So ein mist.du hast null Ahnung was pureview bedeutet...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Druckbare Version
So ein mist.du hast null Ahnung was pureview bedeutet...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das ist halt Frostbeule. Sein Hobby ist es, hier im Forum bei jeder Gelegenheit kontra WP zu meckern meist ohne fundiertes Wissen. Es geht um nichts anderes als hier rum zu nerven!
Nachtrag: Und leider interessiert sich auch kein Mod dafür, schade für die Qualität dieses Forums, Teil WP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Klar weiß ich was das ursprüngliche PureView ist und das das was da jetzt eingebaut ist nur noch gaaaaaanz entfernt etwas damit zu tun hat.
Das ein solches marketing gerne nach hinten losgeht können Dir bestimmt einige Firmen bestätigen und wenn man erst einmal mit einer solchen Aktion ein Produkt oder Feature in misskredit gebracht hat sollte man sich für das ursprungsfeature ganz schnell einen neuen Namen ausdenken denn die Kunden vergessen nicht.
Ihr dürft nicht immer als WP Fans denken. Stellt Euch mal jemanden vor der Aufgrund der anegblichen Vorteile von PureView vom iPhone auf ein Nokia gewechselt ist und dann feststellt das die Kamera eigentlich nicht besser ist. Jetzt stellt Euch weiter vor, dass er so wie Ihr vorher aktiv in den iPhone Foren unterwegs war und dann stellt Euch vor was er dort schreiben wird. Wenn ihr immer noch nicht wisst was ich meine, dann überlegt mal was ihr über die Features vom iPhone schreibt wenn ihr mal eins in der Hand hattet ;)
und so schnell ist der Ruf ruiniert.
...sorry, Dein Kommentar zeigt, dass Du eben doch nicht weisst, was "PureView" ist. Wie kommst Du eigentlich auf das schmale Brett, dass die Nokia Kamera nicht besser sein sollte, als die vom zukünftigen iPhone 5? Bisher hatte Nokia es immer geschafft, eine bessere Kamera zu haben und es würde mich verdammt wundern, wenn Apple der "PureView" Technologie etwas ebenbürtiges entgegenzusetzten hätte. Und die Vergleichsbilder der von Nokia 920, Samsung S3 und iPhone 4s, welche nach der Pressekonferenz von Journalisten und Bloggern gemacht wurden, ignorierst Du offensichtlich bewusst, weil sie nicht zu Deinen verqueren Theorien passen?
Komisch das Frostbeule zum Thema PureView nur 41MP einfallen. Definitiv nicht richtig informiert. Dabei gibt es auf der Nokiaseite genug Infos und PDFs über die Technik.
Aber so ist das eben. Kritik und freie Meinungsäußerung in allen Ehren ... Bashing hat in diesem Forum mMn nix verloren und das betreibt unser lieber Herr leider.
Auch von mir ein Aufruf an die Mods, das Forum doch mal bitte sauber zu halten. So macht es keinen Spaß hier zu lesen.
Hmmmmm...
Die integrierte Digitalkamera besitzt einen 41-Megapixel-Bildsensor. In der Praxis sind Aufnahmen mit etwa 38,5 Megapixeln möglich. Die Sensorfläche ist mit 1/1,2 Zoll größer als die besserer Kompaktkameras.[4] Für die Bildverarbeitung dieser Datenmenge wurden spezielle Grafikprozessoren entwickelt. Die Kamera unterstützt die beiden Modi „Pureview“ und „Full Resolution“. Beim Pureview-Modus werden aus den 41 Megapixeln die besten Informationen zu 3, 5 oder 8 Megapixeln verdichtet.[5] Es kann alternativ ein entsprechend großer Ausschnitt für bis zu drei- oder vierfachen digitalen Zoom ausgewählt werden, um einen verlustlosen Zoom zu ermöglichen.[6] Beim Full-Resolution-Modus werden die Bilder mit voller Auflösung gespeichert, die dann bis zu 20 Megabyte groß sind.
Hmmm, das ist also das Gleiche das bei dem neuen Nokia verbaut ist?
Ok, halten wir mal alle inne und denken daran wie blöd ich bin und das ich keine Ahnung habe was PureView ursprünglich ist und was die Bezeichnung PureView eigentlich bedeutet hat.
Klar, wenn man die Kamera mit dem iPhone 4s vergleicht ist das ja praktisch, ein neues Gerät, das in 3 Monaten auf dem Markt kommt mit einem Gerät zu vergleichen, dass es schon seit 1 Jahr zu kaufen gibt ist wirklich ein Aussagekräftiger Vergleich *gggg* Ok, er dient dazu die schummelbezeichnung PureView zu relativieren. Ich bin schon gespannt auf Tests mit dem iPhone5 und anderen neuen Geräten.
Zum Thema Bilder und Videos hier mal ein paar Links:
http://www.netzwelt.de/news/93607-no...efaelscht.html
http://www.itmagazine.ch/Artikel/508...sentation.html
http://www.chip.de/news/Nokia-Videos..._57402100.html
http://www.gizmodo.de/2012/09/06/pr-...t-gefaked.html
Wer sagt denn, dass der Rest nicht auch alles Fake war. Ich bin jedenfalls gespannt auf richtige und unabhängige Tests. Sicher werden meine verqueren Theorien damit nicht bestätigt und ich bin dann doch als seltsamer Sonderling abgestempelt der die Augen vor der Realität verschliesst ;)
Poste doch mal bitte einen Link zur ursprünglichen PureView technologie und was der ursprüngliche Gedanke war. Also nicht das Zeugs das in den letzten 3 Wochen veröffentlich wurde um den PureView Schummel zu rechtfertigen.
Bin ja immer lernbereit und würde mich da wirklich gerne genauer Informieren.
Keine Ahnung weshalb hier Frostbeule immer angegriffen wird.
Er liegt mit seiner Aussage nicht daneben wenn er sagt das im Lumia 920 KEIN ECHTES Pure View verbaut ist !
Deshalb die Erklärung was Pure View beim Nokia 808 ist / macht.
Das Pureview hat nicht nur einen echten Xenon-Blitz, den heute kaum ein Smartphone mehr mitbringt. Das Pureview bietet auch eine Zoomfunktion, bei der die Bildqualität nicht leidet. Wie alle Smartphones hat es keinen optischen, sondern nur einen digitalen Zoom. Der schneidet vereinfacht gesagt den gewünschten Teil des eigentlichen Fotos heraus und stellt diesen vergrößert dar. Bei einer 5-Megapixel-Kamera ist eine Zoom-Aufnahme also nur ein Ausschnitt aus dem 5-Megapixel-Bild und hat deshalb eine kleinere Auflösung. Teilweise werden diese Bildausschnitte dann wieder auf 5 Megapixel hochgerechnet, aber das geht nur mit Qualitätsverlust. Aus einem Foto mit 41 Megapixel Auflösung lassen sich dagegen Ausschnitte wählen, die dann immer noch 5 Megapixel an Auflösung bieten. So kann dreifach gezoomt werden, ohne dass die Qualität leidet.
Weiterhin ist ein weiterer Prozessor nur dafür Zuständig diese riesen Bilder zu verarbeiten ( Bis 15 MB ) um daraus auch den gezoomten Ausschnitt zu berechnen wie beim Beispiel eines 5 MP Bildes welches 3fach gezoomt aus dem 41MP Ursprungsbild entstanden ist.
Dh. Wenn ich ein Foto mit 5 MP schieße und zoome berechnet dieser Prozessor kein 5MP Bild sondern nimmt ein 41MP Bild auf und bricht den Bildauschnitt auf 5 MP runter.
Fertig aus .. Das ist Pureview = Verlustfreier Digitalzoom
Das Nokia 920 hat aber nur ne max. Auflösung von 8 MP. Somit müsste in der Theorie ein Sensor von min. 68 MP verbaut werden um diesen ebenso verlustfreien Digitalzoom ( 3-fach ) hin zu bekommen.
Da aber weder solch ein Sensor verbaut ist, noch ein Prozessor der diese rechen arbeit übernimmt kann man sagen das die im Lumia 920 verbaute Technik nichts mit der wirklichen Pure View Technik zu tun hat.
Ähnlich verhält es sich mit dem Ausdruck oder dem umgangssprachlichen Gebrauch das WP ja Multitasking beherrscht.
Wenn man sachlich ist sagt man ... Nein .. Kein Multitasking auf WP7, doch heißt es eher..
kein "echtes" Multitasking...
Somit.. Das hat das Lumia 920 auch kein "echtes" Pureview... ( es sei denn man nimmt Bilder mit 0,4 MP auf :D )
Edit:
Aussage auf Nokia Page:
http://www.nokia.com/de-de/produkte/808pureview/
Es geht nicht um die Anzahl der Pixel, sondern darum, was man daraus macht. Die PureView Pro Kamera-Technik kombiniert für jedes Bildpixel die Daten von acht Aufnahmepixeln und liefert dadurch gestochen scharfe 5-Megapixel-Fotos als komprimierte Dateien, die sich einfach versenden lassen.
Das ist PureView und lässt sich eben nur mit der hohen Pixeldichte realisieren da ja sonst keine 8 Aufnahmepixel kombiniert werden können und trotzdem noch eine Auflösung von > 5MP entsteht.
http://www.netzwelt.de/news/91095-no...view-test.html
Möglich wird dies mit Nokias eigener Pixel Over-Sampling-Technologie. Im Prinzip werden bei dieser Technik mehrere Pixel zu einem Pixel zusammengefasst. Aus dem hochauflösenden Ursprungsbild wird ein kleineres, dafür feineres Bild. Ein Pixel der mit dem Nokia 808 PureView gemachten Aufnahmen besitzt bis zu sieben Mal mehr Informationen als Pixel bei anderen Handy-Bildern
http://www.connect.de/testbericht/no...t-1255949.html
Um auf die niedrigere Pixelzahl zu kommen, fasst ein spezieller *Prozessor in einem Oversampling-Verfahren mehrere Pixel zu einem zusammen. In diesem Modus lässt sich das Motiv über einen kleineren Bildausschnitt heranzoomen, ohne dass die reale Auflösung verlorengeht.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-843335.html
Das Nokia-Handy rechnet im Standardmodus benachbarte Punkte des Bildsensors zu einem Pixel zusammen, maximal acht Megapixel hat so eine Aufnahme. Mit dieser Auflösung liefert das 808 Pureview auch bei schlechten Lichtverhältnissen ordentliche Fotos, da kommt kein Handy heran
http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-11854446.html
Das als Pixel Oversampling bezeichnete Zusammenrechnen soll das Bildrauschen minimieren. Ist das Licht schwach, wagt sich das Rauschen aber schon von ISO 400 an hervor (maximal: ISO 1600). Unter guter Beleuchtung haben die Bilder eine knackig-scharfe Plastizität und überlegene Detailzeichnung, die andere Handy-Kameras, aber auch so manche Nur-Digitalkamera aus dem Feld schlägt
Interessant wie ihr euch allein über den Begriff Pureview streiten könnt :)
Aber würdet ihr dies bitte in einem separaten Thread tun? Dieser hier sollte Pressemeldungen (und notfalls Meinungen dazu) dienen, mittlerweile ist er aber zu einer Pureview diskussion verkommen.
Was ist den so falsch daran, ein Branding zu entwickeln und seine Produktpalette damit auszustatten?
Die Leute bei Nokia haben ausdrücklich und mehrfach erklärt, wie sich das PureView-Branding beim 920 in der Praxis zeigt.
Ich krieg's einfach nicht in den Kopf, wie du so beharrlich von Schummelei reden kannst.
Das ist so, als würde ich dir verbieten, dich in einem Apple- oder Androidforum Frostbeule zu nennen, weil dein Fokus dort sicherlich anders gelagert ist, als im WP-Bereich.
Eure "Schummelei" ist Werbung. Nichts anderes.
Glaubt ihr auch das alle Spieler der Deutschen Nati Nutella essen? Oder das Calgonit tabs einen eingebauten, ausklappbares Windrad zum geschirr trocknen haben? Oder das ein Nissan Juke auch unterwasser fahren kann?
Und wie wirds so gut ausgedrückt: There is no bad publicity!
Umso mehr Aufmerksamkeit Nokia und MS damit haben, umso mehr wird darüber gesprochen. Da spielt es keine Rolle ob das Thema gut oder schlecht ist. (Ansonsten würde schon längst keiner mehr n Apfel-Produkt kaufen...)
Sorry wenn ich mich selbst zitiere, aber bevor ich auf den anderen Thread verweise...
"Mein Physikleistungskurs ist ein bisschen her, aber wenn ich mich recht erinnere treten diese Beugungsmuster (Diffraction Patterns) umgekehrt proportional zur Größe des Objektes auf von dem sie entstehen. Da die Straßenlampe im zweiten Bild deutlich größer ist, da näher als die Straßenlampen in dem anderen Bild, und außerdem die Umgebungshelligkeit größer ist, seh ich keinen Widerspruch darin das HIER keine Beugungsmuster auftreten.
Generell bleibt zu sagen, wir haben hier eine ziemlich komplexe Technik vor uns, und ich glaube kaum das irgendein Blogger ohne das Ding in der Hand gehabt zu haben sagen kann was diese Pureview Kamera an Bildern produziert und was nicht. Evtl ist der Effekt der Beugungsmuster ja etwas was absichtlich durch die Pureview Algorithmen produziert wird um die Abbildungsqualität in Richtung DSLR zu schieben ?
Also nur weil ein Bild mit der Pureview Kamera nicht aussieht wie ein klassiches Bild mit irgendeinem Fotohandy heisst das noch lange nicht dass das Bild an sich gefaket sein muss. Das hier eine DSLR dabei steht ist doch übrigens nur logisch, man will ja evtl. auch Vergleichsfotos haben, oder hat diese zur Kalibrierung der Prototypen benutzt..."
Klar ist das Werbung und üblich. Nur finde ich es immer wieder lustig und d(t)rollig wie die selbsternannten Experten über einen herziehen und als blöd, dumm und geistig behindert bezeichnen wenn man sagt, dass es sich nicht um das eigentliche PureView handelt sondern das einfach die Bezeichnung PureView missbraucht wird um etwas zu implementieren das es nicht ist. Wenn man dann noch den Schluss zieht, dass es sich negativ auf Nokia und WP8 auswirkt wenn die Konsumenten merken das sie verschaukelt werden ist man regelrecht zum Abschuss frei gegeben und die angeblichen Experten bashen gegen einen ohne wirklich zu wissen was sie schreiben, aber andere bezichtige sie hätten keine Ahnung um sie zu diskreditieren.
Da sollte man halt einfach mal schreiben wie es wirklich ist. Marketing hin oder her. Wenn so ein völlig vertrottelter User wie ich, der keine Ahnung hat und nur Blödsinn schreibt das erkenne, tun es die vielen anderen User auch und somit ist wieder einmal das Vertrauen der User gestört und genau das Vertrauen der User in die Marke Nokia und WP wäre nach den ganzen Sachen in letzter Zeit immens wichtig.
Such mal auf Google nach Nokia und PureView und die ersten 20 Artikel lauten so oder so ähnlich:
Nokia Lumia 920: Video und Fotos für PureView-Technik gefälscht
http://www.netzwelt.de/news/93607-no...efaelscht.html
Also wenn das eine Vertrauensbildende Massnahme sein soll, dann kann man nur gratulieren, das hätten sie dann geschafft ;)
Oh weh Frostbeule...was Du machst ist die Technik des 808 mit der des Lumia 920 zu vergleichen. Das dabei das 920 schlechter abschneidet ist auf Grund der verbauten Hardware mehr als nur logisch. Wann wirst Du verstehen, dass es sich bei PureView nur um einen Marketingbegriff handelt, der dem Verbraucher einen Vorteil beim Fotografieren mit Nokia Handys gegenüber den Mitbewerbern vermitteln soll? Allein mit technischen Daten ist es in der Werbung nicht getan und so gibt man den Kindern meist einen Namen, den die Verbraucher möglichst in ihr Hirn einbrennen, um sich immer wieder daran zu erinnern. Das gleiche Spielchen könnte man jetzt mit Apples Retina Technologie anfangen und der vermeintlich besseren Technik der neuen Nokia Displays gegenüberstellen. Da werden sicherlich nach und nach Displays mit anderen Spezifikationen erscheinen und trotzdem wird das alles unter dem Nokia Marketingbegriff verkauft. Bei Apple Retina, bei Nokia was-weiß-ich-wie-es-gerade-heißt.
Du versteifst Dich fälschlicherweise auf das, was mal als PureView mit dem 808 angefangen hat, aber das heißt noch lange nicht, dass alles was unter PureView läuft mit der gleichen Hardware verbaut sein muss.
So funktioniert das nun mal im realen (Werbe)leben. Manchmal tut es gut, wenn man sich mit den Zusammenhängen beschäftigt, statt nur starr und stupide am eigenen Meinungsbild festhält ;-)
...Dein verlinkter Artikel ist genauso dämlich wie alle anderen. Scheinbar scheint man an den neuen Lumias nicht wirklich etwas zum kritisieren zu finden, also stützt man sich mit Genuss auf dieses Werbevideo. Warum sollte der Konsument sich ausgerechnet von Nokia verschaukelt fühlen und nicht von Apple mit seinen gefakten Siri-Commercials oder von Samsung mit seiner S3 Werbung. Wenn Du es nicht in einem Blog gelesen hättest, hättest Du das Video doch auch als das genommen, was es in Wirklichkeit ist: Werbung! Dass Du Dich nun über Nokia echauffierst und den moralischen Zeigefinger hebst ist doch nur scheinheilig. Ich habe von Dir nichts über die Konsumentenverarsche von Apple oder Samsung, HTC und anderen gelesen. Das Werbevideo mit dem Fallschirmabsprung ist 100%ig auch nicht mit einer Handycam gedreht worden.....
Ihr seid echt Helden, da lohnt es sich nicht noch weiter zu diskutieren. Wer solche Scheuklappen aufhaut will die Realität nicht sehen ;)
PureView ist die Bezeichnung für die technische Funktion kein Oberbegriff für alle Kameras in den Nokia Geräten.
Als Vergleich, Mercedes ist ein Oberbegriff, dann gibt es die S Klasse (das ist PureView) und es gibt die A- Klasse (das ist die Kamera im neuen Nokia). Diese jetzt auch als Pureview zu bezeichnen ist lächerlich weil sie technisch nicht annähernd das bietet was die S-Klasse vorgibt.
Klar kann man sie trotzdem S-Klasse nennen, nur wenn die Kunden das merken und das werden sie, dann verliert man sein gesicht und das Vertrauen. Böser, böser Käufermarkt ;)
Hat auch nichts damit zu tun, dass ich es nicht verstehen kann oder will. Nur das PureView das Nokia beworben hat ist ein gänzlich anderes als das PureView das jetzt kommt. Die Bezeichnung ist irreführend und wird die Käufer verärgern wenn sie merken das sie verarscht wurden. Klar ist das gang und gebe, aber Nokia und MS sollten sich so etwas nicht mehr erlauben nachdem sie die Käufer in den letzten zwei jahren andauernd vor den Kopf gestossen und veräppelt haben.
Ist bestimmt anfänglich toll für Nokia, aber die negative Presse spricht da ja schon ein anderes Wort.
Wenn die so weitermachen kommt WP8 mit dem "Zugpferd" Nokia nicht über den Marktanteil von WP7.. raus.
Mal abgesehen vom Umgangston in diesem Forum - man könnte glatt meinen - hier treiben sich Nokia oder Apple Mitarbeiter je nach Aussage rum: Das Presseecho - worum es hier ja gehen soll - ist freundlich gesagt - durchwachsen.
Die grossen Techblogs (GSMarena, Engadget, Theverge, Golem etc.) machen sich über die Schummelei der Nokiawerbung lustig (das war meiner Meinung nach einfach nur unglaublich dämlich - wenn man sowas wie wohl in der Werbebranche üblich tut, sollte man sich nicht erwischen lassen; Das nachfolgende Krisenmanagement ist allerdings noch schlimmer...)
Die Boulevardpresse (Bild, Dailymail etc.) bemerkt treffenderweise, dass Nokia bei der Präsentation dummerweise vergessen hat zu sagen wann, wo und für wieviel man die Telefone kaufen kann. Ankündigen kann man ja viel! Fest steht wohl inzwischen, dass es nach dem neuen iPhone kommen wird - worüber jetzt wohl die nächsten 2 Wochen berichtet wird. So wirds sicherlich ganz bestimmt nicht einfacher für Nokia.
Die Wirtschaftspresse (FT, Handelsblatt) bemerkt vor allem den mangelnden Enthusiasmus der Eigentümer im nach der Präsentation massiv gesunkenen Aktienkurs.
Wenn Nokia/MS zum Ziel hatten mit den neuen Lumnias in die Offensive zu gehen, dann ist das zumindest in der Pressewirkung ziemlich schiefgegangen.
Meine persönliche Meinung ist, dass zumindest das Lumnia 920 ein ganz anständiges Handy ist, aber der eigentlich gute (technische) Eindruck (wie schon beim Lumnia 900) komplett durch eigene Inkompetenz im Marketing vermasselt wurde. So wird es sicherlich nicht einfacher gegen Apple und Samsung.
...erkundige Dich erstmal, was "PureView-Technology" bedeutet und dann können wir gerne weiterdiskutieren. Es handelt sich hierbei um die Art der Bildbaufarbeitung und nicht um Hardware. Merkst Du was?
Auch wenn es Wortklauberei ist, ich glaube der grosse Unterschied besteht im Wörtchen "Pro"
Was Pureview ist, weiss ich nicht -das weiss wahrscheinlich niemand so genau - aber "Pureview Pro" was die Technik des 808 bezeichnet beinhaltet jedenfalls einen "super high resolution image sensor", also Hardware.
http://i.nokia.com/blob/view/-/84956.../Download1.pdf
Ich nehme an "Pureview" wird ähnlich wie bei Sony "Cybershot" auf alles in Zukunft draufgeklebt was irgendwie ne höherwertigere Kamera(software) hat, ohne das genau zu definieren.
Ganz sicher werden viele Hardcore-Fans bis zum bitteren Ende zu Nokia und Microsoft stehen.
Viele der anderen, die eher nur neugierig, neutral oder skeptisch sind, werden damit verunsichert oder enttäuscht, sind ab jetzt noch vorsichtiger und werden lieber abwarten als etwa gleich vorbestellen.
Ich selber wollte hier in den WP8 Foren eigentlich nichts schreiben, nur sich informieren, was es Neues gibt. Nur hörte ich heute zufällig in der Kantine, was ein Kollege lachend über diesen Vorfall mit dem Werbevideo von NOKIA den anderen erzählte, und wie die anderen darauf reagierten. Von den Laien kommentiert klang das fast schon wie das endgültige Versagen bei der letzten Chance für Nokia und Microsoft!
Und, dummerweise, ist die Geschichte mit der Werbung noch nicht zu Ende.
--> http://www.neowin.net/news/nokia-fak...iew-stills-too
Pressevertretung von NOKIA meint: "Contrary to information posted on some blogger and technology websites, all still images found on the PureView page on Nokia.com were taken using a Nokia Lumia 920 prototype phone. They were not faked."
Viele Fakten oder Gerüchte sprechen jedoch klar dagegen, so auch dieses Foto mit dem professionellen Equipment; zumindest mit der Beleuchtung: http://www.neowin.net/images/uploade...58776_raw.jpeg
Dazu noch kaum Infos zu dem Windows Phone 8, obwohl der MS Chef anwesend war (einzig und allein "man kann jetzt Screnshots machen" wurde gesagt), Verspätung von WP8 SDK, keien Verfügbarkeitstermine .... Auch das verunsichert und weckt Skepsis.
Ob das noch gut geht?!... :-/
Ich find das Video grad nicht, aber auf dem deutschen BBQ Event von Nokia hat ein Bloger genau Frostbeules Problem angesprochen.
Antwort frei und sinngemäß: 41MP nicht, wegen Lumia Design. ABER die Technik wurde weiter entwickelt seit dem 808. Durch einen neueren Sensor und Chip bekommt man mit nur 8,7MP fast identische Qualität hin und das bis zu einem 3fach Zoom. Darüber hinaus kommt es dann zu Verlusten. Neu hinzu ist auch OIS gekommen, welches besser ist als beim 808, weil flüssigkeitsgelagert und das in 5 Achsen.
PureView steht als Begriff für bessere Fototechnik in Handys und nicht allein für Oversampling, das hat der nette Herr von Nokia deutlich gesagt. Auch das mit Carl Zeiss daran weiter geforscht wird.
...also ich finde Nokia hat gut und sofort reagiert und der Presse mit der Lumia920 gedrehte Clips zur Verfügung gestellt. Wo ist da "schlmmes Krisenmanagement"? Inzwischen ist auch in den diversen Blocks die Erkenntnis gereift, dass die Geräte nicht schlecht sein können, wenn als einziger Kritikpunkt dieses Werbevideo übrig bleibt....
...diese Schlaumeier an Journalisten und Bloggern sollen doch bitte mal verraten, wie Nokia das anstellen soll, auf einer Pressekonferenz die Verkaufspreise von X-Providern und Vertriebskanälen in X-Ländern zu nennen? Dass die Geräte spätestens mit der Markteinführung von Windows 8 Ende Oktober erhältlich sein wird, sollte ihnen inzwischen ausreichend bekannt sein. Vielleicht sollten diese Damen und Herren sich einfach die Mühe machen, sich ihre Presseunterlagen anzusehen....Zitat:
Die Boulevardpresse (Bild, Dailymail etc.) bemerkt treffenderweise, dass Nokia bei der Präsentation dummerweise vergessen hat zu sagen wann, wo und für wieviel man die Telefone kaufen kann. Ankündigen kann man ja viel! Fest steht wohl inzwischen, dass es nach dem neuen iPhone kommen wird - worüber jetzt wohl die nächsten 2 Wochen berichtet wird. So wirds sicherlich ganz bestimmt nicht einfacher für Nokia.
Unterm Strich ist es doch aber so, das wir warten müssen bis die ersten Testgeräte an die Presse gehen und dann ausführliche Test kommen. Bis dahin ist die Diskussion eigentlich reiner Timeseek.
@ Crayfish
Also für den Endkunden soll ja "Pureview" lediglich signalisieren, dass man damit ganz tolle Bilder machen kann. Allerdings steht in dem von mir vorher verlinkten Whitepaper zur Pureview (Pro) Technologie definitiv: "The starting point is a super-high-resolution sensor".
http://i.nokia.com/blob/view/-/84956.../Download1.pdf
Das heisst das ist der Ausgangspunkt für alle Pureview (Pro) Features. Ohne das gehts nicht. Steht da von Nokia schwarz auf weiss! Wenn Nokia nun meint (höchstwahrscheinlich aus Kostengründen), dass man ein ähnliches Resultat mit einem normalen Sensor erreichen kann, dann hat sich entweder in der Technologie etwas ganz grundlegendes geändert, da man nun einen komplett anderen Ausgangspunkt hat, oder es findet lediglich ein Übertrag einiger Software Features statt. Mit dem wie von Nokia ursprünglich definierten Pureview (Pro) hat das dann nix mehr zu tun, sondern Pureview ist dann einfach nur ein ziemlich variabler Marketingbegriff.
Ja, aber aussagen wie:
Sind unsachlich und unwahr. Es gibt auch Leute, die erst mal abwarten wie es sich in der realität schlägt und sich nicht vom zugegebenermaßen schlechtem Marketing abschrecken lassen.Zitat:
viele Hardcore-Fans bis zum bitteren Ende zu Nokia und Microsoft stehen.
Viele der anderen, die eher nur neugierig, neutral oder skeptisch sind, werden damit verunsichert oder enttäuscht, sind ab jetzt noch vorsichtiger und werden lieber abwarten als etwa gleich vorbestellen.
Jeder soll so seine Meinung haben und es freut mich, wenn du die ganze Aktion für hervorragend gelöst befunden hast.
Abgesehen davon, dass Nokia in die Offensive gehen wollte und durch ihren Werbefilm Fauxpas direkt wieder in die Defensive gedrängt wurden, sieht meiner bescheidenen Meinung nach - gutes Krisenmanagement ganz anders aus. Wenn die Kamera wirklich so toll ist, hätte man umgehend einen Protoypen der Presse zur Schadensbegrenzung übergeben können, oder dasselbe Video mit dem Lumnia 920 gedreht oder zumindest angekündigt. Eine Frau auf nem Fahhrad zu filmen kann eigentlich nicht so lange dauern! Das sie ein komplett anderes Video mit viel langsamerer Geschwindigkeit und ganz anderem Licht nun reingestellt haben, sagt ziemlich wenig. Die andauernde Vogel Strauss Politik zur Diskussion um die Echtheit der Fotoaufnahmen ist ebenfalls ganz hervorragend :rolleyes:
Zur Verfügbarkeit: Super Strategie nix zur Verfügbarkeit und zu Preisen zu sagen wenn nächste Woche das iPhone ansteht. Auch wenn du es nicht für nötig hältst, wenn Unternehmen Produkte vorstellen, sagen sie zumindest was zu Preisen und Verfügbarkeit in den grössten Märkten. Siehe Amazon gestern!! Komischerweise sind Verfügbarkeit generell und Preise im Handybereich besonders interessant für den Kunden.
Meiner Meinung nach hat Nokia ein unfertiges Produkt vorgestellt, ein verzweifelter Versuch Apple zumindest mit einer Präsentation zuvorzukommen, nachdem man schon von Samsung eins ausgewischt bekommen hat. Wenn das Telefon fertig wäre, hätten die Journalisten auch damit rumspielen dürfen (sie durften beim Handson nur im Startmenü hoch und runterscrollen). Wenn die Kamera so gut wie beworben ist, hätte man sie unabhängig testen lassen können und auf den gefakten Werbespot verzichtet. Wenn der Preis interessant ist, hätte man das sicherlich an die grosse Glocke gehängt (siehe Amazon). Wenn das Telefon bald fertig wäre, hätte man einen konkreten Termin zur Verfügbarkeit in den grössten Märkten gesagt.
So sieht das ganze gelaufen ist sieht das einfach nur nach einem kläglichen Versuch aus kurz bevor die Apple Maschinerie alles niederwalzt zu schreien: "Stop, wartet mit dem Kauf eures Iphones, wir haben irgendwann auch ein ganz tolles (ähnlich teures) Telefon mit einer schönen Kamera, die zwar noch nicht fertig ist, aber ganz bestimmt ganz toll wird"
Nicht dass das falsch rüberkommt, ich bin eigentlich Nokia Fan und halte das Telefon, so es denn so funktioniert wie beworben für ziemlich gut, aber die stellen sich fast noch schlimmer an als RIM.
Das verkommt hier allmählich zum reinen Kindergarten. Diese Selbstdarstellungen von einigen Leuten sind hier einfach unerträglich. Macht einen eigenen Thread auf "Darum sind wir von WP/ Nokia enttäuscht". Aber lasst uns hier mit eurem Gelaber in Ruhe. Es geht hier darum wie WP8 in der Presse dargestellt wird und nicht darum ob einige Nutzer WP8 gut finden oder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hör doch auf Frostbeule. Du reitest Dich mit Deiner Unkenntniss und Deinen falschen Vergleichen nur weiter ins Tal der Ahnungslosen. Wer hier Realität und Werbung nicht auseinanderhalten kann, ist ja wohl offensichtlich. Ohne jetzt als Besserwisser dastehen zu wollen, aber ich habe ein abgeschlossens Marketingstudium und arbeite seit 15 Jahren in Werbeagenturen. Ich kann Dir also versichern, dass mir durchaus bewußt ist, was Realität und was Werbung/Marketing ist. Du hast offensichtlich beides nicht verstanden.
Was PureView ist definiert ganz allein Nokia und nicht Frostbeule. Selbst wenn Nokia die Definition jeden Tag ändern würde, dann ist das ihr gutes Recht. Es geht bei PureView allein um die Qualitätssteigerung bei der Aufnahme von Fotos. Wie die das machen, ist schlichtweg egal, denn sie werden viele Wege für verschiedenste Produkte haben, die alle unter dem Oberbegriff der PureView Technologie laufen. Sicherlich wird es dabei einen gemeinsamen Nenner geben, aber der ist nicht die Hardwarespec des 808.
Ich war früher Nokia Fan und als das Lumia raus gekommen ist bin ich es wieder geworden.
Nokia hat früher schon die besten Geräte gebaut, wo Samsung oder Apple noch nicht mal wussten wie man eins vernünftig baut.
Leider, Leider hat Nokia den Zug verpasst und das rächt sich jetzt.
Allerdings sollte man auch mal festhalten das Nokia es wiederum geschafft hat, innerhalb von etwas über einem Jahr Top Hardware mit meiner Meinung nach einem Top System mit MS auf die Beine zu stellen.
Ich hoffe das sie es packen, denn drei Tops System sind schon ganz gut für den Markt.
Die Presse ist ja tatsächlich gespalten, die einen ziehen sich an dem Fake hoch, die anderen Listen mal ganz nüchtern die Hardware auf und die ist absolut Top.
Mit den Bildern wird man sehen, da bin ich auch gespannt.
...ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass Apple und Amazon mit eigenem Vertrieb in einer anderen Position sind als Nokia, welche über ganz andere, autonome Vertriebskanäle gehen muss. Als Provider würde ich mich bei Nokia bedanken, wenn die meinen Plänen für Markteinführung und Preisgestaltung vorgreifen würden. Hat Samsung bei der Präsentation des "Ativ" Preise genannt? Nein! Wertest Du das auch als kläglichen Versuch, iPhone5 Käufer abzuhalten?
Danke für den Beitrag von Zürrischnurri - damit wird genau das gesagt was mir auch durch den Kopf geht.
Das Marketing ist - wieder mal - absolut dilletantisch und Nokia hat erreicht das wieder nur das negative im Kopf bleibt.
So, es ist nun ein eigener Thread und es geht hier nun nur um PureView und das drum herum, also was Nokia da vorgestellt hat und wie die Fotos und Videos zu bewerten sind.
Wir legen grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Forum und setzen uns dafür auch mit allen Konsequenzen ein.
Bitte bleibt auch hier von jetzt an beim Thema und bleibt freundlich!
Naja, da in meinen Post ungefähr 25x mal genau das steht was Du hier geschrieben hast zeigt das immerhin, dass Du meine Post gar nicht liest. Sei Dir entschuldigt, Dein Hass auf mich lässt dies bestimmt nicht zu ;)
Nokia originaltext:
Es geht nicht um die Anzahl der Pixel, sondern darum, was man daraus macht. Die PureView Pro Kamera-Technik kombiniert für jedes Bildpixel die Daten von acht Aufnahmepixeln und liefert dadurch gestochen scharfe 5-Megapixel-Fotos als komprimierte Dateien, die sich einfach versenden lassen
So und nun erkläre mir einer warum das andere auch PureView ist wenn Nokia die Beschreibung genau SO auf IHRER WEBSEITE haben.
Wieder so ein kleiner Merketingsschlenzer ;)
..zu "neowin": Wenn Du schon einen Artikel verlinkst, solltest Du eventuell auch die Kommentare dazu lesen. Die User sehen die ganze Angelegenheit nämlich wesentlich gelassener und gehen mit dem Autor des Artikels ob seiner tendenziösen Einstellung nicht gerade freundlich um.
..man sieht, dass Du mit Microsoft nicht viel am Hut hast und über den Stand der Dinge bei WP8 nicht besonders gut Bescheid weisst.Zitat:
Dazu noch kaum Infos zu dem Windows Phone 8, obwohl der MS Chef anwesend war (einzig und allein "man kann jetzt Screnshots machen" wurde gesagt), Verspätung von WP8 SDK, keien Verfügbarkeitstermine .... Auch das verunsichert und weckt Skepsis.
Sinn und Zweck der Veranstaltung war die Vorstellung vom Nokia Lumia920 und 820 und keine Präsentation vom fertigen WP8. Die wird wohl demnächst stattfinden. Ballmer war als Representant von Microsoft eingeladen und seine Funktion war es, Nokia zu der neuen Geräteserie zu gratulieren und die gute Zusammenarbeit zu bekräftigen. Da es keine Microsoftveranstaltung war, brauchte er sich auch nicht ausführlich über WP8 zu äussern....
So, und wer hier immer noch glaubt, PureView sei kein Marketing und beharrt darauf, es müsse sich um eine "Kopie" der im 808 verbauten Hardware handeln, dem sei folgender Artikel ans Herz gelegt:
http://www.engadget.com/2012/09/07/n...s-on-pureview/
Hier erteilt Nokia's Kevin Shields genau diesen Leuten eine klare Absage und erklärt, dass PureView im Grunde genommen nur eine "Brand" ist, die sich um Bildverbesserung dreht. Amen.
...Du überschätzt Deine Bedeutung für mich. Ich habe keinen Hass auf Dich, ich bedauere Dich höchstens.... :-)
Du scheinst es immer noch nicht zu kapieren: Das "PureView" System in der Lumia 920 tut genau das, was Du beschreibst. Nur dass die "Pro" Version von einem Sensor mit 41 Mio Pixel gespeist wird und in der Lumia von einem kleineren Sensor mit 8.8 Mio Pixel. Das Technik der Bildverbesserung dagegen ist praktisch identisch, wie man bei den Bilder mit schwacher Beleuchtung sehr schön sehen konnte (welche für Dich aber natürlich auch nur Fakes sein können )