Braucht man Schutzausrüstung? Braucht man Schutzausrüstung?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Guten Tag,

    ich habe heute mein Lumia 920 erhalten.

    Außer dass Whatsapp noch nicht tut was es soll, bin ich begeistert.

    Nun frage ich mich jedoch, wie ich es so schön halten kann...

    Ich hatte 2 Jahre lang ein Iphone 3G in Benutzung. Hier hatte nach diesen 2 Jahren die Rückseite ein paar kleine feine Kratzer und das Glas war praktisch makellos.

    Auf der anderen Seite hatte ich bis heute seit November 2012 ein Galaxy S3. Das schaut so schlimm aus, dass ich mich frage, ob ich das ruhigen Gewissens verkaufen kann. Das Glas ist total verkratzt, ein tiefer Kratzer geht mitten durch...
    Ich habe mit dem Gerät nichts außergewöhnliches gemacht, mir ist es nie runtergefallen, ich habs nicht mit anderen Sachen zusammen in der Tasche transportiert.

    Wie sieht es hier mit dem Lumia aus? Sind Hülle und Schutzfolie Pflicht? Zumindest auf eine Hülle würde ich angesichts der Größe des Geräts eigentlich schon gerne verzichten...
    0
     

  2. Da ich nie eine Handyhülle/-socke benütze, und bei der Arbeit das Teil die meiste Zeit mit dem Personalausweis/Zutrittskarten-Plastikhalter in der gleichen Oberschenkeltasche verbringen muss. Hat mein Lumia 920 auf der Geräterückseite und auf dem Display feine Kratzer und an den Ecken und Kanten hat es Dellen, da es auch schon öfters mal runtergefallen ist.

    Ist mir aber egal, solange das Gerät seinen Dienst verrichtet...

    Für mich ist/muss ein Handy robust sein und es darf Kratzer haben (ausser beim Neukauf).
    Sonst hätte ich mir ja auch gleich ein rohes Ei mit Smartphonefunktionen kaufen können.

    ...und um frei aus CARS2 zu zitieren: "Jede Beule hat eine Geschichte!"
    1
     

  3. 06.07.2013, 17:56
    #3
    Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    Sonst hätte ich mir ja auch gleich ein rohes Ei mit Smartphonefunktionen kaufen können.

    Ich behandle das Lumia wie ein rohes Ei Um so ärgerlicher war es, dass ich direkt nach dem Kauf zwei kleine Kratzer auf der Rückseite entdeckte. Wohl ab Werk oder von einem unzufrieden Kunden, der es zurückgegeben hat, weiß nicht. Ei Umtausch deswegen wäre wohl zu pingelig gewesen, gerade weil man es bei meiner weißen Version nur mit Gegenlicht gesehen hat. Ein Vorteil ist das Polycarbonat- Gehäuse. Ich habe die Kratzer mit Polierpaste weg bekommen. Ich nutze jetzt so eine Handysocke. Vorteil ist, man kann das Handy auch mal mit anderen Zeugs in die Tasche werfen. Nachteil: Wenn's klingelt muss man sehr, sehr schnell sein beim Handy rauspellen.

    Wie gesagt: leichte Kratzer bekommt man mit Polierpaste wieder weg.
    0
     

  4. 06.07.2013, 20:34
    #4
    Hallo, ja die Frage des Schutzes interessiert mich auch. Ich bin einer, dem bestimmt gleich das Bildschirm zerkratzt, weswegen ich eigentlich immer Schutzfolien drauf klebe. Nun habe ich gelesen, dass es bei dem Telefon nicht so gut aussehen soll. Hat jemand Tipps? Was ist mir so eine Handytasche? Wie Fett wird das Ding? Ich habe es leider noch nicht. Erst heute ersteigert.

    Danke
    0
     

  5. Arcelor Gast
    Schaue doch mal dort:

    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...hen-cases.html

    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...hutzfolie.html

    Gibt sicherlich auch noch mehr vorhandene Threads.


    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  6. 06.07.2013, 22:11
    #6
    Wie gesagt ich habe so eine "Socke"

    http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field...=pocketpc0d-21

    Das Geniale daran ist, dass das Display immer absolut frei von Fingerabdrücken ist, wenn du es raus holst. Diese Gummi-Bumper sehen einfach bescheiden aus und machen genau wie Lederetuis das Lumia noch dicker, als es schon ist. Da ist die Stofftüte eleganter. Du sparst dir auch dadurch die Folien, die beim gekrümmten Display des Lumias auch nicht so der Hit sind

    Ich finde es immer lustig, wenn sich mein Lumia einem Vergleich der Dicke stellen muss und mein Gegenüber sein Iphone erst aus einer potthässlichen, 1cm dicken Gummitülle pellen muss und dann meint: "wäre mir zu dick und unhandlich." *lol
    0
     

  7. Die Socke scheint in der Tat ne gute Lösung zu sein und der Preis geht auch in Ordnung.

    Verzichtest du dann auf eine Display Schutzfolie?
    0
     

  8. Hab auch Kratzer in die oberste Displayschicht bekommen. (Ist wohl nur die AR-Schicht und nicht das Glas selber.)

    Hab jetzt eine Folie drauf und dazu die CC-1043 in vielen Farben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. 07.07.2013, 07:57
    #9
    Ich empfehle dir als aller erstes eine Displayschutzfolie zu applizieren. Dies erhöht bereits den Wiederverkaufswert enorm. Dann gibts von Nokia die CC-1043 Hülle, welche das gesamte Gerät abdeckt oder du verwendest ein Flipcover wie das Nokia CP-600 oder eines von Norêve. Ohne Schutz würd ich das Lumia nicht in der Hosentasche transportieren. Investitionskosten: ca. 40 Franken oder 30 Euro.
    1
     

  10. 07.07.2013, 09:54
    #10
    Zitat Zitat von Littlebigbenny Beitrag anzeigen

    Verzichtest du dann auf eine Display Schutzfolie?

    Ja, liegt aber nur am Mangel passender Folien. Gäbe es diese würde ich mir auch eine drauf machen, alleine wegen des Fingergefühls. Durch die kleinere Passform der derzeitigen Folien würden sich diese beim rein und raus schieben des Phones aus der Tasche eher früher als später lösen. Ich hatte den Tipp der Handysocke von einem Bekannten, der diese bereits ein 3/4 Jahr nutzt und sein Lumia sieht noch aus wie neu.
    0
     

  11. 07.07.2013, 11:21
    #11
    Ich hab so ne Socke von Fitbag in Betrieb. Ich muss aber sagen, dass ich auf dem Lumia auf der Vorderseite zwei Kratzer reinbekommen habe. Da ich das Gerät immer in der Socke habe, weiß ich nicht wie das passieren konnte. Da war das iPhone 4 Display bei mir viel unempfindlicher.
    Ist zwar nicht schön, aber für mich ist ein Handy ein Gebrauchsgegenstand und wird nach 2-3 Jahren eh ausgemustert... deswegen dürfen da ruhig Kratzer auftauchen... aber beim Lumia ging das echt schnell...
    Sonst ist die Socke ganz schön. Die Gefahr ist, dass Dreck in die Socke mit reinkommt und dann das Display immer drüber scheuert... aber das würde wahrscheinlich auch ohne passieren.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Für was braucht man einen Taskkiller?
    Von evil im Forum HTC Hero
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 13:29
  2. Was braucht man um RTlNow.de zu sehen
    Von golf16v im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:22
  3. Software Entwicklung für WM, was braucht man dafür?
    Von Freeman im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 12:19
  4. Bilder braucht man die Ordner
    Von jackpot82 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 13:01
  5. wie viel Mhz braucht man?
    Von Neoman im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 19:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

windows phone

lumia 920

windows phone 8

Nokia

nokia lumia

nokia lumia 925 display schutzfolie beste

lumia 920 beste displayfolie site:www.pocketpc.chnokia lumia 920 leichte kratzer auf display schlimmbraucht man eine displayschutzfolie Lumia 925braucht lumia 930 eine schutzfoliebraucht man eine Schutzfolie lumianokia lumia braucht man eine scbutzfoliebraucht man beim lumia 930 eine schutzfoliebrauche ich display folieLumia 930 braucht man eine Foliebraucht man eine displayschutzfolie lumia 920handy schutzklappe nokia 920nokia lumia 925 brauch eine schutzkappe