-
[MAGLDR][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=933951
Features:
-No Custom apps, all apps included that come stock with CM7
-3G / Data
-Audio
-Bluetooth
-GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
-Wi-Fi
-Phone
-Camera (5MP)
-Volume Up/Down rocker camera control
-Camcorder (800x480)
-720P video playback
-Hosts file to stop most web ads.
-FM Radio
-New Market
-USB File Transfer
-ADW Launcher (CM7 Stock)
-Native WIFI Tethering with tytung r6 kernel, or android-wifi-tether
-Wired Tethering with android-wired-tether
-LED Notification
-CyanogenMod CPU Performance Menu
-Darkstone's SuperRAM (optional)
-A2SD+
-IEEE 802.1x/EAP authentication
RAM vs Standard builds:
RAM builds load /system/app, /system/framework/ and /system/lib into memory at boot. They reside there indefinitely. This slows boot time but speeds up applications whenever a library is needed or a system app is loaded. This means that if you need to delete an app from the ROM it must be deleted from /system/ram/app/ and /ramfiles/app/. If you do not do this it will magically reappear after a reboot. Standard builds do not preload these things into memory, like any other android build. Also, to change the kernel libraries you either need to create a custom CWM .zip or push the libraries to /system/ram/lib/modules/.
Known issues:
-High drain in bluetooth standby (60mAh)
-Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.
-Mobile data switches on when disabling wifi through the power control widget in builds with RC1 or newer based apps (v2.4.2+). You must disable mobile data in either the power control widget or menu again, to disable it. This problem will most likely be resolved in a newer nightly. Use v2.4.1 if this is an issue for you as it does not have RC1 based apps/framework.
-Blurry MMS: Set UserAgent to "NexusOne" in messaging.
-MMS Max Size: This can be adjusted if you use handcent messaging, not within the stock messaging app.
FAQ:
-Will a DFT flashable version be released? I feel that CWM is a superior way to flashing and for data backup/recovery. I never plan to release a DFT flashable version.
-Will you include navigon fix (libmedia.so). Currently this keeps CM7 based builds from booting.
-Angry birds or does not work/force closes. Move the app to internal storage and it should work.
-Why does the camcorder force close? Make sure you have the back camera selected.. It closes with the front camera selected (which this phone does not have).
-Wifi won't work after upgrading kernel on RAM version. Make sure the kernel modules get placed in /system/ram/lib/modules/ rather than the normal /system/lib/modules/ directory.
-I delete x.apk in /system/app and it still exists after reboot in RAM version. Delete x.apk from /system/ram/app/ and /ramfiles/app/ then reboot. Voila!
-Can I upgrade from version x to version x with the same data? Yes, I have been using the same data since v1 with no problems. Just back up via CWM to be sure!
-I hear a robotic voice. Make a call, turn speakerphone off/on, then reboot.
-Market won't download. Change to a CWM partition layout that uses a 44MB /cache partition. I have uploaded one below.
-I have high battery drain with this build in comparison to other CM7 builds. Install an optional kernel, preferably rafpigna. The tytung kernel seems to have higher battery drain for me than the rafpigna kernel. Keep in mind this will break native tethering/wifi EAP. The download links are below.
Themes (for Theme chooser):
-CyanbreadX
-[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
Optional Kernels:
-GL_Core
Download:
- Version v2.5.5: Standard Edition | RAM Edition (neue Mirrors)
- 135M System CWM (Required for v2.4.5+)
If you would like to buy me a beer for my efforts it would be much appreciated:
https://www.paypal.com/en_US/i/btn/btn_donateCC_LG.gif
Changelog:
v2.5.5: updated to cm_bravo_15 base
v2.5.4: updated to cm_bravo_14 base. Removed duplicate Car Home due to updated gapps(older version removed, CarHomeLauncher.apk).
v2.5.3: updated to CM7 Desire RC2 base!
v2.5.2: updated to cm_bravo_13 base. Updated to 03/07/2011 google apps. Music long press to change tracks is back! Hopefully this alleviates SOD issues.
v2.5.1: updated camera libs, ril libs, and stagefright libs from gpc's build.
v2.5: Updated to cm_bravo-12. Updated to rafpigna OC 1.8 (now has support for native Wifi tethering/IEEE 802.1x EAP). Fixed voice search and loud outgoing volume (thanks iamgpc). Fixed mediaserver problems on boot/robo voice with audible keypad enabled (thanks Markinus).
v2.4.5: Updated to cm_bravo-11, Android 2.3.3 base (GRI40)! Wifi off/data off now seems to work correctly with the power widget.
v2.4.4: Complete RC1 Integration (including /system/lib/). Still on cm_bravo_full-8 base. No new nightly has been released in 2 days unfortunately.
v2.4.3: Updated to cm_bravo-8 (RC1) in full besides /system/lib/. pongster pointed out to me that /system/lib/ in RC1 is what causes the 100% CPU issue. Once I figure out which libs are troublesome those will be upgraded as well. Implemented AdamG's A2SD+. This will most likely stay within the build indefinitely unless there are serious problems with it.
v2.4.2: Updated to the latest CyanogenMod apps and framework. This change brings many updates to CyanogenMod settings, but brings a nice new feature... Battery percentage! This can be found under CyanogenMod settings -> Interface -> Status Bar tweaks. This brings the best of both worlds, RC1 features but without the bugs RC1 introduced. I will update to an RC1 based build whenever I can work out the bugs, but until then, we will be using the latest nightly before RC1 with RC1 framework/apps.
v2.4.1: Updated to tytung r6 kernel. This fixes IEEE 802.1x/EAP authentication support as well as native tethering.
v2.4: Fixed market (thanks crawlingcity). Updated to tytung r5 Kernel. Still on cm_bravo_39 base (last nightly before RC1). With any nightly past RC1 System seems to have 100% cpu usage all the time. Until this is resolved this will be the latest base.
v2.3.3: Fixed wifi reboot issue, based on cm_bravo_39 full. Still troubleshooting the WPA2 issues.
v2.3.2: GPS works again, changed base to cm_bravo_39 full. I am not sure what caused all of the issues between build 39 and RC1, but GPS did not work and it seemed sluggish due to 100% system CPU usage. Known WIFI problem that results in reboot loops for some users.. Will address in v2.3.3.
v2.3.1: Fixed Governor selection within CM Performance CPU Settings. Updated to Desire(bravo) RC1 base. High CPU usage problem/no GPS works.
v2.3: Fixed CM Performance CPU Settings (thanks to pongster). You can now set overclocking/governor in that menu and no longer need SetCPU! Updated stragefright libs. Last stable/functional for the most part. CPU Governor settings do not work.
v2.2: Updated to cm_bravo_38 base. Fixed LED Notifications thanks to iamgpc.
v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
v2.1.2: Updated to cm_bravo_36 base.
v2.1.1: Updated to cm_bravo_34 base.
v2.1: Updated to cm_bravo_32 base.
v2.0: Updated to cm_bravo_31 base. Removed A2SD+ from base package, now there are 2 optional flashable .zip files to choose from. Split the build into 2 builds SuperRAM and normal. There is a new option to use the messaging icon rather than the android icon on custom lockscreen application!
v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
v1.8: Updated to cm_bravo_27 base. Updated to rafpigna 1.7 OC Kernel. Added script to have correct permissions on /cache, this causes some users to have market download problems. If any further market download problems occur please provide me with a logcat. Check out the new feature in cyanogenmod in lockscreen called "custom application."
v1.7: Updated to cm_bravo_25 base. Updated to rafpigna 1.6 OC Kernel.
v1.6a: Changed A2SD+ implementation back to fix boot issues experienced by some users.
v1.6: Updated to TeamDouche cm_bravo_24 base. Changed A2SD+ implementation to be like MDJ's.
v1.5: Updated to TeamDouche cm_bravo_23 base. Implemented google maps multitouch fix thanks to noellenchris.
v1.4: Updated to TeamDouche cm_bravo_22 base. Updated to rafpigna kernel v1.5 OC.
v1.3: Updated kernel to rafpigna v1.3 OC. Implemented A2SD+. It is suggested to upgrade to MAGLDR 1.13 and ClockworkMod Recovery v1.3. The 150MB system partition CWM works fine without any modification to flash.cfg.
v1.2: Updated to TeamDouche cm_bravo_full-21 base. Updated kernel to rafpigna v1.1 OC. Density is now set to default at 240 to keep this build as stock and compatible as possible. The newest CyanogenMod 7 nightly has CPU settings under CyanogenMod performance menu.
v1.1: Update to TeamDouche cm_bravo_full-20. Fix Setup Wizard issue. Change to rafpigna kernel v1.0r0 based off of latest master kernel + G-Sensor, RWSEM, Audio, KGSL fixes.
v1.0: Initial Release. Based on TeamDouche cm_bravo_full-18.
Thanks to:
Cotulla, darkstone, crawlingcity, gauner1986, rafpigna, diem, markinus, noellenchris, tytung, iamgpc, pongster
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.3][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Das nimmt ja ausmaßen an, wie bei Mdj. Fast jeden Tag updates. :)
Besten Dank.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.3][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Jrejo Badde
Das nimmt ja ausmaßen an, wie bei Mdj. Fast jeden Tag updates. :)
Besten Dank.
Vielleicht hat er ja nur einen neuen Account bei den Devs angelegt?! :p
-
Versenden von Dateien über Bluetooth nicht möglich
Habt ihr hierzu vielleicht noch eine Idee? (siehe Zitat aus altem Thread) Ich konnte gestern Abend nochmal problemlos Dateien zwischen dem Handy (Nokia 6230) meiner Freundin und mir hin und her schicken.
Jetzt bin ich auf Arbeit und versuche mit meinem Kollegen ebenfalls Daten auszutauschen. Er hat übrigens auch eine HD2 mit gleichem Rom. Hier versuche ich auf beiden Telefonen über die App "Bluetooth File Transfer" Daten auszutauschen. Egal in welche Richtung.
Das komische ist ja, dass sich die beiden Telefone finden und auch koppeln können, aber sobald ich sende erscheint die Meldung, dass der Dienst OPP nicht laufen würde, oder das andere Handy nicht sichtbar wäre. Das andere Handy steht aber auf sichtbar. Ich habe auch in den Optionen den Haken gesetzt, dass der Dienst beim Start geöffnet wird. Ein Handy-Neustart erfolgte auf beiden Geräten, aber senden kann ich weiterhin nichts. Habt ihr dazu vielleicht noch eine Idee?
Hier mal die alten Zitate aus dem anderen Thread von der Version 2.5.2 vom 07.03. um 15 Uhr:
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
@HTC Jack: Hast du es auch schonmal mit der App Bluetooth File Transfer getestet?
Sent from my HTC HD2
Ja, leider genau dasselbe Problem. Es wird immer abgelehnt wegen Verbindungsfehler. Meine Freundin konnte mir von ihrem alten Nokia mal eine Datei schicken, aber ich bekomme keine raus. :-( Weiß ehrlich gesagt nicht mehr wo ich suchen soll. Viel falsch machen kann man ja eigentlich nicht.
Edit: Was mich wundert, dass bei den gefundenen Geräten steht, dass ich mit dem Gerät gepaart bin, "jedoch nicht verbunden".
Wie gesagt, ich kann ja das entsprechende Gerät anwählen und auch über das Kennwort paaren. Allerdings bekomme ich immer Verbindungsfehler.
Habe es gerade eben auch mit dem HD2 von meinem Arbeitskollegen getestet, welcher die gleiche RAM-Version nutzt. Bei ihm kommt derselbe Fehler, obwohl wir alle Handys im Umkreis sehen und uns auch mit diesen erfolgreich paaren könnten.
Bin grad etwas ratlos. :-( Was könnte ich falsch machen?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.3][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Vielleicht hat er ja nur einen neuen Account bei den Devs angelegt?! :p
Daran hab ich auch mal gedacht xD
Wie ist es eigentlich mit dem SOD-bug? Hat den jemand gehabt nach der v2.5.2?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hallo,
eine Frage, wie mache ich ein Update habe zur Zeit die Version v2.5.1 drauf?
Kann ich die neue Version einfach über die alte drüber flashen mit CWM?
Was muss ich beachten?
Danke
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hi,
habe das gefunden, hat das schon jemand so probiert?
These steps are for the CWM version not rom.
Step 1. Download the TyphooN CyanogenMod 7 v2.5.2.
Step 2. Copy to SD Card.
Step 3. Boot to 8. AD Recovery, the recovery mode.
Step 4 Choose 'install zip from sd card' and press the call button.
Step 5. Choose 'choose zip from sdcard' and press the call button.
Step 6. Locate and select 'TyphooN_CM7_v2.5.2.zip' and press the call button
Step 7. Locate and select 'Yes 0 Install TyphooN_CM7_v2.5.2.zip' and press the call button.
This will begin the upgrade process, after a few minutes it will complete, just reboot and you will be on the current version. Now even though I've not had any issues doing it this way, I always backup the apps. This way I can guarantee my apps and data were fine if something went wrong.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
hi habe die version auf mein hd2 kann aber nix in market runterladen bricht immer beim runterladen ab hab einfach die standart versin rauf gemacht unter CWM hmm vieleicht ist mein interner speicher voll wie gehe ich genau vor wenn ich es nochmal instalieren möchte
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Maubix
Hi,
habe das gefunden, hat das schon jemand so probiert?
These steps are for the CWM version not rom.
Step 1. Download the TyphooN CyanogenMod 7 v2.5.2.
Step 2. Copy to SD Card.
Step 3. Boot to 8. AD Recovery, the recovery mode.
Step 4 Choose 'install zip from sd card' and press the call button.
Step 5. Choose 'choose zip from sdcard' and press the call button.
Step 6. Locate and select 'TyphooN_CM7_v2.5.4.zip' and press the call button
Step 7. Locate and select 'Yes 0 Install TyphooN_CM7_v2.5.4.zip' and press the call button.
This will begin the upgrade process, after a few minutes it will complete, just reboot and you will be on the current version. Now even though I've not had any issues doing it this way, I always backup the apps. This way I can guarantee my apps and data were fine if something went wrong.
Genauso siehts aus. :-) Einfach nur die entsprechende Datei runterladen und auf die SD-Karte kopieren. Danach startest du das Handy neu und flashst sie über "AD Recovery".
Du kannst übrigens immer diese Version auf diesem Weg updaten, ohne dass dir Daten verloren gehen. Beachten musst du eigentlich nix weiter.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
aziel
hi habe die version auf mein hd2 kann aber nix in market runterladen bricht immer beim runterladen ab hab einfach die standart versin rauf gemacht unter CWM hmm vieleicht ist mein interner speicher voll wie gehe ich genau vor wenn ich es nochmal instalieren möchte
Ich habe es streng nach dieser Anleitung gemacht... Klick
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hallo,
da ich ein ungutes Gefühl in der Magengegend habe und ich gerne auf Nummer Sicher gehen will, würde ich euch gerne hier kurz fragen, ob mein Vorhaben so korrekt ist:
Momentan hab ich auf dem HD2:
- SPL-2.08 HSPL
- MAGLDR 1.11
- MDJs_CyanogenMod7_v.2.0_NAND_A2SD_ (kein CWM)
Da ich seit einiger Zeit mehrfache Reboots habe und auch das GPS spinnt, würde ich nun gern auf diese Version hier umsteigen. Nach etlichem Lesen hier im Forum, kam ich auf folgendes Vorgehen:
- Task 29, um alles zu löschen
- MAGLRD 1.11 auf 1.13 updaten
- dann diesem Mega HowTo folgen ab Punkt 2b folgen
Ist das alles so korrekt oder habe ich was übersehen?
Dank & Gruß,
DaBase
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Task29 brauchst du nicht unbedingt, kannst du aber machen. Ansonsten ist alles korrekt.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Und natürlich das im ersten Post erwähnte Partitionslayout verwenden: 135M System CWM (Required for v2.4.5+)
edit: Beim Update wird die Miui Camera gelöscht, oder es war nur bei mir so...
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hat alles geklappt. Vielen Dank euch beiden :) Task29 hab ich sein lassen. Jetzt gehts ans Einrichten.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hi Leute,
mal ne kurze Frage!?
Welche version Flasht Ihr? RAM oder Standart?
Bisher habe ich immer mal abwechselnd geflasht!? Kennt jemand einen Unterschied? Ich habe keinen gemerkt.
Gruß
mars
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hab die Standart genommen. Bei den XDA steht bzgl des Unterschieds Folgendes:
Zitat:
RAM vs Standard builds:
RAM builds load /system/app, /system/framework/ and /system/lib into memory at boot. They reside there indefinitely. This slows boot time but speeds up applications whenever a library is needed or a system app is loaded. This means that if you need to delete an app from the ROM it must be deleted from /system/ram/app/ and /ramfiles/app/. If you do not do this it will magically reappear after a reboot. Standard builds do not preload these things into memory, like any other android build. Also, to change the kernel libraries you either need to create a custom CWM .zip or push the libraries to /system/ram/lib/modules/.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hi,
hätte da auch noch ne Frage:
Hab TyphooN CM 7 mit v2.4.1 drauf und den damals vorgesehene CWM 125MB drauf.
Nun ist ab Version 2.4.3 der CWM 135 MB angedacht.
Ich habe schon etliche Einstellungen und Apps gemacht und wollte auch alles beibehalten.
Ist da ein problem wenn ich das über das "kleinere" CWM flashe?
Oder benötigt man unbedingt die Version mit den 135 MB?
Das würde ja heißen das ich komplett neu aufsetzen müsste oder hab ich da einen Denkfehler?
Könnt mir da einer einen Tipp geben?
Im vorraus schonmal ein fettes Danke!!!
Gruß ayia
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
DaBase
Hab die Standart genommen. Bei den XDA steht bzgl des Unterschieds Folgendes:
Ich finde die Standart´s eigentlich schon schnell!?
Für mich eigentlich nur die Frage wo hält der Akku länger?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ich das Rom (Normale Version) seit der Version 2.4 drauf. (jetzt schon 2.5.4)
Läuft sehr gut.
Akkuverbrauch im Standby 2-4 mA!!!
Hab auf meinem 1erHD2 immer noch MDJ 2.6 drauf. Ich bin der Meinung, dass dieses Rom ebenbürtig, wenn nicht sogar besser ist.
Seit der Version 2.5.4 funktioniert auch die Kabelfernbedienung des originalen Kopfhörers wieder!!!!!!!!!!!!
Da ich die Ohrhörer auf welche von Sony umgelötet habe, ist der Klang spitze!!!
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
@ayianapa: Mach einfach ein Backup per CWM deines Aktuellen ROMs, spiel dann das 135er Layout auf und danach das Backup per CWM wieder zurück. Danach kannst du dann auf die neue Version Updaten ohne deine Apps und Einstellungen zu verlieren.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
hallöle,
mal wieder ne frage nach navigon funktioniert...?... :o
danke
mfg
kornixxl
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
ist bei euch die lautstärke auch so leise?sprich klingelton wecker e.t.c
-
Ich find die ausreichend für mich, hab die nicht mal auf die maximale gestellt und ist laut genug.
Sent from my HTC HD2
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
@FreakZ1: Vielen Dank ich werd es so probieren...
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
@ayianapa: Mach einfach ein Backup per CWM deines Aktuellen ROMs, spiel dann das 135er Layout auf und danach das Backup per CWM wieder zurück. Danach kannst du dann auf die neue Version Updaten ohne deine Apps und Einstellungen zu verlieren.
Genau und alle anderen die min. die 2.4.5 druff haben, backen einfach die neuste Version via CWM drüber.
Es ist kein Wipe notwendig. Einfach die *.zip im CWM installen.
Alle Einstellungen sowie natürlich auch die installierten Apps bleiben erhalten.
LG
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Mist. Hatte gerade wieder den Wake Up Bug. (Standart ROM 2.5.4) seit 2.3.3 funnzt das nicht mehr :-(
Gibts da schon eine lösung??
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hallo,
ich hab alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben.
Hab jetz das Problem, dass ich in dem Screen bin, wo das Androidmännchen mitm Scatboard fährt und dann nein Pfeil um ihn rum geht..
Der Screen geht nicht weg, was mach ich nun? :(
Kann mir bitte jmd. helfen?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
zYlo
Hallo,
ich hab alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben.
Hab jetz das Problem, dass ich in dem Screen bin, wo das Androidmännchen mitm Scatboard fährt und dann nein Pfeil um ihn rum geht..
Der Screen geht nicht weg, was mach ich nun? :(
Kann mir bitte jmd. helfen?
Nimm mal den Akku raus und lass es neu starten. Ansonsten, wie hast du geflasht?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hey,
hat nach 3ma geklappt! DANKE :)
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hallo Leute,
habe gerade auf der Dev-Seite gelesen dass es Probleme mit dem Kalender gibt.
Und es stimmt!
Es wird nix mehr angzeigt.
Hat das noch jemand?!
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ich wollte es mal testen, obs da auch bei mir Probleme gibt. Wie äußert sich das Problem denn bei dir? Hattest du Einträge die nun verschwunden sind?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
HTC Jack
Ich wollte es mal testen, obs da auch bei mir Probleme gibt. Wie äußert sich das Problem denn bei dir? Hattest du Einträge die nun verschwunden sind?
Jau, bis vor einer Minute.
Jetzt ist wieder alles da. :confused:
Habe nichts gemacht.
Komische Sache.
Edit:
Mache gerade einen Reboot, mal sehen was passiert.
2. Edit
Im Mom lüppt es. Mal sehen wie lange.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ich habe mir gerade einen Termin angelegt, welcher auch korrekt für morgen angezeigt wird. Einen Reboot kann ich gerade nicht machen, da sich einige Programme aus dem Market updaten. Ich habe immer das Gefühl, wenn es ein Rom-Update gibt, dass sich einige Programme wieder updaten müssen. :-)
Hast du eventl. eine Idee zu meinem Bluetooth Problem von Seite 1?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
HTC Jack
Hast du eventl. eine Idee zu meinem Bluetooth Problem von Seite 1?
Nö, leider nicht.
Konnte gerade auch nichts vom HD2 auf meinen PC beamen, obwohl beide mit einander verbunden waren!
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Habs auch versucht irgendetwas an mein Notebook zu schicken, es ist leider unmöglich =(
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hmmm, können wir dann alle nix über Bluetooth verschicken? Vielleicht versuchen es ja nochmal andere. Was mich wundert, dass ich gestern Abend zwischen dem Handy (Nokia 6230) meiner Freundin und mir problemlos Dateien hin und her schicken konnte, egal in welche Richtung. Aber innerhalb 2 HD2´s funktioniert die Verbindung nicht, obwohl sich die Geräte problemlos koppeln können.
Komische Sache...
Falls ihr ein "fremdes" Handy in der Nähe habt versucht mal Daten auszutauschen. Versucht es vielleicht mal auf dem normalen Weg und über den Bluetooth File Manager. Und schreibt mal mit dazu, ob der Dienst für den Eingangsservice OPP aktiviert ist.
Edit: Ich habs grad nochmal getestet. Über den Bluetooth File Manager kann ich meiner Freundin Dateien schicken, ohne dass unter den Einstellungen der Eingangs- wie Ausgangsservice aktiv war. Habe ich es über den "normalen" Weg versucht konnte mir das Handy meiner Freundin nichts schicken, weil es mein Handy nicht fand, obwohl es auf sichtbar stand.
In meinen Augen wird der Eingangs- wie Ausgangsdienst über den normalen Weg nicht korrekt gestartet. Sobald man den Bluetooth File Manager startet erscheint ja auch unten die Meldung, dass diese Dienste mit ihren Ports gestartet wurden.
Mich würden mal eure Versuche interessieren. :-)
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Also, das Empfangen von Daten geht bei mir Problem los, aber ich konnte keine Daten an mein Notebook schicken normal und via Bluetooth File Transfer, mit und ohne OOP. Bei beiden Versuchen meint er, dass das Gerät nicht gefunden werden konnte obwohl es paird ist damit.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hi Leute,
ich habe Probleme mit dem ROM ab einer höheren Version wie 2.4.5.
Mein Problem ist, dass wenn ich Sachen installiere irgendwann die Installation einer APP nicht mehr funktioniert und bevor die Meldung kommt "App erfolgreich installiert" das blaue Android Mänchen mit dem kreisendem Pfeil vom Bootlogo erscheint und men HD2 so art neustatr macht.
Ich hab keine Ahnung an was es liegt. Hab auch schon mehrfach die SD Karte formatiert und die Roms neu eingespielt.
Bei der Version 2.4.5 ist alles bestens da habe ich dieses Problem nicht :-D.
Wollt mal wissen ob hier andere auch das Problem haben
Problem besteht auch mit v2.5.4
greez AL
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Thileepan Siva
ist bei euch die lautstärke auch so leise?sprich klingelton wecker e.t.c
Ja, hab gerade festgestellt, dass man fast nix hört, obwohl alles auf volle Pulle steht.
Kann das noch jemand bestätigen?!
Edit:
Nach einem Neustart ist jetzt alles wieder laut!
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
kornixxl
hallöle,
mal wieder ne frage nach navigon funktioniert...?... :o
danke
mfg
kornixxl
Nachdem ich gesehen hab, dass es von Navigon (endlich!) nen update gibt mit offizieller Gingerbread-Unterstützung, hab ich es nochmal versucht - et voilá, es scheint zu gehen (startet ohne Probleme etc - muss aber mal noch raus und testen ...) ;)