Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2013, 07:37
- #21
vorige woche Sonntag morgen wurde mir ein update auf 1326.2005 angezeigt. Ist ein 32gb Vodafonegerät. Keine ahnung was das Update sonst noch gebracht hat, leider nirgends etwas zu lesen.
---------- Hinzugefügt um 08:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:36 ----------
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...e-version.html
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2013, 09:52
- #22
Gerade manuell nach update gesucht, siehe da Version 8.0.10328.78 ist zur Installation vorhanden. Mal sehen ob jetzt die restarts und freezes aufhören. 😁
P.s. Wie kann ich bilder einfügen in der pocketpc App?
-
- 02.08.2013, 11:22
- #23
Geht nicht, technisch bedingt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2013, 20:59
- #24
Grad eben lockscreen entsperrt und musste meine pin eingeben. Restart trotz update 😞
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2013, 07:42
- #25
Hatte auch schon Restarts,aber nur wenn das Lumia lange nicht gebraucht wurde,wie zb heute nacht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.08.2013, 16:33
- #26
Zunächst einmal ein freundliches „moin“ in die Runde!
Hab schon öfter mal hier reingeschaut, nun bin ich als Freshman auch registriert.
Und zwar wollte ich mich in folgender Problematik einmal an euch wenden, evtl. kann mir ja einer helfen.
Ich habe seit ca. einer Woche ein L925 (Vodafone GER Version mit 32 GB). Ist mein erstes WP8 Gerät, vorher war ich mit WP7.5/7.8 unterwegs. Mit WP7.5/7.8 hatte ich nie Probleme. Aktuell habe ich gleich zwei.
Erstens habe ich in dieser einen Woche, die ich das Handy nun mein Eigen nenne, bereits mehrere Reboots gehabt. Meistens morgens nach dem Aufstehen. Von den Reboots an sich merke ich zwar nichts, da ich aber immer den PIN eingeben muss und demenstprechend zwischen Reboot und PIN-Eingabe nicht erreichbar bin, stört mich dies schon etwas. Zumal es ein brandneues Gerät ist und sowas mMn bei einem Highend Gerät nichts zu suchen hat.
Nun habe ich bei Vodafone die Möglichkeit innerhalb von 24 Std ein Austauschgerät zu bekommen und wollte dies auch wahr nehmen. Wohl etwas naiv war ich der Meinung ein brandneues Ersatzgerät zu bekommen, stattdessen bekam ich ein in eine Plastikfolie gewickeltes Austauschgerät welches offenbar schon mal benutzt worden ist (und wohl eine reparaturbedürftige Macke hatte, sonst wären die wohl kaum in Besitz solcher Geräte). Das Gerät hatte zu allem Überfluss auch noch Kratzer hinten drauf, sodass ich einen Austausch mit meinen tadellosen, eine Woche alten Gerät natürlich nicht akzeptieren konnte.
Ich habe den Vertrag abgeschlossen weil ich ein funktionierendes Neugerät haben wollte, keins mit Reboot-Problem oder ein Austauschgerät mit Kratzern bei dem man nicht weiss was es hatte. Das Neugerät will/kann Vodafone mir nun aber nicht zugestehen, sodass ich die Wahl habe meines zu behalten (wie gesagt, abgesehen von diesem Problem tadellos) oder den Vertrag zu widerrufen. Die Bestellung ist grade mal 9 Tage alt.
Da ich unbedingt die 32 GB Version haben will, könnte/müsste ich nach meinem Widerruf des Vertrages also gleich einen neuen Vertrag abschliessen um wirklich an ein neues Gerät zu kommen. Samt neuer Tel.nummer usw.
Da mein Gerät sonst aber i.O. ist, wollte ich hier mal fragen wie wahrscheinlich es ist, dass Nokia in Kürze ein Update rausbringt mit welchem diese Rebootgeschichte behoben wird. Denn dann würde ich auf jeden Fall mein Gerät behalten.
Vielleicht habt ihr ja Infos hierzu oder sonst ein paar Tipps was ihr an meiner Stelle machen würdet. Dafür im Voraus auf jeden Fall schon mal vielen Dank.
Ein zweites Problem (wo ich schon mal hier schreibe) habe ich mittlerweile auch ausmachen können und zwar in Bezug auf den Store.
Mit meinem WP7.5/7.8 Gerät habe ich mir bsplw. Musik einfach gekauft und die Summe wurde dann mit der Rechnung verrechnet (lief über Mobilcom). Bei Vodafone ging das früher auch, nun habe ich aber das Problem, dass mich das Gerät keine Musik (oder Apps) kaufen lässt. Wenn ich auf einen Artikel gehe (z.B. ein Musikalbum) steht unter den Titel zunächst „nicht verfügbar“. Nach einem kurzen Augenblick steht dort dann der Preis (wie sonst immer), aber wenn ich dann „kaufen“ will kommt eine Fehlermeldung („Beim Ausführen Ihrer Anforderung ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut.“ Mit dem Fehlercode 80151200.
Die ist ausserordentlich nervig.
Sorry, dass dieser Eintrag nun so lang wurde.
Über Antworten würde ich mich freuen!
LG aus Hamburg
-
Bin neu hier
- 09.08.2013, 16:38
- #27
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2013, 21:33
- #28
Also wenn die reboots so häufig sind würd ich das Gerät an deiner stelle tauschen. Ich hab viel leicht 1x die Woche ein reboot wenns hoch kommt. Wann seitens Nokia updates kommen die das reboot Problem beheben ist denke ich schwer zu sagen, es sei denn hier im Forum gibt es jemand der mehr Infos hat bezüglich update Termine.
-
- 10.08.2013, 07:13
- #29
Ich hab seit den Updates kaum noch reboots
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.08.2013, 13:27
- #30
Zunächst mal vielen Dank für die Antwort Kalivan!
Kurzes Update meinerseits: Die Reboots haben seit sich das Handy ein paar mal upgedatet hat angenehmerweise mittlerweile erledigt. Was bleibt ist mein oben beschriebenes Problem beim Versuch eines Kaufes im Store. Weder Apps, noch Musik lässt sich purchasen, stattdessen kommt immer wieder diese Fehlermeldung.
Hat hier einer eine Idee was ich machen kann bzw. an wen ich mich wenden kann? Das ganze ist mittlerweile leider wirklich nervig.
Für Antworten vielen Dank im Voraus!
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2013, 14:14
- #31
Hast du vielleicht durch deinen Provider eine drittanbieter sperre drin. D.h. Das man nicht über die mobilfunkrechnung bezahlen kann. Hab ich damals bei meinem anbieter (o2) extra einschalten lassen um in App käufe zu verbieten. Also ich bezahle ganz bequem über PayPal im store. Vielleicht ist das eine Alternative in deinem Fall ( vorausgesetzt du hast PayPal).
-
Bin neu hier
- 25.08.2013, 22:28
- #32
Hallo Leute,
ich habe das 32GB Lumia 925 von Voddafone. Ich habe auch die aktuellste Firmware auf meinem Handy. Ich habe seit dem Update das Problem wenn ich das Ladekabel einstecke das Handy nach kurzer Zeit einfach neu Startet. Habe es seit dem neusten Update. Nachdem das Problem da war habe ich ein Hard Reset durchgeführt. Dann hatte ich ruhe. Nun fängt es wieder mit dem Fehler mit dem Neu starten an. Habt ihr das auch?
-
bob.george Gast
@Thunderace: dieses Phänomen hatte ich gestern auch - erstmalig. Mal sehn wie sich das entwickelt.
-
Bin neu hier
- 26.08.2013, 08:48
- #34
Hatte gestern Abend auf einmal ein Firmware Update für mein Handy bekommen. Mal schauen, ob der fehler damit behoben wird.
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2013, 11:25
- #35
Ich hatte zu Anfang extrem viele Reboots, teilweise mehr als 3 am Tag und war kurz davor das Gerät zurück zu senden. Vor ca. 2 Wochen hat es aufgehört, ich glaube in der Zeit wurde unter anderem eine der Nokia Apps aus dem Store aktualisiert. Seit dem kein einziger Reboot mehr... Kann es mir nur so erklären, dass es an der App lag. (Ich habe ein Lumia 925 von der Swisscom und bisher keine Firmware Updates erhalten.)
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2013, 19:47
- #36
Aber Apps können bei Windows Phone systembedingt bestimmt nicht zu Reboots animieren. Die dürfen ja nix! Ist schlimmer als bei Apple eingeschränkt.
Gibt es schon eine mit Wissen untermauerte Begründung für die Reboots? Ich hab ein 32GB-Lumia 925 von Vodafone mit Hardware-Rev 1.0.0.0 und die Reboots nerven sehr. Ich hatte die mit der originalen Vodafone-Firmware, dem Update, was einen Tag nach der Installation drauf kam, und jetzt auch mit der CV DE-Firmware 3047.0000.1326.2001. Es liegt auch bestimmt nicht an Nokia Apps, weil ich die schon nach der Erstinstallation mit dem Sysapp Pusher sofort alle auf den neuesten Stand gebracht habe.
Ich verstehe das gar nicht. Alle meine vorherigen WPs setzten sich nie von selbst zurück. Kann das ein Hardwarefehler sein?
-
bob.george Gast
Ich hatte bisher nur einen Reboot während dem aufladen. Ab heute bin ich im VF-Netz. Mal sehn ob sich am Verhalten was ändert.
FW-seitig bin ich allerdings schon bei Version 3049.0000.1330.0006.
-
Bin neu hier
- 28.08.2013, 22:33
- #38
Ich habe auch ein Vodafone Handy mit 32GB und habe schon Version 3049.0000.1330.10163. Habe erst vor kurzem die neuste Firmware Version bekommen.
-
- 29.08.2013, 08:58
- #39
Es ist beides richtig.
Info: 3049.0000.1330.000X
Extras & Info: 3049.0000.1330.10163
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2013, 19:18
- #40
Hi Leute
ich habe wieder ein Problem:
das Gerät habe ich ausgestauscht bekommen. Mein "neues" Lumia hat sich mal neugestartet und hängt jetzt am Willkommensbildschirm. Schwarzer Hintergrund, Weiße Schrift Nokia.
Jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Habe die SimKarte rausgenommen, an den strom gehängt, an den PC gehängt; alle Knöpfchen mal gedrückt, aber da geht leider nix. Jetzt lese ich auf dem Handy nur noch "Nokia".
Ähnliche Themen
-
Display defekt: nur mehr Streifen (XDA/MDA)
Von XDA MDA Opfer im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.09.2004, 08:49 -
Qtec Display defekt
Von tuner24 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:07 -
Modem defekt, der Nep bleibt etwas pasiv
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2004, 17:48 -
Mikrophon anschluss defekt.
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2003, 17:55 -
hp iPAQ5450 defekt???
Von buZz im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2003, 08:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...