Nokia Lumia 920 - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität Nokia Lumia 920 - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität - Seite 8
Seite 8 von 18 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 345
  1. Dann würde ich es nochmal einschicken. Ich hatte es bei meinem Notebook, dass das Lager des Lüfters kaputt wa und der Lüfter sehr laut war, also eingeschickt, in Polen wurden ziemlich viele Teile getauscht (Tastatur, Displaydeckel, Displayrahmen uvm.) aber der Lüfter nur gereinigt, hat natürlich nichts gebracht. Sofort bei HP angerufen und die haben es dann vermerkt, dass nächstes mal nur der Lüfter getauscht wird und das hat dann auch den Tatsachen entsprochen.
    Wenn Nokia also sagt, dass sie das machen, würde ich denen schon vertrauen.
    0
     

  2. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von Martin90 Beitrag anzeigen
    Dann würde ich es nochmal einschicken. Ich hatte es bei meinem Notebook, dass das Lager des Lüfters kaputt wa und der Lüfter sehr laut war, also eingeschickt, in Polen wurden ziemlich viele Teile getauscht (Tastatur, Displaydeckel, Displayrahmen uvm.) aber der Lüfter nur gereinigt, hat natürlich nichts gebracht. Sofort bei HP angerufen und die haben es dann vermerkt, dass nächstes mal nur der Lüfter getauscht wird und das hat dann auch den Tatsachen entsprochen.
    Wenn Nokia also sagt, dass sie das machen, würde ich denen schon vertrauen.
    Das Problem ist: Ich gehe derzeit davon aus, dass fast alle Geräte einen Fehler am Gehäuse haben - das Gehäuse nicht passt und ich denke ich weis auch warum: Es ist 0,3-0,5mm zu groß für das Phone, dadurch sitzt es nie 100% richtig und kommt bei vielen zum knarzen - bei einem mehr beim anderen weniger, ich denke mit Druck an der richtigen Stelle (was natürlich AN SICH bei Kunststoff auch üblich ist - aber beim Lumia doch etwas anderes) knarzt jedes 920er und einen Spaltmaßunterschied vermelden ebenfalls die meisten User, ich denke also, selbst wenn sie das Gehäuse tauschen würden, es nur wenig bringen würde, eventuell hätte ich Glück und ich habe dann ein weniger bis garnicht knarzendes Gehäuse, dafür dann aber vlt eine Lupen Taste die zur Seite hinaus leuchtet oder den selben Spalt wieder, Staub kommt wieder rein. Ich warte jetzt mal Alkings Bericht ab, der sein Phone mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung eingewickelt zum w-Support geschickt hat und dann wenn es von Mängeln befreit ist schicke ich meiens auch nochmal los. Ansonsten überlege ich mein Vorgehen - ob ich warte und Nokia findet einen Produktionsfehler und tut etwas dagegen oder ich es zu Saturn gebe und von denen ein paar mal einschicken lasse und mich für ein anderes Gerät entscheide. Denn wenn ich es jetzt einfach ncohmal losschicke, auch wenn der Support sonst was verspricht, ist das Teil erstmal gut eine Woche nicht für mich da - einige User berichten auch, sie schicken es schon zum 3. mal weg ohne dass sich etwas getan hat. So einfach scheint die Sache also nicht zu sein.
    0
     

  3. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von blaubarschboy94 Beitrag anzeigen
    Ich gehe derzeit davon aus, dass fast alle Geräte einen Fehler am Gehäuse haben - das Gehäuse nicht passt und ich denke ich weis auch warum: Es ist 0,3-0,5mm zu groß für das Phone, dadurch sitzt es nie 100% richtig und kommt bei vielen zum knarzen - bei einem mehr beim anderen weniger, ich denke mit Druck an der richtigen Stelle (was natürlich AN SICH bei Kunststoff auch üblich ist - aber beim Lumia doch etwas anderes) knarzt jedes 920er und einen Spaltmaßunterschied vermelden ebenfalls die meisten User, ich denke also...
    Hallo blaubarschboy94,
    meinst Du nicht, das Du vor dem Schreiben Deiner ganzen vergangenen Berichte so einiges denkst und dann in einer Meinung dem Forum offerierst und verallgemeinerst?

    Ich möchte mal die Frage stellen, wieviele 920er produziert wurden, wieviele 920er-Besitzer hier registriert sind und wieviele davon all diese Erfahrungen machen, bzw. gemacht haben!

    Das sollte man vor solchen Äußerungen immer berücksichtigen, denn dann würde die oben zitierte Formulierung sicherlich in vielen Punkten anders ausfallen müssen.

    Gruß,
    Arcelor
    1
     

  4. 13.01.2013, 13:07
    #144
    Also ich kann das alles nicht bestätigen. Meins ist vollkommen in Ordnung, nichts klappert oder knarzt, der SIM-Karten-Einschub ist nur bei genauem Hinsehen zu finden. Auch softwaremäßig ist meins i.O.
    Sicher sind in den Foren oftmals Leute unterwegs, die Probleme haben, deshalb kann man das nicht verallgemeinern. Wenn wirklich fast alle Geräte nicht in Ordnung wären, hätte man davon auch schon in den Medien gelesen.
    Für diejenigen, die Pech haben, ist es natürlich keine schöne Situation, aber gleich alles schlecht zu reden, ist auch nicht richtig.
    Manch einer ist aber auch päpstlicher als der Papst, wenn ich so manches lese, wie Geräte "untersucht" werden! Wer was finden will, der findet auch was.
    4
     

  5. 13.01.2013, 19:21
    #145
    Das Material scheint ziemlich weich zu sein.
    Ich hatte das Lumia heute vor der Gangschaltung liegen, und beim Einlegen des ersten Ganges war das Handy leider zu lang für den erforderlichen Platz und hat sich direkt mal komprimiert.

    Schade drum, aber in ein paar Monaten wird es mir sowieso egal sein...
    Bin aber auch froh, dass es nicht gebrochen ist, sondern sich nur verformt hat
    0
     

  6. blaubarschboy94 Gast
    ich habe ja nicht umsonst immer wieder hinzugeschrieben dass ICH so denke, dass es MEINE Einschätzung ist, bin ich schon so ein berühmter Internet-User, dass meine Meinung so viel Gewicht auf die Welt da außen hat?
    Es ist MEINE Einschätzung, von dem was ich so höre, von dem was ich so sehe, von dem was ich so DENKE, ein Forum ist dazu da, dass man sich äußert, und diskutiert. Wenn ich hier mal den lieben Alking als Beispiel nennen darf: Er hatte 3x ein neues Lumia 920, ALLE 3 haben einen fehler oder mehrere gehabt, das sind keine päpstlichen Fehler, die man nur mit einem Mikroskop finden kann. Es gibt hier im Forum geüngend User die an ihrem Lumia einen Fehler finden, der nicht übersehbar ist, wenn man das Teil mal längere Zeit in benutzung hatte. Klar sind im Forum überwiegend User mit Problemen, schaut man sich aber mal andere Geräte Threads an sieht man schnell, dass das Lumia ein gerät ist bei dem sich sehr viele User melden mit einem knarzen, einem spalt, dem Staub unter der Kamera (Front) oder dem nicht mehr richtig funktionierendem Näherungssensor, durch Staub verursacht. Ich habe nun schon vieles hier gelesen und selbst mitbekommen, dass ich meine Einschätzung verallgemeinern kann in dem Punkt, dass das Lumia einen oder mehrere Qualitätsmängel hat, es sind keine vielen große aber einige kleine, die Leute die ein perfektes oder eben für ein 600€ Gerät perfektes Lumia 920 haben schüttele ich gerne die Hand und freue mich. Warum nichts in den Medien steht frage ich mich zurzeit täglich, in diesem Forum sind wir nicht die einzigen User mit knarzen oder spalten.. ich wundere mich auch warum es in KEINEM Test vor kommt, ich habe spaßhalber sogar mal gegoogelt: "Lumia 920 knarzt" daraufhin kamen viele Ergebnisse mit Tests bei denen immer wieder EXPLIZIT stand: "...das Lumia 920 knarzt nicht, trotz dass es aus Kunststoff besteht .." etc. (natürlich nicht genau in diesem Wortlaut) was ich nur immer wieder lustig fand: es stand immer explizit so drin, dass es NICHT knarzt - das man das knarzen überhaupt erst erwähnen musste. Klar ist wohl zufall, mir kam es trozdem lustig / komisch vor ^^. Ich aufjedenfall werde mein Gerät nächste Woche nochmal einschicken oder umtauschen bei Saturn und dann mal sehen ob ich unrecht habe mit meiner Einschätzung und ich sofort ein Fehlerfreies erwische oder es doch schon in gutem Zustand repariert hier ankommt - der 1. Versuch ist ja missglückt, könnte zufall / Pech sein, aber wenn man sich mal umschaut, sieht man, dass das schon andere User probiert haben - manche schreiben von: "zum 3. mal schicke ich es jetzt ein, die haben bisher nichts getan...". du Arcelor und VincentVega habt wohl super Geräte erwischt, das habe ich schon oft gelesen, in diesem Forum gibt es ja einige Threads zum Thema "Fehler" oder "Qualitätsmängel" und dort melden sich wirklich viele, ein paar sind dabei die melden, sie haben keine Fehler, die meisten melden sich mit fehlern, klar ist ein Forum, das sucht man auf, weil man Probleme hat, ich würde aber fast behaupten, die meisten die ein Forum aufsuchen haben Software Fehler oder Fehler mit der Anwendung beim Gerät, die meisten mit Mängeln wie Gehäuseschaden oder dergleichen werden in den Laden gehen und umtauschen oder in Reparatur geben, denn im Forum wird das einem kaum einer reparieren, man könnte höchstens darüber reden, wer noch diese Fehler hat, ich wage aber zu behaupten, dass das nur die "Freaks" machen, wie du und ich, die viele Stunden hier im Forum verbringen, doch hier gibt es zig User, die nur alle paar Tage oder Wochen reinschaun. Und wie schon des Öfteren geschrieben: es sind alles MEINE Einschätzungen, ich bin kein heiliger und auch kein Experte ich bin jediglich ein Nutzer, der schon etwas Ehrfarung hat und sich gerne eines besseren belehren lässt, ich gebe in jedem Thread MEINE Meinung wieder und schreibe meine Einschätzung dazu. Das beste wird sein ich setze dies mal als Signatur dazu, dass es jeder weis, ich denke aber es ist in einem Forum völlig normal, dass man SEINE Meinung und SEINE Gedanken zu einem Thema wiedergibt, wenn die jetzt verallgemeinert Formuliert wurde ist das entweder so beabsichtigt gewesen oder hat kein Belang.
    Aber was bringt es überhaupt für euch beide, wenn ihr immer wieder darum kämpft dass man diese Fehler nicht verallgemeinern darf? Wären sie nur selten aufzufinden würden sich auch nur selten User mit diesen Fehlern melden, oder nicht? Ich behaupte ja nicht dass wirklich ALLE Geräte betroffen sind, ich meine aber das es fast alle sind, manch einer sieht den Fehler vielleicht nicht, weil er nicht darauf achtet, weil er ihn nicht sehen WILL oder weil er Ihn nicht stört.

    EDIT: Zum Thema wer keine Fehler hat oder diese nicht sieht: Der w-Support, an den mein Gerät ging hat auf meine Nachfrage per Facebook Nachricht geantwortet: es waren keine Spaltmaßunterschiede ersichtlich.
    Klar, man sieht diesen Unterschied nicht sofort, man sieht ihn aber sobald Staub drin ist, dann ist er nämlich grau vor Staub, wahrscheinlich haben die den Staub zuvor aus der Frontkamera entfernt, und dann war keiner mehr da, sie hätten es genauer betrachten müssen, denn durch diesen Spalt ging erst der Staub in die Kamera. Entweder WOLLTE der Support das nicht sehen (der Fehler war angegeben) oder sie konnte nichts machen, da wie meiner Vermutung nach alle Gehäuse einen Konstruktionsfehler haben könnten: sie sind weniger als 1mm zu Groß und daher passen sie nicht zu 100%, das klingt nicht mal so absurd, denn das kommt bei Kunststoff schnell mal vor. Vielleicht hatte man die Wärme in den Produktionshallen nicht miteinberechnet? Vielleicht. Ich weis ja nicht ob meine VERMUTUNG stimmt, es ist eine Vermutung, die aber für MICH plausibel klingt. Die Kamera unschärfe hatte man wohl auch nicht sehen wollen, die ist nämlich Rechts unten in der Ecke vorhanden bei jedem Foto das ich aufnehme. (der Fehler war angegeben). Das knarzen ist leicht hörbar, wurde nix gemacht (der Fehler war angegeben). Wären die Mehrheit der anderen 920er Fehlerfrei sollten solche Mängel doch herausstechen und auffallen oder? Wage Behauptung, ich weiß.
    1
     

  7. Arcelor Gast
    Danke für Deine ausführliche Rückmeldung, blaubarschboy94.
    Möchte nur nochmals auf meinen oberen Beitrag verweisen, indem ich nicht um etwas kämpfe, sondern hinweise.

    Wünsche Dir jedenfalls mit dem Einsenden viel Erfolg und das Du eines der Deiner Meinung nach wenigen einwandfreien Geräte oder ein repariertes 920 zur vollen Zufriedenheit erhälst.


    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  8. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Hallo blaubarschboy94,
    meinst Du nicht, das Du vor dem Schreiben Deiner ganzen vergangenen Berichte so einiges denkst und dann in einer Meinung dem Forum offerierst und verallgemeinerst?

    Ich möchte mal die Frage stellen, wieviele 920er produziert wurden, wieviele 920er-Besitzer hier registriert sind und wieviele davon all diese Erfahrungen machen, bzw. gemacht haben!

    Das sollte man vor solchen Äußerungen immer berücksichtigen, denn dann würde die oben zitierte Formulierung sicherlich in vielen Punkten anders ausfallen müssen.

    Gruß,
    Arcelor
    Verallgemeinern ist immer schlecht, da gebe ich dir recht.

    Aber wie beurteilst du das Folgende: Ich habe mittlerweile mein drittes Lumia. KEINES war sehr gut verarbeitet. Das erste hatte am oberen Rand einen zu großen Spaltmaß, beim zweiten Stand die Umrahmung der Kameralinse weiter hervor als gewöhnlich und beim Dritten scheint etwas Licht der Windowstaste in das Display rein.

    Klar, man kann jetzt sagen "Pech gehabt". Dennoch bin ich wie Bbb94 der Meinung, dass es kein Lumia 920 gibt, was sehr gut verarbeitet ist. Schaue ich mir vergleichsweise ein iPhone 5 an, da habe ich mittlerweile ungefähr 4 Stück in der Hand gehalten, dann liegen da Welten in Sachen Verarbeitungsqualität.

    Und das Knarzen ist etwas, was ich ebenfalls nicht okay finde. Das hatte mein 800er nicht und war aus demselben Material. Bei dem Gewicht des 920 gehe ich eigentlich davon aus, dass ich ein stabiles und robustes Phone in der Hand habe, was nicht knarzt sobald ich es normal in die Hand nehme und festhalte.
    0
     

  9. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Verallgemeinern ist immer schlecht, da gebe ich dir recht.
    Dennoch bin ich wie Bbb94 der Meinung, dass es kein Lumia 920 gibt, was sehr gut verarbeitet ist.
    Na dann habe ich wohl auch einen der Mängel am 920, nur möchte das nicht sehen, bzw. stört mich wohl nicht.

    Nein im Ernst...ich stehe weiterhin zu meinem Beitrag 143, der auch meiner Meinung nach zu Deiner Aussage passend ist. Auf mehr wollte ich nicht hinweisen.


    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Bei dem Gewicht des 920 gehe ich eigentlich davon aus, dass ich ein stabiles und robustes Phone in der Hand habe
    Du meinst, das es Dir dieses suggeriert? Primär sollte es einfach nur die verbaute Technik und nicht das Gehäuse sein, denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar ist.


    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  10. Du meinst, das es Dir dieses suggeriert? Primär sollte es einfach nur die verbaute Technik und nicht das Gehäuse sein, denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar......

    Blödsinn!
    von wegen "denn das ist nur aus Plaste, die mehr oder weniger verformbar......"



    und für ganz starke Nerven:
    1
     

  11. @Blaubarschbube

    Mein Lumia 920 knarzt nicht und hat auch nirgends Staub. Das Gehäuse ist auch nicht zu groß, es ist perfekt.
    0
     

  12. Mein altes 920 & das neue 920 knarzen auch nicht!
    0
     

  13. 18.01.2013, 02:51
    #153
    Ebenfalls kein Knarzen nach nun fast zwei Monaten in meinem Besitz.
    Spaltmaße sehen genauso alle ordnungsgemäß aus, lediglich Staub habe ich unter der Frontkamera. Werde ich wohl irgendwann entfernen lassen, ansonsten bin ich mit der Verarbeitung hochgradig zufrieden.
    Im Gegensatz zum hier auch erwähnten Lumia 800, bei dem die "runden Ecken" noch nicht geglättet wurden. Das L920 bietet hingegen eine makellose Oberfläche.
    Ich sehe es so, dass Nokia sich langsam steigert. Im Vergleich zu beiden Vorgängermodellen mit PC-Unibody hat sich sowohl in Haptik, Design, aber auch Verarbeitungsdetail noch ein bemerkbarer Schritt nach vorn gezeigt. Wegen ein bisschen Staub in der Frontkamera - ich nutze täglich Skype, nebenbei angemerkt - gebe ich dieses großartige Smartphone doch nicht wieder ab.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. 18.01.2013, 09:27
    #154
    Mein gelbes Lumia 920 knarzt wie verrückt. Und das nicht nur wenn ich es an bestimmten Stellen drücke, sondern im Alltag. Ich werde mal bei Saturn vorsprechen oder es direkt einschicken.
    0
     

  15. Zitat Zitat von WilhelmB Beitrag anzeigen
    Ebenfalls kein Knarzen nach nun fast zwei Monaten in meinem Besitz.
    Spaltmaße sehen genauso alle ordnungsgemäß aus, lediglich Staub habe ich unter der Frontkamera. Werde ich wohl irgendwann entfernen lassen, ansonsten bin ich mit der Verarbeitung hochgradig zufrieden.
    Im Gegensatz zum hier auch erwähnten Lumia 800, bei dem die "runden Ecken" noch nicht geglättet wurden. Das L920 bietet hingegen eine makellose Oberfläche.
    Ich sehe es so, dass Nokia sich langsam steigert. Im Vergleich zu beiden Vorgängermodellen mit PC-Unibody hat sich sowohl in Haptik, Design, aber auch Verarbeitungsdetail noch ein bemerkbarer Schritt nach vorn gezeigt. Wegen ein bisschen Staub in der Frontkamera - ich nutze täglich Skype, nebenbei angemerkt - gebe ich dieses großartige Smartphone doch nicht wieder ab.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Geht mir ähnlich. Habe zwar deutlich sichtbaren Staub unter der Kamera, aber bisher entstehen dadurch bei Skype keinerlei Nachteile. Auch sonst kann ich keine wirklichen Mängel feststellen. Zwar habe ich auch leichtes knarzen wenn ich oben neben den Kopfhörerausgang drücke, aber wann drücke ich da schon ? Ich werde also das Handy trotz kleiner Mängel weiternutzen, und sollte sich das mit dem Staub wirklich irgendwann auswirken dann eben das Gerät einschicken, oder meinen Vodafone-Austauschservice in Anspruch nehmen. Bis dorthin kann man dann auch halbwegs sicher sein ein Gerät ohne Kinderkrankheiten zu erhalten
    0
     

  16. blaubarschboy94 Gast
    und was meint ihr WIE der Staub da hinkam? Stört euch das nicht, der Staub schon nach ein paar Wochen / Monaten da ist? Ich kann von mir sprechen: Der Staub kommt in meinem Gerät durch einen zu großen Spaltmaß, der Staub wirkt sich auch iwann (so war es bei mir und einigen anderen hier auch) auf den Näherungssensor aus: Bild Dunkel bei Telefonaten, man kann nicht auflegen.
    Das knarzen ist an SICH ja garnicht soo schlimm, auch wenn meines schon sehr sehr schnell zum knarzen kommt, nämlich sobald ich es berühre an der linken Seite, scheint bei vielen aber nicht so stark zu sein, dann würde mich das auch nicht stören, ist eben Kunststoff, aber wenn dann Staub wo hin kommt oder andere Mängel noch dazu kommen: ihr habt alle über 600€ gezahlt - vom Vertrag abgesehen. Ich finde da darf man etwas anderes als knarzen und Staub unter der Frontkamera erwarten... da braucht mich jetzt hier auch keiner klein zu reden, dass ich übertreibe oder es doch bei vielen nicht so ist, das sehe ich nämlich ganz anders.
    Abgsehen von diesen Mängeln bin ich EBENFALLS sehr zufrieden mit dem Lumia 920, auch wenn mich die linksseitige Unschärfe bei manchen Bildern doch ganz schön stört, scheinen aber auch viele hier im Forum zu haben. (ich denk mir das nicht aus) Der Rest ist klasse, super Design, super Haptik, super Funktionen aber hier im Verarbeitungsqualitäten-Thread habe ich schon ganz schön Grund zu meckern.
    0
     

  17. 18.01.2013, 16:56
    #157
    Woher wisst ihr alle, dass ihr Staub UNTER der Frontkamera habt? Meint ihr nicht vielleicht VOR der Frontkamera? Und wenn ja, woran seht ihr das? Ich kann da nichts erkennen
    0
     

  18. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Woher wisst ihr alle, dass ihr Staub UNTER der Frontkamera habt? Meint ihr nicht vielleicht VOR der Frontkamera? Und wenn ja, woran seht ihr das? Ich kann da nichts erkennen
    wenn du das hast wirst du es schon sehen, spätestens wenn das Phone mal schärg unter einem Licht oder draußen unter der Sonne liegt. Wenn du nichts siehst und dir nichts auffällt such erst garnicht groß und mach dir keine Sorgen
    0
     

  19. @Kuli

    Ich hab auch nirgends Staub. Nichtmal wenn ich mit der Taschenlampe schaue. Betrifft definitiv nicht alle Geräte.
    0
     

  20. Da ich nun seit nem Monat fleißig am lesen bin hier, melde ich mich auch mal.

    Zunächst muss man immer bedenken (wie schon angedeutet von anderen) in Foren tummeln sich in der Regel nur Leute die Probleme haben. Man kann daraus also wirklich keine Schlussfolgerung herleiten.

    Um dem mal entgegenzuwirken: Mein schwarzes 920er ist staubfrei, spaltfrei, knarzfrei.
    Einzig was ich habe: Ich kann, wenn ich das Phone von oben betrachte (So, das ich nix mehr auf dem Display sehen kann) das Licht der Windowstaste sehen. Das Licht gibt aber keinen negativen Lichthof ins Display-Bild ab. (Habe ich extra mit einem schwarzen Screen getestet.) Also für mich völlig in Ordnung und vernachlässigbar.
    0
     

Seite 8 von 18 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 820 - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 07:18
  2. Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 245
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37
  3. Samsung Ativ S - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
    Von cosmocorner im Forum Samsung Ativ S
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 17:24
  4. HTC One S, Eure Meinungen zur Verarbeitungsqualität
    Von cosmocorner im Forum HTC One S
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 17:38
  5. Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität des Lumia 800
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 18:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 verarbeitung

lumia 920 verarbeitung

feuchtigkeitsschlieren kunststoff

lumia 920 hosentasche

lumia 920

lumia 920 benachrichtigungs led

nokia lumia 920 forum

lumia 820 benachrichtigungs led

nokia lumia 800

feuchtigkeitsschlierenlumia 920 spaltlumia 920 lichtspaltnokia lumia 920920 nokiaspaltmasse lumia 920verarbeitung lumia 920nokia lumia 920 als modemlumia 920 als modemlumia 920 in der hosentaschelumia 920 internet sharingnokia lumia 920 benachrichtigungs ledlumia 920 notification led