0.) Grundsätzliches:
- WICHTIG!!! --> FAQ
- Android Allgemein - hier sollten die allgemeinen Fragen zu Android gepostet werden
- [FONT="Arial Black"]Bedienungsanleitung[/FONT] (Deutsch) - für alle die zu faul waren sie zu suchen oder sich herausreden wollten sie nicht auf deutsch zu besitzen!
- Taskkiller:
Wer keine Ahnung von Android hat: Finger weg von Taskkillern!!
Taskkiller sind in 60% der Fälle die Ursache für Fehlverhalten der Software!
Bei wem Fehler auftreten, der sollte zuerst prüfen, ob er einen Taskkiller geladen hat & ob das Problem noch auftritt, wenn dieser deinstalliert wurde!!
-->Mehr zu diesem Thema!<--
- wie sonst Apps beenden?
Die meisten Apps müssen nicht beendet werden. Android verwaltet die Prozesse im Hintergrund selbstständig - ist ein Programm in den Hintergrund versetzt worden so wird sie "eingefroren" & nur als "lose Information" im RAM gehalten ohne CPU-Zeit zu beanspruchen. Dieser wird einfach wieder aktiviert wenn das Programm erneut gestartet wird.
Manche Apps haben einen Hintergrund -Dienst der weiter läuft weil die Funktionalität dies erfordert.
(e.g. Navigon, navigiert auch wenn telefoniert wird oder E-Mails gelesen werden sprachlich weiter / OSMonitor, läuft im Hintergrund weiter)
Diese muss man dann um sie wirklich zu schließen mit der Zurück-taste beenden statt sie einfach in den Hintergrund zu schalten.
- KEIN Dateimanager vorinstalliert!:
um Dateien aller Art anzuzeigen/zu öffnen/zu verschieben etc. ist ein DATEIMANAGER von Nöten. dieser ist NICHT VORINSTALLIERT, kann aber in 100-facher Ausführung gratis aus dem market geladen werden.
Empfehlungen (derzeit):
1) ASTRO
2) Linda File Manager
Hinweis: Office-Suite ist NUR für Office Dateien gedacht & zeigt auch nur Dateien an die mit einem Office Programm geöffnet werden können!
- Google-Konto:
bitte UNBEDINGT eine alternativ E-Mail Adresse beim Erstellen des Kontos eintragen. Wer das nicht gemacht hat schleunigst nachholen. Sollte etwas passieren & ihr kommt nicht mehr ins Konto & wisst eure Adresse nicht mehr könnt ihr sie auch nicht mehr herausfinden ohne. Wenn dann noch jemand das Sicherheits--- Muster ein paar mal falsch eingibt ist das Handy gesperrt & lässt sich nur durch den Google Account wieder reaktivieren!
1.) Einstellungen:- Tastensperre:
(Android 1.6 only)
die Tastensperre lässt sich individuell für rechts und Linkshänder einstellen - einfach am oberen enden drücken und auf die andere Seite ziehen - siehe da sie ist "spiegelverkehrt"
- Internet Einstellungen & APN Probleme,...:
Internet abschalten: APNdroid aus dem Market laden oder
Einstellungen - Drahtlos & Netzwerke - Mobile Netzwerke - Datenverkehr aus
Probleme:
Einstellungen --> Sony Ericsson --> Einstellungen herunterladen
Weiterführende Infos & Troubleshooting: (Android 1.6)
Internet Probleme
keine inet Verbindung
mehr internet Probleme
Einrichtungsprobleme
- neue Apps ohne Market / APPS von SD installieren:
ihr benötigt einen Filemanager
z.b. den hier: -->Link<-- am Handy öffnen, downloaden + installieren
oder mit diesem Paket installieren: Anhang 52112
Einstellungen --> Anwendungen --> unbekannte quellen erlauben hakerln
nun können .apk Dateien am PC aus dem Netz geladen werden, auf der SD Karte gespeichert & via OI File Manager von SD Karte installiert werden
(wo die Dateien auf der SD -karte gespeichert werden ist irrelevant, solange man nacher noch weis wo sie sind. sie müssen anschließend im FileManager angeklickt werden & das Installationsmenü geht auf)
http://chart.apis.google.com/chart?c...ager-1.1.1.apk
(Download QR-Code)
- Google Konto ändern:
geht nicht immer ohne Reset des Phones, ist ein Android 1.x Problem
Unter Android 2.x kann das Konto einfach in den Einstellungen gelöscht werden
-->Möglichkeit für 1.6<--
2.) Personalisieren:- Custom Roms:
Ein Custom Rom ist eine Abänderung des Betriebssystems eures Handys, die NICHT vom Hersteller stammt.
Ein Custom Rom kann entweder nur ein Theme beinhalten oder gar die Android Version ändern.
Um ein Custom Rom installieren zu können ist meist Root & xRecovery nötig (was das ist & wie ihr dazu kommt erfahrt Ihr unten im Punkt 3) System)
Custom Roms & ihre Installationsanleitungen findet Ihr im Root & Rom Forum
Sie sind zumeist mit [ROM] vor dem Threadnamen gekennzeichnet
- Themes:
Themes verändern das Aussehen eures Systems, benötigen dafür aber Root Rechte
(wie Ihr die kriegt erfahrt Ihr im Punkt 3) System)
Themes findet ihr ebenfalls im Root & Rom Forum
Sie sind mit [Theme] im Namen gekennzeichnet
- Alternative Tastaturen:
Tastatur von jonasl (von den XDA-Devs) - Installationsanleitung
1. Tastatur von jonasl herunter laden & aufs x10 kopieren ([http://www.gimpsta.com/themer/]Theme-Kitchen für htc_ime, Anmeldung erforderlich - aber kostenlos![/URL])
2. wie in "Apps ohne Market" beschrieben mit Filemanager installieren (clicker.apk + htc_ime.apk)
3. Einstellungen - Sprache & Tastatur - htc_ime [hakerl]
4. in beliebiges Textfeld lange drücken - Eingabemethode - htc_ime
http://chart.apis.google.com/chart?c...l_hires_25.zip
(Download QR-Code)
- Wallpaper:
Idealgröße beträgt 960x854(px)
Um ein Hintergrundbild einzustellen am Homescreen die Menütaste drücken - Hintergrund - Galerie - Bild auswählen - Größe & Position des gelben Rechtecks wählen
Alternativ mit einem File Manager ein Bild auswählen (lange gedrückt halten) - verwenden als - Hintergrund - Größe & Position des gelben Rechtecks wählen
- Klingelton/Alarmton/SMS Ton - Ordnerstruktur
Files in diesen 3 Ordnern werden direkt in den Einstellungen angezeigt
- Gratis Launcher: (Homescreen-App, ändert das Aussehen der Menüs & die Screens, von denen aus ihr das Menü aufrufen könnt)
Helix/Zeam/TagHome/ADW/...
- Kontaktbilder:
Kontakte - Kontakt wählen - bearbeiten - Blau-Weißen Kopf klicken (Foto) - Bild wählen & mit gelbem Rechteck die passende Position/Größe wählen
Facebook Sync
Kontaktbilder, die direkt am X10 zugewiesen werden, werden denen vom Google Account vorgezogen & erscheinen in der Regel in deutlich höherer Qualität (Google speichert nur in 200x200)
leider werden nach einem Update/Reset auch die Kontakte gelöscht & beim Resync hat man dann die verpixelten 200x200 Bilder von Google.. naja - wens stört muss sie neu zuweisen :(
Abhilfe dürfte der SE-eigene Sync bringen, der scheinbar Bilder in höherer Auflösung speichern kann
- App Empfehlungen
- Screenshots:
dies ist ein wenig knifflig.
1)ihr benötigt:
-das Android SDK
-Java Runtime (32bit / 64bit) - je nachdem welche Windows version ihr habt
2)Java installieren
3)SDK in ein verzeichnis eurer Wahl entpacken (z.B. C:\Programme\Android-SDK\ )
4)auf eurem Handy unter Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung - USB Debugging aktivieren
5) im Android SDK Ordner befindet sich ein Unterordner Tools (...\Android-SDK\Tools)- dort die Datei "ddms.bat" ausführen (bei manchen steht auch nur "ddms")
wenn alles gut gegangen ist solltet ihr nun ein Fenster "Dalvik Debug Monitor" sehen indem ihr nicht viel tun könnt momentan.
6)Handy via USB anstecken - nun sollte sich im Dalvik Debug Monitor (ddm) etwas getan haben & euer Gerät erkannt worden sein.
7)Im DDM -Fenster findet ihr oben in der Menü-Leiste den Reiter "Device" - in dem ihr "Screen Capture" wählen müsst.
8)"Refresh" Button Drücken wenn sich auf dem Screen was verändert hat & "Save" wenn ihr ihn speichern wollt - Speicherort wählbar!
Anhang 32140
3.) System:- Der Akku:
Lithium Akkus sind sehr empfindlich auf Tiefenentladung bzw Überladung.
deshalb werden Sicherheitsmechanismen (thx@ mgm696) benutzt um fehlfunktionen oder beschädigungen zu verhindern
es ist also keine -->Fehlfunktion<-- wenn man in der früh aufsteht & keine 100% akku hat sondern zwischen 90-100% liegt!
- Root:
Was root ist steht unten in der Begriffserklärung.
Wie ihr Root erlangt, erfahrt ihr HIER
- Vorinstallierte Programme deinstallieren:
Eine der häufigst gestellten Fragen: wie deinstalliere ich die Testversion von "..."
Dafür braucht ihr erst mal Root. Was root ist erfahrt ihr unten in der Begriffserklärung.
Wie ihr rootet erfahrt ihr im vorherigen Punkt.
Deinstallieren könnt ihr nun mit dem Root-Explorer oder einem Programm wie Titanium Backup
die Programme liegen im Ordner:
/system/app/
um diese löschen zu können müsst ihr die Systempartition mit Lese-/Schreibrechten versehen (mount r/w).
Beim Root-Explorer ist das der kleine Button (r/w) oben rechts. wenn daneben r/o steht habt ihr nur Leserechte, könnt also nichts löschen!
Titanium Backup hingegen übernimmt das für euch. Dort müsst ihr in den Einstellungen allerdings den "Chuck Norris Mode" aktivieren.
(evtl. müsst ihr noch BusyBox aus dem Market installieren & es 1x ausführen, damit TiBu funktioniert)
eine Liste der ohne Problem löschbaren vorinstallierten Programme findet ihr HIER
- Tastenkombis:
Abgesicherter Modus:
Handy herunterfahren, Neustarten & sobald das Handy beim einschalten vibriert - Menü-Taste (unten Links) gedrückt halten
Service App:
Display ausschalten - Display einschalten (der 1/4-Kreis erscheint) - Tastenkombi drücken
Android 1.6:
Tastenkombi: MZZMZMMZ
M = Menübutton (links)
Z = Zurückbutton (rechts)
Android 2.1:
Tastenkombi: HZZHZHHZ
H = Homebutton (Mitte)
Z = Zurückbutton (rechts)
(wie bei den Minis)
Test App:
Dialer öffnen & Zeichenkombi tippen
Zeichenkombi: *#*#4636#*#*
- Auf Werkseinstellungen zurücksetzen / SoftRESET:
Einstellungen - SD-Karte & Speicher - Interner Telefonspeicher - Auf Werkseinstellungen zurück
ACHTUNG: hierbei gehen sämtliche internen Daten & Einstellungen verloren! Apps/Kontakte/SMS/Einstellungen/... sollte man daher vorher sichern
Hinweis: die SD-Karte wird nicht angerührt & eignet sich deshalb gut für Backups!
- SEUS/ HardRESET: (Update der Firmware)
-->Link<--
Firmware-Changelog Sammelthread
i)als Administrator ausführen (für Vista/win7)
ii)Anweisungen des Programms genau folgen ohne selbstständig Aktionen dazu zu dichten
- Debranden + Rebranden:
(Unbranding Anleitung)
rebranden geht genauso wie debranden, nur werden die 2 Dateien mit den vorher gesicherten originalen wieder ersetzt
IMMER die original Dateien vorher sichern!!
Achtung!! Mittlerweile ist das Debranden/Rebranden schwieriger geworden, da SEUS die Dateien nun IMMER lädt, man muss also schnell sein (bitte Suchfunktion für die genaue neue Methode verwenden, wurde bereits mehrfach beschrieben)
Weiters wurde nun eine SEUS unabhängige Methode gepostet (Dank an Bin4ry & BerndX10 für die Dateien & die DAU-Anleitung)
--> die FlashTool Methode
- Akkuproblem:
wer Probleme hat sollte -->HIER<-- lesen & überlegen ob er das ein oder andere probieren möchte
für fragen/Beiträge jeder Art zu diesem Thema bitte -->HIER<-- posten!!!
Weiters hat NoirCavalier hier nochmal kurz zusammen gefasst, was ihm was gebracht hat.
UPDATE: Seit der R2BAxxx FW Version haben sich die Akkuprobleme drastisch verringert, wer diese noch nicht hat sollte sich auf jeden Fall um ein Update kümmern (Debranding hilft, wenn über SEUS/OTA kein Update verfügbar). Die Meisten Provider haben bereits reagiert & ein Update auf eine der R2 FWs herausgebracht (um dem Kundenansturm ein Ende zu bereiten)
- Kontakte von Sim kopieren
- Sprachqualität + Lautsprecher:
i) wem beim telefonieren ein schepperndes/blechernes vibrieren des Ohrhörers auffällt sollte probieren die Lautstärke 1-2 stufen unter Max zu stellen
ii) wer ein Echo beim telefonieren bemerkt sollte versuchen 3G zu deaktivieren
- WLan - 3G Präferenz:
Während WLan verbunden ist wird 3G Konnektivität gekappt, was zur Folge hat, dass Internet nur via WLan benutzt werden kann (soll mobilen Traffic schonen)
telefonieren ist jedoch normal möglich
- Bluetooth + SD Ordner:
wer sich Daten aufs X10 via Bluetooth überträgt findet diese auf der SD-Karte im Ordner "Bluetooth" (welch wunder ^^). zu sehen nur mit File Manager (e.g. OI File Manager, ASTRO)
da sich von Haus aus nicht alle Daten senden lassen gibt es im market ein Programm "Bluetooth File Transfer" das dies-bezüglich kaum wünsche offen lässt (außer dass es aktiv sein muss um zu funktionieren ;) )
- Downloads:
Downloads aus dem Internet werden im Ordner "Downloads" auf der SD-Karte gespeichert & sind wie in der Bluetooth Sektion beschrieben - mit File Managern einsehbar
- Gruppen SMS:
leider ist es mit der Standard App NICHT möglich Gruppen SMS zu versenden
um dennoch alle Funktionen zu nutzen, die eine SMS Applikation zu bieten haben sollte, sollte man sich eine 3. Party App holen
Empfehlungen:
1) Handcent
2) Chomp SMS
da SMS zentral in einer Datenbank gespeichert werden, hat dies (im Gegensatz zu E-Mails) keinen Einfluss auf die Anzeige in Timescape.
Hinweis: hierbei ist zu beachten, dass diese beiden APPs eine eigene Benachrichtigungsfunktion besitzen & somit die der original App auszuschalten ist - wie das geht erfahrt Ihr -->HIER<--
4.) Sonstige Fehlerbehebungen:- Widgets & Icons:
löschen: Widget/Icon lange drücken & an den unteren Rand ziehen
erstellen: freie Fläche am Homescreen lange drücken - Widgets - Widget wählen
Programm-Icons im Menü lange gedrückt halten & auf den Homescreen ziehen
- Allerlei geht nicht mehr/Uhr stimmt nicht/Prozess wurde unerwartet beendet/...
-->siehe Taskkiller (ganz oben im Post)
- Kontakt Probleme:
-->siehe Taskkiller (ganz oben)
-->wenn kein Taskkiller vorhanden, so besteht die Möglichkeit, dass sich ein fehlerhafter Kontakt eingeschlichen hat. in diesem Fall die Kontaktdaten notieren & Kontakt löschen/neu erstellen. (besonders dann sinnvoll wenn bei Anruf von/zu diesem Kontakt die Telefon-App stirbt)
- Market Probleme (Android 1.6):
i) "ich sehe manche Apps nicht mehr": hoppla, dann hat es dich wohl auch erwischt, keine zuverlässige Fehlerbehebung bekannt, meist bringt es aber was die vorherige FW Version wieder aufzuspielen (siehe rebrand/debrand Anweisungen)
(- sollte mittlerweile von Google behoben sein & nicht mehr auftreten!)
ii) "mein Market lädt nichts mehr herunter": Google Bug - behebt sich oft von geisterhand nach 2-5 tagen.
Ebenfalls hilft es manchmal den Market Cache zu löschen & Updates zu deinstallieren
(Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten - Market - [Update deinstallieren] | [Cache löschen])
tut er dies nicht --> hier hilft nur Google Konto neu einstellen/Google Konto wechseln.
da dies aber mit 1.6 meist nicht funktioniert bleibt oft nur die Möglichkeit eines Resets
- Navi-Ansagen via Bluetooth -Headset sind immer abgeschnitten:
Wird eine Zeit lang nichts mehr übertragen - wie es bei Navi-Ansagen oft der Fall ist - schaltet Bluetooth in den Standboy. Dadurch wird die aktive Verbindung gekappt & muss bei einer neuen Ansage erst wieder aufgebaut werden (2-3sec). Dadurch kommt es zu abgeschnittenen Ansagen (man hört den Schluss des Satzes).
Workaround: ein Mp3 File (Anhang 29825) auf unhörbare Lautstärke drosseln, im Player abspielen & dort auf "repeat 1" (diesen Song immer wieder abspielen) stellen
(zugegeben es ist eine etwas abenteuerliche Methode, aber immerhin ist das Problem damit vorläufig behoben)
http://chart.apis.google.com/chart?c..._dummy.mp3.zip
(Download QR-Code)
5.) X10 -Android Funktionen:- Handy Synchronisieren:
-->Google Sync:
wird meist benützt um Outlook/iCal/whatsoever mit Handy zu synchronisieren
Google liefert dir wies geht ;)
-->SE Sync:
macht ähnliches wie Google Sync - Kontakte & Co online zu sichern. was besser/schlechter ist muss jeder selbst herausfinden.
für Google gibt es jedoch mehr Möglichkeiten des Imports
-->Outlook Sync:
MyPhoneExplorer
- Tethering: (Internet-Weiterleitung zum PC)
WLan Tethering geht mit root & Barnacle WiFi Tether.
In den Barnacle Einstellungen muss man lediglich "skip wpa_supplicant" einstellen & kann theoretisch loslegen
Mit PDAnet oder easyteather via USB das Internet an den PC/Laptop weiterleiten ist ebenfalls möglich.
beide Programme brauchen aber ein Gegenstück am PC um zu funktionieren. PDAnet ist nun GRATIS.
- LED-Flashlight:
es gibt Apps fürs x10 die die LED als Taschenlampe nutzen
- Flashplayer:
gibt es nicht fürs x10 (ohne Custom Rom 2.2+)
- GeoTagging -Problem
Wurde in einer neueren Softwareversion behoben
- Cover laden:
um mit dem eingebauten App Cover für Mediascape zu laden ist ein SE Sync Account von Nöten + WLan Konnektivität
- Moxier:
das Mail Programm Moxier ist NUR für Microsoft Exchange zuständig - wer nicht weiß was das ist hat es NICHT ;)
Moxier lässt sich NICHT deinstallieren!!
6.) Multimedia:
- Mediascape - Inhalt verbergen:
um Dateien/Ordner vor Mediascape zu verbergen schreibt man einen . in den Namen des Ordner in dem es gespeichert ist. in Linux kommt das dem Ordner "verstecken" unter Windows gleich (Example: "SD-Karte /.HiddenMusic / beispiel.mp3")
(Quelle)
- Musik Player (Android Standard):
Es gibt eine vorinstallierte Alternative zu Mediascape (für Musik)
Es gibt mehrere Methoden diesen zu nutzen
eine ausführliche Beschreibung kopiere ich euch hier mal rein:
"1. Any Cut aus dem Market herunterladen
2. Any Cut starten
3. New Shortcut auswählen
4.Activity auswählen
5. Musik aus der liste auswählen
6. Ok drücken
7. es wird automatisch eine Verknüpfung unter Programme und auf dem Homescreen abgelegt"
(Quelle)
- Videos für x10 optimieren
(ganzer Thread)
- Mp3 aufs Handy:
Gerät via USB mit PC Verbinden - Benachrichtigungsleiste am Gerät öffnen - SD-Karte freigeben - mp3 Ordner via Drag&Drop auf die SD kopieren - am Besten in den Ordner "Music"
keine Sync Programme von Nöten!
7.) Accessoires:- Schutzfolie:
es ist bereits eine Schutzfolie am gerät ab Werk!
wer dennoch welche will:
LINK
InvisibleShield
- Cases
- KFZ-Zubehör
- Ladestation
8.) Begriffserklärungen:- Root:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...ry-nutzen.html
- ADB:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...ik-vm-etc.html