-
AW: Windows Phone 8 in der Presse
Zitat:
Zitat von
FTC
...Du überschätzt Deine Bedeutung für mich. Ich habe keinen Hass auf Dich, ich bedauere Dich höchstens.... :-)
Du scheinst es immer noch nicht zu kapieren: Das "PureView" System in der Lumia 920 tut genau das, was Du beschreibst. Nur dass die "Pro" Version von einem Sensor mit 41 Mio Pixel gespeist wird und in der Lumia von einem kleineren Sensor mit 8.8 Mio Pixel. Das Technik der Bildverbesserung dagegen ist praktisch identisch, wie man bei den Bilder mit schwacher Beleuchtung sehr schön sehen konnte (welche für Dich aber natürlich auch nur Fakes sein können )
Die Kamera wird sicher fantastische (Handy-)Bilder machen, da zweifelt doch niemand daran. Es geht um die Art und Weise und wie ein weiteres Mal eine Chance nicht wirklich genutzt wurde. Nicht nur die Fake Fotos und Videos, auch die schlechte Präsentation, die fehlenden Informationen, die Leaks im Vorfeld...
Ich wünsche Nokia den Erfolg, finde den Elop einen super Typ. Aber sie sollten doch mal was aus ihren wahrscheinlich noch wenigen Chancen machen. Wäre gut, wenn neben iOS und Android noch ein dritter Player etwas mitspielen könnte...und Nokia wäre für WP8 wirklich wichtig.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Die Jungs von TheVerge sind von Nokia eingeladen worden, ECHTE Testbilder zu schiessen. Hier die Resultate:
http://www.theverge.com/2012/9/7/329...-hi-res-photos
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Jupp, der letzte Satz sagt alles, abwarten bis die Seriengeräte kommen und dann kann wirklich verglichen werden. Bis dahin hat sich das iPhone5 auch schon gut am Markt verbreitet und kann als Testgegner heran gezogen werden ;)
Alles andere ist doch jetzt eh Spekulation. Marketingtechnisch hat Nokia mal wieder den Supergau abgeliefert, das ist unumstritten.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
voyager68
Also geht doch! Warum nicht gleich so? Da hätten sie sich 24h schlechte Presse ersparen können. Wenn ich das richtig lese, scheint die Kamera wie vermutet jedoch noch nicht fertig zu sein.
Jetzt gibt es auch eine (wie vermutet sehr breite) Definition von Pureview: "Instead, "PureView" has now become a more generic term for Nokia's camera technology, applied to any device which Nokia believes is a step above the competition. Nokia tells us that "It's about the benefits, it's not about the spec."
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Zürischnurri
Also geht doch! Warum nicht gleich so? Da hätten sie sich 24h schlechte Presse ersparen können. Wenn ich das richtig lese, scheint die Kamera wie vermutet jedoch noch nicht fertig zu sein.
Jetzt gibt es auch eine (wie vermutet sehr breite) Definition von Pureview: "Instead, "PureView" has now become a more generic term for Nokia's camera technology, applied to any device which Nokia believes is a step above the competition. Nokia tells us that "It's about the benefits, it's not about the spec."
Naja, ein Vergleich mit einen Prototypen hat leider 0 Aussagekraft. wie gesagt, der letzte Satz beschreibt die Situation. Abwarten und Seriengeräte testen. Dann zeigt sich was die Kamera wirklich kann.
Jetzt hat Nokia auch gemerkt, dass die PureView schummelei nicht gut angekommen ist und stellt endlich richtig, dass es um das Erlebnis PureView geht nicht um die Specs. Marketingtechnisch haben sie es ja wirklich voll drauf, arbeiten wohl zu eng mit MS zusammen *ggg*
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Zürischnurri
Also geht doch! Warum nicht gleich so? Da hätten sie sich 24h schlechte Presse ersparen können. Wenn ich das richtig lese, scheint die Kamera wie vermutet jedoch noch nicht fertig zu sein.
Jetzt gibt es auch eine (wie vermutet sehr breite) Definition von Pureview: "Instead, "PureView" has now become a more generic term for Nokia's camera technology, applied to any device which Nokia believes is a step above the competition. Nokia tells us that "It's about the benefits, it's not about the spec."
Ok, also was Nokia nun "PureView" nennt oder nicht, ist letzten Endes ja auch in der Tat ihre Sache. Sie haben den Begriff nun natürlich total verwässert und völlig entkernt, aber finden es aus Marketinggründen wohl erfolgversprechender. Wird man sehen, ob dieser "Trick" beim normalen Kunden (die keine "Fanboys" sind) zieht. Könnte schon klappen, wenn man weitere Anfängerfehler vermeidet.
Denn das ganze wirkt jedenfalls ungeschickt und amateurhaft. Man darf sich bei solchen Fakes einfach nicht erwischen lassen (eine Reflexion in einer Scheibe zu übersehen ist ja wohl selten dämlich). Oder man macht (zumindest in den USA) in einer Ecke des Videos in kaum lesbarer Schrift einen Disclaimer rein. Dann hätte es das Theater nie gegeben. Wenn ich Elop wäre, würde ich die Werbeagentur feuern.
Aber diese neue "Damage Control"-Aktion von Nokia mit The Verge ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich überzeugend. Ich fasse die Ergebnisse dieser neuen Aktion mal zusammen:
- OIS für Video, also die optische Bildstabilisierung bei Video, die in dem "Schwindel"-Werbevideo gefakt war und ursprünglich das Theater ausgelöst hat, durfte The Verge da gar nicht testen, weil sie noch nicht fertig ist
- Getestet wurden jetzt Standfotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Da schneidet das 920 ja wirklich ziemlich gut ab, besonders im Gegensatz zum iPhone 4S. Aber ich muss sagen, so viel schlechter sind bei dem Test das S3 und das One X wenn man ihren Nachtmodus aktiviert eigentlich auch nicht:
Anhang 106352
Also wer wirklich gute Fotos unter solchen schlechten Lichtverhältnissen machen will, wird wohl nach wie vor eine "richtige" Kamera nehmen, die eine größere Lichtausbeute hat.
Die hätten einfach warten sollen, bis alles fertig ist. Für mich sieht das so aus, als hätte das Management diese vorgezogene Produkteinführung angeordnet um dem iPhone 5 zuvorzukommen.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
hahaha :D
es gibt tatsächlich leute, die noch jeden mist in der werbung glauben O_O
aber dadurch hat Nokia Aufmerksamkeit bekommen :rolleyes:
ich werde mir trotzdem noch einen lumia 920 zulegen :P
Bato
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
bleibt bitte beim Thema!
Eine abschließende Bewertung gehört zur Diskussion und ist damit Teil des Themas. Ende OT.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Wenn es abschließend wäre, ja. Aber anscheinend müssen hier alle das letzte Wort haben :/ wie gesagt, es langt. Stay on topic, sonst gibt es Verwarnungen, sprich Gelbe Karten!
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
http://www.youtube.com/watch?v=jFhhBJ1URCg
soviel dazu das alles nur ein Marketing Gag ist ;-)
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
heinz1970
Ach ja, nachdem auch DU liebe Frostbeule endlich eingestehen musstest, dass PureView ein generischer Begriff zu Marketingzwecken ist, fällt Dir jetzt nichts besseres ein als umzuschwenken und auf das Marketing einzuhauen. Wie armseelig...
Naja, auf der Nokia Seite ist ja beschrieben was PureView ist und das ist genau das was ich hier auch geschrieben habe. Nämlich die verschmelzung mehrerer Bildpunkte um die Qualität zu verbessern. Siehe meine Links zur Nokia Homepage. Genau DAS steht als Bezeichnung für PureView auf der NOKIA Seite. Wenn sie jetzt dann auch noch gleichzeitig meinen, dass der Begriff einfach für die Kamera und die Funktionen allgemein steht ist das ein Marketing Problem, da weiß die eine Hand nicht was die andere tut. Sorry, das sollte eigentlich nicht vorkommen wenn man mit dem Rücken an der Wand steht.
Wie ich schon geschrieben hatte, Nokia braucht das Vertrauen der User und so bekommen sie es nicht.
Zum jetzigen PureView sollte man abwarten bis die Seriengeräte draussen sind, Vergleiche mit Prototypen sind gelinde gesagt der totale Quatsch weil sich die Technik in Prototypen von der Serientechnik meistens unterscheidet.
Also abwarten und Tee trinken und dann wird es spannend wenn die Geräte auf dem Markt sind ;)
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Ich kann die Aufregung wg. dem Spot überhaupt nicht verstehen; ist doch klar, dass Werbung immer überzeichnet ist. Und wenn hier jemand Mist gebaut hat, dann die beauftragte Werbefirma.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
http://wmpoweruser.com/nokias-camera...-808-pureview/
...dieser Artikel zeigt die Unterschiede zwischen PureVie Pro (808) und PureView 920. Erzeigt auch, dass PureView beim 920 kein Marketinggag ist, wie einige das hier glauben behaupten zu müssen.....
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Ich finds lustig wie manche sich über fake werbung aufregen können.
Es gibt genug Werbungen die täuschen.
Auch Apple ist darin ganz weit vorne
http://i.imgur.com/huWri.jpg
Echt traurig wie manche doch ne rosarote Brille aufhaben.
Werbung = Fast immer irreführend
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Oder auch die FaceTime Werbung. Hat von euch schon mal jemand so klar und deutlich damit telefoniert? Also ich nicht.
Ich mache Apple da aber auch gar keinen Vorwurf, eben weil es ein Werbeclip ist. Aber diese dümmlichen Fake Jäger, die sich dabei auch noch gut fühlen, sind für mich einfach nur..... peinlich!
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
knochen
Ich finds lustig wie manche sich über fake werbung aufregen können.
Es gibt genug Werbungen die täuschen.
...na ja, an irgend etwas müsssen sich die "Nokia/WP Hasser" ja festbeissen, wenn es an den Geräten selbst nichts zu meckern gibt. Und Nokia hat ihnen da natürlich eine Steilvorlage geliefert, selbst wenn es im Endeffekt nur um einen Werbeclip ging wo eigentlich jeder Mensch mit nur einem Funken Verstand weiss, dass man Werbung nie 1:1 umsetzten kann. Aber den meisten reicht es, die Reizworte Microsoft und/oder Nokia zu lesen, um auch diesen letzten Funken noch zu verlieren. Warten wir ab, was Apple nächste Woche bietet, vielleicht können wir uns dann etwas revanchieren.... :-)
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
ihr sollt mir hier beim Thema bleiben, vermalledeit noch eins!
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
sandersz
Das Video ist schon geil ;)
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Nokia 920 in dem interview hat nokias kamera experte damian dinning die pureview technik im 920 erklärt.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Schöner Artikel, gut erklärt.
Bin auf die ersten unabhängigen Tests gespannt .
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Inzwischen hat Nokia zugegeben, dass nicht nur das Video, sondern auch die Standbilder gefaked sind:
http://winfuture.de/news,71920.html
Mir sieht die ganze Aktion nach purer Absicht aus.
Wie war das? Es gibt keine schlechte Presse!
Nokia hat es mit der Aktion geschafft, dass überall über ihre Vorstellung gesprochen wird.
Jedem ist bewusst, dass eine Handy Kamera nie die Qualität einer echten Kamera erreichen kann, daher ist auch keiner sauer auf das 920, sondern nur auf Nokias Marketing Abteilung. Und da inzwischen "echte" Bilder vom 920 nachgeliefert wurden, die durchaus zeigen, dass das Smartphone bessere Bilder schießt als die Konkurrenz steht das Gerät selbst in keinem schlechten Licht da.
Für Nokia hätte es nach der mauen Präsentation gar nicht besser laufen können.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Also ich frage mich auch schon die ganze Zeit wer den Bilder von einem Kameraset macht, auf dem ja auch sicher keiner mit einem Nokiaplakat rumgelaufen ist, und sie dann " zufällig" am Tag nach der Präsentation diversen Blogs zuspielt.
Ich dachte da aber eher an die "bösen" Mitbewerber.
Ich bin ja eigentlich auch "Verschwörungstheoretiker" aber deine Version scheint mir doch etwas weit hergeholt !?
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Das keiner sauer ist bezweifele ich und ein Kunde merkt sich den Satz "Nokia gibt zu gefälscht zu haben" oder "Nokia hat geschmummelt" viel intensiver als als die meisten denken. solche "negativ" Werbung bleibt erwiesener Maßen immer negativ am Produkt oder der Marke um so etwas wieder weg zu bekommen braucht man Jahre. Bestes Beispiel der Elchtest der A-Klasse.
Ne, Nokia hat sich damit keinen Gefallen getan und bei weitem mehr geschadet als es Nutzen bringt...
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Das keiner sauer ist bezweifele ich und ein Kunde merkt sich den Satz "Nokia gibt zu gefälscht zu haben" oder "Nokia hat geschmummelt" viel intensiver als als die meisten denken. solche "negativ" Werbung bleibt erwiesener Maßen immer negativ am Produkt oder der Marke um so etwas wieder weg zu bekommen braucht man Jahre. Bestes Beispiel der Elchtest der A-Klasse.
Ne, Nokia hat sich damit keinen Gefallen getan und bei weitem mehr geschadet als es Nutzen bringt...
Das bezweifle ich. Das sind einfach Leute, die immer irgendwas zum drauf rumreiten suchen werden, weil sie irgendwas gegen die Marke haben. Nokia ist ja jetzt eh ein beliebtes Opfer um nochmal reinzutreten, von daher wird es immer irgendwelche Kleingeister geben, die ewig auf dem Thema rumreiten. Selbst wenn die Kamera nachher wirklich das kann, was man mit diesem Video demonstrieren wollte, so werden die Leute lieber auf der "Fälschung" rumreiten, anstatt die tolle Technik der Kamera im Lumia 920 zu loben. So ist das halt, vor allem in Deutschland.
Ein interessantes Beispiel, dass es auch anders geht: Sony und die Playstation 3. Da hat man auf der ersten Präsentation schöne Renderfilmchen gezeigt und sogar damit geworben, dass es Realtime (oder sogar Ingame?) sei. Nachdem viele Experten das bezweifelt haben, ist man dann zurückgerudert und hat erklärt, dass es doch Render waren. Interessiert hats nach ein paar Wochen keinen mehr (wenn überhaupt in den paar Wochen), da die Playstation ja eine total populäre Marke war/ist, vor allem in Deutschland.
Es liegt am Ende nur daran wie das Standing eines Unternehmens bzw. der Marke ist.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Ich glaube kaum dass die ein Problem für Nokia sein wird. Diesen "Skandal" kennen momentan nur die Technikinteressierten und Blog-Leser, nicht der 0815-Kunde. Und wenn das Handy dann verfügbar ist wird sich weltweit jeder Blog und jede Tech-Seite auf das Lumia 920 stürzen und die Kamera einem Test unterziehen. Und wenn das Handy dann die Leistung bringt von der ich ausgehe, dann wird überall davon zu lesen sein was für eine tolle Kamera das Handy hat, und nicht das es davor mal gefälschte Videos gab. Und dieses Ergebnis ist dann das was auch beim Endkunden ankommt....
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
iM prinzip wird jetzt ueber Nokia gesprochen.....
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
was bleibt den unterm Strich hängen? In jedem Forum/Blog den ich lese waren die Videos/Vergleichsbilder zu sehen.
Und immer glänzte Nokia gegenüber der Konkurrenz.
Ich bin so gespannt auf morgen und die Diskussionen danach.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Ich glaube kaum dass die ein Problem für Nokia sein wird. Diesen "Skandal" kennen momentan nur die Technikinteressierten und Blog-Leser, nicht der 0815-Kunde. Und wenn das Handy dann verfügbar ist wird sich weltweit jeder Blog und jede Tech-Seite auf das Lumia 920 stürzen und die Kamera einem Test unterziehen. Und wenn das Handy dann die Leistung bringt von der ich ausgehe, dann wird überall davon zu lesen sein was für eine tolle Kamera das Handy hat, und nicht das es davor mal gefälschte Videos gab. Und dieses Ergebnis ist dann das was auch beim Endkunden ankommt....
Naja ne Glanzleistung wars marketingtechnisch wirklich nicht, und die Story hat schon den Weg in die Mainstream Medien gefunden.
http://www.ftd.de/unternehmen/indust.../70087443.html
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/n...9492.bild.html
http://blogs.wsj.com/tech-europe/201...mixed-company/
http://www.foxnews.com/tech/2012/09/...20-also-faked/
etc.
Das Problem für Nokia ist, dass sie praktisch nur wenige Tage richtige (gratis) Publicity haben, nämlich bis zum Release des iPhone. Danach wird sich vorerst erstmal kein Mainstream Schreiberling mit dem Lumia beschäftigen. Klar werden bei Release die üblichen Verdächtigen, das Gerät testen und die Kamera auch für gut befinden, aber die Mainstream Vorstellung ist durch das Kamera Fake ziemlich schiefgegangen.
Es ist eine Grundregel im Marketing, dass schlechte Publicity viel länger im Kundengedächtnis haften bleibt als jahrelange gute Publicity.
Bzgl. des PS3 Beispiels: Trotz "tollem Standing (!?) ist das kein besonders gutes Beispiel, da Sony mit der PS3 keine grossen Gewinne eingefahren hat (falls überhaupt; es gab 2010 mal die Meldung, dass man evtl. so ganz leicht die Verlustzone verlassen konnte http://www.chip.de/news/Nach-drei-Ja..._43597919.html).
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Zürischnurri
Bzgl. des PS3 Beispiels: Trotz "tollem Standing (!?) ist das kein besonders gutes Beispiel, da Sony mit der PS3 keine grossen Gewinne eingefahren hat (falls überhaupt; es gab 2010 mal die Meldung, dass man evtl. so ganz leicht die Verlustzone verlassen konnte
http://www.chip.de/news/Nach-drei-Ja..._43597919.html).
Denkst du etwa nicht, dass die PS-Marke ein tolles Standing hat(oder zumindest da hatte?) Gerade in Europa (vor allem Deutschland) ist die PlayStation doch DIE Konsole. Was anderes schauen die Leute doch nicht an. Gespielt wird ja auch immer nur auf die PlayStation, wenn jemand von Videospielen redet.
Aber egal, mir gings da auch nicht darum ob Sony nun groß Gewinn gemacht hat oder nicht. Sondern darum, dass man damals die Kunden veräppelt hat, indem man Render als Ingamematerial verkaufen wollte. Ist also gar nicht so weit weg von der Kamera-Affäre um das Lumia 920. Eher noch schlimmer, weil Sony ja aalglatt gelogen hat, während Nokia zumindest nicht explizit gesagt hat das Material wäre mit dem Lumia 920 aufgenomen worden.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Zürischnurri
Glanzleistungen des Journalismus sind diese Beispiele nun auch nicht.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Zürischnurri
Und welcher 0815-Kunde merkt sich sowas wenn in 2 Monaten seine Vertragsverlängerung ansteht und dann im großen "Bild Handy Weihnachtsvergleich" das Lumia 920 angepriesen wird ?
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
sandersz
Also ich frage mich auch schon die ganze Zeit wer den Bilder von einem Kameraset macht, auf dem ja auch sicher keiner mit einem Nokiaplakat rumgelaufen ist, und sie dann " zufällig" am Tag nach der Präsentation diversen Blogs zuspielt.
Ich dachte da aber eher an die "bösen" Mitbewerber.
Richtig, wer rennt da rum und macht Bilder.
Die Aufnahmen entstanden nicht irgendwo in New York oder London, sondern in Helsinki. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort genau zu dem Zeitpunkt Mitbewerber herumlaufen geht gegen Null. Da ist es doch deutlich wahrscheinlicher, dass ein Mitarbeiter von Nokia selbst Aufnahmen vom Set gemacht hat.
Zitat:
Zitat von
sandersz
Ich bin ja eigentlich auch "Verschwörungstheoretiker" aber deine Version scheint mir doch etwas weit hergeholt !?
Viel weiter hergeholt ist für mich die Annahme, dass sowohl Marketingmitarbeiter, Mediengestalter, Video Editoren als auch der Regisseur die Bus-Reflexion in einem Video übersehen, die selbst jeder Laie auf den ersten Blick erkennt.
Wenn so ein Video bearbeitet und geschnitten wird, dann wird dort jedes einzelne Frame genau angepasst und bearbeitet. Eine solche Reflexion dabei zu übersehen ist schier unmöglich. Zumal das gesamte Video sehr professionell aufgebaut ist und nicht von irgendwelchen Hobbyprogrammierern entwickelt wurde.
Für mich ist das Ganze ein Beispiel für gut durchdachtes virales Marketing.
Vielleicht erinnert sich noch wer an die Aktion, die EA mal gebracht hat, als sie eine Demonstration gegen ihr eigenes Spiel organisiert hatten um Medienaufmerksamkeit zu erlangen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spiel...-a-629412.html
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Virales Marketing kann schon sein, dann aber ein sehr verzweifeltes. Wenn man mit negativer Presse arbeiten muss steht man schon sehr verzweifelt da. Wenn die Test von den Seriengeräten positiv ausfällt und die Kamera wirklich bei weitem besser ist als die der Konkurrenz geht es sich vielleicht aus. wenn aber die Konkurrenz halbwegs mithalten kann wird der Spott und Häme überwiegen und dann ist die Sache nach hinten los gegangen.
Glaube eher das da riesen Zeitdruck im Spiel war und Du glaubst gar nicht was dann alles übersehen wird.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Virales Marketing hin oder her, was mich schon bei der Präsentation stutzig gemacht hat ist das Kevin Shilds (der nach meiner Meinung übrigens ein unmöglicher Typ für eine solche Vorstellung ist) anscheinend selbst nicht glaubt das wir die Fotos von dem Model in Helsinki für echt halten. Warum hätte er uns sonst noch das Bild im Stadion von seinem Sohn gezeigt ? und sagt er da nicht irgendwas von einem neuen Build das er an dem Tag auf sein 920 bekommen hat ?
Also ich denke mal es war Zeitdruck, man wollte den Effekt zeigen, war(ist) aber mit der Software noch nicht so weit !!!
Ich denke die Jungs von "The Verge" durften aus diesem Grund auch keine Videos machen.
http://www.youtube.com/watch?v=aho12hOYpVw&playnext=1&list=PLA9hm2T0y_CttRMx31NnJzXOtRFKMbtf5&feature=results_main
hier ab der 20. Minute...
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Also wenn die Kamera Technik im iPhone das hält was sie verspricht wird es das Lumia sehr schwer haben. Ich wage mal zu vermuten, dass das iPhone fast ebenbürtig sein wird was die Kameratechnik angeht und dann wäre das Marketing eindeutig nach hinten los gegangen. Man liest jetzt schon Berichte in denen geschrieben wird "Bildqualität bei iPhone sehr gut, auch ohne zu schummeln".
Bin auf die unabhängigen Test gespannt. Das wird noch hoch interessant was da abgeht ;)
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
stimmt, die ersten Vergleichstests werden es schon ans Licht bringen ... und da wären wir schon bei einem m.E. wichtigen Punkt: Das Lumia 920 hat mit einem Blendenwert von 2.0 schon einen eindeutigen Vorteil gegenüber dem neuen Iphone ("nur" 2.4) und damit die weitaus höhere Lichtausbeute ... und Licht kann man beim Fotografieren eigentlich nie genug haben.
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Also wenn die Kamera Technik im iPhone das hält was sie verspricht wird es das Lumia sehr schwer haben. Ich wage mal zu vermuten, dass das iPhone fast ebenbürtig sein wird was die Kameratechnik angeht und dann wäre das Marketing eindeutig nach hinten los gegangen. Man liest jetzt schon Berichte in denen geschrieben wird "Bildqualität bei iPhone sehr gut, auch ohne zu schummeln".
Bin auf die unabhängigen Test gespannt. Das wird noch hoch interessant was da abgeht ;)
Nicht!
Auf dem Papier ist die Kamera des IPhone5 dem Lumia 920 deutlich unterlegen!
Nokia Lumia 920 -> Blende 2,0 - Optischer Bildstabilisator - Carl Zeiss
IPhone 5 -> Blende 2,4 - Digitaler Bildstabilisator - NoName Linse
-
AW: Nokias Schummelei / Marketing / Whatever und PureView
Wobei die Blende beim iPhone besser ist, oder nicht ?