Immer noch ungelöst - verflixte Videokomprimierung beim 920! Immer noch ungelöst - verflixte Videokomprimierung beim 920!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 17.09.2013, 11:29
    #1
    Hallo,

    so langsam bin ich ratlos. Es nervt mittlerweile ungemein, dass das Lumia die an sich richtig guten Videos nicht weitergeben kann, sondern immer nur Dreck draus macht. Ich erinnere mich schwach daran, dass ich ganz am Anfang mal ein Video unkomprimiert aufs SkyDrive laden konnte, aber auch das ist inzwischen nicht mehr möglich. Was immer ich auch tue, vor dem Versenden komprimiert das Lumia die Videos so unmöglich grausig, dass man die einzelnen Blöcke zählen kann. Hab das jetzt gerade wieder an einem 5-Minuten-Video (ca. 380 MB) erlebt. Es geht einfach nicht, und das ist frustrierend.

    Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass die meisten Funktionen beim Lumia einfach nicht so funktionieren wie sie sollen, und ich arrangiere mich damit, weil mir ein paar andere Sachen wiederum sehr gut gefallen - aber an die Videosache will ich mich einfach nicht gewöhnen. Ich möchte irgendwann auch mal die Videos vom Gerät runterbekommen, und zwar in Originalqualität. Das kann doch nicht so schwer sein. Laut Suche scheint das Problem wohl unbekannt, aber ich dachte, ich frag trotzdem mal nach.

    Und bevor jemand auf das Naheliegendste kommt:

    1) Ja, neuestes Update ist drauf (Amber), auch wenn dessen Funktionen auch eher nur rudimentär mal funktionieren ("Blick" ist ein Witz).

    2) Ja, ich habe bei Videos in den Einstellungen auf "Höchste Qualität" und nur im WLAN gestellt - was aber nicht im geringsten hilft. Vor jedem Uploadversuch komprimiert mir die (zudem auch noch wahrhaft grob eingestellte) Routine das Video bereits zu Tode. Immer.

    Irgendwer wenigstens eine Idee?
    0
     

  2. 17.09.2013, 11:34
    #2
    USB anstöpseln und runterkopieren? Wobei ich mit den Videos die er mir via WLAN aufs SkyDrive speichert eigentlich keine Probleme habe - außer dass er welche die über 2 GB haben halt nicht hochladen kann weil SkyDrive damit nicht umgehen kann.
    0
     

  3. 17.09.2013, 11:40
    #3
    USB ... grummel ... na gut, mal probieren. Irgendwie jetzt keine perfekte Lösung für etwas, das funktionieren soll.

    Es geht bei mir ja auch nicht um 2GB oder ähnliches - wie oben geschrieben, sind das vielleicht immer mal so max. 400 bis 500 MB (720p-Auflösung, also nicht mal die höchste). Wenn ich da in die Eigenen Aufnahmen gehe, das Video antippe, mittels der 3 Punkte auf SkyDrive hochladen will ... dann folgt sofort die Komprimierungsroutine. Ich kapiers einfach nicht.
    0
     

  4. 17.09.2013, 11:43
    #4
    Achso - beim manuellen Upload - das kann sein, das nutze ich so nicht. Ich hab halt den Auto-Upload aktiviert und wenn ich abends das Lumia auf die Ladeplatte lege, dann hab ich in der Früh das Video in voller Qualität am SkyDrive. Zum Sharen halt nicht wirklich geeignet - da stimm ich dir zu. Dass USB auch nicht das gelbe vom Ei ist, ist auch wahr. Das sind halt momentan die zwei Optionen.

    Außer halt du schickst es über YouTube - da gibts ja inzwischen den Video Uploader von Nokia - ist halt für private Videos auch gänzlich ungeeignet.
    0
     

  5. 17.09.2013, 11:56
    #5
    YT via Uploader ist unkomprimiert? Mal ausprobieren.

    Und der Auto-Upload auch? Den hab ich bei den Videos, glaube ich, ausgestellt - wäre seltsam, wenn es da ginge und beim manuellen Upload nicht. Ich schau mal.
    0
     

  6. 17.09.2013, 13:17
    #6
    Zitat Zitat von Magineer Beitrag anzeigen
    YT via Uploader ist unkomprimiert? Mal ausprobieren.

    Und der Auto-Upload auch? Den hab ich bei den Videos, glaube ich, ausgestellt - wäre seltsam, wenn es da ginge und beim manuellen Upload nicht. Ich schau mal.
    Zum 2. Teil: doch geht. Allerdings nur vom WLAN aus...!
    0
     

  7. 17.09.2013, 13:53
    #7
    Beim Auto-Upload kannst du ja einstellen ob komprimiert oder unkomprimiert.
    0
     

  8. 18.09.2013, 11:04
    #8
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Beim Auto-Upload kannst du ja einstellen ob komprimiert oder unkomprimiert.
    Hab es jetzt per Auto-Upload übertragen ... aber ein paar ältere Sachen müssen halt manuell rüber. Dass es da überhaupt nicht mal die OPTION gibt, unkomprimiert zu übertragen, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Der Rest ist inzwischen in Ordnung.

    @oeschgi:
    Nein.
    0
     

  9. 18.09.2013, 13:21
    #9
    Ja, das ist definitiv nicht optimal gelöst. Freut mich aber zu hören, dass du jetzt dann in Zukunft einen gangbaren Weg hast. Über die SkyDrive App lassen sich die Dinge von SkyDrive ja halbwegs brauchbar teilen dann.
    0
     

  10. 18.09.2013, 17:01
    #10
    Hi,
    also bei mir ist da qualitativ kein Unterschied, ob ichs automatisch oder manuell auf Skydrive hochlade.
    0
     

  11. Naja, 300MB und mehr mal eben Hochzuladen ist ja auch kein Geschenk. Gerade DSL-Leitungen dümpeln ja noch zum Teil mit 1MBit Upload rum. Daher kann ich schon verstehen, warum es vorher komprimiert wird. Ein Option fürs unkomprimierte Hochladen sollte es aber trotzdem geben.
    0
     

  12. 18.09.2013, 21:16
    #12
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Daher kann ich schon verstehen, warum es vorher komprimiert wird. Ein Option fürs unkomprimierte Hochladen sollte es aber trotzdem geben.
    Ich kann es wie gesagt nicht verstehen - das sollte doch jeder allein entscheiden dürfen und nicht von Nokia vorgegeben werden. Vor allem ist es grenzdebil - da wirbt Nokia explizit mit den tollen Videos, die das Lumia macht, und auf dem SkyDrive wird dann Pixelmatsch draus? Nein, sorry, das ist absolut undurchdacht.
    1
     

  13. Könnte es daran liegen, dass ein manuell ausgelöster Upload beim Verlassens des W-LANs ins Mobilfunknetz mitgenommen wird während der automatische Upload einfach abbricht? Um hier dann Datenvolumen zu sparen, komprimiert man dann halt. Ist blöd, dass das nicht einstellbar ist, abgesehen davon bieten HSUPA und LTE normalerweise einen besseren Upstream als DSL.
    0
     

  14. 18.09.2013, 23:13
    #14
    Zitat Zitat von Martin90 Beitrag anzeigen
    Könnte es daran liegen, dass ein manuell ausgelöster Upload beim Verlassens des W-LANs ins Mobilfunknetz mitgenommen wird während der automatische Upload einfach abbricht? Um hier dann Datenvolumen zu sparen, komprimiert man dann halt.
    Fände ich aber noch immer keine Begründung dafür - man schützt also den Lumia-User vor sich selbst und komprimiert ohne Nachfrage? Das wäre eine sehr komische Auffassung Nokias von ihren Kunden ...
    0
     

  15. 19.09.2013, 18:58
    #15
    Ich hab zweimal ein Testvideo von gleicher Länge und Umgebung gemacht und manuell wie automatisch auf Skydrive hochgeladen.
    Ich kann keinen Unterschied in der Qualität erkennen. Die Dateigröße bestätigt dies auch, da sie gleich groß sind.
    Hmm...
    0
     

  16. Zitat Zitat von Magineer Beitrag anzeigen
    Fände ich aber noch immer keine Begründung dafür - man schützt also den Lumia-User vor sich selbst und komprimiert ohne Nachfrage? Das wäre eine sehr komische Auffassung Nokias von ihren Kunden ...
    Das ganze dürfte wenig mit Nokia zu tun haben. Das ist mal wieder eine Sache des Betriebssystems, weswegen man diesen Thread eigentlich auch ins WP-Forum verschieben könnte.
    Eine Lösung, außer es mit dem Uploader von Nokia auf YouTube hochzuladen wird es aktuell dafür auch wohl nicht geben. Eventuell könnte Microsoft noch was über die SkyDrive-App realisieren, andere Entwickler werden aber an der fehlenden Video-API scheitern.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Sequence Beitrag anzeigen
    Ich hab zweimal ein Testvideo von gleicher Länge und Umgebung gemacht und manuell wie automatisch auf Skydrive hochgeladen.
    Ich kann keinen Unterschied in der Qualität erkennen. Die Dateigröße bestätigt dies auch, da sie gleich groß sind.
    Hmm...
    Wie groß war denn das Video? Gut möglich, dass es ab einer bestimmten Größe reduziert wird.
    0
     

  18. 20.09.2013, 12:49
    #18
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Wie groß war denn das Video? Gut möglich, dass es ab einer bestimmten Größe reduziert wird.
    Also bei mir waren es 5:01 Minuten (ein anderes Testvideo war 4:42 Minuten) - in 720p (also NICHT in höchster Qualität) und unkomprimiert ca. 381 MB groß. Will ich das jetzt mittels des Drei-Punkte-Menüs in SkyDrive laden (oder auch auf andere Plattformen. spielt keine Rolle), erscheint oben der Balken und die Info "Video wird komprimiert". Immer und nachvollziehbar - ich weiß nicht, wieso es anscheinend bei einigen tatsächlich funktioniert. Andererseits habe ich früher mal ein 1-Min-Video hochgeladen, bei dem nichts komprimiert wurde, soweit ich mich erinnere. Wer weiß ...

    Wie heißt denn der Uploader, der das unkomprimiert zu YT lädt?
    0
     

  19. Mach doch al ein kurzes Video (10 Sekunden oder so) und versuche dies hoch zu laden. Bei den Apps im Store gibt es ja auch eine Beschränkung, dass diese ab einer bestimmten Größe über WLAN geladen werden müssen. Vielleicht gibt es ja diese auch bei den Videos, dass diese ab einer bestimmten Größe komprimiert werden.
    0
     

  20. Dann benutzt doch dafür einfach den automatischen Sync auf "Höchste Qualität", das funktioniert auf jeden Fall ohne weitere Komprimierung. Habe im letzten Urlaub ein bisschen in FullHD gefilmt, d.h. 8 Min. ca. 1,1 GB groß, und das wurde als ich wieder zuhause war direkt über WLAN ins Skydrive übertragen.

    Imho macht es auch überhaupt keinen Sinn, unterwegs über das Mobilfunknetz gigabyteweise Videos hochzuladen. Erstmal reicht dann meist ein einziges Video und das Datenvolumen ist verbraucht, aber auch wenn man z.B. 5GB Volumen hat im Monat ist das Mobilfunknetz für sowas einfach ungeeignet, vor allem wenn man unterwegs ist. Zu schnell kann es mal passieren, dass das Internet kurz weg ist und der Upload abbricht, und dann waren schnell mal 1 GB verbratenes Datenvolumen für die Katz.

    Das ist genauso Unsinn wie 2 GB Navi-Karten unterwegs herunterzuladen, statt das zu tun, sobald man zuhause ist. Da schiebt WP sinnvollerweise aus Sicherheitsgründen einen Riegel vor.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nutzt sich die beim blauen 8x immer noch ab?
    Von Davinchicode im Forum HTC 8X
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 12:46
  2. WM 6.1 deinstallierte Programme tauchen immer noch auf
    Von Rappi im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 16:43
  3. startmenü vom xda trotz themenwechsel immer noch blau
    Von burner8 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 21:09
  4. v1605, WM6... und immer noch lautes Besetztzeichen!
    Von v1605-User im Forum HTC TyTN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 07:44
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 20:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia video verkleinern

lumia videos verkleinern

lumia videos komprimieren

lumia video komprimieren

lumia video verkleinern

nokia lumia video komprimierenlumia 920video lumia verkleinernnokia lumia videos komprimierennokia lumia 920 video komprimierenvideo komprimieren nokiawhatsapp video verkleinern lumia 920nokia lumia videos verkleinernvideo komprimieren lumianokia lumia 920 videos verkleinernnokia lumia whatsapp video komprimierungnokia lumia 920 video verkleinernvideos komprimieren lumianokia lumia 920 videos komprimierenvideos komprimieren nokia lumiavideo verkleinern lumiavideokomprimierung whatsappwhatsapp video unkomprimiertvideo komprimieren nokia lumialumia 920 videos kleinrechnen