Hi,
naja schicks nochmal ein. Die holen es wieder mit der DHL ab. Als ich die eben angerufen habe, konnten die mich anfangs kaum verstehen, war gleich ein guter Beweis.
Druckbare Version
Hi,
naja schicks nochmal ein. Die holen es wieder mit der DHL ab. Als ich die eben angerufen habe, konnten die mich anfangs kaum verstehen, war gleich ein guter Beweis.
Ja mach das mal, das ist sehr aufschlussreich was Mängel und Schwachstellen betrifft.
Da der Film eine sehr gute Qualität hat und man es auf dem vollen Bildschirm sehen kann, lässt sich viel erkennen.
Ich hab mir das mal in Ruhe angesehn, speziell Frontcam/Sensorbereich mehrmals gestoppt und genau geguckt.
Im Film lässt sich z.B. prima analysieren woher das Staubproblem in der Frontcam mit ziemlicher Sicherheit kommt, bzw. aus welchen Fehlerquellen sich das zusammensetzen kann.
Mikrofone werden wohl 2 Stück verbaut sein wenn oben eins ist, hab ich aber jetzt nicht genau in Erinnerung.
---------- Hinzugefügt um 17:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:54 ----------
Danke :-)Zitat:
Das Lumia hat 3 Mikros.
---------- Hinzugefügt um 18:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------
Ja wohl fürs frei sprechen.Zitat:
eins oben neben dem Kopfhörereingang und ein weiteres sitzt bei der Ohrmuschel mit drin -> das wäre für skype.
Beim Telefonieren ist dort das Ohr dran, wäre also möglich das es nicht am Mikro liegt, sondern die Software die das Mikro auch beim am Ohr telefonieren einschaltet und es so zu Störungen kommen könnte.
Gut, das ist nun nur eine Theorie.
Im Febuar bin ich wieder in Espoo, vielleicht sollte ich mich bei Nokia als Fehlersucher bewerben. :-D
Irgendjemand hatte dazu auch was geschrieben. Warst Du das?
Berichte doch dann nochmals von Deinen Erfahrungen. Vielleicht könnte man damit in den zutreffenden und vorhandenen Threads ja was anfangen.
Knarzen --> Gehäuse abschrauben und mit z.B. Schaumstoff unterfüttern....
Staubproblem --> Gehäuse abschrauben und vielleicht betreffende Stellen selber z.B. mit O-Ring abdichten...
Für evtl. kurzentschlossene...Bitte vor dem Öffnen das Video genau schauen (gibt mittlerweile mehrere).
Gruß,
Arcelor
Ja ich hatte dazu schonmal etwas geschrieben und ein Screen rein gesetzt im entsprechendem Thread.Zitat:
Irgendjemand hatte dazu auch was geschrieben. Warst Du das?
Och nö :-( , ich muss schon meiner Freundin alles 5 mal erzählen. :-DZitat:
Berichte doch dann nochmals von Deinen Erfahrungen.
Naja, falls ich in den nächsten 3 Wochen meines Resturlaubs Bock habe, mache ich das nochmal in einem Posting mit allen Screens und Erklärungen dann im passenden Thread.
Helfen wird es trotzdem nicht, ändert ja nichts am Mangel, allenfalls für Bastler die abdichten wollen.
Also ich habe meins gestern bei Saturn mal abgegeben wegen diesem Gesprächsproblem - ich wurde sogut wie nie verstanden.
Mir fehlt es richtig mein Lumia :(
Habe das mit der Gesprächsqualität angegeben und den Staub unter der Frontkamera.
Wenn der Staub nicht weg ist lasse ich es gleich wieder einschicken.
Dann komm ich halt meinem gelben Lumia ein schritt näher.
Hi,
wie sieht's den bei Euch jetzt aus? Hab meins 2x eingeschickt zu w-Support. Beim zweiten haben sie wohl noch das Micro getauscht. Ob's was gebracht hat kann ich nicht sagen. Angeblich klingt es besser, andere meint keine Änderung. Ich habe das Nokia mal selbst angerufen und es Klang normal für mich.
Wie ist es bei Euch, besonders die von w-Support zurückkamen.
Hi Arcelor,
wie meinst Du das?
Ich habe mit einem Sony C905 (2008er) mein 920er aus einen anderen Raum angerufen. Das Gespräch dauerte ein paar Minuten. Ich konnte das nicht nachvollziehen was die 1-2 Personen bei mir immer hören wollen. Klar gab es mal Schwankungen, aber die habe ich auch mit dem C905 und einem Sony Handy. Mein Kumpel mit iPhone 4S meint immer ich "klang" vor der 2ten Reparatur wie unter Wasser.
Zur Zeit sind wir uns nicht sicher ob der Fehler weg ist oder er einfach auf jeden kleinen "Mist" hört den man sonst auch hätte.
Kann es auch daran liegen welches Handy sich auf der anderen Seite befindet?
Interessant mit den Reparaturen. Ich warte mal das grosse Update ab, welches hoffentlich bald veröffentlicht wird. Sollten mein Problem weiterhin da sein, werde ich meines auch mal in die Reparatur geben. mMn jedoch ein Softwarefehler, welcher Nokia bekannt ist und mit dem nächsten Update behoben sein sollte. So die Aussage von Nokia gegenüber mir.
Mein Problem für diejenigen die es interessiert:
Die Sprachqualität finde ich meistens gut bis sehr gut. Meistens sehr klar und gut verständlich. Für mich klingt das ganze jedoch unnatürlicher weder mit andern Geräte. Irgendwie gibt es einen Hall wie ich es noch bei keinem Handy gehört habe. Stört mich jedoch nicht sooo sehr.
In sehr leiser Umgebung (im Büro, Zuhause...) kommt es oft vor, dass mich mein Gesprächspartner (fast) nicht mehr versteht. Es macht ein wenig den Eindruck, als würde die Rauschunterdrückung meine Stimme unterdrücken wollen. In diesem Falle kann ich etwas Lärm machen, und mit Glück funktioniert das Gespräch danach wieder bis zum nächsten mal. Jedoch umständlich, und der Gesprächspartner denkt ich sei nicht ganz ****. ;-) Im Privaten eher noch möglich. Beruflich mit Kunden oder Partner ist es ziemlich unangenehm wenn ich die Verbindung trennen muss und erneut anrufen muss...
Mit dem großen Update meinst Du die 1.1er? Wenn ja, das habe ich schon drauf, wurde bei der w-support auch nochmal installiert.
Hatte es aber schon vorher.
Ich war eben im T-Punkt und wollte eigentlich ein anderes Lumia 920 testen mit meiner Simcard. Vorher fragte ich ob es schon Anfragen wegen der schlechter Sprachqualität gab. Die Beraterin sagte ja, es wäre ein bekanntes Problem beim 920er und anderen Windows Phones. T-Mobile hätte ihnen gestern dazu ein Bekanntmachung geschickt.
Das Problem konnte wohl noch nicht lokalisiert werden. Sie meinte es liegt nicht unbedingt am Nokia Lumia. Soll man das glauben?
PS: heute gabs bei mir Updates zu Audio, APN Einstellungen etc. Windows Store zeigte noch andere Updates zu Nokia Programmen an-
Ich kann jetzt LTE als höchste Stufe einstellen und trotzdem funktioniert Internet noch - das ging vorher nicht da ich keine LTE Option habe.
Das wurde doch schon im Forum besprochen! Bei den 'vor-portico'-Geräten kann es ein Problem mit der Hintergrundgeräuscheunterdrückung (geiles Wort) geben, welches mit dem Update behoben sein wird. Da hilft kein neues Mikro! Die Sprache wird in ruhigen Räumen als Hintergrundgeräusch identifiziert und somit werden genau diese Frequenzen herausgefiltert.
Wenn ihr das Problem habt, haltet das Telefon beim Gespräch einfach ab und zu anders und das passiert dann nicht. Nach dem Update ist dieses Fehlverhalten weg!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hallo,
wie ich im Thread schon paar mal schrieb, habe ich das Update schon seit Ende Dezember drauf. Liegt nicht daran.
@DaKoe
bin ja mal gespannt was bei Dir raus kommt. Auch w-support? Ich habe die Vermutung die doktoren daran etwas rum. Einen richtigen Abschlusstest mit längerem Gesprächen machen die anscheinend dann auch nicht.
Ich hab auch schon richtig schiss wenn das ding wieder kommt. Mein Handy sah noch aus wie neu - keine Kratzer nichts, wehe da is auch nur ein Kratzer dran. Das werd ich dort gleich vorort genau prüfen.
Ich weis leider nicht wo es repariert wird :( habe es direkt zu Saturn geschafft, falls es dann wieder nicht OK ist und dann nochmal kann ich es wenigstens wandeln.
Weis jemand wo Saturn seine Geräte hinschickt?
@DaKoe
wenn es w-support ist brauchste Dir keine Sorgen zu machen. Die packen sogar neue Kabel und Ladegerät rein. Hatte 2x immer neue drin. Kratzer konnte ich nicht feststellen. Nach der ersten Reparatur hatte die Rückseite des Lumia ab und an "geknarzt". Nach der zweiten war das weg. Zu dem Thema gibt es hier ja auch noch ein Thread, mir wäre es egal.
Ich habe vorhin beim Lumiaverkäufer angerufen, einfach eines neues Gerät bekomme ich erstmal nicht. Ich soll die 2 Reparaturscheine von w-support mit Fehlerbeschreibung faxen. Langsam nervt es. In den 5 Minuten die ich mit dem Kundenberater telefoniert habe soll ich gut geklungen haben, nur leiser als Andere.
Ein Kumpel mit iPhone 4S meinte es gibt noch ab und an Aussetzer. Schon nach 30sec Gespräch.
Gibt es wirklich nur die beiden Firmen die die Lumias reparieren? bei uns in Chemnitz ist auch eine Riesen Handy rep. Firma die Komsa.
Da wurde damals mein Omnia 7 hingeschickt.
Ich bin echt gespannt wie ich es wieder bekomme. will doch einfach nur ein funktionierendes - gibt für mich keine andere alternative zur Zeit.
Nein, das brauchst du nicht glauben. Solch eine Bekanntmachung gibt es nicht. Es ist zwar richtig, dass es akuell Probleme mit der Sprachqualität gibt, das beschränkt sich aber nicht nur auf Windows Phones, sondern auf viele aktuelle Smartphones (z.B. auch iPhone 5, Galaxy S3). Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich, von Sprachaussetzern, über Roboterstimme bis Verbindungsabbrüche. Die Ursache ist sehr wahrscheinlich HD-Voice.
Gibts bei Euch Neuigkeiten? Ich bin mir seit heute sicher, das mein 920 immer noch nicht ok ist. Man muss nur mal seine eigene Mailbox anrufen und einen Text drauf sprechen. Das klingt sehr oft miserabel, nach einige Versuchen hat man dann einen brauchbaren Text. Ich versuch meins nun zu tauschen, mal schauen was Sparhandy nun macht. Gestern sollte ich Ihnen meine w-support Unterlagen faxen und nochmal eine Problembeschreibung. Leide noch keine Rückmeldung.
Ich habe 2G,3G und LTE als max Einstellung getestet. Die Telekom-Firmware drauf getan, die Vanilla-Firmware (beide 1249er).
Vielleicht hilft es ja beim telefonieren nebenbei mit einem Schlüssel zu klappern. :-D
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Aber so abwegig scheint die These nicht nebenbei Geräusche zu machen, wenn es an der Geräuschfilterung liegen sollte.
So es gibt neues. Bin erstmal sehr überrascht. Am Montag abend bei Saturn abgegeben und heut schon wiederbekommen. Es wurden wohl 2 mikros gewechselt und das obligatorische fw update.
Aber leider gehts immer noch nicht.
Auch hat es bei mir nichts mit der umgebungslautstärke zu tun. Habe eben 10min telefoniert und bei der Gelegenheit mal jede Stellung des tel. Am Kopf versucht. Sobald ich das Gerät mit dem Display an meine wange halte gehts nicht mehr und werde nur noch schlecht verstanden. Halte ich es so das es meinen Kopf nicht berührt ist alles ok.
Drücke ich das Gerät nur mit der kante(die seite ohne tasten) an meinen Kopf funktioniert auch alles. Also ich kann den "defekt" richtig reproduzieren und aber auch anstellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
In dem Hörschlitz soll ja auch ein Mikro sein.
Wenn ich mir deine Beschreibung so durchlese komme ich zu dem Schluss, dass der Fehler vielleicht nicht in der Hardware liegt sondern in der Steuerung der Mikros.
Vielleicht ist das Mikro in der Hörmuschel -sofern eins drin ist- beim telen auch eingeschaltet, was es sicher nicht sollte, und die Störungen kommen daher.
Das wär dann ein Softwareproblem.
Oder vielleicht leider die Summierung der max. entgegengesetzten Toleranzwerte (sogar Überschreitungen?) verschiedener Zulieferer der Hardwarekomponenten, welche im Unglücksfall so weit auseinander sind, das die Software das mit ihren vorgegebenen Fenstern der 1. Firmware nicht korrekt ausbügeln kann.
Hab ja schon das update drauf. Geht trotzdem nicht. @ Tampere, ja da oben ist auch eins drin.....wurde mir vom Nokia supportbestätigt. Sind insgesammt 3 Mikros.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe Portico drauf und T-Mobile ... Ich höre mein Gegenüber topp, diese beschweren sich aber häufig über schlechte Qualität. Ja, die Umgebung ist dann meist still, wenn derartige Probleme auftreten. Und wenn ich Wlan anhabe, hallt es beim Gesprächspartner sogar nach oder wird fast komplett unverständlich. Netz ist 3G
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
Hab das Problem mittlerweile bei meinem dritten Handy. Austausch bringt nix. Hoffentlich kommt da noch ein Fix. Was mir auffällt ist, dass es - wir schon gesagt - im Liegen oft nicht richtig funktioniert, ähnlich ists, wenn man sich während des Telefonierens hinten am Kopf kratzt... Scheint ein Oroblem mit der Umgebungsgeräuschunterdrückung zu sein. Wenn Nokia dran ist, werden sie das ja wohl mit einem Softwareupdate lösen können. Hoffen wir das Beste...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Ja WENN sie dran sind.
Vielleicht liegt der Fehler auch (oder unter anderem auch) im Näherungssensor, nach DaKoe seiner Beschreibung wäre auch das nicht auszuschliessen.
Naja gut, es wird uns nicht helfen zu spekulieren und die Arbeit für die Soft- und Hardwarehersteller zu machen, die Hoffnung stirbt zuletzt. :-D
Ob bei mir das Problem vorliegt weis ich noch nicht, zumindest hatte ich noch keine Beschwerden.
Mich würde wirklich interessieren, was genau der Fehler ist. Bei mir gibt es überhaupt keine Probleme (Erste Charge Saturn, o2 Netz), egal auf welche weise ich telefoniere.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@Aladan
kannst Du mal bitte auf deine Mailbox sprechen. Verschiedene Standorte.
Es ist (war) oft so das bei Aufnahme so eine "auf" und "ab" in der Stimme ist. Es klingt oft so, als ob man weiter weg mit "blecherner" Stimme ist. Der Empfang ist aber H+ mit 4-5 Balken bei der Aufnahme. Im 820er Thread hier meinte jemand, dass das Netz+ Update die Sprachprobleme beseitig hat. Ihn konnte anfänglich auch keiner verstehen. Beim 820er reden die Leute viel mehr über dieses Problem, was ich auch eigenartig finde. Im off. Nokia Forum sind es schon 5-6 Seiten.
Etwas besser ist es allerdings geworden, hab vor 2 Tagen 5min mein eigens Nokia mal mit einen iPhone 4s angerufen. Es klang eigentlich gut ohne Schwankungen. Nur als mein Kumpel dann ins Treppenhaus ging, wo er angeblich auf Nokia noch 3G hatte, konnte ich ihn fast nicht mehr verstehen - sehr leise, blechern usw.
Auf alle Fälle ist die eigene Mailbox ein Indiz, wenn es da nicht glasklar klingt kann etwas nicht 100% ok sein. Egal ob Software oder Hardware, ich vermute inzwischen doch eher Software.
Habe heute mein Lumia 920 bei der Swisscom gegen ein neues tauschen können. Leider scheint dieses genau gleich zu sein.
- Etwas künstlicher Klang der Gespräche, aber eigentlich klar verständlich.
- Problem mit der Rauschunterdrückung, die meine Stimme unverständlich macht.
- Spührbar schlechteren Empfang als mit meinen anderen Geräte (Lumia 800, iPhone 5, iPhone 4S, div. ältere Nokia).
- Knacken beim Gehäuse.
- Rasseln beim Vibrieren.
- Sehr schlechte Akkulaufzeit.
Habe jedoch auch noch die alte Firmware darauf. Swisscom-Kunden bekommen das Update angeblich Ende Februar, Anfang März. Nokia arbeitet noch intensiv daran. Unter anderem sollte die Leistung auf dem Swisscom Mobilfunknetz deutlich besser werden. Da gibt es bei Swisscom und Nokia viele Reklamationen.
So wie es sich anhörte im Swisscom Shop werden sehr viele Lumia 920 in die Reparatur, oder zurück gebracht.
Das kann ich einfach nicht glauben, das ist doch einfach Quatsch.
Ich habe mein Nokia Lumia 920 von der Swisscom seit dem 18.12.2012. Weder habe ich ein Knacken des Gehäuses, noch ein Rasseln beim Vibrieren und meine Akkulaufzeit ist sensationell. Mein Lumia hält durchschnittlich 2 Tage durch und das trotz vielem Telefonieren, WLAN (Email und Internet), Whatsapp, gelegentlichem Fotografieren mit Video. Noch nie hatte ich die Situation, dass der Akku plötzlich leer war, was ich von anderen Geräten nicht behaupten kann. Da ich betreffend Gesprächsqualität so meine Erfahrungen gemacht habe mit iPhones, habe ich bei meinem Lumia beim Telefonieren immer wieder gefragt, wie die Qualität sei. Niemand hat ein negatives Feedback gegeben. Man hat mich immer klar und störungsfrei verstanden. Die Gesprächsqualität bei mir ist hervorragend, klare Stimme, keine Unterbrechungen oder Störgeräusche auch in Gebieten mit schlechtem Empfang. Ich wohne zum Beispiel an einem Ort, wo ich nur 2G mit zwei, höchstens 3 Balken Empfang habe. Besucher haben bei uns meistens mit ihren Handys keinen oder nur schlechten Empfang und ich kann immer problemlos telefonieren. Dies trotz Swisscom und Lumia 920? Das war übrigens vor dem Update so und auch jetzt nachdem ich es vor 4 Tagen geflasht habe.
Nunja. Das Problem mit der Akkulaufzeut, dem knackenden Gehäuse und dem rasseln beim Vibrieren gibt es doch noch viele andere Benutzer welche die Probleme haben. Auch wenn der grösste Teil keine Probleme haben wird.
Das Problem mit der Empfangsleistung und der Gesprächsqualität hat Nokia bestätigt und versprochen mit dem neuen Update sei es behoben. Wieviele davon betroffen sind weiss ich nicht, ich vermute jedoch, dass es deutlich mehr sein werden als es überhaupt wissen. Man muss sich in schon sehr leiser Umgebung befinden (ein PC Lüfter kann schon zu laut sein), um die Rauschunterdrückung zu irritieren. Ebenfalls muss der Empfang sehr gut sein und eine klare Gesprächsverbindung vorhanden sein.
Bei mir im Büro ist es ab und zu sehr sehr leise und habe eine Swisscom Antenne etwa 35m mit freiem Sichtkontakt entfernt. Da kann ich nicht wirklich mit dem Gerät telefonieren. Macht sich ziemlich ungut bei den Kunden & Partner.
Ich hatte nun wohl einfach Pech. Dass es die Probleme mit der Verarbeitungsqualität gibt kannst Du hier im Forum genügend lesen. Und die Probleme wegen der Gesprächsqualität und bestätigt Nokia. Der Nokia Techniker versprach mir mit dem neuen Update, wenn es dann so weit sein wird, eine deutlich höhere Akkulaufzeit.
Ich warte nun einfach mal das Update ab. Habe noch genügend andere Geräte welche ohne Probleme funktionieren. Wenn nach dem Update die Gesprächsqualität stimmt und der Akku etwas länger durchhält bin ich zufrieden. Mit leichtem knarzen des Gehäuse kann ich gut leben. Auch wenn es sich nicht gehört für ein 850 CHF tueres Gerät und schon gar nicht zu Nokia passt.
Das können nur wenige Einzelfälle sein und dann sind es vermutlich defekte Geräte, wie es das bei jedem anderen Gerät auch geben kann. Ich habe mir einmal die Bewertungen zum Lumia 920 bei der Swisscom angeschaut. Es gibt insgesamt 48 Bewertungen. Die sehen wie folgt aus:
35x 5 Sterne
3x 4 Sterne
3x 3 Sterne
2x 2 Sterne
5x 1 Stern
Durchschnittliche Bewertung Lumia 920 ist 4.3 Sterne
(Durchschnittliche Bewertung iPhone 5 ist 3.6 Sterne)
(Durchschnittliche Bewertung Galaxy S3 ist 4.1 Sterne)
In keiner negativen Bewertung wurde das Knarzen des Gehäuses, das Rasseln der Vibration oder die Gesprächsqualität bemängelt.
Hier die Bewertungen bei Amazon. Es gibt aktuell 173 Bewertungen:
142x 5 Sterne
10x 4 Sterne
13x 3 Sterne
5x 2 Sterne
3x 1 Stern
Durchschnittliche Bewertung Lumia 920 ist 4.6 Sterne
(Durchschnittliche Bewertung iPhone 5 ist 3.4 Sterne)
(Durchschnittliche Bewertung Galaxy S3 ist 4.5 Sterne)
Auch hier wird bei keiner Bewertung die schlechte Gesprächsqualität erwähnt. Das Knarzen wird einmal genannt.
Schon erstaunlich, denn es werden doch eher Bewertungen gemacht, wenn jemand nicht zufrieden ist mit einem Gerät.
Nur aus Foreneinträgen kann man nicht schliessen, dass ein Fehler sehr oft vorkommt. Denn gerade in Foren werden ja eher die Probleme diskutiert und der Grossteil der Benutzer, welche ein tadellos funktionierendes Gerät haben, melden sich dort eher nicht zu Wort.
Schon klar, dass sich vor allem die Benutzer melden welche Fehler haben. Dies ändert jedoch nichts daran, dass nun auch mein zweites Gerät Probleme macht! Dies ändert auch nichts daran, dass Nokia den Fehler mit der Rauschunterdrückung bestätigt hat!
NIEMAND behautet, dass alle Geräte betroffen sind.
So meins war wie vorige woche bestätigt zur Reparatur. Habe das Problem weiterhin. Konnte jetzt auch herausfinden das es bei W-Support war. Werde es nächste woche wieder bei Saturn einschicken. Und anschließend zurückgeben. ich bin mehr als Traurig das man mit dem ding nichtmal Telefonieren kann.
Also ich kann diese negative Erfahrungen nicht teilen, das muss ein defektes Gerät sein. Ich bin im Aussendienst tätig und fahre mit meinem Lumia 920 kreuz und quer durch die Schweiz. Ich habe immer beste Gesprächsqualität, egal ob 2G, 3G oder 4G ausser natürlich bei bekannten Funklöchern. Niemand hat sich bisher bei mir beschwert, dass man mich nicht verstehen würde. Auch in meinem Homeoffice, wo es sehr leise ist, habe ich keine Probleme mit der Gesprächsqualität. Im Gegenteil ich finde diese ist ausgezeichnet. Ich telefoniere nun schon bald seit 6 Wochen mit meinem Lumia.
Also wenn du sie ausgezeichnet findest schätze ich das du die qualität der sprache deines Gesprächspartners meinst. diese ist auch bei mir sehr gut. ich verstehen alle anderen immer sehr gut. Nur ich höre mich für die anderen an als wäre ich in einer Halle oder hätte ein Glas vor meinem Mund -> ganz schlecht verständlich. und wie gesagt es war schon zu Rep.
Nein, ich meine, dass auch meine Gesprächspartner eine gute Qualität haben. Ich frage immer, weil ich von früheren Erfahrungen sensibilisiert bin. Bisher habe ich immer das Feedback erhalten, dass die Gesprächsqualität sehr gut sei. Im Auto telefoniere ich ab und zu sogar mit dem integrierten Lautsprecher vom Lumia 920. Obwohl mein Diesel auf der Autobahn laut ist, geht das gut und das Gegenüber versteht mich auch.
Vorhin habe ich es gerade getestet. Mein Kollege und ich haben das Handy getauscht und uns angerufen, klingt so wie es muss, kein Hallen oder sonst etwas Negatives.