Problem seit GDR2/Amber: Glockenspiel auf QI-Wireless Ladegerät Problem seit GDR2/Amber: Glockenspiel auf QI-Wireless Ladegerät
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 23.08.2013, 05:16
    #1
    Guten Tag,

    Seit Anfang Jahr besitze ich das Energizer QI-Ladegerät (dual-Plate). Das Nokia 920 wird jeweils am Abend auf die Platte gelegt und ist am Morgen wieder voll einsatzfähig. Von der Funktion her dasselbe, wie wenn ich es via Kabel aufladen würde. Das Kabellose laden war einer der Hauptgründe für den Entscheid des Nokia 920.

    Nun das Problem seit GDR2/Amber-Update:
    Das Telefon wird normal aufgeladen, bis es voll ist. (z.B. bis um Morgen um 02:00 Uhr). Sobald es aber voll ist, hört das Ladegerät auf zu laden und der Strom wird vom Akku gebraucht. (bis hierher habe ich noch keine Probleme). Nun aber beginnt es wieder zu verbinden und der Klingelton (Ladeton) ertönt. Ca. 1 min später ist das Handy wieder voll und trennt sich wohl wieder von QI-Ladegerät, saugt wieder Akku-Strom. Danach wiederholt sich dieses Spiel ca. alle 2 Minuten.

    Sowas ist unhaltbar. Es kann nicht sein, dass die halbe Nacht durch jede zweite Minute wieder dieser Verbindungston kommt.

    Hat jemand dieses Problem auch bei einer anderen QI-Ladestation?
    Gibt es eine Einstellung, wo man das Verhindern kann (der Rufton darf aber auf keinen Fall stumm sein).

    Anmerkung:
    - Vor dem GDR2/Amber-Update trat dieses Problem nie auf.
    - Meine Frau lädt auf der zweiten Platte ihr Galaxy-Note 2. Das Galaxy lädt einwandfrei.


    Vielen Dank für die Hilfe.
    Gruss
    Hungerbühler
    0
     

  2. 23.08.2013, 06:18
    #2
    Ist jedenfalls kein grundsätzliches Problem. Mein 920er mit Nokia Qi-Lader lädt auch mit Amber wie gehabt
    Das Verhalten kenn ich nur, wenn ich das Gerät nicht richtig auf der Ladeplatte positioniere.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. Kann ich auch nicht bestätigen, lädt bei mir ganz normal und macht nur einmal beim ersten auflegen auf die Platte diesen Ton. Nutze auch das 920 und die Lader Nokia DT-900 und DT-910.
    0
     

  4. Mein 920 lädt auch ganz normal auf der Ladestation ohne Geräusche, so wie auch schon vor Amber.
    Verwendest du eine Hülle am Handy?
    0
     

  5. 23.08.2013, 08:37
    #5
    Vielen dank für die Antworten.
    OK, das beruhigt ja schon mal, dass das Problem nicht bei allen auftritt.

    Ich habe mir auch schon gedacht, dass es daran liegen könnte, dass dich das Gerät nicht gut auf die Platte gelegt habe. (Aber das habe ich schon hundert mal dorthin gelegt). Ich müsste es wirklich fast daneben legen, damits nicht mehr lädt. Und wie gesagt. Das Problem habe ich erst seit dem Update.

    Ich habe keine Hülle um das Handy. Liegt wirklich direkt auf der Platte.

    Einzig die Platte ist ein wenig speziell. Es ist eine "Dual-Plate" von Energizer. (Man kann zwei Handys gleichzeitig laden).

    Es liegen am Abend immer zwei Telefone auf der Platte (Samsung Note 2 / Nokia 920).


    Ich werde mal als nächsten Schritt, die "Handy-Schlaf-Plätze" vertauschen. Auch werde ich achten, dass es schön "ausgerichtet" auf der Platte liegt.

    Werde danach wieder Bescheid geben.

    Danke und Gruss
    Hungerbühler
    0
     

  6. 24.08.2013, 10:59
    #6
    Ich habe letzte Nacht das Handy schön auf die "Energizer QI-Ladeplatte" gelegt. So ca. gegen 02:00 (in der Nacht) ging es dann wieder los mit dem Ladeton jede Minute.
    Habe das Lumia danach von der Station genommen.
    Und jetzt das ganz seltsame: Am morgen um 06:00 Uhr war der Akku schon aufgebraucht. Das habe ich noch nie erlebt. Innerhalb von 4h Stunden alles leergesaugt ohne auch nur eine Taste gedrückt zu haben.
    Sonst hält der Akku locker 24-48h.

    Liegt es evtl. an einer App, welche den Akku so runterzieht?

    Gruss
    Hungerbühler
    0
     

  7. Hi, es könnte an einer App liegen. Ich hatte fast das selbe Problem,wie du. Hab das Handy morgens um 7 vom ladegerät getrennt und zack um 16Uhr (das Handy war zu 99% im standby) leer. Habe davor Facebook beta und Nokia xpress installiert gehabt. Wieder deinstalliert. Und dann hab ich gemrkt dass der Facebook stream im kontaktehub nicht mehr richtig aktualisiert. Es haben die Schriften,und bilder 3x aufgeblinkt aber es wurde nichts neues angezeigt. Also Facebook in email und konten gelöscht und neu eingerichtet. Seit dem funktioniert das Handy wieder ohne Probleme
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  8. 24.08.2013, 11:32
    #8
    ich Habe meine Maturaarbeit mit solchen energizer platten verbracht, nimm die füsschen unten am gerät weg, schraub es auf, und reiss einfach den lautsprecher ab. Dann kannstu du es wieder schliessen und du hörst nichts mehr.
    Gruss m.t.c1
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von cacciu Beitrag anzeigen
    ich Habe meine Maturaarbeit mit solchen energizer platten verbracht, nimm die füsschen unten am gerät weg, schraub es auf, und reiss einfach den lautsprecher ab. Dann kannstu du es wieder schliessen und du hörst nichts mehr.
    Gruss m.t.c1
    ?
    Der Ton kommt doch vom Handy und da wird er den Lautsprecher wohl noch brauchen.
    0
     

  10. 24.08.2013, 18:00
    #10
    Ja, ich meine den Ladeton vom Handy (der Kurze Ton sobald der Ladevorgang gestartet wird).

    Ich habe immer mehr das Gefühl, dass es sich wie von "yesman" angedeutet, um eine App handelt, welche nicht sauber läuft nach dem Amber-Update.

    Ich werde jetzt mal die Apps deinstallieren und wieder installieren. Viele habe ich nicht drauf. Wenns dann nicht klappt, mach ich wohl ein Hard-Reset.
    Obwohl es sich hier nur um einen "kurzen" Ladeton handelt, nervt mich dieses Problem gewaltig. V.a. weil erst nach dem Amber-Update.

    Danke und Gruss
    Hungerbühler
    0
     

  11. 27.08.2013, 05:10
    #11
    Wollte nur noch mitteilen welche Schritte ich unternommen hatte:
    - Alle Apps entfernt ==> Hat nichts gebracht. Der Ladeton kam immer alle zwei Minuten.

    ==> Hard-Reset. ==> Das war dann die Lösung.

    Jetzt funktioniert das Kabellose laden wieder einwandfrei.


    Gruss
    Hungerbühler
    4
     

  12. 31.08.2013, 13:57
    #12
    Hi,

    ich hab die Ladeplatte von Nokia.
    Eigentlich hab ich keine großen Probleme beim laden aber es kommt manchmal vor, dass ich teilweise 2Ladevorgänge hab. Zu sehen im Battery App unter Charges Count.
    Natürlich ertönt dann beim zweiten Start der entsprechende Hinweiston.

    Haben das evtl. noch mehrere Leute hier?
    0
     

  13. Ich nutze das Lumia 920 mit der Nokia Ladeplatte LT-900. Ich habe das Glockenspiel seit Amber auch. Allerdings nur sporadisch. Wenn das Gerät voll ist, wird von Zeit zu Zeit eine Erhaltungsladung gestartet. Diese löst dann das Ladesignal aus. Früher war das nicht so, da kam das Geräusch nur beim Auflegen auf die Platte oder wenn man die Ladeplatte zwischendurch stromlos hatte und wieder einschaltete.

    Der Ladevorgang selbst ist unauffällig und führt immer zum Erfolg.

    VG
    0
     

  14. 08.09.2013, 07:20
    #14
    ich benutze den Fatboy und kann das bestätigen. Seit Amber "bimmelt" es bei mir auch oft zweimal nach Auflegen auf den Fatboy im Abstand von ungefähr 1 min
    Das Laden funktioniert aber wie gewohnt gut
    0
     

  15. 08.09.2013, 18:06
    #15
    Wollte mich nochmals melden bezüglich dem kabellosen Laden seit Amber.

    Wie oben beschrieben habe ich ein Hardreset gemacht. Danach trat das Problem mit dem "neuen Verbinden" nicht mehr auf.
    Jedoch habe ich danach Schritt für Schritt wieder meine Apps installiert.

    Leider weiss ich nicht mehr nach welcher App das ganze wieder losging.

    Auf jedenfall kommt jetzt wieder genau dasselbe Problem nach dem Amber-Update. Ich lege es auf die Ladestation und es beginnt zu laden (Ladeton ertönt). Später, vielleicht nach 30 min. (Akku noch nicht voll) ertönt wieder der Ladeton und es beginnt wieder zu laden. Danach im ca. 2 Minuten Rhythmus.

    Fazit:
    - Eines der grössten Vorteile vom 920-er kann ich nicht mehr nutzen......... ich muss wieder via Kabel laden.

    An der Ladeplatte kanns nicht liegen. Das Note 2 von Samsung lädt auf derselben Station perfekt..

    Schade, aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich sogar das Amber nicht installiert.
    0
     

  16. 08.09.2013, 21:25
    #16
    Hi,
    also bei mir ist das etwas anders.
    Der Ladevorgang wird schon vollständig ausgeführt.
    Nur wenn dann der Akku voll ist und die Status LED erlischt kann es sein, daß beim starten der Erhaltungsladung der Hinweiston ertönt.
    Das aber auch nur sporadisch und nicht im paar min. Takt.
    0
     

  17. Habe es auch sporadisch das nach dem auflegen in kurzen Abständen immer wieder der ladeton erklingt seit amber
    0
     

  18. 21.09.2013, 10:38
    #18
    Wollte kurz mitteilen, dass das kabellose laden mittlerweile ohne Probleme funktioniert. Es wird auch nach längerer Zeit kein neuer Ladevorgang mit Ton gestartet. Nicht zu verwechseln mit der Erhaltungsladung, die ohne Ton startet. Die ist natürlich weiterhin wie gewohnt.
    0
     

  19. Wolfgang D Gast
    An welcher App oder woran lag es denn?
    0
     

  20. Versucht mal, sowohl Blick als auch Doppeltippen auszuschalten, neustarten, und dann mal gucken ob sich was geändert hat.
    Bei mir hat es leider geholfen. Leider deshalb, weil das eigtl. Features sind, auch wegen denen ich mich auf Amber so gefreut habe. Mein Lumia scheint es nicht zu mögen, wenn beim drahtlosen Laden das Display für Blick durchläuft, leider kann man ja nicht abstellen, dass es beim Aufladen durchgängig aktiv ist.

    Aber seitdem ich beides wieder ausgestellt habe, funktioniert das drahtlose Laden bei mir eben nunmal wieder genau so, wie es sein sollte :/
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. probleme seit dem update auf 2.2
    Von agenth im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 07:00
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 17:54
  3. Launcher pro problem seit update auf 2.2.?
    Von trigg3r im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 13:55
  4. Ehrlich gesagt nur probleme seit ich auf hd2 umgestiegen bin!
    Von hannes_slanec im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 15:16
  5. Qtek 9090 Bluetooth Problem seit upgrade auf 1.0.0.3500
    Von gafrol im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 13:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Nokia

nokia amber update

lumia 920

amber update lumia 920

amber update

nokia lumia 920

amber lumia 920

lumia 920 amber update

gdr2

lumia 920 gdr2 update

lumia 920 amber

lumia amber

nokia amber

amber 920

amber nokia

lumia 920 gdr2

nokia lumia 920 gdr2

nokia lumia 920 amber update

lumia 930 erhaltungsladung qiprobleme mit der kabelloser ladestation von nokiakann man Qi geraete auch normal aufladenlumia qi probleme