, wie kann ich feststellen ob bei mir das GPS okay ist oder nicht?
Habe schon ein hard reset gemacht aber immer noch nicht!! hab es langsam echt satt...
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich habe mal das HTC angeschmissen um zu vergleichen... Zu meinem bedauern musste ich feststellen das, dass HTC bei selber position auf Anhieb um die 6 Satelitten findet. Mein galaxy hingegen garkeins :(
Wie schicke ich am besten ein? Direkt an Samsung? Oder an den Händler?
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
hast du schonmal dein Handy resettet?
Also die GPS Fähigkeit des S2 ist die beste unter den Smartphones, das kann ich garantieren.
Sogar öfters in Gebäuden (zumindestens obere Etagen) kriegt er ein GPS Lock :D
Draussen kriege ich einen GPS Fix (Internet vorausgesetzt wg A-GPS) in 1-3 Sekunden, egal bei welchem Wetter.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
hmm ja hab einen wipe gemacht aber nichts passiert... hab eben mal das navi angemacht im auto... und mit dem navigieren hat es erst angefangen als ich am ziel war sprich nach 15 min;) also kann etwas nicht stimmen.
Was ich noch hinzufügen muss ist als ich am Freitag unterwegs war und das Navi benutzt habe ist das Gerät sehr heiß geworden und als ich dann in der Stadt war ist es zum ersten mal ausgegangen und ging erst nachdem wieder an als ich den akku kurz rausgeholt habe...
Fix bekomme ich mit GPS essentials keine hin, er findet nur Satelitten aber kann sie nicht FIXen
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Also ich nutze es nahezu täglich als Navi. Dauert zwischen 1 und 4 Sekunden, dann ist´s ON. Keine Abbrüche. Zweimal hatte ich, warum auch immer, den Effekt, dass die Sat´s nicht kamen. Aus - Ein und es war wieder OK.. Insgesamt absolut top.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich habe leider dasselbe Problem:(
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich hatte das selbe Problem mit der KE2 ebenfalls. Nun nach dem offiziellen Update auf KF3 ist alles in Ordnung und ich bekomme ebenfalls nach 3-5 Sekunden einen GPS Fix
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
hmm d.h. einschicken??? wie lange dauert denn sowas ??? :(
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich habe mein GPS auch eben mal getestet, ich stand vor dem Haus und mein Standort wurde nur auf 3.000 Meter genau gefunden. Der Standort der angezeigt wurde, ist ca 800 Meter weit weg....
Mir wurde nur geraten ich solle W-LAN aktivieren, aber das kann ja nicht der Sinn sein wenn man unterwegs ist.
ganz toll....
EDIT:
Jetzt 5 Minuten später nochmal versucht und binnen Sekunden der korrekte Standpunk sogar im Haus.....
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich hab die KE2.
Bislang von meinen bisherigen Smartphones die beste GPS-Leistung.
Ich werd sogar in meiner Wohnung gefunden. ^^
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
axl*
Also ich nutze es nahezu täglich als Navi. Dauert zwischen 1 und 4 Sekunden, dann ist´s ON. Keine Abbrüche. Zweimal hatte ich, warum auch immer, den Effekt, dass die Sat´s nicht kamen. Aus - Ein und es war wieder OK.. Insgesamt absolut top.
Bei mir genau so!! Am Anfang hat es doch länger gedauert mit der Suche, nachdem ich ein kostenloses App aus dem Market installiert hatte, namens GPS-Fix, kurz auf dem Balkon gegangen - WLAN an, position gefixt...Seit dem findet er die Satelliten innerhalb wenige Sekunden. Bin recht zufrieden damit;)
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Also ich habe mit meinem GPS auch überhaupt keine Problem mit dem Haken bei Drahtlosnetze verwenden etwas schneller wie ohne aber selbst wenn ich den Haken weg lasse ist der Fix sehr schnell und auch keine Abbrüche ect.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich persönlich habe auch noch nie ein Problem mit dem GPS des SGS2 gehabt, egal unter welcher Stock-Firmware oder diversen anderen Custom-Roms...
5 Sekunden, dann hat er einen GPS-Fix, manchmal sogar schneller. An Abbrüche kann ich mich jetzt nicht entsinnen.
Dass das SGS2 richtig warm/heiß wird, ist bei den ersten ein oder zwei Benutzungen und Aufladungen normal. Wenn man navigiert, wirds aber gerne mal wärmer, habe ich auch bemerkt.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Solltet ihr Zweifel an der GPS-Fähigkeit haben, benutzt die kostenlose App "GPS Test" aus dem Markt.
Unter dem Menü "Settings" - "Altitude units" - solltet ihr den Haken noch bei "Metric" setzen.
Probiert die App dann unter freiem Himmel aus. Ihr bekommt sofort die Werte über die vorhandenen und die genutzten Satelliten, der Wert muss nicht unbedingt identisch sein. Rechts oben wird dann die relative Standortgenauigkeit angegeben.
Ich musste nach der Installation übrigens das Gerät einmal neu starten, weiß nicht ob es zwingend notwendig ist, kann aber bei der evtl Fehlersuche helfen.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Das kann ich nicht bestätigen. Ich kriege zwar relativ zügig GPS Lock beim SGS II, aber die Genauigkeit
lässt zu wünschen übrig und im Auto hat ich jetzt auch schon 2x gar keinen Lock hinbekommen.
Auf alle Fälle war ich bei meinen HTC bisher besseres gewohnt.
Und wenn ich mit meinem Samsung im Auto mal einen Lock bekomme, ist die Genauigkeit grottenschlecht. Zwischen 40 und 70m...
Daher hab ich es direkt mit dem Desire Z und einem Desire HD meiner Kollegen verglichen.
Gleicher Standort unter freiem Himmel und bei allen AGPS an.
Die HTC hatten etwa 20 Sekunden früher Lock. Beide HTC hatten 8 Satelliten wo ich etwa 6 hatte.
Die Genauigkeit lag bei den HTC zwischen 4 und 7m und das Samsung pendelte zwischen 20 und 40m.
Die 3 Handys lagen nebeneinander auf einem Tisch unter freiem Himmel, keine 20cm voneinander entfernt.
Es lief auf allen der Ulysse Speedometer...
Habe BUKE5 von der Swisscom und den CF Rootkernel KE7.
LG
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Bestes GPS das ich je hatte!
mfg
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
hi,
ich habe das Gerät noch nicht zurückbekommen aber werde ein statement abgeben sobald ich es wieder in der Hand habe!!!
Bin mal gespannt ob die austauschen oder versuchen etwas zu reparieren.
Benutze im moment jedenfalls wieder mein Desire Z und das Handy hat mich bisher noch nie im Stich gelassen muss ich offen und ehrlich zugeben. GPS ist genau und so schnell wie sonst nix...
gruß
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich habe gerade 2 Stunden damit navigiert, Ansagen absolut präzise und Perfekt.
Hat auch nur 4 MB Traffic verursacht aber immerhin fast 50% Akku gekostet.
Nun brauche ich nur noch eine gescheite Halterung fürs Auto.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
dgmx
Ich habe gerade 2 Stunden damit navigiert, Ansagen absolut präzise und Perfekt.
Hat auch nur 4 MB Traffic verursacht aber immerhin fast 50% Akku gekostet.
Nun brauche ich nur noch eine gescheite Halterung fürs Auto.
Ich bin im Grossen und Ganzen mit der GPS-Leistung zufrieden. Ist zwar nicht so professionmell und perfekt wie mit dem Vorgänger (garmin asus a10), für übliche Einsätze als Fussgänger, Velofahrer und Autofahrer aber ausreichend (nutze wegen dem guten Preis-Leistungsverhältnis Copilot A; einzig für Touren abseits verwende ich OruxMaps mit den 25'000er Karten von Swisstopo).
Tipp für die beste (aber nicht billigste) Autohalterung: brodit aktiv-Halterung (bestellt bei clove technology in England inkl. proclip und Lieferung in die Schweiz: £ 40.- plus knapp unverschämte CHF 30.- Zollgebühren/MWSt.).
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
andy999
Tipp für die beste (aber nicht billigste) Autohalterung: brodit aktiv-Halterung (bestellt bei clove technology in England inkl. proclip und Lieferung in die Schweiz: £ 40.- plus knapp unverschämte CHF 30.- Zollgebühren/MWSt.).
Klär mich doch kurz auf was deiner Meinung nach diesen extrem hohen Preis rechtfertigen sollte? Zollgebühren gäbe es nach DE wohl keine aber trotzdem ;-)
So ne Multihalterung von hama mit wirklich gutem Saugnapf gibt es für ~ 10 Euro.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
dgmx
Klär mich doch kurz auf was deiner Meinung nach diesen extrem hohen Preis rechtfertigen sollte? Zollgebühren gäbe es nach DE wohl keine aber trotzdem ;-)
So ne Multihalterung von hama mit wirklich gutem Saugnapf gibt es für ~ 10 Euro.
Na ja, das ist halt ein bischen wie der Unterschied zwischen einem Fiat 500 und einem Lamborghini. Mit beiden kann man sich fortbewegen aber der Komfort ist nicht ganz derselbe. Google doch mal zu brodit. Ist eine kleine schwedische Firma, die sich auf absolut erstklassige Halterungen spezialisiert hat (ich besitze keine Aktien). Kann für praktisch jeden Autotypen professionell montiert werden und sind erstklassiog verarbeitet. Sitzt nach Einhandeinschieben bombenfest und - bei aktiv-Halterungen - auch gleich automatisch am 12V Netz angeschlossen.
Aber zugegebenermassen nicht billig und in DE wohl kaum billiger als in CH, da bei dir die MWSt mehr als doppelt so hoch ist wie bei mir, dafür ist vielleicht der EU-interne Versand etwas billiger und Zollgebühren entfallen natürlich. Wahrscheinlich ist das Teil auch in Deutschlad direkt erhältlich.
Ich kenne die brodit-Halterungen seit der Zeit meines Nokia E71 und besorge mir so ein Teil aber nur wenn ich - wie beim SGS II - das Gefühl habe, dass ich mit dem handy mindestens ein Jahr unterwegs sein werde (brauche recht häufig GPS-Navigation sowie die Freisprecheinrichtung via bluetooth-Kopplung mit dem Autoradio).
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ok, Danke für deine Antwort. Ich habe etwas dazu gegoogelt aber da ich das handy nicht so oft als Navi nutze und vorallem nicht dauernd berufliche im Auto sitze lohnt es sich für mich nicht. Trotzdem Danke für den Tipp.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Andersrum gesehen kann es sich auch lohnen wenn du länger ein Auto bzw. länger das gleiche Auto fährst. Ich habe die passive Halterung und die besteht aus 2 Teilen. Dem unteren Teil das auf dein Auto zugeschnitten ist und dem oberen Teil das auf dein Handy zugeschnitten ist. Beide kosten jeweils um die 25€ und wenn du ein neues Handy kaufst brauchst du nur das Oberteil neu zu kaufen also ca. 25€.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Gestern hab ich auf Swisscom KG2 aktualisiert und damit kam auch eine neue Radioversion (Baseband KG1) mit.
Der WLAN-Empfang ist damit auf alle Fälle besser geworden.
Somit hab ich mir wieder das Desire HD vom Kollegen geschnappt und das GPS erneut mit dem Ulysse Speedometer heut bei eher mässigem Wetter unter freiem Himmel verglichen. AGPS war bei beiden an.
Dieses mal hatte das SGS II schneller Lock, um etwa 1 Sekunde, das ist schon mal ein Fortschritt gegenüber vorher.
Aber bei der Präzison hat sich nichts getan. Das Desire HD hatte am Anfang eine Genauigkeit von 100m und pendelte sich nach 2 Minuten bei 30-40m ein. Das SGS II startete mit 140m und landete nach 2 Minuten bei um die 100m.
Immer noch deutlich schlechter....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Also ich kann mich nicht beklagen, bekomme zügig einen Fix, wohlgemerkt ohne AGPS, sprich ohne Mobilfunknetz:
Anhang 74630
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Hallo zusammen
wie sieht es mit der Genauigkeit aus unter freiem Himmel Schafft es der GPS-Sensor auf 2-3 Meter genau?
Ich möchte es zum Geocachen benutzen und mein HD2 (Android) ablösen welches sehr genau arbeitet.
Danke fürs testen ;-)
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich hab mit dem GPS überhaupt keine Probleme auch bei der Navigation immer sehr genau.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Kann mich dem nur anschliessen, bin vom SGS auf das S2 umgestiegen, ist ein himmelweiter Unterschied, ob nun im Büro oder im Auto, finde sofort den Sateliten, und das auch sehr genau. In Kombination mit Navigon läufts bei mir 1a Sahne mit Haube ;-)
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
Pocketflocke
...wie sieht es mit der Genauigkeit aus unter freiem Himmel Schafft es der GPS-Sensor auf 2-3 Meter genau?...
Hallo, bin zwar neu hier möchte aber dennoch mal meinen Senf dazu geben: Es dürfte sich doch langsam rum gesprochen haben, dass die in den GPS-Empfängern angezeigte Genauigkeit ein rein rechnerischer Wert ist der sich aus den Konstellation der Satelliten ergibt und kaum was mit der tatsächlichen Gerätegenauigkeit zu tun hat. Weiter ist der Wert Geräte- und Lageabhängig stark vom Einbauort der GPS-Antenne im Gerät abhängig sein.
Nach meiner Erfahrung bekommt man beim S2 die besten Ergebnisse, wenn man es hochkant(ohne Anfassen) gegen einen trocknen Holzklotz, mit freier Sicht gen Himmel, aufstellt was bei anderen Geräten meistens ähnlich ist. Ungünstig ist es, das S2 flach auf einen Tisch zu legen, zumal, wenn der Tisch noch aus Metall ist.
Gruß ThomasG, der sich gerade ein G2 zugelegt hat um damit erste Android-Erfahrungen zu "erarbeiten" und auf der Suche nach informativen Foren wie diese ist.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Das würde ja dann zu meinen Erfahrungen passen und normalerweise braucht man ja auch keine höhere Genauigkeit, es sei denn man betreibt Geocaching etc.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
blubb12
...normalerweise braucht man ja auch keine höhere Genauigkeit, es sei denn man betreibt Geocaching etc.
Auch beim Geocaching benutzt man keine Geräte mit höherer Genauigkeit da sie schlichtweg nicht zu vertretbaren Kosten zu bekommen sind und der zu treibende Antennenaufwand (hoher Mast) für solche Spielereien kaum zumutbar ist. Die erforderliche Genauigkeit erhält man fast immer aus der Ortsbeschreibung die zu den Verstecken gegeben wird.
Viele Verstecke sind außerdem an Orten, wo der Satellitenempfang stark eingeschränkt ist und nicht mal EGNOS-Daten ohne ext. Antenne auf hohem Antennenmast empfangen werden können.
Nochmal zur Genauigkeitanzeige Zitat: "Ideal ist, wenn vier Satelitten sichtbar sind, die in den vier Himmelsrichtungen möglichst weit auseinanderstehen, aber dennoch mindesten 10° über dem Horizont." Womit man dann auch die kleinst Meterangabe betr. Abweichung angezeigt bekommt. Verfälschungen durch Reflektionen und andere Laufzeitverzögerungen bleiben dabei unberücksichtigt.
Weitere aktuelle Links dazu:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D..._von_GPS-Daten
http://www.mahag.com/download/Vortrag%20Script.pdf
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Hallo, habe gerade mal das S2 mit meinem Garmin verglichen(beide in ca.20cm Abstand auf einem Holztisch gegen ein Holzbrett gelehnt) und bin selber überrascht wie gut das S2 dabei abschneidet: Das S2 konnte immer mehr Satelliten sehen als der Garmin.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Gerade wieder vor einigen Tagen probiert.
GPS: HTC HD, HTC Sensation und Sams SGS II nebeneinander auf einem Holztisch.
Das HD hatte am schnellsten Lock, gefolgt vom Sensation und kurz darauf das Sams.
Wobei beim Sensation und SGS II AGPS nicht aktiviert war..
Die HTC kamen ziemlich gleich sehr schnell von 40m Genauigkeit auf 3-6m herunter und blieben da.
Das Sams startete bei 120m Genauigkeit, blieb lange bei 35 und kam kurz im besten Fall bei 15m an, pendelte aber meist bei 20-30m Genauigkeit. Keine Chance für Samsung!
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Da das SGS1 fast immer schon nach wenigen Sekunden eine Genauigkeit von 5 m anzeigte, das GPS im SGS2 aber deutlich besser ist, vermute ich, die Anzeige ist jetzt einfach ehrlicher und war vorher geschönt. Wie ehrlich sie bei HTC ist, kann ich nicht abschätzen.
Nachprüfen kann ich nur dies: Wenn ich mit dem SGS2 einen Spaziergang aufzeichne, ist die Genauigkeit der Track-Linie sehr exakt und unterscheidet auf der Karte sogar beide Ränder eines ca. 8 m breiten Weges. Nur unter Bäumen/Unterführungen reißt der Empfang ab - aber das ist mit meinem Garmin Oregon nicht anders.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Laut Anzeige fanden und nutzten die HTC auch mehr Satelliten.
Sams gefunden 7, genutzt 6
HTC gefunden 8, genutzt 8
Deshalb gehe ich davon aus, dass die Genauigkeit der HTC auch besser war.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich kenne zwar das HTC nicht aber wie Mike oben schon schreibt ist das GPS beim SGS2 wirklich super ich habe meines schon sehr sehr oft genutzt wo ich beim SGS1 oft darauf verzichtet habe weil es einfach zu ungenau war. Hier mit dem SGS2 hab ich diese Probleme noch nie gehabt.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Ich schreib' als Switcher vom iPhone auch mal was dazu:
Ich habe seit je her iPhones benutzt und da war die "Navigation" mit Maps auch als Fussgänger super gut möglich. Jetzt habe ich am Samstag mein SGS bekommen, wollte abends zu 'nem Bekannten latschen und das Navi testen - hätte ich nicht gewusst, wo er wohnt, wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Immer weider Abbrüche, Positionierung war kaum möglich... Ich hatte schon echt 'nen Hals! Habe mir dann aber den GPS-Fix aus dem Market geladen und nun geht es. Muss aber trotzdem sagen, dass Maps auf dem iPhone irgendwie besser umgesetzt wurde. Vor allem die Funktion, dass man unten links auf den Pfeil klicken kann und sich die Karte dann auf die derzeitige Bewegungsrichtung zentriert fehlt mir irgendwie komplett. Oder ich hab's sie noch nicht gefunden... :D
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
modena
Laut Anzeige fanden und nutzten die HTC auch mehr Satelliten...
Es werden von diesen Geräten, egal welcher Hersteller, zur Ortsbestimmung 4 Satelliten genutzt, die restlichen sind Reserve(werden nur beobachtet) wenn einer der vier von dem Gerät nicht mehr sichtbar ist. Zur Not gehts auch mit Einschränkungen mit 3 Satelliten.
Und noch mal: Die Anzeige der Genauigkeit in den Geräten ist ein rein rechnerischer Wert der nur sehr bedingt was mit der Ortsgenauigkeit zu tun hat. Er wird aus der Genauigkeit der Atomuhren an Bord der GPS-Satelliten und aus deren Positionen/Entfernung mehr oder wenuger genau errechnet. Abweichungen der Laufzeiten der GPS-Signale berücksichtigt die Rechnung nicht und die sind mit entscheidend für die Genauigkeit. Man kann sich das in etwa so vorstellen, dass man mit einem lose gehaltenen Bandmaß einen Abstand misst und den Durchhang nicht berücksichtigt.
-
AW: GPS Funktionsfähigkeit bei Galaxy S2 ok?
Zitat:
Zitat von
draa
...Vor allem die Funktion, dass man unten links auf den Pfeil klicken kann und sich die Karte dann auf die derzeitige Bewegungsrichtung zentriert fehlt mir irgendwie komplett. Oder ich hab's sie noch nicht gefunden...
Ja, da hast Du was übersehen bzw. zumindest bei meinem S2 ist da oben so ein Kreis mit Spitzen, da musst man drauf tippen.
Ansonsten müssen GPS-Geräte, wenn sie langen keine Satelliten hatten, erstmal den Almanach runterladen bzw. aktualisieren. Das kann sehr lange dauern wenn man ihn nicht aus dem Netz zieht.