Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit - Seite 2
Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 189
  1. 07.08.2013, 09:48
    #21
    Also ich komme bei normaler Benutzung auf ca. 30-40 Stunden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
    1
     

  2. 12.08.2013, 08:40
    #22
    War am Weekend auf dem Zeltplatz,hat von Freitag Abend bis Sonntag durchgehalten 😁
    War der einzige der sein Phone nicht zum aufladen bringen musste..war auch der einzige mit wp8
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  3. User116535 Gast
    Zitat Zitat von cosmocorner Beitrag anzeigen
    1.5 Tage kann ich bestätigen, ist Okay

    Komisches Ereignis:

    Device geladen (war komplett leer, Windows Button leuchtete beim Start/Ladevorgang) bis 100%, ohne Mitwirken innerhalb von 30 Minuten auf 82% gesunken. Nach erneutem Ladevorgang bis 100% alles wieder im grünen Bereich.
    Ich habe momentan das gleiche Problem, das die Ladung nach abziehen des Gerätes bei 100% innerhalb einer Stunde um 10-20% fällt. Dies aber nach jedem Ladevorgang.
    Hattest du nochmal dieses Problem? Oder war dies einmalig? Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich mit denen ich Akku sparen kann? Ich komme mit meinem Gerät kaum über den Tag, und ich lese so oft das es eigentlich locker 1,5 Tage schaffen soll. Liegt das evtl. an irgendwelchen Apps?

    Vielen Dank für deine Hilfe, ich bin echt total ratlos und weiß nicht mehr weiter.

    Viele Grüße
    0
     

  4. Willkommen andybell auf Pocketpc.ch

    Es kam genau zwei mal vor.

    Ich hatte dann das Device komplett leer gemacht, geladen wurde es dann aber am USB (vorher immer auf der Ladebasis von Nokia DT-910) und es funktionierte dann bis ein paar Tage wieder der Zirkus losging, da hab ich wieder induktiv geladen.

    Dann stellte sich für mich heraus, dass die App myBattery diesen Fehler machte. Jetzt nach dem aktuellen Update von der App läuft es wieder.
    Nutzt Du die App?
    0
     

  5. User116535 Gast
    Hallo, danke fürs Integrieren meiner Mail in den Thread.

    Ich nutze die Batterie App (http://www.windowsphone.com/s?appid=...9-91e816767517), diese auch seit Anfang an. Ich bin mir nicht sicher, ich habe mir Weather Flow (http://www.windowsphone.com/s?appid=...3-160c1635bbfa) installiert, und nutze die Vorhersage auch für meinen Sperrbildschirm. Aktualisiert wird einmal die Stunde, allerdings hatte ich das auch schon vorher, bevor die Probleme angefangen hatten. Könnte es daran liegen?

    Nachtrag!: Eine Frage zu den mobilen Daten, mir ist aufgefallen das sich die Empfangsart trotz eingeschaltetem W-Lan sehr oft ändert (von LTE auf H zurück auf LTE). Was ich nicht verstehe, da ich denke wenn das W-Lan eingeschaltet ist die mobilen Daten automatisch abgeschaltet werden? Zumal ich festgestellt habe, dass trotz W-Lan am Tag ca. 3-4MB an mobilen Daten verbraucht werden?!
    0
     

  6. 11.10.2013, 13:29
    #26
    Hallo zusammen

    Habe nun mein 925 knapp eine Woche. Ich bin überrascht dass ihr teilweise so positive Erlebnisse mit der Akkulaufzeit hattet.
    Ich habe das Gefühl er hält weniger lang als der in meinem 8X.

    Am Morgen um 7 hab ichs ausgesteckt, also voller Akku. Danach in der ÖV halbe Stunde gesurft, 6tag, news, emails, Kalender usw und durch den Tag immer mal wieder kurz gecheckt. Habe nicht telefoniert oder fotografiert, WLAN, Bluetooth aus. Neuer Glance screen an und neues Twitter feature mit den Meldungen im Sperrbildschirm.
    Um 14h hatte ich es wieder zum Laden eingesteckt da es ca. noch bei 5% war... Irgendwie nicht so toll... (sonst aber begeistert vom L925)

    Was meint ihr??

    Kann sich die Akkuleistung noch verbessern oder muss ich anderst laden von den Zyklen her...?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    0
     

  7. User116535 Gast
    Zitat Zitat von IvanX Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Habe nun mein 925 knapp eine Woche. Ich bin überrascht dass ihr teilweise so positive Erlebnisse mit der Akkulaufzeit hattet.
    Ich habe das Gefühl er hält weniger lang als der in meinem 8X.

    Am Morgen um 7 hab ichs ausgesteckt, also voller Akku. Danach in der ÖV halbe Stunde gesurft, 6tag, news, emails, Kalender usw und durch den Tag immer mal wieder kurz gecheckt. Habe nicht telefoniert oder fotografiert, WLAN, Bluetooth aus. Neuer Glance screen an und neues Twitter feature mit den Meldungen im Sperrbildschirm.
    Um 14h hatte ich es wieder zum Laden eingesteckt da es ca. noch bei 5% war... Irgendwie nicht so toll... (sonst aber begeistert vom L925)

    Was meint ihr??

    Kann sich die Akkuleistung noch verbessern oder muss ich anderst laden von den Zyklen her...?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    Bei mir war es das gleiche Bild, von Anfang an hält der Akku nicht so lange wie manch anderer schreibt. Mein Tipp, so hätte ich es auch machen sollen, wenn du es erst eine Woche hast dann gib es zurück und hohl dir ein Neues!!! Unbedingt!! In den ersten 2 Wochen gibt es ja zum Glück das Widerrufsrecht! Glaub mir, das wird nicht besser eher sogar noch schlimmer..! Leider.
    1
     

  8. 11.10.2013, 14:46
    #28
    Also ich habe insgesamt das Gefühl, dass das Webbrowsing bei den WP-Geräten recht stark am Akku saugt. Bei den ausführlichen Battery-Tests von gsmarena kann man sich ja mal einen Überblick über die Akku-Performance von einigen Lumias machen.
    Dabei fällt auf, dass in der Kategorie "surfen" keine wirklich guten Ergebnisse dabei sind. Nur das 720er machte eine gute Akku-Figur...

    http://blog.gsmarena.com/category/battery-tests/
    0
     

  9. 12.10.2013, 13:31
    #29
    Falls einige mal komisches Verhalten mit der Akku Prozentzahl haben, mal das probieren:
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...librieren.html
    0
     

  10. Ich würde mir einen Zeitplan fur das live-konto wünschen, sprich von wann bis wann abgerufen wird, ebenso einen Zeitplan für das wlan, wobei man bei letzterem streiten kann.
    0
     

  11. Zu früh gefreut, gleiches Phänomen nach dem Laden (Device war komplett leer, Ladung am DT-910).

    eine h nach dem Laden:


    Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131013_0001.jpg Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131013_0002.jpg


    nach Reboot wieder die richtigen Werte:


    Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131013_0003.jpg Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131013_0004.jpg
    0
     

  12. 14.10.2013, 22:25
    #32
    Ich kann es nicht glauben, nun ist mein Akku seit heute plötzlich TOP-FIT! Gestern abend hatte ich den Akku bis zum "Bis bald" verbraucht und nach dem Einstecken hatte es immer rumgespinnt, es wollte starten und es kam das Nokia logo und brach immer wieder ab und es kam das rote Ladesymbol. Nach vielleicht 15 Minuten hatte es endlich wieder komplett gebootet.

    Meine Handy läuft seit 7 Uhr Morgens mit 2-3 mal telefonieren und durchschnittlichem Gebrauch, habe ich jetzt 23:23h immernoch 33% Akku.

    Bisher musste ich schon um 14h - 15h einstecken weil es noch zwischen 5 - 15% hatte!

    Endlich bin ich rundum zufrieden mit dem Teil, hoffe es bleibt so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    1
     

  13. Zitat Zitat von andybell Beitrag anzeigen
    Ich habe momentan das gleiche Problem, das die Ladung nach abziehen des Gerätes bei 100% innerhalb einer Stunde um 10-20% fällt. Dies aber nach jedem Ladevorgang.
    Hattest du nochmal dieses Problem? Oder war dies einmalig? Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich mit denen ich Akku sparen kann? Ich komme mit meinem Gerät kaum über den Tag, und ich lese so oft das es eigentlich locker 1,5 Tage schaffen soll. Liegt das evtl. an irgendwelchen Apps?

    Vielen Dank für deine Hilfe, ich bin echt total ratlos und weiß nicht mehr weiter.

    Viele Grüße
    Ist seit dem Preview GDR3 nun nicht mehr da das Problem.
    0
     

  14. Update: zu früh gefreut, nunja, dann nicht.

    Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_21212121.jpg
    0
     

  15. User116535 Gast
    Hm, also folgendes, ich bin mir nicht sicher, ich habe ja festgestellt das obwohl W-Lan an ist mein Handy die Empfangsart von den mobilen Daten ändert, von H zu LTE und zurück zu H. (Ich bin bei O2. Und wohne in einem Vorort. Also wird LTE nicht so stark ausgebaut sein, was ich auch deutlich beim download merke.) Was ich gemacht habe, die mobilen Daten manuell deaktiviert, wenn ich zuhause bin, (gibt ja Shortcut Tiles mit denen man das schneller machen kann) und nutze zuhause nur wlan. Wenn ich das Haus verlasse dann stelle ich manuell um von W-Lan auf Mobile Daten (LTE habe ich deaktiviert, nutze nur noch H bzw. 3G). Und ich habe ein paar Apps deinstalliert bei denen ich der Meinung bin das sie Akku ziehen (Weather Flow z.B.). Der Akku hält jetzt deutlich länger, nach 14 Stunden noch 25%, bei normaler Nutzung. Und er hat nicht mehr diese Sprünge. @cosmocorner versuch das mal auch mit dem mobilen Daten aus zuhause und wlan an und umgekehrt. Vielleicht hilft das bei dir auch.
    0
     

  16. 18.10.2013, 07:34
    #36
    Zitat Zitat von andybell Beitrag anzeigen
    Hm, also folgendes, ich bin mir nicht sicher, ich habe ja festgestellt das obwohl W-Lan an ist mein Handy die Empfangsart von den mobilen Daten ändert, von H zu LTE und zurück zu H. (Ich bin bei O2. Und wohne in einem Vorort. Also wird LTE nicht so stark ausgebaut sein, was ich auch deutlich beim download merke.) Was ich gemacht habe, die mobilen Daten manuell deaktiviert, wenn ich zuhause bin, (gibt ja Shortcut Tiles mit denen man das schneller machen kann) und nutze zuhause nur wlan. Wenn ich das Haus verlasse dann stelle ich manuell um von W-Lan auf Mobile Daten (LTE habe ich deaktiviert, nutze nur noch H bzw. 3G). Und ich habe ein paar Apps deinstalliert bei denen ich der Meinung bin das sie Akku ziehen (Weather Flow z.B.). Der Akku hält jetzt deutlich länger, nach 14 Stunden noch 25%, bei normaler Nutzung. Und er hat nicht mehr diese Sprünge. @cosmocorner versuch das mal auch mit dem mobilen Daten aus zuhause und wlan an und umgekehrt. Vielleicht hilft das bei dir auch.
    Kann mir gut vorstellen dass diese Änderungen helfen. Ich wiederum tue zu Hause das WLAN fast nicht mehr einschalten da ich 4G-Empfang habe. Ich denke generell die ersten 30-40% des Akkus gehen schneller runter als die restlichen 60-70%.
    Ich denke dass das Hauptproblem wirklich darin liegt wie sich der Akku kalibriert hat, dazu habe ich einige interessante Apps im Store gesehen, habe sie aber nicht getestet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    0
     

  17. User116535 Gast
    Zitat Zitat von IvanX Beitrag anzeigen
    Kann mir gut vorstellen dass diese Änderungen helfen. Ich wiederum tue zu Hause das WLAN fast nicht mehr einschalten da ich 4G-Empfang habe. Ich denke generell die ersten 30-40% des Akkus gehen schneller runter als die restlichen 60-70%.
    Ich denke dass das Hauptproblem wirklich darin liegt wie sich der Akku kalibriert hat, dazu habe ich einige interessante Apps im Store gesehen, habe sie aber nicht getestet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    Ahja ok, dann wohnst du denke ich in ner Großstadt oder? Wo LTE wesentlich besser ausgebaut ist. Ich dachte aber auch immer das das Handy mit LTE mehr Akku verliert, da die Intensität der Strahlung aufgrund der höheren Bandbreite, wesentlich größer ist. Aber ich bin da nicht so genau in der Materie, ist nur eine Vermutung.
    Zum Glück hast du dein Handy nicht zurückgegeben so wie ich es dir empfohlen habe. So wie es aussieht ist das System WP wesentlich empfindlicher als ich dachte. Weil ja wegen der App + Wlan + Mobile Daten Kombination mein Akku nicht besonders lange gehalten hat.

    Da bleibt nur noch der Tipp, an alle die mit dem Akku Probleme haben, nach dem Ausschlussverfahren Apps zu eliminieren und mit den Einstellungen rumzuspielen!
    0
     

  18. 18.10.2013, 12:18
    #38
    Zitat Zitat von andybell Beitrag anzeigen
    Ahja ok, dann wohnst du denke ich in ner Großstadt oder? Wo LTE wesentlich besser ausgebaut ist. Ich dachte aber auch immer das das Handy mit LTE mehr Akku verliert, da die Intensität der Strahlung aufgrund der höheren Bandbreite, wesentlich größer ist. Aber ich bin da nicht so genau in der Materie, ist nur eine Vermutung.
    Zum Glück hast du dein Handy nicht zurückgegeben so wie ich es dir empfohlen habe. So wie es aussieht ist das System WP wesentlich empfindlicher als ich dachte. Weil ja wegen der App + Wlan + Mobile Daten Kombination mein Akku nicht besonders lange gehalten hat.

    Da bleibt nur noch der Tipp, an alle die mit dem Akku Probleme haben, nach dem Ausschlussverfahren Apps zu eliminieren und mit den Einstellungen rumzuspielen!
    Ich würde auch schauen dass du NFC ausgeschaltet hast.

    Probier mal diese App (ich habs noch nicht getan), tönt vielversprechend.
    http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8

    Es gibt noch eine "akkukalibrierung" oder so, konnte sie gerade nicht finden...
    0
     

  19. User116535 Gast
    Zitat Zitat von IvanX Beitrag anzeigen
    Ich würde auch schauen dass du NFC ausgeschaltet hast.

    Probier mal diese App (ich habs noch nicht getan), tönt vielversprechend.
    http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8

    Es gibt noch eine "akkukalibrierung" oder so, konnte sie gerade nicht finden...
    Stimmt, ja. Nicht nur aus Stromspargründen sollte NFC nicht immer laufen, auch aus Sicherheitsgründen.
    Die Akkuentleerer APP hatte ich schonmal drauf, aber so viel hatte ich da nicht gemerkt, dass der Akku recht schnell leer geht. Wenn du ein Grafiklastiges Spiel spielst bekommst du ihn deutlisch schneller leer. 2 Stunden ca. Aber auch generell halte ich nicht so viel von diesen ganzen Akkuprogrammen. Ich kann mir einfach nicht erklären was das bringen soll bzw. wie eine App Einfluss auf den Akku nehmen kann . Also wie gesagt, momentan bin ich zufrieden mit der Leistung und dem Verhalten.
    0
     

  20. 18.10.2013, 15:18
    #40
    @andybell

    Ich habe jetzt noch die Blick-Einstellung von immer auf nachsehen umgestellt, sollte sicher auch Etwas bringen...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2531
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 09:45
  2. Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925 akku schnell leer

nokia lumia 925 akku schnell leer

akkulaufzeit lumia 925nokia lumia 925 akkulaufzeitnokia 925 akku schnell leernokia lumia 925 akku problemnokia lumia 925 akkulumia 925 akkulumia 925 akkulaufzeitlumia 925 windows 10nokia lumia 925 windows 10nokia 925 akkulumia 925 hintergrundaufgabennokia 925 akkulaufzeitlumia 925 akku problemeakku schnell leer nokia 925lumia 925 akkuleistungnokia lumia 925 akku geht schnell leer nokia 925 akku problemAkku zu schnell leer beim Lumia 925durchschnittliche Entladung lumia 925akkuleistung nokia lumia 925lumia 925 laufzeitlumia 925