Ergebnis 1'741 bis 1'760 von 2608
-
- 22.02.2013, 13:11
- #1741
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2013, 14:21
- #1742
-
- 22.02.2013, 15:38
- #1743
Tatsächlich... habe gerade mal drei Aufnahmen (-1/0/1) gemacht und alle drei nutzen bei fester Blende die gleiche Belichtungszeit:
Dann nehme ich das mal zurückwobei das mit anderen Worten nichts anderes heißt als, dass eine Über- und Unterbelichtung unter Umständen Qualitätsverlust bedeutet, weil hier elektronisch nachbearbeitet wird.
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2013, 19:41
- #1744
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2013, 14:46
- #1745
ein MUSS für engagierte "Fotografen" ist die App ProShot !
-
- 25.02.2013, 11:13
- #1746
-
- 26.02.2013, 12:46
- #1747
Ich habe die Fotos, welche ich Euch hier schon einmal präsentiert habe, mit der internen Bearbeitungs-App Creative Studio "nachpoliert". Lassen sich einige schöne Ergebnisse zaubern.
Hier angefügt nochmals die alten Fotos (besser, wenn diese im direkten Vergleich in einem Posting sind, daher nochmals nachträglich eingefügt):
Anhang 119465Anhang 119466Anhang 119467Anhang 119468Anhang 119463
-
Bin neu hier
- 26.02.2013, 19:50
- #1748
Kann jemand ein Foto posten, dass mit der App ProShot aufgenommen wurde, am besten noch nach dem Portico update.
In der demoversion kann man die bilder ja nicht speichern. Mich würde interessieren ob die aufgenommenen Bilder im detail anders aussehen werden als die von der standart Kamera-app.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2013, 20:14
- #1749
-
blaubarschboy94 Gast
ohne Vergleich dürfte das sehr nichtssagend sein.. die Einstellungen sollte man auch dazu schreiben
-
- 27.02.2013, 10:35
- #1751
-
- 27.02.2013, 11:03
- #1752
Ich kann bei den Aufnahmen keinen Unterschied erkennen. Geben sich nicht viel. Vielleicht liegt das aber auch an der Automatikeinstellung. Ich nehme schwer an, dass bei ProShot die Stärke bei der persönlichen Gestaltung der Bilder und der Einstellungsmöglichkeiten liegt. Diesen Unterschied müsste man eigentlich zeigen können? Hättest Du hierbei vielleicht Vergleichsmöglichkeiten manueller Einstellungen beider Tools des gleichen Motivs? Würde mich freuen.
-
- 27.02.2013, 11:16
- #1753
Ok vielleicht ist das Motiv, um Unterschiede zu erkennen, nicht so aussagekräftig. Es nutzen ja beide auch die gleiche Kamera mit den gleichen physikalischen Gegebenheiten.
Standard/ProShot
Vorteil bei ProShot ist einfach ganz klar die Möglichkeit, viel mehr Einstellungen am Bild vorzunehmen. Du hast deutlich mehr Modi für den Weißabgleich. Du kannst den Fokus manuell setzen (und näher, als per default möglich), du kannst die Belichtungszeit einstellen. Du hast einen künstlichen Horizont / Möglichkeiten ein Raster anzuzeigen. Eben genau das, was man brauch um eine Aufnahme vollständig nach seinen Wünschen zu gestalten. Ich werde nachher in der Pause mal versuchen ein paar Outdoor-Aufnahmen zu machen um dort den Vorteil von ProShot etwas besser auszunutzen.
-
- 27.02.2013, 12:58
- #1754
-
- 27.02.2013, 13:01
- #1755
Ich kann mir nicht helfen, ich finde beides Mal die Fotos sehr gut. Einen grossen Unterschied kann ich nicht entdecken- das heisst für mich, dass ich das Proshot nicht unbedingt brauche.
-
- 27.02.2013, 13:03
- #1756
Welchen Unterschied hast du denn erwartet?
Wie gesagt... die Hardware bleibt ja die gleiche... interessant wird ja der Unterschied erst dann, wenn man anfängt eben keine "Standard-Aufnahme" zu erstellen, sondern z.B. Langzeitbelichtungen, Burst-Mode, Zeitauslöser etc. zu nutzen (genau das bietet diese App nämlich ebenfalls).
-
- 27.02.2013, 13:07
- #1757
Was ich erwartet hatte? Irgendwas Spektakuläres oder so
Ne, für Dich als Profi ist das sicher ein tolles Werkzeug, keine Frage. Ich als Schnappschussknipser habe das Gefühl, dass ich es nicht unbedingt benötige, lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren. Ich habe es zum testen mal runter geladen, vielleicht sollte ich damit mal mehr rumprobieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.02.2013, 13:54
- #1758
Ich muss sagen das die Bedienung der App mich echt überzeugt hat und somit mein allererster Kauf im WP Store ist.
Wobei die Kamera App vom Fhotoroom auch ganz gut ist als alternative Kamera zur internen.
EDIT:
Links ProShot / Rechts Vanilla
ich weiß der WB stimmt nicht, ändert aber nichts an der Tatsache das man gut sieht das der Fokus beim ProShot näher ist, also da ein wenig mehr rauszuholen ist. Für Makros interessant.
-
- 27.02.2013, 15:04
- #1759
-
Bin hier zuhause
- 27.02.2013, 15:21
- #1760
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...