Akkubug seit dem 30O OTA Update und Info von Cyanogen [OnePlus One] Akkubug seit dem 30O OTA Update und Info von Cyanogen
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Seit dem Update auf 30O gibt es scheinbar immer wieder Probleme mit dem Akku dieses tollen Gerätes.
    Bei mir ging der Strom Verbrauch in nicht ganz verständliche Höhen - vorher noch fasziniert von ewigem Standby und gerade mal 10% Energieverbrauch bei Display-on (was theoretisch 9-10h Display Zeit am Stück bedeutet) wurden grad noch 1-2 Tage ohne viel Benutzung.
    Cyanogen hat sich nun zu den Problemen der 30O Firmware geäusssert und verspricht einen Hotfix ASAP.

    Steve Kondik, Gründer von CyanogenMod schreibt dazu:
    Zitat Zitat von Steve Kondik
    Two issues that ended up in the build were identified and fixed. They weren't affecting everyone and were subject to hardware variations and timing, but our engineers worked quickly to get them resolved. The first issue was a very low-level system bus problem, while the second was a problem with how the proximity sensor is used to prevent false unlocks from gestures and double taps. We pride ourselves in the performance and low power consumption of 11S, and after these fixes our lab tests show improved numbers vs. 25R! This will go out as a small hotfix as soon as it's approved. Additionally, we are preparing another update in parallel that brings a few new features, a beautified lock screen, audio enhancements, polish on the new features in 30O, and of course bug fixes.

    Both of these new builds are in the final testing and approval phases. I can't give any ETA because we are subject to third parties, but you should see the power hotfix in the next couple of days with the bigger update right on it's heels.

    To ensure this doesn't happen again, we are bulking up our automated test systems to cover more cases, more often. Being a startup is both a blessing and a curse- while we can move fast on issues and updates, we are still building our automation and infrastructure. We depend on your feedback to tell us what we're doing right, as well as wrong! Additionally, we are working hard to reduce the time between updates even further so that they are more manageable.

    Hang in there for just a bit and that unkillable battery will make a triumphant return.
    Hat von euch sonst noch jemand das Problem, dass Android OS seit dem Update deutlich mehr Akku in Anspruch nimmt? Wie habt ihr euer Problem bisher versucht zu lösen?
    0
     

  2. 17.08.2014, 21:19
    #2
    Ich hab irgendwo gelesen dass das mit den Sensoren, wie dem proximity Sensor zusammen hängen soll.
    Hab mich wegen dem Update über ein tap to unlock gefreut, das nicht in der Tasche los geht.
    Hab gestern früh des Update bekommen und war der Meinung das der Verbrauch höher ist.
    Hab heut des tap to unlock aids und bin der Meinung das es wieder normal ist.

    Braucht aber noch ein paar Tage zum testen.
    Hab jetzt auch Urlaub und dadurch ein anderes Nutzungs verhalten.

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
    1
     

  3. 3. Satz im Quote oben von Steven Kondik sagt das ja ^^
    Das Update ist sicherlich wichtig gewesen, hat einige seltsame Bugs behoben die mir nicht ganz geheuer waren.
    Dennoch trauere ich (zurecht) der tollen Akkulaufzeit nach und hoffe natürlich, dass die Hotfixes bald kommen sowie den "Urzustand" wieder herstellen.

    Übrigens für alle denen Android OS abhebt in der Statistik und deutlich zu hoch liegt (bei mir 27%) - Cache und Daten vom Android Playstore löschen hat bei mir zumindest Android OS wieder völlig beruhigt.
    0
     

  4. 23.08.2014, 17:41
    #4
    XNPH33R ist bei mir als OTA gerade angezeigt worden und soll unter anderem den Battery Drain fixen, kompletten Changelogvhabe ich allerdings noch nicht gelesen.

    EDIT: Hab heute 1h das OPO mit Google Maps als Navi benutzt und dabei 20% Akku verbraten...

    Gesendet von meinem Oneplus One.
    0
     

  5. Nein das update fixed nicht alle akkudrains
    0
     

  6. 23.08.2014, 17:43
    #6
    Kam bei mir vorhin auch.
    Konnte aber davor scho und jetzt auch keine Fotos bearbeiten.
    Es heisst dann immer Editor wird runter geladen....

    Akkubug seit dem 30O OTA Update und Info von Cyanogen-uploadfromtaptalk1408812219415.jpg

    Ups Grad erst gesehn dass es hier um den Akku geht...

    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
    0
     

  7. hast du Cache und Daten mal von dem Google Foto App gelöscht?

    @FreakZ1:
    Zitat Zitat von Steve Kondik
    33R was meant to be a security and critical bugfix release, it does not resolve everything for everyone. Several power-related fixes made it in 33R, but it's significantly behind mainline and we are focused on next week's proper release.
    Was ich mir bisher so zusammengekratzt hab an Changelogs heisst:

    Neues Baseband (radio image)
    Touchscreen Veränderungen (Seither hab ich auch das ghosting wo zu schnelles Tippen zu Swipe Gesten führen kann)
    Batteriebugs gefixed, aber noch nicht alle die sie gefunden haben wies scheint
    Security Fixes (was auch immer das genau heisst)
    Audio bugfixes (hab ich noch wo gelesen, auch hier nichts genaueres)
    1
     

  8. 23.08.2014, 18:54
    #8
    Danke für den Hinweis.
    Musste von Fotos also der Google+ app die Daten löschen.

    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 16:52
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 22:40
  3. Neues Update und Design von Market
    Von FordSierra88 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 18:21
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 08:49
  5. Probleme vor und seit dem Update
    Von Titan im Forum HTC TyTN
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 20:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

oneplus 30O power

Stichworte