Bei mir ists wohl auch nur eine Frage der Zeit.
Ich verstehs nicht, da macht man extra ein Unibody, mit allen vor und Nachteilen und dann schlampt man an einer winzigen Stelle...
Druckbare Version
Bei mir ists wohl auch nur eine Frage der Zeit.
Ich verstehs nicht, da macht man extra ein Unibody, mit allen vor und Nachteilen und dann schlampt man an einer winzigen Stelle...
Mich hat es nun ebenfalls erwischt 😞 Ich habe regelmäßig den Hörer ausgesaugt, was an sich ja schon lächerlich genug ist, aber nun ist trotzdem staub unter der linse. Grosses Tennis, echt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also, ich habe im englischen Nokia Forum Infos dazu gefunden. Vielleicht wurde es hier auch schon geschrieben.
Anscheinend kommt der Staub durch den Kopfhöreranschluss in die Frontcam! Auf eBay und Amazon findet man ja so Gummiteiler für die Buchse (es gibt Leute die nutzen dies generell) um sie zu verschliessen. Damit kommt dann kein Staub mehr in die Frontcam, man muss halt einfach das Gummiteil erst rausnehmen wenn man Kopfhörer einstecken möchte.
Ein User hat dann gebastelt, so ein Gummiteil verschnitten und das kleine Teil einfach reingeschoben, nun ist es dicht und der Kopfhörer kann trotzdem reingesteckt werden.
Und es wird noch berichtet, dass Nokia das Problem bekannt ist und man eine interne Mitteilung an die Service Stellen rausgegeben hat. Diese Mitteilung betraf eben das Staubproblem und sie hätten nun anscheinend ein neues "repair kit" mit neuen Dichtungen die das hereintreten von Staub verhindern. Alle Handys die nun zur Reparatur kommen würden, würden mit dieser neuen Dichtung ausgestattet.
@Mods, ich weiss nicht wie wichtig diese Info ist, soll ich vielleicht einen neuen Thread aufmachen im Stile von "Problem gelöst: Staubeinschluss Frontcam"?
na hoffentlich stimmt das und Nokia hat wirklich solche Schritte vorgenommen, dann schicke ich meines mal in den nächsten Monaten los und hoffe aufs Beste - um sicher zu gehen werd ich aber noch nen Zettel mit näheren Infos dazulegen...
Hoffe das meines noch diese Woche wieder kommt. Und hoffentlich kriegen Sie das Problem nun endlich in den Griff. Die Letzten
Wochen war mein Lumia leider mehr unterwegs als bei mir. Das ist sowieso die letzte Chance, denn wenn jetzt wieder was is ist
das die dritte Reparatur innerhalb von wenigen Wochen. Dann gibts ne Wandlung und ein anderes Handy.
ABer ich hoffe jetzt erstmal das beste, das ich das Handy nun behalten kann und auch weiterhin mit Freude nutzen kann!
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...stecker+Schutz
sehen etwas komisch aus, wüste jetzt auch nicht welches passend währe...
Sicher ;)
http://discussions.nokia.com/t5/Noki...1612926/page/2
Posting Nummer 23 oder hier die Direktlinks zu den Bildern:
http://discussions.nokia.com/discuss...130114_003.jpg
http://discussions.nokia.com/discuss...130114_005.jpg
Ah, ich hab da auf die Schnelle nicht richtig gelesen, er hat zwar geschnitten, allerdings dann den Kopf behalten und draufgemacht, also nicht das unterste Stück und dann reingemacht. Sorry falls ich da Hoffnungen gemacht habe...
Geht so doch aber völlig unter, wenn man nicht den ganzen Thread nach diesem Post durchsucht. Jetzt schon vor dem Kauf zu wissen, dass man zur Reparatur muss, weil es sonst das Staubproblem gibt, ist auch nicht so der Bringer. Aber gut, dass Nokia an der Sache dran ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
hat jemand schon aktuelle erfahrung betreffend reparieren lassen? ist das staub problem in der front kamera gelöst und kommt nicht wieder wenn mans nun einsendet? hab nämlich nun nach ca. 3 wochen seit dem kauf auch genügend staub dahinter... find das ziemlich enttäuschend, vor allem wenn ich lese, dass es einige schon mehr als 2 mal in die reparatur gegeben haben und es nach paar tagen sich trotzdem wieder staub angesammelt hat! :S ... wie siehts au?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Ich habe meins am 4.3. bei Saturn abgegeben. Probleme: stark knarzendes Gehäuse, ab und zu Neustarts (trotz aller Updates) und natürlich das Staubproblem inkl. dem Helligkeitssensor- und Näherungssensorproblem. Am 5.3. kam es beim W-Support an und wartet seitdem auf Ersatzteile. Ich hoffe die warten auf einen neuen Dichtungssatz damit das Problem nie wieder Auftritt.
Hi
Hatte meins lumia 920 Black auch deswegen oft bei der Reparatur.
Habe dann eine Wandlung beim lieferanten bekommen und mir dann das lumia in grau geholt was ja erst diese Woche raus ist.
Meint ihr da haben die schon umgedacht und bei den neueren Modellen das Problem behandelt ? Ich hoffe es sehr
Gruß sascha
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hi, erstmal danke für den Tipp mit den Stöpseln. Habe gerade geschaut, finde aber fast nur Stöpsel für SGS und IPhone... Sollten aber die Anschlüsse von der Größe her nicht sowieso gleich sein?
Ja. Habe mir die hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/110993604221?...84.m1439.l2649
Die passen wunderbar. Klinke ist halt Klinke. Da ist - zumindest beim Stöpsel - sogar mal ein Apple-Produkt mit dem Rest der Welt kompatibel.
so meins ist da und bin zifrieden, sieht ganz elegant aus.
Anhang 122083Anhang 122084Anhang 122085
p.s. im ersten bild sieht man deutlich den gesammelten staub unter dem glas ^^
p.s.2. Problem, wenn ich das Teil abgesteckt habe, hat das Gerät keinen ton. Hat einer eine idee wieso ?
Hallo Iveau, liebe Fellows,
ich habe mein Lumia 920 im November gekauft und war relativ schell vom Staubproblem betroffen. Ich habe es jetzt (kurz vor der Beweislastumkehr der Gewährleistung) eingeschickt und sofort von Nokia ein neues Gerät erhalten. Ich muss dazu sagen, dass ich es Gerät selbst eingeschickt habe und nicht über den Händler versand habe. Leider dringt auch bei den neuen Geräten Staub hinter die Kamera. Das ist echt ärgerlich. :-(
Ich werde das neue Gerät also auch beld wieder einschicken.
Viele Grüße, Titus
P.S.: Ich habe Nokia jetzt eine Service-Mail geschickt und die Frage gestellt, wann man mit der Lösung des Problems rechnen kann. Das Problem besteht ja scheinbar weiterhin.
P.P.S.: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1692326
Hier noch ein toller Beitrag, der eine Fragen klären sollte: http://www.windows-smartphones.de/22...ist-der-grund/
Hallo, ich habe vor mir ein Lumia 920 zu kaufen, jedoch bin ich wegen dem Staubproblem zurück gehalten. Ich möchte mein Handy ja nicht ständig einschicken müssen. Kann jemand sagen ob die aktuellen Geräte (wenn ich mir jetzt eins kaufe) das Problem immer noch haben?
@g00de
Hallo!
Mach Dir mal keine allzu große Sorge bzgl. Staub. Ich habe mein 920 seit 11/2012. Bei mir gibt es ein paar einzelne Staubkörner ja. Ich habe keine Hüllen, Klinkenabdeckungen oder sonst was benutzt. Trage das Gerät mal so, mal so in der Hosen/Jackentasche.
Wenn Du generell Staub finden möchtest, wirst Du ihn finden können. Egal ob neues oder schon etwas älteres Gerät.
Hast Du jemals eine Aufnahme der Frontkamera mit 'Staubschicht' gesehen bzw. eine 'saubere' damit verglichen?
Nein? Ich auch nicht!
Also auch keinen Nachweis, das es tatsächlich so gravierend ist, das eine der Gerätefunktionen beeinträchtigt ist.
Die Qualität der Frontkamera ist für mich für Skype mehr als in Ordnung - für alles andere gibt es aber eine weitaus bessere Kamera auf der Rückseite.
In diesem Thread gibt es 140 Beiträge, darunter auch solche wie Deinen oder diesen hier.
Sprich, es gibt keine 140 registrierte User mit einem 'Staubproblem', sondern deutlich weniger.
Eventuell gibt es insgesamt 140 oder mehr registrierte User mit Staub auf der Frontkamera - allerdings haben viele kein Problem damit bzw. sehen keine negativen Auswirkungen.
Vielleicht haben aber auch 90% aller Lumia920 weltweit Staub auf der Frontkamera - wenn man Google fragt, gibt es durchaus auch einige englischsprachige Foren dazu. Die Anzahl der Beiträge lässt aber immer darauf schließen, das nur bestimmte User ein echtes Problem damit haben.
Lass Dich also nicht verrückt machen!
Bist Du generell eher pingelig (im besten Sinne des Wortes)?
Dann wirst Du bestimmt schlaflose Nächste haben. Neben Staub auf der Frontkamera gibt es nämlich noch einen Bildstabilisator der beim Vibrieren vibriert. Dazu kommt ein Gehäuse auf dem Deine Finger teilweise Fettspuren hinterlassen....
Suchst Du einfach ein robustes und für die alltäglichen Aufgaben sehr gut gerüstetes Smartphone?
Dann bekommst Du meiner Meinung nach genau das.
just my 2 cents
Habe heute einen Anruf von Nokia bekommen. Mir wurde erklärt, dass die Chargen ab der 13 KW eine Konstruktionsänderung enthalten, so dass das Staubproblem gelöst ist.
Jetzt muss man nur noch ein Gerät aus der neuen Charge erhalten.
Wenn man sichergehen möchte, soll man sich eins kaufen und warten bis Staub drinnen ist. Dann einschicken und von W-Support eins aus der neuen Charge erhalten. Da das Einschicken nur 3 Tage dauert und kostenlos ist, finde ich geht's noch vom Aufwand.
---------- Hinzugefügt um 15:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:12 ----------
Hey Mommsy,
ich stimme dir zu, dass nicht in alle Geräte gleich viel Staub eindringt, dennoch ist der Konstruktionsfehler vorhanden und wird bei allen Geräten früher oder später zu dem Problem führen. (Bei mir war das Glas so zugesetzt, dass man wirklich nix mehr auf den Bildern der Frontkamera erkennen konnte)
Ich würde aber deswegen jetzt auch nicht vom Kauf abraten. Das Nokia ist an vielen Stellen herausragend und wird es auch noch eine ganze Weile bleiben. Grade was die Kamera angeht.
Ich würde allerdings jedem raten, vor Ende der Beweislastumkehr (6 Monate nach Kaufdatum) nochmal zu überprüfen, wie es mit dem Staub ausschaut und es dann via W-Support austauschen lassen. Denn wenn der Konstruktionsfehler behoben ist, hat man garantiert die nächsten Jahre keine Probleme mit dem Gerät.
Bei meinem Lumia, welches ich im Dezember 2012 gekauft hatte, kam auch schnell Staub rein. Es blieb aber nicht bei ein paar Staubkörnern, sondern wurde immer mehr. Solange die Kamera funktionierte, hab ich damit leben können, auch wenn ich immer wieder darauf geschaut hatte, weil man eben wusste, dass der Staub da ist. Allerdings haben mich auch schon andere darauf angesprochen die nur mein Lumia anschauen wollte. Bei einem 650 EUR Smartphone schon sehr peinlich. Erst als mehr Probleme auftraten, die evtl. sogar von dem Staub resultierten, hab ich meins eingeschickt.
TitusO, das klingt ja sehr vielversprechend. Danke für die Info, werde Nokia mal darauf ansprechen sobald die sich bei mir zurück melden.
Wenn es mal nicht nur das Problem mit dem Staub wäre. Meinst du die Probleme mit den unscharfen/verrauschten Bildern und dem klappernden Vibrieren sind mit der neuen Konstruktion auch behoben?
Amazon hat z.B. angegeben das das Lumia zur Zeit ab dem 2. April wieder lieferbar ist. Ist da die Wahrscheinlichkeit hoch eines mit neuer Konstruktion zu erhalten? Bzw. Woran erkenne ich ob es die neue Konstruktion ist, kann es ja einfach zurückschicken (Widerrufsrecht)?
Bei meinem Austauschgerät, dass ich vor 2 Wochen bekommen habe war alles super (Spaltmaße, kein Klappern, kein Rasseln...) - nur das Staubproblem war noch nicht im Griff. Das macht also Hoffnung.
Sicherheit, dass du die neueste Charge bekommst hast du nur, wenn du dein Gerät einschickst. Laut Nokia sind alle Austauschgeräte ab dieser Woche mit besserer Staubabdichtung.
@g00de: :-) Ich sollte nicht mehr die billigen Hosen von H&M nehmen - da staubt es höllisch *ggg
Ne, ganz im Ernst - ein 600€-Gerät darf diesen Mangel nicht aufweisen. Punkt!
habe da mal eine frage, habt ihr auch einen blau/lila stich wenn ihr im etwas dunkele lichtverhältnisse fotos macht (frontkamera) ?
würde gerne wissen ob das am staub liegt
ich hab ne frage betreffend umtausch. ich habe mein l920 im saturn in der schweiz gekauft vor ca 5 wochen und habe nun auch auffällig viel staub hinter der front cam. wie soll ich nun vorgehen um möglichst ein neues gerät mit neuer konstruktion zu erhalten? wird das gerät umgetauscht, auch wenn ein ecken des handys beschädigt ist (nix schlimmes, krazer)? oder bauen die mit einfach ne dichtung rein?
des weiteren weiss ich nicht ob ich über den saturn support gehen soll/muss/sollte oder wie ich hier gelesen habe W-Support? ist w-support überhaupt für Schweizer zulässig?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Leider seit dem WE auch Staub in der Frontcam. Viertes Lumia und auch dieses ist fehlerhaft. Echt schade, aber mit den paar Staubkörnern kann ich wohl leben.
Wo ein Staubkorn reinkommt, gesellen sich gerne noch mehr dazu. Behalt mal die Gewährleistung im Blick. :-)
---------- Hinzugefügt um 11:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:31 ----------
Kann ich nicht mit Sicherheit beantworten, aber meiner Erfahrung nach wird's ausgetauscht. Du hast dann ein neues Gerät.
Ich fliege Mitte Mai in den Urlaub, hatte das Gerät via mobilcom im November bekommen. Auch meine vordere Kamera ist total verstaubt, man sieht schon fast die Linse nicht mehr. Ich möchte das Lumia aber unbedingt in den urlaub mitnehmen. Nun weiss ich nicht, wie es danach aussieht, von wegen ist schon über 6 Monate alt?
Ich möchte halt nicht riskieren, dass ich es im Urlaub nicht habe und schon gar nicht, dass es nicht mehr repariert wird!
Und sollte ich es direkt zu Nokia schicken, lieber nicht über mobilcom?
Dass ich am Display ganz unten einen Minisprung habe, dürfte ja nicht relevant sein, oder?
Also wegen den 6 Monaten brauchst du dir keine Sorgen machen. Du hast 2 Jahre Gewährleistung, und eine evtl. Beweislastumkehr (ich nehme mal an daher fragst du wegen den 6 Monaten?) sollte dir kein Kopfzerbrechen bereiten, das der Fehler am Gerät ja klar vorliegt und von Nokia ja auch behoben wird.
Persönlich würde ich das ganze direkt über Nokia machen, aber ich habe keine Erfahrung mit Mobilcom, evtl. kann dir da jemand anderes was dazu sagen.
Ich würde es auch via Nokia direkt einschicken. Nach max. einer Woche sollte es wieder da sein.
- Gewährleistung ist 1 Jahr
- Herstellergarantie 2 Jahre (Gewährleistung und Garantie überschneiden sich also ein Jahr)
Die Beweislastumkehr ist nach 6 Monaten, bei deinem Problem aber unkritisch.
Gruß Titus
Danke, ja habe es bereits bei Nokia direkt in Auftrag gegeben und werde es morgen einschicken.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass in der Rechnung, die ich als Kopie beilege, steht, dass Garantieabwicklung über w-support ist. Sollte es zu Problemen kommen, weil ich es direkt an Nokia schicke bzw. deren Reparaturservice? Hoffe mal nicht!
Nokia hat denke ich2 Firmen, Arvato und W-Support. Von Arvato kommen meines Wissens auch die Austauschgerät bei Vodafone wenn man dort den Umtauschservice nutzt. Ich denke du kannst mit beiden schlechte Erfahrungen machen, aber ich würde das nicht überbewerten, im Internet ließt man ja grundsätzlich nur von Problemen. Welche jetzt explizit welche reparaturen machen bin ich aber auch überfragt, keine Ahnung wie das genau Organisiert ist. Schick es einfach an die angegebene Adresse, dort wird das handy ja entsprechend erwartet.
Gestern Abend kam mein Lumia 920 zurück, ohne Staub vor der Frontkamera, heute ist schon wieder welcher drin :mad: