Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2013, 22:17
- #21
Habe mit Absicht nur die Kamera linse frei gelassen gefällt mir so besser...
Ja naja bin ein bastler gg hatte mein hd2 bereits in bambus gekleidet aber das sa nicht so toll aus wie das Nokia jetzt.
Cover kostet so um die 80€
Überlege bereits ob ich mein originales schwarzes cover auch so bearbeiten soll mit einer Wurzel holz Optik vl und dieses mal weis ich dann schon genau wie ich es angehen kann gg
Und vielen dank für die positiven Kommentare
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Hey patbay,
danke für Deinen Thread mit so vielen Fotos!
Schöne Idee.
Habe den Threadtitel angepasst...so für Dich in Ordnung?
Gruß,
Arcelor
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2013, 22:54
- #23
Ja Danke so ist es besser
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 21.01.2013, 22:58
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 07:34
- #25
Naja Anleitung...
Mein Tipp ist das du dir das alles mal Bildlich vorstellst wie du schritt für schritt alles machst das ist das wichtigste!
Die Funier habe ich einfach nur mit Sekundenkleber angebracht...
Zuerst habe ich die unterseite beklebt (Sekundekeber auf das gehäuse, ruhig ein bisschen mehr das Holz nimmt das auf, aja und vl vorher Gehäuse und Furnier Reinigen!!) und dann auf das Holz gepresst,
danach habe ich mit die rundenungen begonnen und diese habe ich so hinbekommen das ich jeweils die seiten in wasser für 5min eingeweicht habe so lässt sich die Furnier schön biegen (ohne diesen schritt bircht es sonst sofort!!)
wenn die biegung schön anleigt eifach mit einfen Haarfön trocknen bist das holz von alleine die form behält, dann wieder Sekundenkleber danach das gleiche mit der anderen seite.
anschlistend an der Oberseite die enden abgeschnitten (ich habe es mit einen scharfen Messer gemacht) das sie eng zusammen stehen. (hatte dann kaum eine Fuge nur ganz leicht die habe ich mit Sekundenkleber gefüllt, generell könnt ihr Löcher im Holz oder Fuge so füllen!)
jetzt habe ich Kamera und Tsten usw heraus geschnitten und gefeilt mit feinen metall Feilen spielerei!
oben und unten denn überstannt abgeschnitten und gefeilt und falls ein Spalt zwischen Furnier und Gehäuse ist auch einfach mit Sekundenkelber auffüllen.
danach alles schon mit Schleifpapier glätten (würde es aber nicht zu glatt machen ist geschmacks sache)
oben und unten habe ich mit matt schwazen Lack die flächen Lackiert und danach das ganze Gehäuse mit schwarzen Klarlack (Tönungs Lack) alles versiegelt, kann natürlich auch normalen Klar Lack nehmen oder keinen, würde aber schon einen empfehlen da sonst das Holz sicher mit der Zeit verschmutzt durch das fett der Finger!
Der rest dürfete klar sein!
Alles im allen Viel spielerrei und geduld mitbringen!
Noch fragen? =) helfe gerne =)
-
- 22.01.2013, 12:15
- #26
-
- 22.01.2013, 13:41
- #27
wow... super... das musst du an nokia schicken! respekt!
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 14:33
- #28
Sieht geil aus, mir persönlich würde es mit ausgeschnittnet keramik mehr zu sagen aber sonst geile Arbeit....echt ab damit zu Nokia die sollen des mal nachbauen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.01.2013, 14:36
- #29
Sehr geil
Vlt. einfach auch mal im Nokia Foum posten?
http://discussions.nokia.com/t5/Noki...Nokia_Netzwerk
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2013, 16:26
- #30
und wo bekommt man so funier her?
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 18:45
- #31
ich habs von meinem Tischler gibts aber sogar bei ebay
---------- Hinzugefügt um 19:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:34 ----------
http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater
habe es mal bei Nokia in Fb gepostet =)
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2013, 19:24
- #32
Da fällt mir nur ein Wort ein -> Freak.
Tolle Arbeit, Niki Lauda würde jetzt die Kappe ziehn.
Und schick das bloss nicht an Nokia, die schmücken sich noch mit fremden Federn, leg ein Copyright auf die Bilder.
Ich würd mir eine Minimanufaktur machen und die Handys in Wien, oder in Frankfurt dort verkaufen, wo viele Bänker rumlaufen, oder da wo viele Mercedes mit Wurzelholz drin rumstehn.
-
- 22.01.2013, 19:27
- #33
Ganz tolle Arbeit, Kompliment.
Kann man so was auch mit nem schönen Marmor machen?
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 19:40
- #34
Erstmal super Arbeit, sieht echt gut aus
Aber wie kannst du nur ein original graues dafür opfern? Die brauchen die doch um endlich das graue zu bringen
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 20:08
- #36
cool jaaa aber einmal runter fallen und kaputt gg
---------- Hinzugefügt um 21:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:06 ----------
Hab mir mal diese Furnier besorgt
http://www.ebay.at/itm/330854536571?...84.m1497.l2649
will mein schwarzes orginal cover auch noch verschönern!
was meint ihr?
---------- Hinzugefügt um 21:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------
haha ja das wäre toll =)
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 20:32
- #38
-
Arcelor Gast
Aber für das Lumia-Gehäuse müßte es doch nicht getränkt werden?
Soll doch keine Trageigenschaften vorweisen.
Da müßte doch das Auftragen mit Zapon-Lack aus der Dose, in mehreren Schichten genügen?
Nachtrag:
Zwischendurch natürlich gerade nach mehreren dünnen Schichten ordentlich nass-schleifen.
-
- 22.01.2013, 20:39
- #40
Naturstein feilt man nicht
Ich bin zwar gelernter Steinmetz, aber an so was Filigranes würde ich mich doch nicht rantrauen. Würde wahrscheinlich 30 Mal zerbröseln, bis man was einigermassen annehmbares zustande bringen würde.
---------- Hinzugefügt um 21:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:37 ----------
Bitte nicht böse sein, aber handwerklich hast Du nicht wirklich sehr viel Ahnung. Kohlefaser muss man mit Epoxidharz tränken, sonst funktioniert es nicht.
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Nokia Lumia 920 White mit Nokia Wireless Charger DT-910
Von Tiberiumdude im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2012, 10:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...