Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 09:13
- #1
Hallo, ich habe mein L920 nun knapp 2 Wochen und habe eben ein kleinen feinen kratzer/mini riss im display endeckt. Das Display ist mit nichts scharfen oder spitzen in Berührung gekommen. Ist es dennoch möglich das es zerkratzt? Mein lg optimus 7 hat in 2 Jahren Nutzung kein einzigen kratzer im display abbekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 10:46
- #2
Also zwischen Kratzer und Riss besteht doch ein starker Unterschied.... Ein Kratzer ist ein Kratzer, ein Riss ist ein Riss....
Sicherlich ist es möglich, das Mikrokratzer in das Display kommen, auch bei Gorilla Glas. Darüber kann man auch einiges im Internet lesen. Beschädigt wird wohl nicht das Glas an sich, sondern der Kratzer befindet sich in der Beschichtung des Glases. Dieses kann man wohl herauspolieren, dadurch wird allerdings die aufgebrachte Schicht des Glases entfernt.
Das ist leider so. Also am besten nicht darüber nachdenken und nicht rund um die Uhr den Kratzer anschauen. Einfach so tun als wäre nichts und die Welt ist wieder in Ordnung.
In spätestens 2 Jahren sind unsere Lumias so oder so mit irgendwelchen Gebrauchsspuren übersäht, also würde ich mir jetzt darum keinen Kopp machen. Ist halt so. Und in 2 Jahren denkt niemand mehr an das Lumia 920 zurück, die Technik geht immer weiter voran.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 10:47
- #3
Wo genau befindet sich denn der Riss/Kratzer? Kannst du davon ein Bild machen? Würde mich echt mal interessieren. Ich konnte bisher auf meinem Display nichts dergleichen feststellen. Wie hast du das bemerkt? Siehst du das, wenn das Display angeschalten ist?
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 11:17
- #5
@alsk1 das nen riss was anderes als nen Kratzer ist ist mir auch bekannt 😉und wenn du bei ein teuren phone mit leben kannst Kay ich weiss er ist da und mich störts...
@tobias der riss ist oberer linker Bereich unter sim einschub ca. 1mm groß...er ist auch nur zu sehen wenn Display schwarz ist und gegen licht hälst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 22.11.2012, 19:44
- #6
Das habe ich auch beim SGS3 und iPhone. Nervt aber scheint das Gorilla Glas zu sein.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 20:48
- #7
Wie gesagt, es ist nicht das Glas, sondern die Beschichtung. Hier entstehen nunmal sehr schnell Mikrokratzer. Dazu muss man das Handy nicht mit Schlüssel in der Tasche haben.
Es reicht z.B. wenn man ein Führerscheinmäppchen mit verstärkten Ecken (Metall) zusammen mit dem Smartphone in der Jackeninnentasche trägt. Trotz ausreichender Platzverhältnisse in der Tasche reicht alleine schon die Berührung der Metallecken des Mäppchens mit dem Display und schon entstehen Mikrokratzer auf der Beschichtung, die nur bei ausgeschaltetem Display und speziellem Lichteinfall zu sehen sind. Das ist einfach so!
Dann muss man sein Handy halt in einer Schutzhülle transportieren, dann passiert so etwas nicht. Man kann aber auch überempfindlich sein und nun tag täglich das Smartphone schräg gegen das Licht halten und sich ärgern.... Das ändert nichts an der Tatsache, das sowas nunmal passiert und das unsere Lumias im Laufe der Zeit nunmal Gebrauchsspuren davontragen werden. Es ist ja nunmal auch ein Gebrauchsgegenstand und liegt nicht zur Begutachtung in der Vitrine.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 21:25
- #8
Ja das ist möglich und bei meinem Lumia 800 habe ich das auch. War das erste (und bisher einzige) meiner Smartphones, wo das Display beschädigt wurde.
Gorilla-Glas, ja ne, is klar.
---------- Hinzugefügt um 22:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:22 ----------
Das schreibst du in diesem Thread jetzt schon zum zweiten mal. Da darf man wohl annehmen, dass du so einer bist, von dem ich unabsichtlich schon mal gebrauchte Handys gekauft habe. In der Beschreibung vergesst ihr einfach immer, Beschädigungen zu erwähnen, weil die nach euerer Meinung dazu gehören und normal sind.
Ist es aber nicht. Man kann sein Handy (und vor allem so 500-700 Euro teure Smartphones) durchaus so behandeln, dass es nach der Abschreibung immer noch wie neu aussieht. Ehrlich gesagt finde ich sogar, dass man dazu keinen Aufwand betreiben muss. Das sollte jeder hinbekommen. Aber so Leute wie du sind leider zu doof dazu.
-
Hans Sperling Gast
-
blaubarschboy94 Gast
einmal lieb aber bitte mit Sahne!
Wenn es dich jetzt so sehr stören sollte, kommst du nicht um einen Umtausch rum ^^ aber ansonsten würde ich dir auch eine Hülle ans Herz legen.. (bzw eine Folie), damit solltest du geschützt sein, und evtl. sieht man den fetten Kratzer dann mit der Folie garnichtmehr
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2012, 07:32
- #11
Umtausch ist beantragt und das neue Handy trifft heute oder morgen ein.
Gebrauchs spuren stören mich auch nicht wenn sie nach gewisser Zeit entstehen und nicht nach 14 tagen mein billiges optimus 7 hatte dies nicht mal nach 2 Jahren nach starker Nutzung.
P.s. @alsk1 ich sage nicht das deine aussagen nicht stimmen, aber da mein Handy immer Single in der Tasche unterwegs ist ohne Karten, schlüssel etc fehlt mir immer noch das entscheidende detail und beruflich wie privat trage ich nur stoffhosen ohne Metallknöpfe oder ähnliches an den Taschen 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 23.11.2012, 07:36
- #12
Ich weiß ja nicht, aber Gorilla Glas ist irgendwie nicht so kratzbeständig wie es angepriesen wird. Meine Sis hat ein L800, und da sind doch schon einige KRatzer drin. Ich hab das Omnia7, schon ein Jahr länger als sie, und da ist nicht der allerkleinste KRatzer, absolut garnichts.
-
blaubarschboy94 Gast
mein HD7 hat auch keinerlei Kratzer, das Gorilla Glas ist wohl auch eher auf Stabilität im Sinne von Belastung, dass es keine Brüche bekommt aber mikro-kratzer könnten wohl schon kommenn.. also jeder der da pengelich drauf achtet sollte sich überlegen nicht doch sicherheitshalber eine Folie draufzukleben..
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2012, 13:48
- #14
Manche Leute müssen Ihre Unzufriedenheit halt im Internet durch vollkommen schwachsinnige Postings kundtun, in denen sie beleidigend werden und anderen Leuten Sachen unterstellen, die in keinster Weise der Wahrheit entsprechen. Und Du gehörst dazu.
Zudem trägst Du erfolgreich dazu bei, das Niveau eines Forums deutlich nach unten zu drücken, herzlichen Glückwunsch !
Ich stehe über den Dingen, welche Du da gedankenlos in der Weltgeschichte herum posaunst. Ich bin es nicht, der ein zerkratztes Display zu beklagen hat, Du scheinst da wohl arge Probleme zu haben, sonst würdest Du nicht wie so ein HB-Männchen abgehen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2012, 14:27
- #15
Der einzige der gerade wie nen hb-männchen abgeht bist scheinbar du den Post den du zitierst hat nix mit meinen erstellungspost zu tun...
Und auch wenn deine antworten im kern Aufschlussreich für manch ein waren so hatten sie doch nix mit mein Problem zu tun da die von dir angemerkten Sachen bei mir nicht zu trafen, sofern es ein kratzer war ist dieser ohne fremdeinwirkung entstanden und ein riss ist auch nicht auszuschließen nur das entzieht sich meiner kenntniss aufgrund der Grösse und kurzen betrachtungszeit ob er sich noch vergrößert hätte da das neue Handy heute getauscht wurde.
Und bevor es nun weiter ausartet kann der thread geschlossen werden da Handy ausgetauscht wurde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 23.11.2012, 17:53
- #16
-
Bin neu hier
- 23.11.2012, 19:16
- #17
ich will ja nicht unken, aber ich spreche aus Erfahrung (ich habe oft schlüssel und mein Handy in der Tasche) Die ersten Kratzer dämpfen die Stimmung echt gewaltig, fast bis zur Unerträglichkeit, aber nach ein paar Tagen/Wochen ist dir das völlig egal, aber sowas von! Am Anfang bringt es dich zur Weißglut, das legt sich... und sie fallen auch nicht mehr auf.. weitere Kratzer sind dir dann auch ziemlich egal ..
Das war bei Corning Gorilla Glass 1 so (Motorola Milestone und Motorola Droid 3) (es sind echt nur feine Kratzer)
PS: Ja, ich weiß Schlüssel und Handy in einer Hosentasche sind eine Todsünde, aber es passiert mir immer wieder, wobei das Glas echt viel ausgehalten hat..
-
blaubarschboy94 Gast
habe jetzt auch so einen Minikratzer - sogar mehrere, die sind ganz ganz ganz fein und nichtmal direkt bei Schräglage sondern nur bei ganz bestimmten Lichteinfall zu sehen, ich kenne sie aber nun und schaue dann immer wieder dort hin ^^ - kann mir jemand eine gute Folie empfehlen oder hat Erhfarungen mit Folien auf dem gewölbten Display?
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2013, 18:17
- #19
Gorillaglas ist zwar relativ kratzfest, aber nicht unzerkratzbar. Oft reicht dazu ein winziges Quarzsandkorn, welches über die Luft übertragen wird und anhaftet. Wenn man dann das Gerät in die Tasche steckt, reibt man das Micro-Quarzsandkorn dabei über das Display und bekommt einen Micro-Kratzer. Nicht nur in der oleophoben Beschichtung, die beim Lumia 920 ausnehmend gut ist und mit Abstand den besten Effekt von allen derzeit am Markt befindlichen Smartphones hat, sondern eben halt auch im Glas selbst. Verhindern kann man sowas nur durch eine Folie. Die Rückseite ist ja gottseidank weniger das Problem, da kann man Micro-Kratzer sehr einfach mit der Nigrin Autopolitur auspolieren. Hab ich selbst schon getestet.
-
- 12.01.2013, 20:58
- #20
Ähnliche Themen
-
Kratzer im Display entfernen
Von Seph im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.03.2012, 18:22 -
HD7 Kratzer aufm Glas/Display trotz angeblich kratzerfreiem Display
Von Irrelevant im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.02.2012, 15:11 -
Display kratzer
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.07.2010, 10:19 -
Kratzer resistentes Display?
Von Hasenmami im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:50 -
Kratzer im Display
Von Johannes im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2009, 14:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...