Werden die original Nokia Akkus eigentlich noch hergestellt? Werden die original Nokia Akkus eigentlich noch hergestellt?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 14.01.2015, 17:02
    #1
    Hi,
    vielleicht hat einer von Euch ja letztens seinem 920er einen neuen Akku spendiert und kann mir daher sagen von welchem Baujahr die Dinger sind.
    Wenn man sich mal die Bilder von diversen Händlern und auch Ebay-Offerten anschaut ist dort sehr oft 2012 vermerkt. Das muss aber nichts heißen.
    Auch bei den Beschreibungen der Akkus steht kein Baujahr drin.

    -volker-
    0
     

  2. 14.01.2015, 17:03
    #2
    Hiho. Hatte ich mitte letzten Jahres gemacht. War auch 2012
    1
     

  3. 17.01.2015, 17:39
    #3
    Hi,

    was auch verwundert:

    Angebote, die das Wort 'Nokia' auf dem Akku entfernt haben, aber im Verkaufstext Ihr Produkt mit 'Original Nokia' bewerben -> hier http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-NOKI...p2054897.l4275 beispielsweise.

    Ist eigentlich bekannt in welchem Maßstab Handy-Akkus billigst nachgebaut werden, und nur den Aufkleber mit Nokia verpasst bekommen (so, dass er halt original ausschaut)?

    Den neuesten Akku, den ich mittlerweile gesehen habe, war ein Modell mit einer Jahreszahl von 2014. Aber auch das heißt ja nichts.

    Für mich ist dieses Thema eigentlich recht interessant, weil ich durch 'Akkuverlust' (wird für meinen PDA einfach nicht mehr hergestellt) von meinem PDA (hauptsächlich Navi) auf's Smartphone gewechselt habe (gut mein Handy - Nokia 6310i - ist auch schon uralt, geht aber immer noch).
    Aber, ich glaube das ich da vollkommen aufs falsche Pferd gesetzt habe. Gerade Smartphones haben wohl keine lange Produktionsdauer. Zu schnell ist das Produktionsintervall vorbei und man stellt dabei natürlich auch sehr zeitnah die Akkuproduktion ein.
    Niemals komme ich mit meinem Lumia auf die Betriebsdauer, die ich mit meinem IPAQ 3970 erreicht habe (Baujahr 2002).

    Naja, Schwamm drüber. Trotzdem nervt es, wenn man sich nur wegen der fehlenden Akkugeschichte ein neues Gerät holen muss. CO2neutral ist anders. Ich mag diese Wegwerfmentalität überhaupt nicht.


    -volker-
    0
     

  4. Na ja, theoreitsch könntest du ja auf die Lebenszeit kommen, wenn du jetzt ein paar Akkus vorkaufst die du dann über die Jahre nach belieben austauschen kannst. Das 920 / 930 sind Paradebeispiele dafür wie einfach es eigentlich trotz "fest verbaut" sein kann.
    0
     

  5. 20.01.2015, 19:32
    #5
    ...man bekommt ja schon jetzt nur noch alte Ware (ca. 2 Jahre alt), wenn man 'Original'-Nokiaakkus auf Ebay und Co. ersteigert, oder auch bei Akkuhändlern käuflich erwirbt. Lies Dir mal Kommentare beim großen Fluss durch (http://www.amazon.com/Nokia-CNE95080...ustomerReviews).

    ...das macht nicht gerade Mut, deshalb habe ich mal über einen Microsoftsupport einen Reparaturservice von Microsoft angemailt (Frage nach Produktionszyklus der Akkus und Kosten, falls man Akkus bei Denen erwerben kann).

    Falls von Denen keine Antwort kommt, würde ich mir vielleicht lieber einen Nachbau des Nokia-Akkus holen, als einen Uraltakku (bei dem man nicht weiß, woher er kommt und von welcher Qualität er ist).

    -volker
    0
     

  6. User105378 Gast
    Es werden keine neuen Akkus mehr produziert, da das Gerät schon relativ alt ist und selbst nicht mehr produziert wird. Bei Garantiereparaturen werden vermutlich die alten Akkus eingebaut, die noch auf Lager sind. Wenn keine Ersatzteile mehr da sind, wird das Gerät vermutlich gegen ein aktuelles getauscht werden.
    0
     

  7. 20.01.2015, 20:55
    #7
    ...theoretisch müssten Original Nokia-Akkus noch bis Herbst 2014 produziert worden sein. Denn erst dann kam ja der Nachfolger raus. Dieses Datum mal zu erfahren ist ja der Hintergrund meiner Intention

    All das was jetzt produziert wird (und dessen Bilder man überall im Internet sieht) sind wohl auch oft Nachahmer. Man kann in China bis zu 300.000 Stück Akkus/Tag ordern (minimale Charge, die man käuflich direkt bestellen kann sind wohl 10-100 Stück für ab 1$/Stück -> http://www.alibaba.com/showroom/lith...ry-bp-4gw.html).

    Bisher ist mein Akku auch noch ganz passabel, aber ich mach mir natürlich schon jetzt meine Gedanken. Letztendlich muss ich dann auch - mal wieder - ein funktionierendes Gerät in die Tonne kloppen und einen Nachfolger anschaffen.


    -volker-
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 22:41
  2. W-LAN Kann nicht hergestellt / verbunden werden
    Von Rumania im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 17:43
  3. SMTP-Verbindung kann nicht hergestellt werden
    Von christoph.geiser im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 09:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 original akku

originalakku nokia lumia 920

nokia akku herstellungsdatum

nokia 6310i heute noch gut

lumia 920 akku kaufen

original nokia BP-4GW baujahr

nokia 930 akku herstellungsdatum

wo bekommt man einen original lumia 930 akku

original nokia

Akku 6310i hergestellt

Akku Lumia 920 Kaufen

Nokia 920 original akku

woher bekommt man einen original lumia akku

lumia 920 akku original kaufen

nokia 6310i akku original

akku wird nicht mehr hergestellt

nokia lumia 920 akku kaufen