Hat eigentlich jemand von euch den Prügel eingeschickt und ein funktionierendes zurückerhalten?
Ich kann mir nicht helfen. Egal was ich mache es friert spät jede 2te Nacht ein und ist nur per Softreset wiedererweckbar
Druckbare Version
Hat eigentlich jemand von euch den Prügel eingeschickt und ein funktionierendes zurückerhalten?
Ich kann mir nicht helfen. Egal was ich mache es friert spät jede 2te Nacht ein und ist nur per Softreset wiedererweckbar
So das Lumia 920 steht mit Hardreset vor mir. Das einzige was ich jetzt machen muss ist zu Mobilezone watscheln und es in die Rep bringen. Kann mich aber irgendwie nicht davon trennen.... was soll ich nur machen?
Wie es steht mit Hardreset vor Dir? Wie groß bist Du? Mußte sein... :p
Wenn Du mit diesen Fehler verständlicherweise nicht leben möchtest, mußt Du den Verkäufer kontaktieren und reagieren.
Aber wenn Du dich nicht trennen kannst, wird das 920 vielleicht noch öfters vor Dir stehen.
Gruß,
Arcelor
Das Problem habe ich eben gerade auch.
Ich frage mich halt an was es liegen soll, also rein hardwaremässig, dass der Klotz immer einfriert.
Im Normalfall spielen die mir ein SW Update auf und es funktioniert genauso wenig wie vorher nur das ich wenn ich Pech habe noch Schrammen am Gerät habe.
Schwierige Entscheidung.
Man will nicht warten weil Portico das Problem auch nicht löst aber dennoch ein funktionierendes Gerät wenn man den UVP anschaut; Und zwar uneingeschränkt
P.S.: Ich könnte immer noch ausflippen wennich gewusst hätte das nichtmal ein verstellbarer Schlummer/Snooze Wecker vorhanden ist...
Vor allem nachdem man bei Windows Phone 7, das ja schon mal einstellen konnte mit der snooze Zeit! -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also ich riskiers jetzt und versuche einen Re-Flash. Mal gucken was dabei rumkommt.
Probiere es gemäss dem folgenden Tutorial (besten Dank bei der Gelegenheit an den Verfasser):
https://aydon.wordpress.com/2012/11/...our-lumia-920/
So wie ich das verstanden habe muss man Care Suite Version 5.0.2012.45.4.5 verwenden, bei den neueren Versionen wird nach einem Passwort gefragt. Ich habe bei der Gelegenheit mir bisher unbekanntes ROM gefunden; RM-821_Swisscom_CH_VAR240598_12421_002_v2_Black (gibts auch für andere Farben). Das Lumia von Mobilezone hatte RM-821_eu_euro2_224 irgendwas drauf. Das is jetzt weg.... :-)
Melde mich wieder.....
---------- Hinzugefügt um 20:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:53 ----------
scheint geklappt zu haben, kann jetzt keinen Unterschied feststellen. Mal gucken, der Mobilezone Support muss vorerst warten.
---------- Hinzugefügt um 20:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:03 ----------
Also FW ist wohl immer noch die gleiche wie vorher, aber vielleicht hat ja der Flash bei der Bekämpfung der Shutdowns was gebracht. Morgen früh wissen wir mehr
Zu früh gefreut... trotz 4g deaktivierung ist dieses (drecks)Ding heute Nacht doch abgestürzt und ich hat mich dadurch heute morgen nicht aufgeweckt, bin dann anstatt 7.30 Uhr bis 10 im Bett gelegen und habe einen wichtigen Termin verpasst. Wie ich mir mein altes Windowsphone7 zurück wünsche... Ich denke, das wars dann mit Nokia, weil sie ja offensichtlich nicht reagieren, 50% der L920 user haben dieses Problem, und von denen kommt kein statement, keine update ankündigung gar nichts....
Ehrlich gesagt ist das Gerät mit dem Fehler für mich völlig unbrauchbar...
Ich würde nur gerne wissen ob Nokia da mal was unternimmt bzw. ob ein einschicken etwas bringt
Sooooo
Spannend war es...
Heute das Handy wieder bekommen. Ich bin der Meinung es "klappert" innen mehr als vorher. Seis drum, nach 2h freeze.
Handy geht zurück!
Du bist aber auch ein Insider... http://www.smilieportal.de/smilies/frech/62.gif
Teile uns doch mal Deine Informationsquelle mit.
Hat irgendwer mal angeschaut mit welchen Simkarten der Fehler auftaucht? Hatte das mal so ähnlich beim N8 mit Sim Problemen weil die Simcard einfach nicht die neueste Version war?!
War ne t-mobile sim, 1 jahr alt. (schon micro sim nix selber gebastelt)
Du bist aber auch ein Fanboy.... Hier eine Umfrage, wenn ich davon ausgehe, dass neue User hinzugekommen sind und nicht alle mitmachen gibt es höchstwahrscheinlich mehr User die Probleme haben wie User die keine haben...
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...-moeglich.html
46 haben teilgenommen. Vielleicht haben noch zusätzlich einige nicht mit abgestimmt.
8 davon haben wegen der Neustarts gestimmt. Prozentual wieviel???
Außerdem wie hoch ist die Gesamtzahl der 920-User, im zumindest deutschsprachigen Raum?
Oder gibt es nur die, welche hier im Forum registriert sind? http://www.smilieportal.de/smilies/verwirrt/7.gif
Gruß,
Arcelor
So ich hab heute mein 920 wieder aus der Reparatur bekommen. Habs über Nokia direkt reparieren lassen. Laut dem Lieferschein sind die durchgeführten arbeiten:
- Mechanische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht (womöglich das Gehäuse, welches bei mir einen Schrammen direkt neben dem Display hatte)
- Elektronische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht
- Softwareupdate (FW: 1232.5951.1249.1001)
Jetzt bin ich mal gespannt ob das Problem mit den Freezes behoben ist. Ich hoffe es zumindest. Werde mich dann wieder melden ;)
So, nun will ich mal meine Erfahrung kundgeben...
Ich habe mir mein L920 Anfang Dezember im MM gekauft und war von anfangan begeistert.Die Begeisterung wurde aber nach 3 Wochen Benutzung durch immer wieder auftretende Neustarts arg getrübt. Anfangs waren es immer mal alle 2 Tage einer, dann bis zum letzten Wochenende sogar bis zu 4 Neustarts pro Tag! Es verging also fast kein Tag mehr ohne...
Da hab ich für mich beschlossen, das Gerät zur Reparatur einzuschicken. Allerdings war ich jetzt doch ein wenig verschreckt von den Meldungen einiger User hier im Forum betreffs Reparaturschäden/keine Besserung. Nun kam auch immer mal der Gedanke hier auf, whatsapp könnte eine mögliche Ursache sein. Mmmhhhh.... Naja dachte ich mir, ist ja nicht sooo weit an den Haaren herbei gezogen, da ich ja anfangs das Problem mit den Neustarts nicht hatte. Es war die Zeit, als whatsapp für WP8 nicht zur Verfügung stand und ich es dementsprechend nicht auf dem Telefon hatte.
Also habe ich jetzt, mit Hilfe der "stop the music" app, immer nach berteten whatsapps, den lästigen stream unterbunden UND habe mal meine WLAN VERBINDUNG GETRENNT! Keine Ahnung obs Zufall ist, aber seit Sonntag, mittlerweile ja fast 72h, habe ich keinen Neustart mehr gehabt! Leider weiß ich ja nicht, ob das nun von Dauer ist. Zumindest ist es schon ein komischer Zufall...
Danke für Deine Info, pablo123 und willkommen im Forum.
Dann probiere es doch mal wieder so aus, wie es zuvor bei den Neustarts war. Wäre wirklich sehr interessant!
Ich muß dazu allerdings schreiben, das ich ebenfalls WA und auch noch Hike installiert habe und keine Neustarts in dem direkten Zusammenhang feststellen konnte.
Seit Anfang Dezember hatte ich in der anfänglichen Zeit einen Neustart ohne Benutzung und nach dem Installieren von WA während einem Telefonat einen Freeze.
Konnte noch telefonieren, aber keine weitere Bedienung mehr möglich.
Das war es bis jetzt. Habe noch die original vorgegebene Firmware drauf.
Ein Bekannter mit einem S2 und Custom-Rom hatte ebenfalls viele Neustarts etc. solange er WA installiert hatte.
Vielleicht auch nur eine blöde Konstellation verschiedener Apps...wer weis es schon...
Gruß,
Arcelor
Ich will ja die Neustarts nicht nur auf whatsapp abschieben... ;)
Ich bewege mich aber in vielen verschieden wlan Netzen. Bin oftmals innerhalb einer Stunde in 3 Unterschiedlichen angemeldet. Habe z.B., ich will jetzt nicht lügen bin aber aber ziemlich sicher, immer nur die Neustarts innerhalb eines wlan Netzwerkes gehabt. Wie gesagt, bin mir nicht 100% sicher...
Habe ja auch, wie oben beschrieben, meine wlan-Verbindung getrennt!
Das vermute ich auch stark.Zitat:
Vielleicht auch nur eine blöde Konstellation verschiedener Apps...wer weis es schon...
Hat man ja auch auf dem Windows-PC, bei einem macht ein Programm Probleme bei dem nächsten wieder nicht, trotz das beide z.B. Win7 haben.
Naja ich habe das Ganze auch ohne WA und ohne Fremdprogramme, also bare Vodafone Lumia 920
Muß ja auch nicht verallgemeinert werden.
Bei dem einen diese Gründe, bei dem Anderen ganz andere Ursachen.
So mein "repariertes" hat sich diese Nacht wieder aufgehangen. Hat also null gebracht. Kotzt mich so langsam echt an...
So ich hatte auch wieder ein shutdown heute Nacht. Habs natürlich erst heute morgen gemerkt, kein Wecker und so 😆. Also neu flashen bringt nix, dann liegts in meinem Fall an der HW, es soll ja Leute geben die überhaupt keine Probleme haben.
Ja ich hab auch WhatsApp installiert. Allerdings lief WA gestern nicht (auch nicht mehr im Hintergrund) und ich hab das Handy ja schon mehrmals zurückgesetzt und auch mal WA weggelassen. Es hat sich dennoch aufgehangen.
Ein Support Mitarbeiter hat mir gesagt, dass es evtl. an der Sim-Karte liegen könnte. Ich hab das bisher eigentlich für unsinnig gehalten, gerade weil meine gerade mal ein Jahr alt ist, aber jetzt teste ich mal ob das Gerät auch ohne eingelegte Sim-Karte abschmiert. Laut seiner Beschreibung würde es wohl daran liegen, dass das Gerät irgendwie versucht einen Neustart zu machen (?) und sich dann auf Grund der fehlerhaften Sim-Karte aufhängt. Ich frag mich allerdings, warum das Gerät überhaupt neu startet?
Ich lass mein Lumia 920 in der aktuellen Konfiguration einfach mal einige Tage (oder halt bis zu einem Freeze) ohne Sim laufen und dann sehe ich ja was Sache ist. Gerade ja auch nochmal mit der Hotline telefoniert, da war der einzige Rat es nochmal zur Reparatur einzuschicken.
Bei aller Liebe zu Nokia und dem 920, aber der Service ist echt unter aller Sau.
Also gerade gecheckt ob das Gerät (ohne Sim) noch läuft und es hat sich genau so aufgehangen. Das mit der Sim-Karte ist also Mist. Naja dann halt wieder reparieren...
Naja, ich denke die sind auch einfach noch ratlos und stochern im dunkeln und haben den Frust der Leute auszuhalten.
Am Support sitzen nur selten Softwarespezies, eher Hobbybastler wie wir hier :-D , die können da nichts für wenn sie keine Infos von den Profis bekommen die sich derer Probleme rein technisch annehmen.
Das die SIM Schuld ist glaube ich nicht.
Wenn das Handy kein Kontakt zur SIM hat, weil der eventuell abbricht durch einen Fehler, dann würde es sich allenfalls neu starten -altes Nokia leiden, Netz ne weile weg->Neustart- aber nicht einfrieren.
Klar, möglich ist alles, aber das ginge über meine Vorstellungen.
Ich glaube eher, wie ich schonmal schrieb, die 'Ursache liegt bei Schedulerprozessen die im Ruhemodus gestartet werden wie in jedem Betriebssystem was sich Windows nennt.
Und ganz in Abhängigkeit der Apps die man hat, sowie der Einstellungen am Gerät, könnten diese Prozesse völlig unterschiedlich ausgelöst werden.
Natürlich wäre auch ein Hardwareproblem möglich, wie an jedem PC gibts vielfältige Fehlerquellen.
Ich hoffe man sucht bei Microsoft und Nokia aktiv danach und kommt bald zu einer Lösung.
---------- Hinzugefügt um 13:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:47 ----------
Danke für die Bestätigung, dachte ich mir ja schon.
Bleibt dann nur noch Scheduler bzw. Windows basierte Hintergrundprozesse und/oder Hardware.
Ich bin gerade am überlegen ob es evtl. etwas mit dem Live-Konto zu tun haben könnte. Dass evtl. etwas bei ner Synchronisierung schief läuft. Denn mein Gerät war ja auch ohne Sim via WLAN weiterhin im Netz.
Allerdings müsste das dann ja nicht nur das Lumia 920 betreffen, sondern alle WP8 Geräte.
---------- Hinzugefügt um 14:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:00 ----------
Ein Nokia Mitarbeiter hat mich gerade auf eine Idee gebracht, dass der Fehler evtl. irgendwie in die Sicherungsfunktion von WP8 mit reingerutscht ist und jetzt jedes mal wieder mit aufs Gerät kommt, wenn man es neu aufsetzt.
Nutzen die Betroffenen die Funktion?
Da werden doch nur Einstellungen und Informationen gespeichert, nicht aber systemrelevante Programmteile?
Vielleicht wird da auch was von den Nokia Systemapps gespeichert? Ich Hab das Gerät jetzt mal zurückgesetzt und nicht mit meinem MS Konto verbunden. Mal sehen was passiert.
Seit ich auf 2G gestellt habe und nur WA installiert habe funktioniert es ohne Hänger, auch mit Wecker nachts.
WLAN ist auch auf aus gestellt
Denke es hat was mit LTE bzw. Einbuchung ins WLAN oder Netz zu tun
LTE hatte ich von Anfang an immer deaktiviert. Habe es auch mit 2G ausprobiert, hatte aber genauso Abstürze.
Es läuft ohne 4G definitiv besser, aber selbst unter 2G habe ich minimum 2 Freezes am Tag. Keine Ahnung womit es wirklich zusammenhängt, aber auch das ist leider nicht die Lösung.
Ich kann ja nur von meiner Anwendung sprechen.
Meiner Meinung spricht dann aber vieles dafür dass das Problem nicht an der Hardware sondern an Apps bzw. Verbindungen liegt.
Sollten die Saftsäcke von Microsoft und Nokia allerdings schon längst im Griff haben
Mein L920 läuft seit der wlan Deaktivierung und whatsapp stream Unterbindung einwandfrei. Ich hatte wochenlang minimum 1 Neustart pro Tag. Meistens nachts...
Ich werde morgen abend mal wieder das wlan aktivieren und gucken was passiert.
Mein Anwendungsverhalten hat sich auch seit den Neustarts nicht verändert. 3G aktiviert... ;)
Nokia hat mir heut erzählt es könnte an meiner SIM liegen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich habe einen Kollegen, der hat ein schwarzes Gerät, schon mal eingeschickt bei Debitel aber der Fehler ist immer noch da. Ich selbst habe meines von Saturn, läuft mit Vodafone und LTE, Whatsapp, Skype sind auch drauf und werden regelmäßig genutzt und auch nachts nicht ausgeschaltet. Einen Freeze hatte ich noch nie vor dem Firmware Update und auch danach nicht. Zum Laden nutze ich zu Hause die Fatbay Ladestation (QI). Bluetooth ist permanent an.
Sry aber es geht ja um freezes...
Bei mir und anderen treten diese leider ohne die Installation irgendwelcher apps auf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich habe heute ein fabrikneues Nokia Lumia 920 gekriegt, war ein Umtausch, da das alte Lumia 920 einen Displayfehler hatte, siehe anderem Thread. Und was passiert als aller Erstes, genau was der TS geschrieben hatte -_-. Außerdem funktioniert der Kompass nicht oder ich bin zu blöd zum kalibrieren, bei meinem alten Omnia 7 kann ich es kalibrieren, indem ich es "achtere", aber hier, kann ich rumschwingen wie ich will, absolut nichts passiert...