Richtig, das gelbe sieht einfach geil aus.
Druckbare Version
Mein Herz sagt auch gelb, mein Verstand ist sich nicht sicher. Ich denke aber auch, dass das Gelbe auf Dauer wertiger ist. Alleine schon weil es glossy ist und nicht erst du die tägliche Benutzung glossy wird wie ich es beim Schwarzen erwarte.
Gelb ist so unanständig, aber ich glaube man kann es auch gut mit den Akzentfarben kombinieren.
EDIT: Vielleicht sind Macken beim Gelben nicht so auffällig, dafür fällst du aber immer auf. :D Egal, ich glaube ich ruf bei Mediamarkt an und frage, ob ich noch wechseln kann :D.
Was hier in den einen Thread beschrieben wurde, mit dem blassen Gelbton scheint ja ein Einzelfall zu sein.
Schade, gelb soll 102 € teuer sein (699 €). Wird also wohl doch ein schwarzes werden. So richtig wissen die nun aber auch nicht Bescheid, so dass die mich nochmal kontaktieren.
Ja, das ist es mir auch. Ich warte jetzt erstmal den Anruf ab. Anscheinend wissen die selber nicht so recht, weil die meines Wissens bislang nur schwarze haben. Gibt es hier denn niemanden, der sein gelbes bei Mediamarkt gekauft hat, und einen Preis nennen kann? Das Schwarze liegt wie gesagt bei 597 €, was schon ein Kampfpreis ist.
also anfangs hatte der Meida Markt soviel ich weis alle Farben für den Preis auf Lager.. Staurn (gehört ja zu MediaSaturnAG also Media Markt + Saturn) hat mir mein gelbes für 599€ verkauft...
So, hier mal ein kleines Update: Ich wurde jetzt vom Mediamarkt zurückgerufen und das Gelbe kostet auch 597 €, ich bekomme also nun ein Gelbes, wobei die Lieferzeit wohl höher sein wird als bei den Schwarzen.
so nach Wochenlanger Benutzung mal ein Update für euch:
Keine Kratzer und nicht geschont, das ist wirkich top! Das knarzen das kam ist noch da und wird nicht weniger.. weis nicht ob ein Umtausch etwas bringt.
Es ist - nachdem ich es vorhin aufgrund folgenden Problems; dass mein Näherungssensor zu sensibel bis garnicht reagiert, mit der Taschenlampe untersucht und direkt auf den Sensor geleuchtet und das Display abgeleuchtet, mir ist aufgefallen es ist exakt 1 Staubkorn unter das Display, kurz unter dem "Nokia" Schriftzug geraten. Werde es beobachten, ein einziger ist nicht weiter schlimm aber doof. Das kann ich mir dadurch erklären dass sich oberhalbt meines Displays zwischen Display und der Kunststoffeinlassung ein minimaler Spalt befindet - unter 1mm, auch ohne direkte Taschenlampeneinleuchtung nicht wirklich sichtbar, aber dadurch ist wohl dieses eine Staubkorn unter mein Display geraten. Meine Frontkamera hat noch nichts von Staub gesehen, die ist sauber.
nicht zur Verarbeitung aber ein (noch) generelles Problem das mir gestern Nerven gekostet hat: Ich wollte es aufgrund des nicht richtig funktionierenden Näherungssensors zurücksetzen auf Werkseinstellungen, einen sogenannten Hard Reset. Das endete dann so, dass mein Gerät nichts mehr tat außer ein NOKIA Logo anzeigte und auch nach einem Twitter-Gespräch mit dem US-Support tat sich nichts, ich musste zu härteren Mitteln greifen und die ROM neu flashen, das ging recht problemlos (musste erstmal ne Anleitung und funktionierenden Downloadlink finden) und zügig. Dem Sensor half es nicht, da half nur rubbeln und pusten, jetzt geht er besser aber schon wenn ich meinen Finger 2-5cm über die Stelle halte (zu weit weg, als dass er reagieren dürfte) schaltet das Display schon ab. Und eben beim rubbeln und pusten und Taschenlampenuntersuchen - Detektiv spielen ist mir dieses Staubkorn aufgefallen.. unschöne Sache aber man sieht es wirklich nur bei Licht, sollte es mehr werden verdamme ich Nokia und sende es zurück, aufgrund des knarzen, das bei meinem Gerät schon sehr schnell auftritt überlege ich sowieso derzeit es einzuschicken, jedoch wird das jetzt in der Weihnachtszeit nix mit schneller Reparatur oder Umtauschgerät. (ich brauche das Gerät täglich, möchte nicht Wochenlang warten)
An sich ist das Gerät wunderschön und bis auf den Spalt (der echt minimal ist) und das knarzen, das nicht ganz so minmal ist, aber doch "etwas" normal für Kunststoff ist, ist das Gerät ein Traum, die Haptik ist super und der Rest der Verarbeitung ist ebenfalls klasse, nicht dass ich hier jemanden zu voreilig abschrecke.
In meinem ersten Bericht stand nichts von dem Spalt (glaube ich) und nix vom knarzen (das knarzen kam erst nach ein paar Tagen), der Spalt, der wie gesagt, sehr klein ist, ist einfach nicht aufgefallen.
Mein HD7 war damals - was Qualität anbetrifft - schon ein Griff ins Klo, nach 2 Jahren ist hier sogar einiges an Staub unter dem Display, aber nur direkt unter dem Snesor, etwas versetzt nach Rechts, fast die selbe Stelle wie beim Lumia - liegt vlt am Sensor, dass er das Display anhebt, oder sonstiges, könnte also sogar "Standard" sein, dass hier leichter Staub reinkommt - beide Staubflecken (das Korn und beim HD7 der "fleck" sind nur in einem bestimmten Winkel mit Licht zu sehe also bei beiden kein Beinbruch). Das HD7 hatte mich schon immer etwas genervt, war aber damals einfach die einzige WP7 Möglichkeit für mich, ich wollte als nächstes ein 1A Gerät in allen Punkten, das sollte das Lumia werden, leider ist es das nur zu gut 90% muss ich zugeben - eben wegen knarzen und dem kleinen Spalt - beim HD7 war es ein schon fast "großer" Spalt bei der Akkkuabdeckung und das war Serienmäßig, die Tasten waren grottig nach ein paar Monaten ging die Verchromung ab und sie wackeln etwas, das Display hat allerdings keinen Kratzer bis Heute, Stürze hat es auch überlebt.
Leider sehe ich wieder keine Alternative an WP8 Geräten, die es besser machen könnten, beim 8X soll die Farbe abgehen und nach dem HD7 werde ich ungern zu HTC zurückgehen -> nicht nur wegen der Verarbeitung, Support etc. spielt auch eine Rolle. Samsung ist für mich genauso ein No-Go wie Apple und dann bleibt ja derzeit nix.
Werde es aber in den nächsten Monaten eventuell mal zur Reparatur schicken, wenn sich die Lage mit der Lieferung und Weihnachten etc. beruhigt hat. 3 Versuche haben Sie dann ja :P
Plus:
Habe das Teil seit gestern Vormittag und bin sehr zufrieden. Das Display ist 1A und superhell. Kein Vergleich zum iPhone4.
Bedienung ist flüssig und der Touchscreen ist sehr empfindlich. Sehr gute Verarbeitung. Kein Knarzen und exakte Passung aller Teile.
Über den Akku und Standzeit kann ich noch nichts sagen.
Habe noch das Samsung Note, welches gegen das Lumia träge wirkt. Allerdings glänzt das Note mit vielen Extras und Einstellmöglichkeiten.
Kamera ist spitze und sehr lichtempfindlich, obwohl mir die vom Samsung Note etwas schärfer vorkommt.
Minus:
Nur rudimentäre Einstellmöglichkeiten. Spielt keine .wmv-Dateien. Kein Flash im Explorer. Proprietäre Synchronisation der Kontakte und Termine. Der App-Store ist zum vergessen.
Fazit: mein iPhone4 wird endlich in der Bucht versenkt. Danke dem Tag, wo ich das verdammte iTunes endlich deinstallieren kann.
LG
Hartmut
Empfehle, das Display im gewöhnlichen Alltag nicht auf voller Helligkeit laufen zu lassen (ruhig Automatik) und Deinen Provider in den Einstellungen manuell zu fixieren.
Ich mußte mich als jahrelanger Androide sehr umgewöhnen. War anfangs nicht einfach!
Allerdings muß ich nun für ein gut laufendes System nicht mehr rumfrickeln.
Die wirklich alltagswichtigen Applikationen sind mehr oder weniger gut vorhanden.
Der Markt wächst halt, ist aber wirklich noch kein Vergleich zu den anderen Systemen.
Mein bisheriger Eindruck zur Lumia 920 Verarbeitung: über jeden Zweifel erhaben. Ich hab es schonmal in einem anderen Forum gesagt, möchte es aber an der Stelle wiederholen: wenn Kunststoff, dann so! Ich habe die gelbe Version, die zitronenfrisch rüberkommt, die Oberfläche ist sehr robust, habe bis jetzt keinen einzigen Kratzer und auch Fingerabdrücke sieht man nicht stark. Das Display ist sowieso genial beschichtet. Richtig fetiig, wie man es von anderen Geräten kennt, wird das bei mir nie. Dis Spaltmaße sind top und bei mir knarzt auch nichts. Von 10 Punkten würde ich dem Lumia 920 in Hinblick auf die Qualitätsanmutung 10 Punkte geben. Ist wirklich ein tolles Stück Technik und gerade das Zitronengelb sieht outstanding aus! Habe ein gelbes Fatboy-Kissen dazugekauft und in der Kombination mit dem drahtlosen Laden ist das Ganze einfach nur genial und geil, der Technikfan kommt um's Lumia 920 eigentlich gar nicht herum. ;)
Ich bin mit der Verarbeitung von meinem Gelben, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, auch sehr zufrieden. Dieses Lumia kann den NOKIA-Schriftzug mit Würde tragen.
Ob mein Phone knarzt weiß ich nicht, ich habe es noch nicht getestet aber bei normalen Gebrauch und Transport in der Hosentasche knarzt bislang nichts.
Das Display ist natürlich ein Traum, es sammelt sich kaum Fett an bzw. man sieht ihn bei eingeschalteten Display nicht und der Finger wischt ganz leichtgängig drüber. Mir passiert es manchmal, dass ich das Lumia einfach nur in die Hand nehme weil es sich so gut anfühlt, wobei ich die Form auch sehr gelungen finde. Es liegt immer gut in der Hand, egal ob man es normal oder im Porträtmodus mit zwei Händen hält. Das Gewicht finde ich keineswegs störend, ganz im Gegenteil, es wirkt dadurch nochmal wertiger.
Das Lumia 920 war aber auch so ziemlich meine einzige Option weil ich mehr als 16GB haben wollte und das exzellente Display. Wenn das Ativ S von der Haptik dem S3 entspricht, dann naja, bleibt mehr vom WP8-Markt für HTC und Nokia.
Wobei die anderen Phones in weiß oder schwarz ja auch seriös und businesstauglich sind.
Hallöchen,
das ist das erste Forum, in dem ich ausführlich über Probleme lesen kann. Leider bin ich auch betroffen.
Seit Montag habe ich inzwischen mein 3. Gerät.
An und für sich finde ich das Lumia 920 wirklich super... aber dennoch bin ich momentan am zweifeln.
Mein erstes hatte Probleme mit dem Akku.
Beim Laden wurde das Gerät sehr warm, dauerte viel länger als sonst, hing bei ca. 72% fest und der Akku war innerhalb 3h wieder leer.
Der Simkartenschacht hatte hässliche Spaltmaße, aber konnte mit leben.
Nun bekam ich ein Tauschgerät, welches ich mir genauer anschaute.
Die Blende um die Kamera war nicht gerade und alles andere als bündig, zum Gehäuse. Auch stand der LED-Blitz über.
Nach einer Woche war die EIN-/AUS-Taste nicht mehr so schön knackig, aber dafür wacklig.
Dann irgendwann ging das Gerät aus und konnte nicht mehr gestartet werden.
Beim Nokia-Schriftzug blieb das Lumia hängen und das wars, konnte es auch nicht mehr ausschalten.
Soft- und Hardreset blieben erfolglos und ich musste warten bis der Akku leer war.
Ladegerät ran, gewartet und gestartet... das selbe Problem, also zurück.
So kam ich zu meinem 3. Lumia, wieder ein Tauschgerät, welches ich seit Montag in Benutzung habe.
Was soll ich sagen... dieses geht auch wieder zurück.
Das Display hat einen sehr nervigen Fehler und zwar...
Wenn man einige Male über das Display wischt (mit den Fingern), erscheinen oben links und mittig links, sowas wie Fettabdrücke.
Natürlich habe ich mit einem Microfasertuch drüber gewischt, bis es wieder sauber war.
Jedoch brachte das gar nichts, wenn man drüber wischt, erscheinen diese Abdrücke immer wieder.
Bei ausgeschaltetem Display sieht das hässlich aus und auf hellem Hintergrund, werfen die Abdrücke Schatten.
Die Blende um die Kamera ist besser eingesetzt, aber auch nicht bündig.
Allerdings sitzt der LED-Blitz besser.
Bei allen Geräten hatte ich ein nerviges knarzen.
Der Simkartenschacht war bei allen 3 Geräten unterschiedlich, bei dem jetzigen (3.) am schlimmsten, dieser steht nämlich hervor.
Ich werde mir ein nagelneues geben lassen. Allerdings nur, wenn ich bei erneuten Mängeln, sofort ein völlig anderes Gerät nehmen kann.
Nun habe ich bei all dem den Überblick etwas verloren, aber habe hoffentlich nichts vergessen. ^^
Hier wurden meine persönlichen Eindrücke beschrieben, nur auf die Hardware bezogen.
Perfekte Simschächte habe ich bisher nur beim iPhone gesehen, schade eigentlich.
Ich möchte hier nicht über das Lumia herziehen, nur bin ich doch etwas enttäuscht.
Dennoch gebe ich Nokia eine letzte Chance, mich positiv zu stimmen und ich hoffe sehr, dass es gelingt, weil es an sich ein tolles Gerät ist.
tja so geht es hier leider einigen. An sich ist das ein Super Gerät. Alle 3 deiner Lumias haben geknarzt? Hast du - ich will dich jetzt nicht noch missmutiger stimmen :D - oben an der Oberseite des Displays einen etwas größeren Spaltmaß, sodass dort Staub in die Frontkamera und den Sensor eintreten könnte? Denn wenn alle deine 3 Geräte knarzen, laut meiner Umfrage nicht alle aber einige betroffen sind sehe ich keine großen Chancen Verbesserung wenn ich meines eintauschen sollte... der Spalt oben hingegen dürfte nicht sein, haben aber wohl auch einige, da wie gesagt dort Staub in die Kamera eintreten KANN es ist nicht gesagt, DASS es tut aber bei mir und einigen anderen ist es passiert - sehr ärgerlich, denn dann ging auch der Näherungssensor nichtmehr richtig. Ganz ehrlich wenn ich mein 3. fehlerhaftes Lumia hätte würde ich es lassen und mich nach einem anderen Gerät umschauen, iwann ists ja gut und man möchte mal ein angemessenes Gerät in der Hand halten und endgültig einrichten und nutzen ^^
Um ehrlich zu sein, habe ich darauf nicht geachtet, aber mein jetziges hat seitlich einen Spalt, der nur bei genauer Betrachtung auffällt.
Staub hinter dem Display ist mir nicht aufgefallen und die Sensoren waren bei allen 3 i.O.
Wenn es nur leicht knarzt, stört es mich nicht sehr, das bleibt bei Kunststoff leider nicht aus.
Nur war es teilweise schon nervig, weil es bei normaler Nutzung knarzte.
Bisher waren es Austauschgeräte und vermutlich auch aus der ersten Fertigung. Eben Geräte die zuvor wegen Mängel nachgebessert wurden.
Mit einem Neuen habe ich hoffentlich mehr Glück, daher mein letzter Versuch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
@blaubarschboy:
Wie ist eigentlich die Qualität von deinem reparierten Lumia? Bestehen die Mängel weiter oder wurden sie komplett abgestellt?
Dann würde ich mich mal an den Händler wenden und einen Umtausch verlangen, nimm am besten die Papiere von w-Support mit, damit die nicht auf die Idee kommen dich mit einer Reparatur abzuspeisen. In Deutschland hast du nicht umsonst ein Wahlrecht.
Auf meine Nachfrage bei Mediamarkt wurde mir gesagt, dass die es ohne Probleme anerkennen, wenn du dein Gerät selbst eingeschickt hast, solange du denen die Belege zeigst.
ja das mache ich vielleicht auch, wurde mir hier im Forum auch schon nahe gelegt. Das Problem ist nur, es sind ja sehr viele Gerät mit diesen Mängeln (spaltmaß mit Staubeinlass und knarzen) betroffen, weis nicht ob es da ein neues Gerät soviel verbesesrung bringt. Hatte Nokia auch direkt angeschrieben, war an dem Tag ganz schön sauer, die meinten ich solle es nochmal hinschicken und diesmal machen die das, weil sie die anschreiben und es mit Priorität behandelt werden würde... habe den W-Support auch mal kontaktiert: Die meinte die Spaltmaßunterschiede waren nicht ersichtlich. Zum knarzen bekam ich keine Antwort.
Überlege auch schon ein anderes Phone zu nehmen, in dem ich es einfach 2x über Saturn einschicke und dann Geld zurück verlange beim 3. Fehler (der 100%ig auftritt, ansonsten wäre ich ja zufrieden), nur kenne ich keine Alternative, die mich anspricht, das Xperia Z ist war schön und tolle Features aber ich möchte kein Android.
Dann würde ich es nochmal einschicken. Ich hatte es bei meinem Notebook, dass das Lager des Lüfters kaputt wa und der Lüfter sehr laut war, also eingeschickt, in Polen wurden ziemlich viele Teile getauscht (Tastatur, Displaydeckel, Displayrahmen uvm.) aber der Lüfter nur gereinigt, hat natürlich nichts gebracht. Sofort bei HP angerufen und die haben es dann vermerkt, dass nächstes mal nur der Lüfter getauscht wird und das hat dann auch den Tatsachen entsprochen.
Wenn Nokia also sagt, dass sie das machen, würde ich denen schon vertrauen.
Das Problem ist: Ich gehe derzeit davon aus, dass fast alle Geräte einen Fehler am Gehäuse haben - das Gehäuse nicht passt und ich denke ich weis auch warum: Es ist 0,3-0,5mm zu groß für das Phone, dadurch sitzt es nie 100% richtig und kommt bei vielen zum knarzen - bei einem mehr beim anderen weniger, ich denke mit Druck an der richtigen Stelle (was natürlich AN SICH bei Kunststoff auch üblich ist - aber beim Lumia doch etwas anderes) knarzt jedes 920er und einen Spaltmaßunterschied vermelden ebenfalls die meisten User, ich denke also, selbst wenn sie das Gehäuse tauschen würden, es nur wenig bringen würde, eventuell hätte ich Glück und ich habe dann ein weniger bis garnicht knarzendes Gehäuse, dafür dann aber vlt eine Lupen Taste die zur Seite hinaus leuchtet oder den selben Spalt wieder, Staub kommt wieder rein. Ich warte jetzt mal Alkings Bericht ab, der sein Phone mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung eingewickelt zum w-Support geschickt hat und dann wenn es von Mängeln befreit ist schicke ich meiens auch nochmal los. Ansonsten überlege ich mein Vorgehen - ob ich warte und Nokia findet einen Produktionsfehler und tut etwas dagegen oder ich es zu Saturn gebe und von denen ein paar mal einschicken lasse und mich für ein anderes Gerät entscheide. Denn wenn ich es jetzt einfach ncohmal losschicke, auch wenn der Support sonst was verspricht, ist das Teil erstmal gut eine Woche nicht für mich da - einige User berichten auch, sie schicken es schon zum 3. mal weg ohne dass sich etwas getan hat. So einfach scheint die Sache also nicht zu sein.
Hallo blaubarschboy94,
meinst Du nicht, das Du vor dem Schreiben Deiner ganzen vergangenen Berichte so einiges denkst und dann in einer Meinung dem Forum offerierst und verallgemeinerst?
Ich möchte mal die Frage stellen, wieviele 920er produziert wurden, wieviele 920er-Besitzer hier registriert sind und wieviele davon all diese Erfahrungen machen, bzw. gemacht haben!
Das sollte man vor solchen Äußerungen immer berücksichtigen, denn dann würde die oben zitierte Formulierung sicherlich in vielen Punkten anders ausfallen müssen.
Gruß,
Arcelor
Also ich kann das alles nicht bestätigen. Meins ist vollkommen in Ordnung, nichts klappert oder knarzt, der SIM-Karten-Einschub ist nur bei genauem Hinsehen zu finden. Auch softwaremäßig ist meins i.O.
Sicher sind in den Foren oftmals Leute unterwegs, die Probleme haben, deshalb kann man das nicht verallgemeinern. Wenn wirklich fast alle Geräte nicht in Ordnung wären, hätte man davon auch schon in den Medien gelesen.
Für diejenigen, die Pech haben, ist es natürlich keine schöne Situation, aber gleich alles schlecht zu reden, ist auch nicht richtig.
Manch einer ist aber auch päpstlicher als der Papst, wenn ich so manches lese, wie Geräte "untersucht" werden! Wer was finden will, der findet auch was.
Das Material scheint ziemlich weich zu sein.
Ich hatte das Lumia heute vor der Gangschaltung liegen, und beim Einlegen des ersten Ganges war das Handy leider zu lang für den erforderlichen Platz und hat sich direkt mal komprimiert.
Schade drum, aber in ein paar Monaten wird es mir sowieso egal sein...
Bin aber auch froh, dass es nicht gebrochen ist, sondern sich nur verformt hat
ich habe ja nicht umsonst immer wieder hinzugeschrieben dass ICH so denke, dass es MEINE Einschätzung ist, bin ich schon so ein berühmter Internet-User, dass meine Meinung so viel Gewicht auf die Welt da außen hat?
Es ist MEINE Einschätzung, von dem was ich so höre, von dem was ich so sehe, von dem was ich so DENKE, ein Forum ist dazu da, dass man sich äußert, und diskutiert. Wenn ich hier mal den lieben Alking als Beispiel nennen darf: Er hatte 3x ein neues Lumia 920, ALLE 3 haben einen fehler oder mehrere gehabt, das sind keine päpstlichen Fehler, die man nur mit einem Mikroskop finden kann. Es gibt hier im Forum geüngend User die an ihrem Lumia einen Fehler finden, der nicht übersehbar ist, wenn man das Teil mal längere Zeit in benutzung hatte. Klar sind im Forum überwiegend User mit Problemen, schaut man sich aber mal andere Geräte Threads an sieht man schnell, dass das Lumia ein gerät ist bei dem sich sehr viele User melden mit einem knarzen, einem spalt, dem Staub unter der Kamera (Front) oder dem nicht mehr richtig funktionierendem Näherungssensor, durch Staub verursacht. Ich habe nun schon vieles hier gelesen und selbst mitbekommen, dass ich meine Einschätzung verallgemeinern kann in dem Punkt, dass das Lumia einen oder mehrere Qualitätsmängel hat, es sind keine vielen große aber einige kleine, die Leute die ein perfektes oder eben für ein 600€ Gerät perfektes Lumia 920 haben schüttele ich gerne die Hand und freue mich. Warum nichts in den Medien steht frage ich mich zurzeit täglich, in diesem Forum sind wir nicht die einzigen User mit knarzen oder spalten.. ich wundere mich auch warum es in KEINEM Test vor kommt, ich habe spaßhalber sogar mal gegoogelt: "Lumia 920 knarzt" daraufhin kamen viele Ergebnisse mit Tests bei denen immer wieder EXPLIZIT stand: "...das Lumia 920 knarzt nicht, trotz dass es aus Kunststoff besteht .." etc. (natürlich nicht genau in diesem Wortlaut) was ich nur immer wieder lustig fand: es stand immer explizit so drin, dass es NICHT knarzt - das man das knarzen überhaupt erst erwähnen musste. Klar ist wohl zufall, mir kam es trozdem lustig / komisch vor ^^. Ich aufjedenfall werde mein Gerät nächste Woche nochmal einschicken oder umtauschen bei Saturn und dann mal sehen ob ich unrecht habe mit meiner Einschätzung und ich sofort ein Fehlerfreies erwische oder es doch schon in gutem Zustand repariert hier ankommt - der 1. Versuch ist ja missglückt, könnte zufall / Pech sein, aber wenn man sich mal umschaut, sieht man, dass das schon andere User probiert haben - manche schreiben von: "zum 3. mal schicke ich es jetzt ein, die haben bisher nichts getan...". du Arcelor und VincentVega habt wohl super Geräte erwischt, das habe ich schon oft gelesen, in diesem Forum gibt es ja einige Threads zum Thema "Fehler" oder "Qualitätsmängel" und dort melden sich wirklich viele, ein paar sind dabei die melden, sie haben keine Fehler, die meisten melden sich mit fehlern, klar ist ein Forum, das sucht man auf, weil man Probleme hat, ich würde aber fast behaupten, die meisten die ein Forum aufsuchen haben Software Fehler oder Fehler mit der Anwendung beim Gerät, die meisten mit Mängeln wie Gehäuseschaden oder dergleichen werden in den Laden gehen und umtauschen oder in Reparatur geben, denn im Forum wird das einem kaum einer reparieren, man könnte höchstens darüber reden, wer noch diese Fehler hat, ich wage aber zu behaupten, dass das nur die "Freaks" machen, wie du und ich, die viele Stunden hier im Forum verbringen, doch hier gibt es zig User, die nur alle paar Tage oder Wochen reinschaun. Und wie schon des Öfteren geschrieben: es sind alles MEINE Einschätzungen, ich bin kein heiliger und auch kein Experte ich bin jediglich ein Nutzer, der schon etwas Ehrfarung hat und sich gerne eines besseren belehren lässt, ich gebe in jedem Thread MEINE Meinung wieder und schreibe meine Einschätzung dazu. Das beste wird sein ich setze dies mal als Signatur dazu, dass es jeder weis, ich denke aber es ist in einem Forum völlig normal, dass man SEINE Meinung und SEINE Gedanken zu einem Thema wiedergibt, wenn die jetzt verallgemeinert Formuliert wurde ist das entweder so beabsichtigt gewesen oder hat kein Belang.
Aber was bringt es überhaupt für euch beide, wenn ihr immer wieder darum kämpft dass man diese Fehler nicht verallgemeinern darf? Wären sie nur selten aufzufinden würden sich auch nur selten User mit diesen Fehlern melden, oder nicht? Ich behaupte ja nicht dass wirklich ALLE Geräte betroffen sind, ich meine aber das es fast alle sind, manch einer sieht den Fehler vielleicht nicht, weil er nicht darauf achtet, weil er ihn nicht sehen WILL oder weil er Ihn nicht stört.
EDIT: Zum Thema wer keine Fehler hat oder diese nicht sieht: Der w-Support, an den mein Gerät ging hat auf meine Nachfrage per Facebook Nachricht geantwortet: es waren keine Spaltmaßunterschiede ersichtlich.
Klar, man sieht diesen Unterschied nicht sofort, man sieht ihn aber sobald Staub drin ist, dann ist er nämlich grau vor Staub, wahrscheinlich haben die den Staub zuvor aus der Frontkamera entfernt, und dann war keiner mehr da, sie hätten es genauer betrachten müssen, denn durch diesen Spalt ging erst der Staub in die Kamera. Entweder WOLLTE der Support das nicht sehen (der Fehler war angegeben) oder sie konnte nichts machen, da wie meiner Vermutung nach alle Gehäuse einen Konstruktionsfehler haben könnten: sie sind weniger als 1mm zu Groß und daher passen sie nicht zu 100%, das klingt nicht mal so absurd, denn das kommt bei Kunststoff schnell mal vor. Vielleicht hatte man die Wärme in den Produktionshallen nicht miteinberechnet? Vielleicht. Ich weis ja nicht ob meine VERMUTUNG stimmt, es ist eine Vermutung, die aber für MICH plausibel klingt. Die Kamera unschärfe hatte man wohl auch nicht sehen wollen, die ist nämlich Rechts unten in der Ecke vorhanden bei jedem Foto das ich aufnehme. (der Fehler war angegeben). Das knarzen ist leicht hörbar, wurde nix gemacht (der Fehler war angegeben). Wären die Mehrheit der anderen 920er Fehlerfrei sollten solche Mängel doch herausstechen und auffallen oder? Wage Behauptung, ich weiß.
Danke für Deine ausführliche Rückmeldung, blaubarschboy94.
Möchte nur nochmals auf meinen oberen Beitrag verweisen, indem ich nicht um etwas kämpfe, sondern hinweise.
Wünsche Dir jedenfalls mit dem Einsenden viel Erfolg und das Du eines der Deiner Meinung nach wenigen einwandfreien Geräte oder ein repariertes 920 zur vollen Zufriedenheit erhälst.
Gruß,
Arcelor ;)
Verallgemeinern ist immer schlecht, da gebe ich dir recht.
Aber wie beurteilst du das Folgende: Ich habe mittlerweile mein drittes Lumia. KEINES war sehr gut verarbeitet. Das erste hatte am oberen Rand einen zu großen Spaltmaß, beim zweiten Stand die Umrahmung der Kameralinse weiter hervor als gewöhnlich und beim Dritten scheint etwas Licht der Windowstaste in das Display rein.
Klar, man kann jetzt sagen "Pech gehabt". Dennoch bin ich wie Bbb94 der Meinung, dass es kein Lumia 920 gibt, was sehr gut verarbeitet ist. Schaue ich mir vergleichsweise ein iPhone 5 an, da habe ich mittlerweile ungefähr 4 Stück in der Hand gehalten, dann liegen da Welten in Sachen Verarbeitungsqualität.
Und das Knarzen ist etwas, was ich ebenfalls nicht okay finde. Das hatte mein 800er nicht und war aus demselben Material. Bei dem Gewicht des 920 gehe ich eigentlich davon aus, dass ich ein stabiles und robustes Phone in der Hand habe, was nicht knarzt sobald ich es normal in die Hand nehme und festhalte.
Na dann habe ich wohl auch einen der Mängel am 920, nur möchte das nicht sehen, bzw. stört mich wohl nicht. ;)
Nein im Ernst...ich stehe weiterhin zu meinem Beitrag 143, der auch meiner Meinung nach zu Deiner Aussage passend ist. Auf mehr wollte ich nicht hinweisen.
Du meinst, das es Dir dieses suggeriert? Primär sollte es einfach nur die verbaute Technik und nicht das Gehäuse sein, denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar ist.
Gruß,
Arcelor
Du meinst, das es Dir dieses suggeriert? Primär sollte es einfach nur die verbaute Technik und nicht das Gehäuse sein, denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar......
Blödsinn!
von wegen "denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar......"
http://youtu.be/yDEahsoa_N4
und für ganz starke Nerven:
http://youtu.be/6Bgt6-LLgw8
@Blaubarschbube
Mein Lumia 920 knarzt nicht und hat auch nirgends Staub. Das Gehäuse ist auch nicht zu groß, es ist perfekt.
Mein altes 920 & das neue 920 knarzen auch nicht!
Ebenfalls kein Knarzen nach nun fast zwei Monaten in meinem Besitz.
Spaltmaße sehen genauso alle ordnungsgemäß aus, lediglich Staub habe ich unter der Frontkamera. Werde ich wohl irgendwann entfernen lassen, ansonsten bin ich mit der Verarbeitung hochgradig zufrieden.
Im Gegensatz zum hier auch erwähnten Lumia 800, bei dem die "runden Ecken" noch nicht geglättet wurden. Das L920 bietet hingegen eine makellose Oberfläche.
Ich sehe es so, dass Nokia sich langsam steigert. Im Vergleich zu beiden Vorgängermodellen mit PC-Unibody hat sich sowohl in Haptik, Design, aber auch Verarbeitungsdetail noch ein bemerkbarer Schritt nach vorn gezeigt. Wegen ein bisschen Staub in der Frontkamera - ich nutze täglich Skype, nebenbei angemerkt - gebe ich dieses großartige Smartphone doch nicht wieder ab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Mein gelbes Lumia 920 knarzt wie verrückt. Und das nicht nur wenn ich es an bestimmten Stellen drücke, sondern im Alltag. Ich werde mal bei Saturn vorsprechen oder es direkt einschicken.
Geht mir ähnlich. Habe zwar deutlich sichtbaren Staub unter der Kamera, aber bisher entstehen dadurch bei Skype keinerlei Nachteile. Auch sonst kann ich keine wirklichen Mängel feststellen. Zwar habe ich auch leichtes knarzen wenn ich oben neben den Kopfhörerausgang drücke, aber wann drücke ich da schon ? Ich werde also das Handy trotz kleiner Mängel weiternutzen, und sollte sich das mit dem Staub wirklich irgendwann auswirken dann eben das Gerät einschicken, oder meinen Vodafone-Austauschservice in Anspruch nehmen. Bis dorthin kann man dann auch halbwegs sicher sein ein Gerät ohne Kinderkrankheiten zu erhalten :)
und was meint ihr WIE der Staub da hinkam? Stört euch das nicht, der Staub schon nach ein paar Wochen / Monaten da ist? Ich kann von mir sprechen: Der Staub kommt in meinem Gerät durch einen zu großen Spaltmaß, der Staub wirkt sich auch iwann (so war es bei mir und einigen anderen hier auch) auf den Näherungssensor aus: Bild Dunkel bei Telefonaten, man kann nicht auflegen.
Das knarzen ist an SICH ja garnicht soo schlimm, auch wenn meines schon sehr sehr schnell zum knarzen kommt, nämlich sobald ich es berühre an der linken Seite, scheint bei vielen aber nicht so stark zu sein, dann würde mich das auch nicht stören, ist eben Kunststoff, aber wenn dann Staub wo hin kommt oder andere Mängel noch dazu kommen: ihr habt alle über 600€ gezahlt - vom Vertrag abgesehen. Ich finde da darf man etwas anderes als knarzen und Staub unter der Frontkamera erwarten... da braucht mich jetzt hier auch keiner klein zu reden, dass ich übertreibe oder es doch bei vielen nicht so ist, das sehe ich nämlich ganz anders.
Abgsehen von diesen Mängeln bin ich EBENFALLS sehr zufrieden mit dem Lumia 920, auch wenn mich die linksseitige Unschärfe bei manchen Bildern doch ganz schön stört, scheinen aber auch viele hier im Forum zu haben. (ich denk mir das nicht aus) Der Rest ist klasse, super Design, super Haptik, super Funktionen aber hier im Verarbeitungsqualitäten-Thread habe ich schon ganz schön Grund zu meckern.
Woher wisst ihr alle, dass ihr Staub UNTER der Frontkamera habt? Meint ihr nicht vielleicht VOR der Frontkamera? Und wenn ja, woran seht ihr das? Ich kann da nichts erkennen
@Kuli
Ich hab auch nirgends Staub. Nichtmal wenn ich mit der Taschenlampe schaue. Betrifft definitiv nicht alle Geräte.
Da ich nun seit nem Monat fleißig am lesen bin hier, melde ich mich auch mal. :)
Zunächst muss man immer bedenken (wie schon angedeutet von anderen) in Foren tummeln sich in der Regel nur Leute die Probleme haben. Man kann daraus also wirklich keine Schlussfolgerung herleiten.
Um dem mal entgegenzuwirken: Mein schwarzes 920er ist staubfrei, spaltfrei, knarzfrei. :)
Einzig was ich habe: Ich kann, wenn ich das Phone von oben betrachte (So, das ich nix mehr auf dem Display sehen kann) das Licht der Windowstaste sehen. Das Licht gibt aber keinen negativen Lichthof ins Display-Bild ab. (Habe ich extra mit einem schwarzen Screen getestet.) Also für mich völlig in Ordnung und vernachlässigbar.