Zitat von
Elmar
Also ..
- Es läuft!
- Was ich anders gemacht habe?
- Gar nichts.
Mein Fehler war, dass ich vergessen habe es mit einem Produkt einer Firma zu tun zu haben, welche Betriebssysteme macht bei denen man "Start" klicken muss um Abzuschalten.
Heißt konkret: Das Gerät steht in der BT-Übersicht als "Getrennt" - funktioniert aber trotzdem.
Einrichtung: Ganz normal, wie oben schon von fairfexx beschrieben (meine Abweichungen in Blau)
1. Im Bluetooth-Menue klicke ich auf "hinzufügen"
2. Nachdem das iBT-GPS gefunden wurde, klicke ich auf "weiter"
3. Danach kommt die Abfrage nach einem Passwort (Passwort ist Pflichtfeld, "0000" in meinem Fall)
4. Dann kommt die Meldung " Mit iBT-GPS vebunden und bestätige mit "Fertig"
5. Wenn ich nun auf das iBT-GPS drücke, kommt die Maske mit dem Seriellen Anschluss und setze den Haken dafür.
6. Danach gehe ich auf den Reiter "COM-Anschlüsse" und wähle hinzufügen.
7. Ich weise dem iBT-GPS den COM-PORT (Freies Port 0-9, Haken bei "Sichere Verbindung" gesetzt, glaube ich) zu und gehe dann auf speichern.
8. iBT-GPS "Verbinden" gehen klappt nicht (Fehlermeldung), bleibt getrennt, aber egal, gar nicht erst probieren.
9. In der Applikation das unter 7. gewählte COM-Port nehmen. Nicht die Umleitung der Funktion "Externes GPS".
Und siehe da, obwohl der i-Blue nach wie vor als "Getrennt" gelistet ist, funktioniert die Verbindung.