Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2013, 21:16
- #1
Hey Leute ich bin am überlegen auf das Lumia 920 umzusteigen.
Was mir aber sehr wichtig ist die Audioqualität über die Kopfhörer.
Maximalautstärke etc im Vergleich zum Iphone 5 und HTC One X.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2013, 23:43
- #2
Ich hab leider keinen Vergleich zu den von dir angegebenen Geräten.
Doch kann ich dir sagen, dass ich Qualität gut und die Lautstärke ausreichend finde.
OK, für mich könnte es lauter sein, also statt bis Level 30 wäre 35 ganz Ok, alte Leute hören eben schlechter.
Da ich aber entweder nur Ohrhörer oder geschlossene Köpfhörer verwende, ist max. 30 ganz ok und im Grunde auch laut genug, ich lass es halt gern krachen "ich mag Musik nur wenn sie laut ist".
Der Klang, naja ich hatte noch kein Handy wo ich ohne EQ auskam, wenn man laut und etwas satteren Sound will, kommt man um einen EQ nicht herum, das Lumia hat aber einen der auch ausreicht.
Sicher wären mir mehr Frequenzbänder lieber, aber es ist ja nunmal nur ein Smartphone.
-
Bin neu hier
- 14.01.2013, 00:41
- #3
Ich kann dir das lumia 920 nur empfehlen, die audioquali is wirklich satt und du kannst dank den eq den Sound so einstellen wie du es möchtest!überrascht war ich auch über die mitgelieferten Kopfhörer! Richtig gute dinger! Nutzen tue ich aber meine Monster solo hörer! Handy und Kopfhörer zusammen ergeben eine richtig gute combo, als Musiker Weis ich das zuschätzen und war auch kauf Kriterium! Hols dir junge 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2013, 03:36
- #4
Hmm ok hört sich doch schonmal gut an.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
blaubarschboy94 Gast
Auf meinen PX-200IIi Sennheiser empfinde ich den Sound auch als klar und differenziert, ein rauschen habe ich bisher nicht vernommen, ich denke aber wenn man es nachmessen würde könnte man so etwas feststellen. Der Equalizer lässt dich dann eben noch selbst etwas ausloten was für dich am besten klingt und dann gibt's noch eine Dolby-Headphone Einstellung, das ist Geschmackssache ich mag's aber wer auf natürlichen Sound steht, schaltet das ab. Die mitgelieferten Kopfhörer würde ich eher nicht verwenden, sehen zwar sehr schick aus aber der Sound ist sehr flach, ich nutze solche immer als Reserve und hab die in meiner Jackentasche stecken, falls ich den Sennheiser Hörer vergesse
, ich kann dir leider nur einen Vergleich zum HD7 anbieten: Das HD7 war dagegen etwas dumpf und hat nicht so gut differenziert in den verschiedenen Bereichen, ein iPhone 5 hatte ich noch nie angeschlossen und auch kein S3 oder HTC One X.
-
- 14.01.2013, 17:04
- #6
Ich kann auch nichts schlechtes berichten, mit den BOSE IE2 ist der Klang gut, mit den Philips SHE 9850 ebenfalls, wobei diese einen so geringen Widerstand haben, dass man immer ein Masserauschen hört, egal ob iPod, Smartphone (beim Lumia weniger als beim Optimus) oder am Laptop (wessen Audioplantine eigentlich genau dies verhindern sollte).
-
Bin hier zuhause
- 14.01.2013, 19:04
- #7
überrascht war ich auch über die mitgelieferten Kopfhörer! Richtig gute dinger!
Hab nun auch schon verschiedene Hörer getestet, zum anstecken, zum reinstecken, zum drüberziehn, diese Dinger die es dazu gab klingen ganz gut und sitzen auch gut im Ohr.
Also wenn das Gerät nicht fehlerhaft ist, dann kann man mit dem Sound wirklich zufrieden sein.
-
- 14.01.2013, 19:45
- #8
Wenn man bedenkt, dass die mitgelieferten Kopfhörer mit unter 15€ als Verkaufspreis in die untere Preiskategorie fallen, muss man wirklich sagen, dass sie gut sind. Ich benutze sie trotz meiner Bose auch gerne wegen dem Mikro und der Fernbedienung.
Was mir an ihnen gefällt ist die Ausgeglichenheit zwischen Höhen und Tiefen. ich habe gerne starke Bässe aber ich möchte auch klare Höhen, was für viele Kopfhörer leider unmöglich zu sein scheint. Hier muss man sagen: "Good Job Nokia", die damals beim iPod Nano 3g mitgelieferten Kopfhörer können da niemals mithalten, obwohl einige Leute sogar auf die Schrotthörer schwören.
Könnt ihr mir Erfahrungen zur Kompatibilität anderer Kopfhörer mit Kabelfernbedienungen sagen?
Ich habe mir jetzt aus den Erfahrungsberichten zu den Purity HD auf Amazon zusammengereimt, dass Kopfhörer die mit Andoid-Devices zusammenspielen in den meisten Fällen auch fersteuerbar sein sollten während Kopfhörer, die auf iPhones ausgelegt sind inkompatibel sind.
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2013, 08:18
- #9
Also ich finde die beigelegten Kopfhörer schlecht. Nur einen Knopf (also keine Lautstärkeanpassung) und zu wenig Bass. Zudem liegen sie bei mir nicht so gut im Ohr, wie die Kopfhörer, die beim Omnia 7 beilagen. Diese nutze ich jetzt nämlich.
Der Sound von den Handylautsprechern finde ich auch nicht sehr überzeugend. Da fand ich die vom Omnia 7 erneut besser.
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2013, 08:26
- #10
Nach mehreren geräten finde ich die lautsprecher vom l920 am besten. Laut, kein kratzen. Kopfhörer sound ist auch ziemlich gut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 15.01.2013, 15:47
- #11
Also die eingebauten Lautsprecher würde ich im Vergleich zum Optimus auch als sehr gut bewerten. Ich benutze sie aber auch nur fürs Freisprechen.
Ich muss aber sagen, dass die Lautsprecher des 5800XM besser waren, nur XpressMusic ist auch genau dadrauf ausgelegt.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...