GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 920 (8.0.10328.78) GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 920 (8.0.10328.78) - Seite 3
Seite 3 von 79 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 1568
  1. Wir sind Junkies und treue Jünger, wir erwarten voller Freude alles heilbringende von Microsoft und Nokia.

    Den dann wird alles besser, du Ungläubiger.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. Meine Frau hat ein Lumia 925, daher kenne ich die Features inzwischen und freue mich darauf.

    Ich weiß zwar nicht, ob die Uhr auf einem IPS Screen auch Sinn macht oder nur ein Akkufresser ist, aber insbesondere das "Darüberwinken" um die Uhr (mittels Näherungssensor) einzuschalten fühlt sich an wie "a kind of magic".

    Und das Aufwecken via Doppeltouch ist einfach praktisch.

    Ah ja und dann ist da noch das Radio und Data Sense.


    Alles in allem ein paar nette Features, nichts weltbewegendes, aber man kann sich trotzdem drauf freuen.
    0
     

  3. Nur mal so... Fm radio geht... Ich habe mir die antenne bayern app geladen mit welcher ich lt. Derer fm hören kann....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  4. 23.07.2013, 20:42
    #44
    Zitat Zitat von haep1 Beitrag anzeigen
    Meine Frau hat ein Lumia 925, daher kenne ich die Features inzwischen und freue mich darauf.

    Ich weiß zwar nicht, ob die Uhr auf einem IPS Screen auch Sinn macht oder nur ein Akkufresser ist, aber insbesondere das "Darüberwinken" um die Uhr (mittels Näherungssensor) einzuschalten fühlt sich an wie "a kind of magic".

    Und das Aufwecken via Doppeltouch ist einfach praktisch.

    Ah ja und dann ist da noch das Radio und Data Sense.


    Alles in allem ein paar nette Features, nichts weltbewegendes, aber man kann sich trotzdem drauf freuen.
    Höre auf ^^ Ich will endlich das Update haben ^^
    2
     

  5. 23.07.2013, 21:45
    #45
    Zitat Zitat von Finux Beitrag anzeigen
    Nur mal so... Fm radio geht... Ich habe mir die antenne bayern app geladen mit welcher ich lt. Derer fm hören kann....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Dir ist bewusst dass diese übers Internet funktioniert?
    0
     

  6. 24.07.2013, 00:22
    #46
    Gibts schon neue Infos, ob das L920 auch Bluetooth 4.0 bekommt? (die Hardware kanns ja und für die anderen Lumias solls ja kommen).
    0
     

  7. Zitat Zitat von v_power Beitrag anzeigen
    Gibts schon neue Infos, ob das L920 auch Bluetooth 4.0 bekommt? (die Hardware kanns ja und für die anderen Lumias solls ja kommen).
    Beim Lumia 925 ist Bluetooth 4 trotz vorinstalliertem Amber Update nicht freigeschalten, daher vermute ich stark, dass es beim Lumia 920 zumindest nicht mit Amber kommt. Vielleicht aber mit dem GDR3 oder dem Blue Update.
    0
     

  8. Frage mich auch, wie viel Strom die neuen Features fressen. Gerade das DoppelTab zum aktivieren (Displayberührung), drüber fahren für Uhr (Näherungssensor) und die Uhr selbst (Display an)... Theoretisch müssen die jeweiligen Technologien die ganze Zeit an sein oO
    0
     

  9. Zitat Zitat von PranKe01 Beitrag anzeigen
    Frage mich auch, wie viel Strom die neuen Features fressen. Gerade das DoppelTab zum aktivieren (Displayberührung), drüber fahren für Uhr (Näherungssensor) und die Uhr selbst (Display an)... Theoretisch müssen die jeweiligen Technologien die ganze Zeit an sein oO
    Bei allen Windows Phones mit mechanischem Windows Button lief der Näherungssensor auch die ganze Zeit - da konnte man das Handy nämlich nur dann mit dem Windows Button aufwecken, wenn nichts vor dem Näherungssensor war (damit es in der Hosentasche nicht so leicht angeht). Habe da nie einen Nachteil bezüglich Akku gemerkt.

    (edit: Wobei... Vielleicht wurde der Sensor auch erst aktiviert, nachdem man auf den Knopf gedrückt hat...)

    Was mir wirklich Sorgen macht ist die Uhr auf dem Display.
    Das 925 hat ein Amoled und da alles um die Uhr herum schwarz ist kann der Screen nur die LED's mit der Uhr beleuchten und alle anderen aus lassen. Das kostet sehr wenig Akku.
    Beim Lumia 920 dagegen müsste wegen dem IPS Screen das gesamte Display beleuchtet werden, was in jedem Fall deutlich mehr Strom bräuchte.

    Bin mal gespannt ob Nokia da eine vernünftige Lösung gefunden hat, ansonsten kann man das "Blick" Feature ja auch deaktivieren.
    0
     

  10. Zitat Zitat von haep1 Beitrag anzeigen
    Was mir wirklich Sorgen macht ist die Uhr auf dem Display.
    Das 925 hat ein Amoled und da alles um die Uhr herum schwarz ist kann der Screen nur die LED's mit der Uhr beleuchten und alle anderen aus lassen. Das kostet sehr wenig Akku.
    Beim Lumia 920 dagegen müsste wegen dem IPS Screen das gesamte Display beleuchtet werden, was in jedem Fall deutlich mehr Strom bräuchte.

    Bin mal gespannt ob Nokia da eine vernünftige Lösung gefunden hat, ansonsten kann man das "Blick" Feature ja auch deaktivieren.
    Die Uhr soll sich wohl auch abstellen lassen, gerade weil es sich hier um ein normales LCD handelt.
    0
     

  11. Zitat Zitat von FaceOfIngo Beitrag anzeigen
    Die Uhr soll sich wohl auch abstellen lassen, gerade weil es sich hier um ein normales LCD handelt.
    Ja, lässt sie sich. Unter "Anzeige & Touchscreen" kommt ein Reiter namen "Blick" hinzu, wo man Einstellungen für die Uhr treffen kann und sie auch abstellen kann wenn man will.
    Aber das wäre doch keine befriedigende Lösung des Problems, oder?
    0
     

  12. Funzt die ihr denn nicht auch ohne hintergrundbeleuchtung oder sieht man dann gar nichts auf dem display??
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_denmark_251 aus geschrieben.
    0
     

  13. Frederic Hamel Gast
    Nein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  14. Normalerweise sollte man schon etwas auf dem Display erkennen, auch wenn die Hintergundbeleuchtung aus ist. Ist bei anderen Monitoren ja auch möglich.
    Erkennen und lesen können sind dann aber zwei paar Schuhe

    Die Frage ist auch, ob es überhaupt möglich ist das Display und die Beleuchtung getrennt einschalten zu können.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Fonzy Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch, ob es überhaupt möglich ist das Display und die Beleuchtung getrennt einschalten zu können.
    Natürlich geht das, aber gerade bei den Clear Black Displays von Nokia sieht man ohne Hintergrundbeleuchtung nichts, da das Display komplett schwarz ist und man deshalb keine schwarzen Pixel sieht.
    Sinnvoll fände ich beim 920 mit LCD die "Nachsehen"-Einstellung. Dabei wird die Uhr nur für ein paar Sekunden eingeblendet, wenn der Näherungssensor abgedeckt wird (z.B. beim Herausziehen des Handys aus der Tasche oder wenn es auf dem Tisch liegt und man mit der Hand kurz drüber-"winkt"). Die paar Sekunden machen auch mit Hintergrundbeleuchtung keinen Unterschied der Akkulaufzeit und meistens zieht man das Handy doch nur kurz aus der Tasche um auf die Uhr zu sehen.

    Ich persönlich finde aber die "Double-Tap-to-wake" Funktion viel wichtiger als die Uhr im Standby.
    0
     

  16. Jetz aber mal ganz blöd gefragt! Weiße pixel auf dem Display ohne Hintergrundbeleuchtung kann man die denn sehen?

    Ps: sorry für die blöde frage hab da nicht so die ahnung
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_denmark_251 aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Bear89 Beitrag anzeigen
    Jetz aber mal ganz blöd gefragt! Weiße pixel auf dem Display ohne Hintergrundbeleuchtung kann man die denn sehen?
    Nein, kann man nicht, denn "weißer Pixel" heißt nur, dass das Display 100% der Hintergrundbeleuchtung durchlässt und keine Farben herausfiltert. Wenn der Hintergrund aber nicht beleuchtet ist, dann sieht das Display immer so aus, wie es auch im ausgeschaltenen Zustand aussieht. Wenn das Display ausgeschalten ist, dann sind grundsätzlich alle Pixel durchlässig, da für alles andere Strom benötigt wird.
    0
     

  18. 28.07.2013, 22:42
    #58
    Das Display bzw. ein Pixel ist schwarz, wenn keine Spannung am Pixel anliegt.
    Ein Pixel ist weiß, wenn eine geringe Spannung anliegt, sich die Flüssigkristalle entsprechend der Polarisierung ausrichten und das Licht der Hintergrundbeleuchtung durch lassen bzw. umgekehrt Licht von externer Quelle in das Display fällt und dort von einem Spiegel reflektiert wird, um dann wieder das Display zu verlassen und den Pixel hell erscheinen zu lassen. Was der gute alte Physikunterricht doch noch gebracht hat nach über 4 Jahren. Doof nur, dass die LCDs mit Hintergrundbeleuchtung wohl keine Reflektorschicht besitzen und einfallendes Licht im Display wirkungslos verpufft oder irre ich mich da? Denn mein uraltes N95 (normales LCD) hatte zumindest als Symbian-App eine ständige Uhr, die konnte man auch prima ablesen ohne Hintergrundbeleuchtung.
    0
     

  19. Zitat Zitat von mathimaus Beitrag anzeigen
    Das Display bzw. ein Pixel ist schwarz, wenn keine Spannung am Pixel anliegt.
    Ein Pixel ist weiß, wenn eine geringe Spannung anliegt, sich die Flüssigkristalle entsprechend der Polarisierung ausrichten und das Licht der Hintergrundbeleuchtung durch lassen
    Zumindest bei LCDs mit TN-Technologie ist es genau umgekehrt und ich gehe davon aus, dass es auch bei anderen Displaytypen (außer natürlich AMOLED) so ist. Durch Anlegen einer Spannung werden die Flüssigkristalle so gedreht, das kein Licht mehr austreten kann. Je nachdem welche der farbigen Subpixel zumachen, wird die weiße Hintergrundbeleuchtung komplett durchgelassen (keine Spannung an den Pixeln) oder fast komplett gesperrt (Spannung an allen Subpixeln). Je nachdem wie gut das funktioniert, ist der Schwarzwert des Displays besser.
    Man sieht das z.B. auch bei Digitaluhren, die ohne Strom nichts anzeigen. Mit Spannung werden die gewünschten Bereiche dunkel.


    Wobei man wahrscheinlich auch die Polarisierungsebenen so legen kann, dass sie im Ausgangszustand kein Licht durchlassen und durch Anlegen von Spannung durchlässig werden. Der Normalfall ist das aber nicht.
    0
     

  20. 29.07.2013, 07:41
    #60
    Danke für die Aufklärung
    0
     

Seite 3 von 79 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 720 (8.0.10327.77)
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 720
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 11:26
  2. GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 820 (8.0.10327.77)
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 08:56
  3. GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 620 (8.0.10327.77)
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 620
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 13:01
  4. GDR2 Update auf dem Nokia Lumia 520 (8.0.10327.77)
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 16:29
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 20:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 gdr2

lumia 920 update

gdr2 lumia 920

nokia lumia 920 update

lumia 920 gdr2 updateamber update lumia 920nokia lumia 920 gdr2 updateNokiagdr2 update lumia 920gdr2 updatelumia 920nokia lumia 920gdr2 nokialumia 920 amber updatenokia gdr2update lumia 920nokia gdr2 updatenokia lumia 920 update 2013nokia 920 updatenokia software updater for retail 3.0.8gdr2lumia 920 gdr 2nokia lumia 920 gdr2nokia lumia 920 amber update