-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
hat eigentlich noch jemand den Wake up Bug!?
Das Teil ist so nervig. Meine Frau mußte heute morgen um 4 Uhr aufstehen. Zur Sicherheit habe ich den wecker gestellt, und dann... wecker klingelt -> aber ich bekomme das display nicht an. folglich muss ich im "Tiefschlaf" noch das Handy auseinander nehmen :-(
einfach nur NERV!
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
irotier
Nachdem ich gesehen hab, dass es von Navigon (endlich!) nen update gibt mit offizieller Gingerbread-Unterstützung, hab ich es nochmal versucht - et voilá, es scheint zu gehen (startet ohne Probleme etc - muss aber mal noch raus und testen ...) ;)
Hat es funktioniert? Oder laufen auch andere Lösungen (Offline)?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
marspoki
hat eigentlich noch jemand den Wake up Bug!?
Das Teil ist so nervig. Meine Frau mußte heute morgen um 4 Uhr aufstehen. Zur Sicherheit habe ich den wecker gestellt, und dann... wecker klingelt -> aber ich bekomme das display nicht an. folglich muss ich im "Tiefschlaf" noch das Handy auseinander nehmen :-(
einfach nur NERV!
Diesen wake up bug habe ich schon ne gefühlt halbe Ewigkeit nicht mehr.
Wie installierst Du denn die neue ROM-Version immer?
Spielst Du irgendein backup immer wieder ein? (data ect.)
Der Koch selbst bestätigte gestern das, was ich seit Jahren hier predige.
Eine der Hauptursachen für einen fehlerhaften Betrieb ist das Restoren von älteren backups.
Die data usw. sind nicht selten corrupt und führen zu massiven Fehler bei einer neuen Version.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Diesen wake up bug habe ich schon ne gefühlt halbe Ewigkeit nicht mehr.
Wie installierst Du denn die neue ROM-Version immer?
Spielst Du irgendein backup immer wieder ein? (data ect.)
Eigentlich wipe ich mit CWM immer alles. Data, Sys, Boot, Cache..
Und dann flashe ich mit CWM das Rom!
Witziger weise habe ich mit ROM 2.4.5 kein Wake Up Bug
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
...und wenn Du alles mal platt machst, also das HD2 mit Task29 und die SD mit dem CWM (ext3 Partition erstellen, Achtung...damit formatiert das HD2 Deine SD Karte erstmal, bevor die neue ext3 angelegt wird)
Nach Task29 is MAGLDR auch wech und das HD2 ist quasi jungfräulich.
Jetzt MAGLDR 1.13 und das Layout aus dem ersten post installen.
Via CWM die Partition erstellen, dann mit dem CWM die Karte mounten, die *.zip auf die SD kopieren.
Nun das ROM installen und durchstarten lassen.
Nachdem Du alle Einstellungen vorgenommen hast, das ROM komplett min. 1x durchstarten (Neustart...) lassen.
Dann das HD2 ausschalten, die SD Karte rausnehmen und die hoffentlich zuvorgesicherten Daten von der HDD (PC) wieder aus die SD kopieren.
So habe ich das bis vor kurzem immer gemacht. Is natürlich super nervig, alles wieder neu einzurichten, aber dieser Weg gewährleistet zu 100%, dass Du evt. ältere Fehler nicht ständig von ROM zu ROM weiterschleppst.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Chris X.
...und wenn Du alles mal platt machst, also das HD2 mit Task29 und die SD mit dem CWM (ext3 Partition erstellen, Achtung...damit formatiert das HD2 Deine SD Karte erstmal, bevor die neue ext3 angelegt wird)
Nach Task29 is MAGLDR auch wech und das HD2 ist quasi jungfräulich.
Jetzt MAGLDR 1.13 und das Layout aus dem ersten post installen.
Via CWM die Partition erstellen, dann mit dem CWM die Karte mounten, die *.zip auf die SD kopieren.
Nun das ROM installen und durchstarten lassen.
Nachdem Du alle Einstellungen vorgenommen hast, das ROM komplett min. 1x durchstarten (Neustart...) lassen.
Dann das HD2 ausschalten, die SD Karte rausnehmen und die hoffentlich zuvorgesicherten Daten von der HDD (PC) wieder aus die SD kopieren.
So habe ich das bis vor kurzem immer gemacht. Is natürlich super nervig, alles wieder neu einzurichten, aber dieser Weg gewährleistet zu 100%, dass Du evt. ältere Fehler nicht ständig von ROM zu ROM weiterschleppst.
So danke für den Tip, Task29 lass ich auch durchlaufen. und MAGDL113 installiere ich danna auch neu :-(. Dennoch kommt der Bug.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Welchen Wecker benutzt Du denn?
Besteht dieser bug eigentlich immer, oder nur beim Wecker?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Welchen Wecker benutzt Du denn?
Besteht dieser bug eigentlich immer, oder nur beim Wecker?
Ich habe Alarmdroid. Aber das Problem konnt auch ohne Wecker.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Maubix
Hat es funktioniert? Oder laufen auch andere Lösungen (Offline)?
Jupp - läuft ... endlich kann ich wieder mit aktuellen ROMs spielen ;)
andere möglichkeiten die auch (offline) laufen sind copilot und igo ... aber wie gesagt, navigon löfft und gefällt mir am besten (war auch bisher der Grund nicht zu wechseln - von mdj) ..
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Gibt schon wieder eine neue Version...
[09.MAR.2011][CWM]TyphooN CyanogenMod 7 RC2 v2.5.5[2.3.3][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8]
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=933951
Kann mir mal jemand erklären was "cm_bravo_15 base" ist?
Und Navigon läuft immernoch nicht nehm ich an?
edit:
Nochwas kann man das Display drehen nur für den desktop ausschalten? Nervt. Also sprich nicht komplett ausschalten.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hey Leute,
könnt ihr mir sagen, warum ich aufeinmal so wenig Telefonspeicher hab? 6,9MB sind verwendet und nur noch 340kb frei?
Edit: bei winmob waren es doch etwas über 250 oder so?
Edit2: kann es daran liegen, dass ich in der MegaHowto-Anleitung aus dem Forum die CWM Größe von 400MB genommen hab? Kann ich jetz die 135M System CWM (Required for v2.4.5+) drüber machen, damit ich mehr Telefonspeicher hab und dann die Nandversion wieder draufinstallieren oder muss ich nochwas beachten?
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ja, es liegt an der CWM von 400mb(das Layuout war ursprünglich für US-HD2), je größer CWM ist desto weniger Platz hast du für deine Apps+Daten.
Du kannst ohne bedenken das 135mb CWM drüber machen. Am besten machst du noch vorher ein CWM backup von deinem Android, dieses spielst du dann wieder auf, nach dem du das neue CWM geflasht hast.
@kingpin3000: Dieses ROM basiert auf CM(CyanogeMod) für Bravo(Desire). Insgesamt heißt es nur das CM aktualisiert wurde.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hey Danke :)
dann lad ich jetz die 135MB-Version und noch die aktualisierte 2.5.5 Version, mach erst cwm drauf und dann die 2.5.5 Version.
Bankup mach ich nicht, weil ich meine version erst seit gestern Abend drauf hab und noch nichts wirkliches eingestellt usw. da ich noch Neuling bin
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
kingpin3000
Und Navigon läuft immernoch nicht nehm ich an?
Soweit ich weiß läuft Navigon wieder, aber du musst dir die neueste "Navigon Select" Version aus dem Market ziehen, weil diese nun auf Android 2.3 angepasst wurde. Bei unserem User "Moriathy" läuft Navigon wieder.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
@kingpin: lies doch einfach mal den Post direkt über deinem ... da könntest du lesen, dass navigon (in der aktuellen version) läuft ...
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von kingpin3000
...
Kann mir mal jemand erklären was "cm_bravo_15 base" ist?
...
Whitebeast hat es ja schon erklärt.
Zusammengefasst könnte man sagen, dass sich die Community hauptsächlich auf das fixen von bugs konzentriert hat.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
kingpin3000
Nochwas kann man das Display drehen nur für den desktop ausschalten? Nervt. Also sprich nicht komplett ausschalten.
Zumindest wenn du LauncherPro benutzt, kannst du das in den Einstellungen machen ...
Edit: Windowstaste, Preferenzes, Behavior Settings,und dann den Haken bei Enable Auto-rotation entfernen ...
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
@ marspoki
update
*seufz*
Tja es ist schon etwas frustrierend, denn ich war bislang in der Annahme, der Wake up bug sei entgültig gekillt worden.
Ich hatte diesen bug nun auch schon 2x mit der v2.5.5., muss also meine Aussage von heute Vormittag revidieren.
Eigenartigerweise trat dieser Bug mit der v2.5.4 nicht auf.
Du bist also nicht alleine!
Ich werde mich nochmal an Task29 versuchen und morgen dann hier berichten, ob es etwas gebracht hat.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
kingpin3000
Nochwas kann man das Display drehen nur für den desktop ausschalten? Nervt. Also sprich nicht komplett ausschalten.
Beim ADW Launcher findest du die Einstellungen unter: Windowstaste -> Mehr -> ADWSettings -> System Preferences -> Home Orientation: und dort dann auf Portrait umstellen.
Dann dreht sich der Homescreen nicht mehr, das Drehen in den anderen Menüs bleibt aber erhalten, wie z. B. Einstellungen.
edit: Hmm dann warte ich mal ab mit dem Flashen auf v2.5.5, wenn der Bug wieder(oder immernoch) da sein soll. Kann man den SOD irgendwie gezielt reproduzieren? Hatte diesen seit den 3 letzten Versionen nicht mehr.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Tja das würde mich auch interessieren.
Ich hatte jetzt fast den ganzen Nachmittag WLAN im Standby an.
Vllt. hängt das damit zusammen!?
Ich teste das mal und schreibe hier meine Erfahrungen rein.
edit:
Werde nun aber mal den GL-Kernel ausprobieren, weil es marspoki ja schon mit Task29 ausprobiert hatte.
Die GL-Kernel supporten übrigens jetzt auch automatisch EB's. (ab der v1.1)
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hatte grad nen wakeup bug mit der 2.5.4 wlan hatte ich auch im standby an....
was ist EB's?? :)
Der GL-Kernel wird ja hochgelobt jmd schon positive Erfahrungen damit gemacht?
lg
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ich kann mich nicht zurückhalten.
Es geht einfach nicht! :mrgreen:
Mit dem GL Kernel v1.1 habe ich bislang noch keinen SOD mit WLAN gehabt.
Wollen wir mal hoffen, dass das auch so bleibt.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Wie kann ich denn den IO Manager deinstallieren?
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
zYlo
Wie kann ich denn den IO Manager deinstallieren?
Ich glaube gar nicht, weil er mit eingekocht ist. Wenn, dann könnte man glaube ich vor dem Flashen die Rom .zip Datei bearbeiten und die entsprechende .apk löschen. Ich glaub anders bekommst du es nicht weg.
Falls ich hier falsch liegen sollte lasse ich mich gern eines besseren belehren. :-) Ich nutze auch nur den ES Datei Explorer, weil er mir besser gefällt.
-----------------------------
Ich habe gerade übrigens auch erfolgreich zur 2.5.5 geflasht und hatte bis dato noch keinen SOD. Falls dieser doch irgendwie mit WLAN in Verbindung gebracht werden könnte, muss ich dazu sagen, dass ich nie WLAN nutze, egal ob zu Hause, oder von unterwegs.
Falls doch SOD auftreten werde ich ein Feedback geben.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Son Mist :D
Ja,.. ich hab diesen Astromanager, nur die Menüübersicht (mit den ganz vielen Programmverknüpfungen) wird mir langsam zu voll.. kann man die irgendwie bearbeiten? :P
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Man kann IO Manager Problemlos entfernen, wobei ich den IO Manager garnicht hatte bei mir o.O, oder war es die App File Manager?
Du kannst IO Manager und auch andere vorinstallierten Programme entfernen, per:
- Titanium Backup
- Root Explorer (einfach die .apk unter /system/app/ löschen)
- Terminal mit dem Befehl: rm /system/app/appname.apk, wahrscheinlich sind für den Terminal rootrechte notwendig, die bekommst du mit dem Befehl: su
- ADB shell. Da kenn ich den Befehl nicht.
und wahrscheinlich gibt es noch andere Möglichkeiten die Apps zu entfernen.
Dies gilt aber jetzt für die Standard-Version, bei der RAM-Version ist der Pfad etwas anders: /system/ram/app/ , wenn ich nicht falsch liege.
Nach einem Build-Update werden diese aber wieder da sein.
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Moin,
seit ca. einer Woche ist die Versin 3.5.4 verfügbar. Bei mir funktionierte Navigon nun unter TyphooN...
mfg
Thorsten
-
AW: [NAND][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.4][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
al-d82
Hi Leute,
ich habe Probleme mit dem ROM ab einer höheren Version wie 2.4.5.
Mein Problem ist, dass wenn ich Sachen installiere irgendwann die Installation einer APP nicht mehr funktioniert und bevor die Meldung kommt "App erfolgreich installiert" das blaue Android Mänchen mit dem kreisendem Pfeil vom Bootlogo erscheint und men HD2 so art neustatr macht.
Ich hab keine Ahnung an was es liegt. Hab auch schon mehrfach die SD Karte formatiert und die Roms neu eingespielt.
Bei der Version 2.4.5 ist alles bestens da habe ich dieses Problem nicht :-D.
Wollt mal wissen ob hier andere auch das Problem haben
Problem besteht auch mit v2.5.4
greez AL
Nachtrag
habe festgestellt, dass das Problem nur dann auftritt, wenn man beim Installieren das Ladekabel am Handy angeschlossen hat.
Greez AL
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hallo zusammen,
tyween hat eine neue Version des CWM v3.0.1.4 verlinkt. Wenn ich das jetzt aber richtig verstanden habe muss man erst ein Backup durchführen und danach das Rom neu flashen?
Oder wie versteht ihr das ?
Originally Posted by dharvey4651 Works great with MAGLDR.
A warning to all - If you decide to backup your current ROM with CWM v3.0.0.5 and then restore it with CWM v3.0.1.4, you will get failed boot. You need to install the ROM fresh after updating CWM.
EDIT:: It does seem however, that you can restore data without an issue so if you reinstall the same ROM you had before and then restore data you should end up right where you left off.
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich das Edit nicht richtig. :-)
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
So weit ich das verstanden habe, ist es möglich nur die Daten wiederherzustellen z. B. via Titanium Backup. Vielleicht kann man diese auch mit CWM restore wiederherstellen, da man unter CWM Restore advanced auswählen kann was er kopieren soll. Bei date oder Daten versteht man unter Android ja die ganzen Einstellungen für Apps und Android.
Aber welche neuerungen/bug fixes sind in dem neuen CWM enthalten? Gibts da ein change log?
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
whitebeast
So weit ich das verstanden habe, ist es möglich nur die Daten wiederherzustellen z. B. via Titanium Backup. Vielleicht kann man diese auch mit CWM restore wiederherstellen, da man unter CWM Restore advanced auswählen kann was er kopieren soll. Bei date oder Daten versteht man unter Android ja die ganzen Einstellungen für Apps und Android.
Aber welche neuerungen/bug fixes sind in dem neuen CWM enthalten? Gibts da ein change log?
siehe hier http://www.pocketpc.ch/htc-hd-2-allg...tml#post956900
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
So, habe es gewagt.
-Habe als Erstes win Backup meiner APPS mit Titanium Backup gemacht. Am besten voller Backup mit Titanium machen.
-Dann hab ich ein Backup mit CWM getätigt.
-CWM v3.0.1.4 installiert
Neustart alle Einstellungen waren Weg sprich er hat wieder mit dem Assistenten angefangen.
-CMW Backup und Restore
--Advance Restore
--Nur Data wiederhergestellt
Nach Neustart wieder alle Einstellungen da gewesen :-)
-Eine App hat nicht funktioniert startete nicht.
--Restore von dieser APP mit Titanium
Nun ist alles wieder da wo es war :-D
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
@Whitebeast, HTC Jack: So wie ich das verstanden habe, soll man das ROM neu flashen und danach lediglich die /data Partition via CWM wiederherstellen.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Hab es auch so verstanden, nur auf meine etwas schwer verständliche art erklärt^^
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Ich hab den Wake Up Bug auch... echt nervig!
Außerdem werden im Musikplayer Dateien über 100MB nicht angezeigt!
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Zum Backupen ist die App BackupEverything sehr gut geeignet, TitaniumBackup in der Gratisversion backupt nur einen Level tief, beim nächsten CWM- Update kannst Du mit diesem Backup nichts mehr anfangen. TitaniumBackup ist aber gut zu deinstallieren.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Kann man beim dem Standard Browser die Mobile Ansicht deaktivieren? Ich finde die Einstellung nicht, zumindest habe ich sie nicht gefunden.
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Probier's mit: Mehr- Einstellungen-Automatische Anpassung
-
AW: [NAND][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8
Verbraucht die Version mehr Akku oder kommt mir das nur so vor? ^^
Noch ne Frage: wenn ich ein APP installiere und dann in den Markt gehe, kann ich ja nen Haken bei "immer updaten" oder so machen. sucht der dann nur nach Updates, wenn ich im Markt bin oder einfach, wenn ne Internetverbindung besteht?