Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 09:55
- #21
Ich habe mir das Video nochmal angesehn, wo das Gerät auseinander gebaut wird, auch habe ich mir Fotos von diesen SIM-Haltern angesehn, und ich hab mir mal die Mühe an meinem Gerät gemacht eine Ursache zu finden.
Es ist unmöglich, dass bei normaler Benutzung, also Ein- und Ausstecken des SIM-Halters mit einer unbeschädigten SIM dieser Kontakt so verbogen wird, dazu fehlt die nötige Stelle das sich der Kontakt so einhaken kann, um sich so zu verbiegen.
Es ist auch unmöglich -selber probiert- wenn man den SIM-Halter falsch herum rein schiebt, diesen Kontakt so zu verbiegen.
Geht man mal davon aus, das Handy ist hart gefallen -auf Grund der starken Spuren am Gehäuse-, selbst dann kann sich der Kontakt nirgends verhaken, dass ist ausgeschlossen.
Auf Grund des Montagevideos und auf Grund der Mängel, weswegen das Handy zur Reparatur kam, ist eine Beschädigung bei der Reparatur nicht möglich, denn dort muss man garnicht ran.
Auch ist beim Trennen zwischen Unibody und Oberteil solch eine Beschädigung unmöglich.
Natürlich ist alles möglich wenn man etwas mutwillig macht, davon gehe ich aber nicht aus, deswegen rede ich vom normalen Ablauf, normaler Benutzung und normaler Reparatur.
Wenn jemand mit dem Schraubenzieher, oder ähnlichem Werkzeug in dem Schacht rumgestochert hat, dann könnte man Spuren am IMEI Aufkleber der sich im Schacht befindet sehen.
Den Schlitten kann man mit dem SIM-Schachtöffner herausziehn um das zu prüfen.
Bleibt also nur das was Benz-Driver sagte, hier wurde offenbar ein Adapter benutzt oder irgend etwas was da nicht rein gehört.
Bleibt nun die Frage an dich @Flinte, benutzt du sowas?
Wenn du sowas benutzt und der Adapter nicht von Nokia zugelassen ist, dann hast du vermutlich keinen Garantieanspruch.
Wenn du sowas nicht benutzt, dann muss man die gleiche Frage natürlich an die Werkstatt stellen.
Und hier könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Werkstätten sowas benutzen, da wird wohl nicht jeder Mitarbeiter seine Prüf-SIM haben.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 10:26
- #22
So, hier mein versprochenes Foto:
Zuerst hat es so ausgesehen wie bei Flinte, der Kontakt war nach hinten, Richtung Öffnung gebogen, durch's Herausziehen des Sim-Trays, da sich eben die Sim bzw. der Adapter verhakt hatte. Bei Versuch, den Kontakt zurückzubiegen ist er leider ganz abgebrochen. Ich muß aber dazusagen, daß die Art der Kontakte etwas blöd gelöst ist, denn Samsung hat z.B. Kontakte, die nicht auf einer Seite in die Höhe stehen, sondern die einen Bogen machen und dann wieder nach unten gehen. Da hätte sich nichts verhaken können, auch nicht mit Adapter. Aber es ist wie es ist, das Lumia 920 ist dennoch ein ausgezeichnetes Gerät und wenn man weiß, daß es keine Sim-Adapter verträgt, kann man sich ja darauf einstellen und gleich die richtige Sim beim Netzbetreiber ordern.
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 13:57
- #23
Der Adapter trifft bei mir nicht zu. Das Lieferdatum des Handy war am 28.11 und das meiner neuen sim am 30.11. Wo für ich 20 zahlen durfte, und nun schlauer bin wie ich nächstes mal ne neue karte bestelle
Von welchem Video du sprichst weis ich nicht. Aber auf der I-Net seite des Servicepartner gibt es ein erklär video wie der Reperatur ablauf ist. Und wenn die aussage von Martin zu trifft (Staub vorm Näherungssensor) muss das Gerät geönnet werden..oder seh ich das falsch?
-
- 24.01.2013, 14:15
- #24
Das Gerät muss hierfür geöffnet werden, ja das stimmt. Nur braucht man beim Lumia 920 (im Gegensatz zu einigen anderen Lumia) nicht im SIM-Schacht rumprökeln. Das Lösen der zwei Schrauben an der Unterseite reicht.
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 14:33
- #25
Ich werd das mal beim Servicepartner ansprechen mal gucken was dann kommen wirt.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 15:01
- #26
Frag dort gezielt nach, ob dort mit SIM-Karten getestet wird und ob Adapter verwendet werden.
Wenn du keinen Adapter verwendet hast, bleibt nur noch ein Adapter in der Werkstatt.
Welche Werkstatt hast du denn?
Ist das w-Support?
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 15:06
- #27
Ja die ist das. Werd ich machen, dazu noch auf die Wiedersprüche in den mails drauf eingehen und den Näherungssensor erwähnen
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 15:24
- #28
Hier im Forum ist einer von der Firma aktiv.
Schreib ihm mal eine Privatnachricht hier im Forum, er nennt sich wsupport.
Zu finden auch hier -> http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...lthread-5.html
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 15:33
- #29
Danke...Mach ich gleich machen.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 16:00
- #30
Ich hab mal den Thread rausgesucht wo das Video drin ist, wie das Handy auseinander und zusammen gebaut wird.
Letztes Posting ganz unten.
Du kannst den Film in HD Auflösung ansehn und das ganze auch auf Vollbildmodus und in guter Qualität.
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...e-oeffnen.html
-
- 24.01.2013, 16:07
- #31
Hallo,
also: wie man sieht, wurde das Gerät vor einer Reparatur kontrolliert und diese Beschädigung festgestellt. Da es sich um eine schon vorhandene physische Beschädigung handelt, wurde eine generelle Reparatur auf Herstellergarantie abgelehnt. In dem Fall ist es egal, ob der Näherungssensor verstaubt ist oder etwas nicht stimmt. Ich zitiere die Garantiebedingungen des Herstellers:
Diese Eingeschränkte Herstellergarantie umfasst nicht a) normale Abnutzung (einschließlich jeglicher Abnutzung von Kameralinsen, Akkus oder Displays), b) Mängel, die auf grobe Behandlung zurückzuführen sind (einschließlich jeglicher Mängel, die durch scharfe Gegenstände, durch Biegen, Druck oder Fallenlassen etc. entstehen) oder c) Mängel oder Schäden, die durch nicht sachgerechte Nutzung des Produkts entstehen, einschließlich der Benutzung, die im Widerspruch zu den Instruktionen von Nokia (zum Beispiel nach den in dem Benutzerhandbuch enthaltenen Anleitungen) steht und/oder d) sonstige Ereignisse, die nicht im zumutbaren Einflussbereich von Nokia liegen.
Viele Grüße
David
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 16:16
- #32
Ich hab 2 unterschiedliche KVA bekommen, und zwischen beiden liegen 5 tage. Was wie sie sagen eigentlich nicht mögliche wäre wäre das Geräd kontrolliert wurden vor der Reperatur! Was noch auffälig ist das Wsupport und Nokia sich mit ihren Antworten gegenseitg Wiedersprechen. Und eher mehr fragen auf kommen als das sie beantwortet werden.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 16:39
- #33
@David
Nur um es festzuhalten: das von mir gepostete Foto zeigt mein Gerät, das war mehr oder minder Selbstverschulden. Ich hab es nur gepostet, weil ich Flinte zeigen wollte, daß ich sein Schadensbild aus eigener Erfahrung kenne. Mir ist klar, daß das nicht auf Garantie geht, deswegen habe ich den KV bestätigt und die Reparatur wird gerade durchgeführt.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 16:43
- #34
Das ist natürlich ungewöhnlich wenn du 2 KVA bekommen hast dazu im Abstand von 5 Tagen.
Stell doch mal den ganzen E-Mailverkehr hier rein, damit man sich mal ein bessere Bild verschaffen kann.
---------- Hinzugefügt um 17:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:41 ----------
Was musst du dafür bezahlen @Benz-Driver?
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 16:49
- #35
Inkl. Cover ca. 250,-.
-
- 24.01.2013, 16:59
- #36
Das war auf das Ausgangsbild des TE bezogen.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 17:00
- #37
Achso du bekommst noch ein neues Gehäuse.
Schade, so hätte man mal sehen können was diese Rep. alleine kostet.
Ich hätte wohl auch erstmal versucht zurück zu biegen.
Das der Mist so leicht bricht hätte ich nicht gedacht.
Aber naja, billig->am billigsten, deswegen sind die Kontakte auch so in der Mitte abgeschnitten, früher waren die durchgehend und aus massiveren Material und wenn nicht, dann zumindest biegsam und durchgehend ohne das sich etwas verhaken kann.
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 17:59
- #38
Die erste mail
Das ist der standert Text Leider hab ich von dem KVA kein bild. War in höhe von 160 euro. Und nur wegen dem Gehäuse. was ich ablehnte. Und nur die Garantieleistung in anspuch nahm.
Die zweite mail
Das ist der zweite am 04.01 Wichtig ist beim KVA unten der rote Schrieftsatz.
Wenn die aussgen von Nokia zu trifft, hab ich ja den KVA für den sim reader abgelehnt. Also warum frag mich W support immer wieder wie meine entscheidung ist? Bei dem KVA als bild wie man sehen kann, kann ich überhaupt keine wahl treffen.
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 23:43
- #39
Eine Nachfrage beim Techniker hat ergeben, dass der von Ihnen angegebene Fehler (SW-Problem) durch den Schaden am SIM-Reader verursacht wird.
Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn nicht wenige Nutzer ihre Geräte unzureichend repariert zurück bekommen.
Was hat das SW-Problem -oder was überhaupt das tatsächliche Problem ist ?- des Näherungssensors mit dem beschädigten Kontakt zutun.
Erstmal Nichts!
Das würde ja im Umkehrschluss heissen, dass alle einen Schaden am SIM-Reader haben, die Probleme mit den Sensor haben.
Und selbst wenn der Austausch der ganzen Platine, also scheinbar des Mainboards, den Fehler behebt und man sich dessen sicher ist, wieso tauscht man dann nicht bei allen die Platinen aus die ihr Gerät einschick(t)en.
Ich lese da bei den Betroffenen nur immer Softwareupdate.
Ausserdem benötigt man ja, um den Sensor beim telefonieren zu benutzen, eine eingeschobene SIM in einem Schacht der auch intakt ist, doch das ist er nicht.
Also muss der Fehler schon aufgetreten sein, als die Kontakte noch in Ordnung waren.
Die zitierte Aussage des Technikers macht also aus vielerlei Hinsicht keinen Sinn.
Davon ab, um wieder zum verbogenen Kontakt zu kommen.
Der Mailverkehr sagt erstmal nicht viel aus, er ist zwar etwas durcheinander, doch ausser der lustigen Aussage das der verbogene Kontakt die Ursache für den Blackscreen des Sensors ist, steht erstmal nichts drin was einen Fehler des Supports verraten könnte.
Allerdings gibts meiner Ansicht nach doch einen Stolperstein.
Das Gerät wurde geprüft, kein Monteur hat es also geöffnet.
Das heisst, es ist bei der Montage nichts passiert weil keine Montage stattfand.
Das heisst aber auch -und das wäre ein Knackpunkt- es muss mit einer eingeschobenen SIM geprüft worden sein und diese SIM wurde auch wieder entfernt.
Nun käme es draufan was die Fehlerprüfer benutzen, eventuell einen Adapter?
Würde zumindest theoretisch möglich sein, denn es werden ja nicht nur Geräte mit der SIM Grösse repariert wie sie im Lumia 920 zu finden ist.
Das ist aber wie gesagt nur eine Spekulation.
Der etwas wirre Mailverkehr und die 2 KVA, machen die ganze Sache etwas undurchsichtig, wodurch man den Eindruck einer Vertuschung gewinnen könnte.
Ich will aber nichts unterstellen, nur ist diese Geschichte durchaus etwas seltsam.
Wenn man hinzu noch bedenkt, dass es hier im Forum User gibt die ihre Geräte optisch beschädigt aus der Reparatur zurück bekamen, dann darf man sich -abgesehn davon das bei vielen die gemeldeten Mängel/Fehler in der Reparatur nicht abgestellt wurden- über die Qualität sorgen machen.
Dir wird am Ende nur das bleiben was ich schonmal schrieb.
Du wirst dir einen Anwalt suchen müssen, der dann per richterlichen Beschluss auch Einsicht auf Firmenunterlagen haben darf, die du nicht einsehen kannst.
Hinzu einen Gutachter (den kann der Anwalt bestellen), der das Gerät öffnet/öffnen lässt um die Stelle zu begutachten, um so herauszufinden ob der Schaden mit Werkzeug entstanden sein kann, was sich in der Regel gut nachweisen lässt, oder ob der Schaden auf anderem Wege -wie mit einem Adapter- herbeigeführt wurde.
Ob das alles, inklusive der Einicht in Firmenunterlagen, am Ende dann zu dem Nachweis führt, dass der Fehler beim Support lag, dass ist sehr ungewiss.
Was exakt stand im 2. KVA denn drin?
Gings da auch schon um die Platine und den verbogenen Kontakt?
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2013, 04:20
- #40
Die Platine war laut seinen Screenshots und Erklärungen immer Bestandteil der KVs. Einzig das Cover fehlt beim zweiten KV, weil das ja nur ein kosmetischer Mangel ist. Ich kann jetzt an den Mails nichts Ungewohnliches erkennen. Tatsache ist, der verbogene Kontakt ist selbstverschuldet, da kann er mir erzählen, was er will.
Ähnliche Themen
-
Hilfe, ich suche ein Portico Rom für mein Lumia 920
Von Werner.E im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 18Letzter Beitrag: 17.01.2013, 07:53 -
Dual Sim bei Lumia 920 möglich?
Von Tobias Schwind im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2013, 13:23 -
Lumia 920 - Bluetooth-Audiostreaming Problem
Von xyz0815 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2012, 13:18 -
Ladefunktion funktioniert nicht mehr (defekt?). Rat und ext. Lademöglichkeit gesucht
Von micha1893 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.03.2011, 08:05 -
Brauche Rat wegen Branding und Sim Lock
Von c64power im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2011, 23:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...