OnePlus stellt am 12. Februar das eigene ROM OxygenOS vor [OnePlus] OnePlus stellt am 12. Februar das eigene ROM OxygenOS vor
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 30.01.2015, 14:38
    #1
    0
     

  2. 30.01.2015, 14:45
    #2
    Lasse mich mal überraschen, was daher kommt.
    1
     

  3. 30.01.2015, 14:59
    #3
    Ich verstehe den Hype jetzt nicht wirklich. Erstmal abwarten. Ist es ähnlich Lollipop oder bleibt es bei Kitkat? Kann es weiter gerootet werden? Besteht größtmögliche Kompatibilität zu den Apps? Nur wegen eines neuen Namens das System wechseln? Irgendwie unreif.
    0
     

  4. Vielleicht wird jetzt bei Xiaomi kopiert, wer weiss. Der Name ist Programm, Software bleibt gleich.
    0
     

  5. 30.01.2015, 16:27
    #5
    Zitat Zitat von madmax183 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den Hype jetzt nicht wirklich. Erstmal abwarten. Ist es ähnlich Lollipop oder bleibt es bei Kitkat? Kann es weiter gerootet werden? Besteht größtmögliche Kompatibilität zu den Apps? Nur wegen eines neuen Namens das System wechseln? Irgendwie unreif.
    Du, wir wissen erstmal gar nichts. Ich hoffe mal auf ein OS was dem Stock Android sehr nahe kommt. Vorteil: Schnellere Updates. Natürlich möchte ich auch die Google Services weiter nutzen, hoffen wir mal, dass das geht.
    1
     

  6. 30.01.2015, 17:59
    #6
    Ich hätte es dazuschreiben sollen. Mir geht es um den Thread bei Oneplus, wo allein der Name Oxygen schon Hirnorgasmen auszulösen scheint.
    1
     

  7. 30.01.2015, 23:39
    #7
    Zitat Zitat von madmax183 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den Hype jetzt nicht wirklich. Erstmal abwarten. Ist es ähnlich Lollipop oder bleibt es bei Kitkat? Kann es weiter gerootet werden? Besteht größtmögliche Kompatibilität zu den Apps? Nur wegen eines neuen Namens das System wechseln? Irgendwie unreif.
    Schon einmal CM11s, SlimKat, CM12 oder gar ColorOS ausprobiert auf den OnePlus One?

    Der Name wurde ausgeschrieben und die Community welche den Namen auch verdient, hat diesen Bestimmt.
    Was interessiert mich Lollipop? Ich benötige ein stabiles und brauchbares System und kein Spielzeug OS.

    ---------- Hinzugefügt um 00:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:36 ----------

    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Vielleicht wird jetzt bei Xiaomi kopiert, wer weiss. Der Name ist Programm, Software bleibt gleich.
    Hoffentlich nicht, wäre ein massiver Abstieg im Vergleich zu CM.

    ---------- Hinzugefügt um 00:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:37 ----------

    Zitat Zitat von Stony Beitrag anzeigen
    Du, wir wissen erstmal gar nichts. Ich hoffe mal auf ein OS was dem Stock Android sehr nahe kommt. Vorteil: Schnellere Updates. Natürlich möchte ich auch die Google Services weiter nutzen, hoffen wir mal, dass das geht.
    Ausser dem Playstore benötige ich nichts, nein nicht mal diesen, denn dank Backup der Apps als APK kann ich diese auch ohne Playstore auf jedem Device, dass ich nutze einsetzen.
    0
     

  8. 31.01.2015, 16:02
    #8
    Zitat Zitat von night Beitrag anzeigen
    Schon einmal CM11s, SlimKat, CM12 oder gar ColorOS ausprobiert auf den OnePlus One?

    Der Name wurde ausgeschrieben und die Community welche den Namen auch verdient, hat diesen Bestimmt.
    Was interessiert mich Lollipop? Ich benötige ein stabiles und brauchbares System und kein Spielzeug OS.

    ---------- Hinzugefügt um 00:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:36 ----------



    Hoffentlich nicht, wäre ein massiver Abstieg im Vergleich zu CM.

    ---------- Hinzugefügt um 00:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:37 ----------



    Ausser dem Playstore benötige ich nichts, nein nicht mal diesen, denn dank Backup der Apps als APK kann ich diese auch ohne Playstore auf jedem Device, dass ich nutze einsetzen.
    Also auf meinem OPO ist CM11S von mir installiert worden. Slimkat habe ich auf einem SGS9000 gehabt, bis ich zu CM11 zurück gewechselt habe.
    Ich roote meine Geräte und nutze dann CWM oder Titanium Backup bzw. schalte alle unnützen Apps aus.
    Auf welcher Basis das Oneplus eigene System basiert ist mir wurscht. Es soll möglichst stabil laufen. Wer sich aber mal den Thread bei Oneplus durchliest, der findet Fanboys, die allein ob des Namens abdrehen und sich kaum noch einkriegen können. Oder Sorge haben, dass hoffentlich kein langweiliges Theme in das OS einzieht.
    Sorry, das ist Kinderkacke. IMHO
    0
     

  9. 31.01.2015, 16:08
    #9
    Ich habe mein Oneplus One sofort gerootet nach dem letzten Update von CM11S.
    Ich werde die CM12S, falls sie kommt testen und auch die Oneplus eigene Rom, so sie denn am 12.2. die Infos bringen, die mir wichtig sind.
    Ansonsten kann ich Probleme mit der Kamera oder Apps oder irgendentwas anderem mit diesem Smartphone nicht nachvollziehen. Invite erhalten, bestellt und drei Tage später war es bei mir zuhause. Top Smartphone und im Moment die Nr.1 in meinem Smartphone-Park.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [OnePlus One] OnePlus One entwickelt angeblich eigene Android Firmware
    Von timsah im Forum OnePlus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 14:41

Stichworte