Nokia Lumia 925, Displayqualität Nokia Lumia 925, Displayqualität - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. 05.07.2013, 16:34
    #21
    Hier mal was von GSM Arena zu dem Thema:

    The display on the Nokia Lumia 925 is a 4.5" AMOLED of WXGA resolution (768 x 1280), which is the maximum supported by the OS at the moment. The display has 332ppi pixel density and its matrix has a PenTile arrangement. That's not ideal, but the screen is slightly better in terms of sharpness than the Samsung Galaxy S III (PenTile Super AMOLED HD with 306ppi pixel density).
    http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_925-review-928p2.php


    1
     

  2. Googlook Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    also das einzige, was ich machen konnte, war ein 12 MP Foto, mehr hab ich nicht im Haus. für mich sieht es weiterhin nicht nach pentile aus sondern normaler RGB matrix.
    Mhmmm... Ich finde da ist ganz klar eine Pentile Matrix zu sehen.
    0
     

  3. 06.07.2013, 00:20
    #23
    Leider PenTile.
    0
     

  4. scheint echt so zu sein. naja, aber man sieht es wirklich nicht ohne Lupe. ich find's nicht weiter tragisch
    0
     

  5. Ist ja auch kein Problem, das Display wird von allen Seiten gelobt also scheint es wohl wirklich gut zu sein
    Die Pentile Matrix erklärt dann aber auch, warum das Display im direkten Vergleich zum Lumia 920 etwas unschärfer erscheint.

    ...hoffentlich wird das Display dann auch im kommenden EOS verbaut, auf das warte ich nämlich derzeit.
    0
     

  6. es wundert mich nur, weil eben Nokia im Vorfeld und auch auf der MWC was anderes gesagt hat.
    0
     

  7. Googlook Gast
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Ist ja auch kein Problem, das Display wird von allen Seiten gelobt also scheint es wohl wirklich gut zu sein

    Ich finde es im Vergleich zum 920 schon deutlich weniger scharf. Wenn man es dann mit dem S4 etc. vergleicht... Schade. Immerhin scheint es sonst zu den besseren zu gehören.

    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    es wundert mich nur, weil eben Nokia im Vorfeld und auch auf der MWC was anderes gesagt hat.
    Nokia sagte auch, dass das Gerät sechs Objektive besitzen würde (natürlich offensichtlich dass sechs Linsen gemeint sind).
    0
     

  8. 06.07.2013, 18:03
    #28
    Mag ja sein, dass das 920 nochmal etwas schärfer ist, aber für mich ist das 925 super scharf (und ich habe gute Augen). Mit der Lupe schaue ich es mir nicht an.

    Ich habe gestern in der Sonne gesessen und konnte gut im Web Surfen ohne die Augen anzustrengen - echt super (saugt dann aber am Akku wie ein Spiel)

    Was nicht so gut ist, ist der vertikale Blinkwinkel. Da wird es schnell Blaustichig. Schaut man gerade drauf (also beim Halten in der Hand) ist es aber makellos.

    Begeisternd ist der Kontrast - da ist AMOLED unschlagbar. Schwarz bleibt schwarz in jedem Licht

    Und nicht zu vergessen: mit AMOLED funktioniert der permanente Glance Screen ohne nennenswerten Stromverbrauch. Ich habe die Uhr bei mir permanent aktiviert und ein Handy, das das nicht kann, kommt mir nicht mehr ins Haus (hoffe, dass in der Zukunft auch verpasste Anrufe,... dort angezeigt werden).

    Fazit: ich bin vom Display des 925 begeistert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
    0
     

  9. Googlook Gast
    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, dass das 920 nochmal etwas schärfer ist, aber für mich ist das 925 super scharf (und ich habe gute Augen). Mit der Lupe schaue ich es mir nicht an.
    Im Vergleich zu andern Geräte fällt mir sehr schnell auf, dass es weniger scharf ist. Selbst im normalen Betrachtungsabstand von etwa 40 bis 50cm.

    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern in der Sonne gesessen und konnte gut im Web Surfen ohne die Augen anzustrengen - echt super (saugt dann aber am Akku wie ein Spiel)
    Da hast Du natürlich Recht, da ist es wirklich sehr gut.

    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Was nicht so gut ist, ist der vertikale Blinkwinkel. Da wird es schnell Blaustichig. Schaut man gerade drauf (also beim Halten in der Hand) ist es aber makellos.
    Unter anderem daher hätte ich lieber erneut ein IPS Display.

    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Begeisternd ist der Kontrast - da ist AMOLED unschlagbar. Schwarz bleibt schwarz in jedem Licht
    Mir wäre ein sauberer Weisswert 1000x lieber als ein perfektes Schwarz.

    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Und nicht zu vergessen: mit AMOLED funktioniert der permanente Glance Screen ohne nennenswerten Stromverbrauch. Ich habe die Uhr bei mir permanent aktiviert und ein Handy, das das nicht kann, kommt mir nicht mehr ins Haus (hoffe, dass in der Zukunft auch verpasste Anrufe,... dort angezeigt werden).
    Richtig, ein weiterer Vorteil von AMOLED.

    Zitat Zitat von tal Beitrag anzeigen
    Fazit: ich bin vom Display des 925 begeistert.
    Das ist schonmal das wichtigste. Ich denke es möchte hier auch niemand sagen, dass das Display schlecht sei. Mir persönlich wäre das IPS Display aus dem 920 eben viel lieber. Als das 920 mit IPS erschien haben auch alle gejubelt wie toll doch IPS sei... Nun soll doch AMOLED besser sein?
    0
     

  10. 12.07.2013, 13:14
    #30
    Das Display ist gut. Allerdings ist das vom HTC One oder Galaxy S4 noch ein Tick besser
    0
     

  11. 03.08.2013, 16:12
    #31
    Ich bin zufrieden mit dem Display,aber das vom L920 ist ein ticken besser..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  12. Also ich habe beide Geräte genau verglichen und das 920 hat definitiv das bessere display. Ist wesentlich schärfer und vor allem schneller. Macht mal grüne kacheln an und lasst den screen nach unten laufen. Da läuft stets der untere fand der kacheln nach. Wenn man hoch scrollt läuft immer der obere fand nach. Also ich finde das 920 vom display her Haus hoch überlegen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
    0
     

  13. Hallo,

    ich bin mit dem Display sehr zufrieden, aber

    bei mir "zittert" die Schrift ein wenig beim hoch und runter scrollen. ist das normal?

    gruß Frank
    0
     

  14. 04.08.2013, 12:24
    #34
    Das habe ich auch, beim horizontalen Scrollen (z.B. wenn man vom Startscreen nach rechts in die Anwendungsliste wischt) viel stärker als beim vertikalen Scrollen.

    Ich glaube es ist ein AMOLED Problem bzw. Nachteil oder haben es andere Geräte nicht?
    0
     

  15. Bei mir ist das auch so, allerdings hat das wohl nichts mit dem AMOLED zu tun, bei meinem Lumia 800 zottert die Schrift nicht.
    0
     

  16. 04.08.2013, 13:30
    #36
    Bei meinem Lumia 800 ist es mir nie aufgefallen, als ich nun nochmal genau nachgesehen habe ist es mir leicht aufgefallen. Eventuell Serienstreuung - wäre bei AMOLED ja keine Seltenheit.
    0
     

  17. Man sagt ja immer das die Leuchtkraft/Farbintensität bei einem AMOLED mit der Zeit nachlässt.

    Wie äußert sich das ganze ? Ist es wirklich so dramatisch wie es sich immer ließt ? Wie schaut ein AMOLED nach 2 oder 3 Jahre dauernder Benutzung aus.

    Das 925 ist mein erstes Telefon mit einem AMOLED Display und ich hab gelesen das grade Blau als erstes einbuße zeigt. Was ist wirklich drann. Hat vielleicht einer vorher/nachher Bilder ?
    0
     

  18. Gibt bereits ettliche Threads dazu. Am einfachsten ist: Suche über Google oder Bing oder ...... nach "AMOLED eingebrannt". Da solltest du einige Bilder finden wo man es gut sehen kann.



    Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
    0
     

  19. Auch hier im Forum
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  20. 14.08.2013, 18:47
    #40
    Meiner Ansicht nach kann man das so zusammen fassen:

    Vorteile:
    - Das Display bildet sehr scharf ab
    - Die Helligkeitskorrektur funktioniert sehr gut, insbesondere ist es dadurch auch bei Sonnenlicht verhältnismässig gut ablesbar.
    - Grosser Ablesewinkel
    - Toller Eindruck von Farben und Kontrasten
    - Gut ablesbar, auch kleinere Schriften und Symbole

    Nachteile:
    - Fotos werden alle um etwa eine bis anderthalb Blende(n) unterbelichtet dargestellt. Daraus resultiert ein schönes Schwarz, dunkle Töne verlaufen dadurch.
    - Die Darstellung ist nicht farbneutral sodern definitiv zu Farbintensiv, für eine natürliche Foto-Darstellung muss die Sättigung zurück gestellt werden. Ein Phänomen das alle neueren Displays / Monitore / TV-Apparate haben (verkauft sich wohl besser, schlechte Fotos sehen dadurch toll aus).
    - Die Glas-Oberfläche hat einen höheren Reibwert als z.B. beim Trophy. Manchmal bleibt die Haut etwas hängen am Glas und gleitet nicht so schön drüber.

    Insgesamt sehr empfehlenswert!
    1
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Displayqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20
  2. Nokia Lumia 820 – Displayqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 07:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia catwalk

lumia 925 gelbstich

nokia lumia 925 display in der sonne ablesenlumia 925 super amoledlumia 925 pentilewibdias phone disolay unscharf scrollennokia 920 besseres display als 925Nokia 925 display unscharfeingebrannte displays lumia 925warum bekomme ich beim lumia 925 die kacheln nicht ganz an den oberen randlumia 925 display bleibt schwarzlumia 925 scrollen unscharfschrift verwischt beim scrollen windows phone 8automatisch hochscrollen lumialumia 925 schrift beim scrollen unscharfnokia 925 unscharf scrollenlumia 925 rote farbe beim scrollenlumia 925 display unscharf beim scrollenlumia 630 schrift verschwommenlumia 925 amoled pentilelumia display verschwommenlumia update schrift unscharflumia 925 bild eingebranntlumia youtube unscharf