Hat schon jemand sein mit verstaubter Frontlinse eingeschicktes Gerät zurückbekommen? Wie lange hat die "Säuberung" gedauert?
Druckbare Version
Hat schon jemand sein mit verstaubter Frontlinse eingeschicktes Gerät zurückbekommen? Wie lange hat die "Säuberung" gedauert?
Ich habe es eingeschickt. Fehler habe ich angegeben, das OS nicht bootet, STaub unter der Kamera ist. Habe dann das sehen können. Da hat Nokia was hinzu gefügt
Neben-Kamera - Abdeckung defekt/fehlt (permanent
durchgeführte Arbeiten:
Mechanische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht
bei mir hat es ca 3 Wochen gedauert. Ersatzteil war nicht lieferbar + Feiertage
17.12.2012
Serviceauftragsdaten sind eingegangen, Reparaturgerät noch nicht eingetroffen.
20.12.2012
Handy befindet sich im Reparaturprozess.
03.01.2013
Reparatur abgeschlossen.
03.01.2013
Übergabe an Versandabteilung.
03.01.2013
Versand durchgeführt.
Also ich habe jetzt nochmal genau hingeschaut bei Frontkamera und Sensor. Bei mir ist kein Staub unter das Display geraten - Weder bei der Kamera, noch beim Sensor.
Darauf schlussfolgere ich, dass mein Sensor in der Tat kaputt sein muss, da er beim Telefonieren gar nicht erst reagiert und den Bildschirm nicht ausschaltet..
---------- Hinzugefügt um 17:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:00 ----------
Update: Ich habe das Sensor Phänomen noch mal genauer überprüft (Altes Handy angerufen) - Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob's an mir liegt oder am Handy, wenn ich den Daumen-Test mache geht's aus. Wenn ich das Handy ans Ohr drücke auch, aber weil ich mein Handy beim Telefonieren immer mit 2 - 3 Centimeter Abstand von meinem Ohr weghalte, weil mir das drücken sehr schnell am Ohr weh tut, reagiert der Sensor schon nicht mehr..
Und teilweise geht das Display auch nicht aus, selbst wenn ich es an's Ohr drücke (Hab's ein paar mal ausprobiert und manchmal bleibt das Display an, egal was ich mache)
Bin mir immer noch unsicher: 'Anwenderfehler' oder Hardwarefehler? Was meint ihr?
Ich meine Software, nicht defekt aber schlecht kalibriert, denn ist der Sensor defekt, dann würde sich in irgendeiner Richtung keine Änderung ergeben, denn kaputt ist kaputt, keine Datenübermittlung an die Software.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei so vielen der Sensor defekt sein soll.
Da viele das Problem haben, allerdings gegenteilig dessen was bei Dir ist, so meine ich der Sensor wird nicht richtig gesteuert.
Der Staub spielt da, bei denen die Staub haben, vermutlich nur hinein, ist aber nicht ursächlich.
Natürlich könnte auch sein, dass der Sensortyp für diese Aufgabe schlicht und einfach ungeeignet ist und es so gelegentlich zu Problemen kommt.
Das ist jetzt aber nur mal eine Theorie auf Grundlage persönlicher Erfahrungen mit Elektrotechnik.
Gibt's denn bei WindowsPhone die Möglichkeit den Sensor neu zu kalibrieren?
So. endlich ist mein l920 gekommen.
1 Kein Staub mehr unter der Kamera
2 Neues Update ist drauf
3 neues Gehäuse bekommen ohne, dass ich es angegeben habe. es hat nicht geknarzt oder sonstiges.
mein l920 hatte Bordstein geküsst. eine ecke war ziemlich im arsch. DANKE NOKIA!°!!!!!!!!!!!!
Bin mit dem Support 100 % zufrieden !
Ganz einfach, ich hab eine Tadelloses Gerät das 4 Wochen alt ist (wie NEU) bei MediaMarkt abgegeben, bis auf den Staub halt und kriege es zurück mit Macke am Gehäuse und nicht richtiger Verschraubung und bereits nach 1 Woche wieder mit Staub darunter.
Wenn eine Autowerkstatt dein 4 Wochen altes Auto hat und ein Kratzer/beule in die Tür macht, willst doch auch das es behoben wird? Right? ..
Und wenn die nicht in der Lage sind ein Gerät EINWANDFREI zu Reparieren und einem Kunden es so zu geben wie die es bekomme haben, haben die den falschen Job.
hab auch relativ viel staub in meiner frontcam und ab und zu das problem das wenn ich telefoniere der bildschirm sich nicht abschaltet und ich versehentlich auflege.
bin jetzt schon am überlegen, ob ich es einschicken soll? sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden.
hab mein lumia letztes jahr im dezember beim mediamarkt gekauft.
soll ich es wieder dorthin bringen oder direkt zu nokia einschicken?
ach ja, hab auch das neue update geflasht, macht das was, zwecks garantie?
Zwecks Garantie kann es keine Probleme geben. Wurde hier in einem anderen Post verlinkt... weiß gar nicht mehr, von wem:
http://www.computerbild.de/artikel/c...n-7905308.html
Wenn du sonst keine Probleme hast und nicht irgendwann mal auf Rücktritt vom Kaufvertrag wegen zwei vergeblicher Reperaturversuche pochen möchtest, würde ich es direkt zu nokia schicken. Da wird es definitiv kompetent repariert und man sollte keine Zeit durch die Zwischenstationen verlieren.
Mein Gerät habe ich zu Nokia geschickt (w-Support) und es war zuvor geflasht, die machen da keinen Aufstand. Der Staub wurde entfernt, das neue Update aufgespielt (erneut, ich hatte es ja eigentlich schon) aber ansonsten habe sie keinen meiner Mängel bearbeitet. Ich bin etwas sauer.
hmm, okay. ich werd`s mal bei nokia direkt versuchen. muss aber noch a bissal warten, da meine frau kurz vor der entbindung steht und ich fotos vom baby mit meinem lumia machen will.
Tausch wurde auf dem beleg stehen. Verdammt ich schicke ein Handy mit kaputten ecken und bekomme ein neues gehäuse verpasst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Nicht das Dir hinterher sowas passiert...aus welchen Gründen auch immer.
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-920/178293-bilder-weg.html
Und wenn mit dem Lumia, dann gleich auf den PC ziehn und dann extra sichern/brennen.
Aber letztendlich ist das Gerät egal, Datenverlust kann überall auftreten, solche einmaligen Erinnerungsbilder sollte man mehrfach sichern.
Mir ging das auch mal so, allerdings auf einem Stick, Stick defekt->Bilder weg.
Seither hab ich eine externe Sicherungsfestplatte und brenne obendrein auf DVD.
ich sichere meine Daten auf der Cloud :P bisher keinen Datenverlust gehabt :)
Sooo hab mein lumia heute wieder bekommen :) der LCD wurde getauscht und ich habe ein softwareupdate bekommen! ich berichte mal die tage, wies mit dem staub aussieht.
Habe vor einer Woche auch mein Lumia zurück bekommen. Es wurde das selbe gemacht. Bis heute noch kein Staub sichtbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
So. Seit Heute hab' ich leider auch Staub vor der Kamera. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe.
willkommen im Club :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hab heute auch Staub festgestellt. Nach 5 Tagen Nutzung :-(
Mir ist aufgefallen, dass links und rechts vom Gitter in der Hörmuschel kleine Spalte sind. Ist das bei allen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Hab meins fast 3 Monate und seit 2 Tagen nun auch ein Staubkorn in der Frontkamera. Das nervt für ein Gerät dass mich stolze 600 € gekostet hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ist bei mir auch so, sollte aber nicht das Kernproblem des Staubs in der Cam sein, da dieser Staub durch Kanäle müsste und dann von unten in die von unten gut verkapselte Cam eindringen müsste, was nach so wenigen Tagen kaum möglich sein sollte.
Seidenn die Displayscheibe ist schlecht verklebt, dann kann der Staub von dort direkt zur Cam.
meins ist grad bei der Reparatur. Der Staub in der Frontkamera war relativ bald da, allerdings hat mich der nicht so gestört. Als allerdings jetzt auch der Annäherungssensor der direkt neben der Frontkamera verbaut ist seinen Dienst quittierte, hab ich es erst mal mit Druckluft versucht, und siehe da, schon funktionierte es wieder für ein paar Tage. Nur als eben jetzt das gleiche Theater wieder los ging, hab ichs vor ein paar Tagen eingeschickt. Bis es wieder da ist muss ich mich mit so einem blöden HTC Wildfire S rumschlagen.
Also in Bezug auf den Staub muss ich inzwischen leider sagen ist das Lumia eine komplette Fehlkonstruktion.
Habe jetzt bereits das 3. Mal Staub hinter der Frontkamera, bisher wurde dieser immer von W-Support entfernt. Leider lässt sich bei mir auch mit Druckluft nichts machen.
Neu ist allerdings, dass ich inzwischen auch Staub hinter der normalen Kamera des Lumia habe... Werde jetzt direkt mal Nokia eine Mail schreiben. Kann ja wohl nicht sein: Staub hinter der Frontkamera sowie bei der normalen Kamera.
Versuche es mit einem Gerätetausch.
Bei mir hat sich nichts verändert, ein Staubkorn ziemlich vom Anfang, keine weitere Verschlechterung.
Für den Tausch wäre dann der Händler verantwortlich, bei dem ich das Lumia gekauft habe, oder?
Inzwischen habe ich so viel Staub in der Frontcam, dass man das auch auf den Bildern sieht, die man mit der Frontcam macht. Da oben sehr viel Staub ist, sieht man, wie es im oberen Bereich des Bildes deutlich verschwommen ist.
Ganz genau, für die Wahrnehmung deiner Gewährleistungsrechte als Verbraucher musst du dich immer direkt an die Gegenseite aus dem Kaufvertrag wenden - also wahrscheinlich den Mobiltelefonhändler deines Vertrauens.
Inwieweit der dann mit Nokia in Verbindung tritt oder das Ganze unmittelbar auf Kulanzbasis erledigen möchte, ist dann von ihm abhängig.
Wegen mehrfacher Staubkornentfernung unter der Frontkamera würde es auf rechtlicher Ebene schwierig, ein neues Lumia 920 einzufordern, weil der Sachmangel da in Abwägung zu möglichen Neugerätskosten hinnehmbar erscheinen könnte; insbesondere die jeweils vorübergehend erfolgreichen Nachbesserungsversuche (Reparaturen) sprächen dafür.
Bei zusätzlichem Staubeinschluss auch unter der Hauptkamera hättest du da aber wahrscheinlich gute Chancen, das spricht doch für eine ausgesprochene Undichtheit deines Gerätes.
Gut zu wissen. Habe jetzt auch viel Staub unter der Frontcam. Ein wenig Staub hätte mich nicht gestört, aber da sind massig Staubflecken unter der Linse. Leider habe ich mein Gerät einmal minimal fallen gelassen, und aus dem Display unten rechts beim Suche-Button ist eine Ecke im Glas gebrochen.
Vll habe ich Glück und bekomme das Glas oder Gehäuse (hat auch ein wenig abbekommen) getauscht, wenn sie es sowieso wegen der Cam auseinandernehmen müssen.
Jetzt muss ich nur noch warten bis mein neues Zweithandy kommt, damit ich das Nokia in die Reparatur bringen kann.
mein vor einer woche "entstaubtes" 920, eingeschickt übern MM, hat jetzt wieder staub in der frontkamera. kann doch nicht sein das ich alle paar wochen das handy einschicken muss, werde es morgen nochmal zum MM bringen und einschicken lassen. desweiteren hab ich nun auch einen fleck unter dem display, keine ahnung wie der da hingekommen ist, hab schön langsam die schnauze voll.
hab mein lumia in der hosentasche wie meine anderen handys vorher auch und bei denen hatte ich kein staub oder sonstiges in der kamera oder unter dem display.
so macht das gerät keinen spass, da der annäherungssensor auch wieder zu spinnen beginnt (unterm telefonat hab ich den anruf per ohr, unabsichtlich, auf lautsprecher gestellt).
am liebsten hätt ich mein geld wieder zurück, da ich nur ärger mit dem gerät habe...
Hab meins letzten Donnerstag wieder eingeschickt. Ganze 2 Wochen hats gedauert, da war das problem wieder da. Staub in der Frontkamera und dadurch auch wieder der defekte Annäherungssensor. Bin gespannt ob die es endlich hinkriegen. Kann ja wohl echt nicht sein. Ansonsten muss wohl nur noch eine Wandlung herhalten. So schön Windows Phone auch ist, hilft alles nix mit einem Pfusch - Handy.
Geteiltes Leid ist halbes Leid. ;)
Ich lass es heute einschicken, glaub nicht das die das hinbekommen. Nach dem dritten mal will ich mein Geld zurück, kann ja nicht sein das mein Lumia mehr beim reparieren ist als bei mir.
Bin gespannt ob die beim MM zicken machen zwecks Geld zurück, falls sich nach dem dritten Mal immer noch Staub in der Frontkamera sammelt.