Ergebnis 21 bis 40 von 93
-
- 22.09.2012, 20:23
- #21
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2012, 20:42
- #22
-
- 22.09.2012, 21:35
- #23
ja bei Filmen hat man einen kleinen Balken oben und unten. Aber 15:9 ist definitiv angenehmer zum navigieren meiner Meinung nach.
Das neue iPhone sieht aus wie eine TV Fernbedienung. Vielleicht ist das die Gewöhnung aber das war schon unangenehm.
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2012, 21:56
- #24
Hm, danke für die Auskunft.
Cool das du das Teil schon hast.
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2012, 13:13
- #25
Nur mal zur Info....Filme werden 2,35:1 (Cinemascope) Format produziert. Entspricht "in etwa" 21:9 (2,37:1)
Deshalb hast du auch auf 16:9 Geräten schwarze Balken. Um diese zu füllen fehlt links und rechts meist was vom Bild
Das Lumia nimmt aber Videos im Format 16:9 auf das ist richtig.
-
- 27.09.2012, 08:19
- #26
Ich konnte soeben ein Lumia 920 für 2 Tage ausprobieren, ist wirklich ein super Gerät. Was mich am wenigsten überzeugt hat ist leider das Display. Beim Vergleich mit meinem Lumia 800 viel mir folgendes auf:
- die maximale Leuchtkraft ist beim Lumia 800 etwas höher
- die Sättigung ist beim Lumia 800 deutlich höher
- der markanteste Unterschied ist der Schwarzwert: beim Lumia 800 ist selbst bei maximaler Helligkeit in einem dunklen Raum alles Schwarz was schwarz sein soll, beim 920 ist es leider schon deutlich heller. Ich persönlich finde es nicht wirklich schlimm, im direkten Vergleich ist es aber markant
- beim Lumia 920 gibt es kein Pen-Tile Display, auch bei genauem hinschauen lassen sich keine Pixel ausmachen
- die Auflösung ist natürlich gewaltig, alte Spiele werden ohne Probleme hochskaliert. Bei aktivierter Kantenglättung bemerkt man sogar fast gar nichts.
OFF TOPIC: beim Lumia 920 gibt's neu z.B auch einen Equalizer, Dolby Mobile und auch eine Vergrösserungsansicht. Die Sensitivität des Bildschirms lässt sich sogar einstellen (hoch oder normal)
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2012, 12:10
- #27
das mit der leuchtkraft finde ich ziemlich misteriös
oleds sind dafür nicht unbedingt bekannt? oder meinst du mit leuchtkraft nicht helligkeit?
also eher die subjektive wahrnehmung der leuchtkraft durch den technologiebedingten kontrastvorteil von oled bildschirmen?
das wäre die einzig plausible erklärung imho
und somit wären alle 3 von dir genannten punkte wirklich in der gleichen kategorie einzuordnen, da es sich um technisch bedingte unterschiede handeltaber genau diese sachen befürchte ich auch
-
- 27.09.2012, 12:55
- #28
Hallo, bis jetzt haben alle von der Helligkeit gesprochen. Bei meinem HD7 muss ich nachts die Sonnenbrille aufsetzen damit ich nicht geblendet werde
Wird die Displayhelligkeit der Umgebung automatisch angepasst?
(Soll ja beim HD7 auch so sein - funktioniert aber nur mässig gut)
-
- 27.09.2012, 13:12
- #29
Also gemeint habe ich folgendes:
- bei maximaler helligkeit ist das display des 920 subjektiv dunkler als beim 800
- die farben sind beim 800 subjektiv satter, wodurch das 920 im vergleich blasser wirkt
Ev kann och am we noch einmal einen blick draufwerfen und ein zwei screenshots posten=D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2012, 13:43
- #30
ich habe testweise Gelbe Tiles auf dem Titan eingestellt, ihr glaub nicht wie das in den Augen brennt, das Gelb Leuchtet fast schon weiss.
Das Lumia 920 Regelt das Perfekt ab, es ist Hell, passt sich der umgebung an und die farben wirken trotzdem nicht überstrahlt
-
- 27.09.2012, 13:45
- #31
Man muss immer bedenken...LCD ist niemals so schwarz wie AMOLED. Das fällt bei meinem 920er nicht ständig auf (wenn man nicht gerade immer AMOLED da neben hält). Aus winkeln sind beide für mich fast identisch. Ich habe ein 900 und 920 neben einander und seitlich sind die sehr ähnlich.
Mir fällt der Unterschied nur nachts auf. BTW irgendwas stimmt mit deinem Display nicht wenn der 800er heller ist. Das ist technisch nicht möglich. Es kann sein dass die knalligen Farben eine Illusion hervorrufen.
-
- 28.09.2012, 17:09
- #32
Ich hätte gerne ein Amoled gehabt ;:/
-
- 28.09.2012, 20:55
- #33
@XB-Mod Du hast ein Lumia 920?
-
- 28.09.2012, 21:02
- #34
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2012, 11:35
- #35
Aufgrund der schlechten Kamera verfälscht das ergebniss
, aber toll zu sehen das grössenverhältniss und der Equalizer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 30.09.2012, 11:46
- #36
Ja da gebe ich dir recht, aber trotz schlechter Qualität sieht man schon den Unterschied zwischen 900 und 920, da ändert auch die Quali nichts
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2012, 11:55
- #37
Geil, ein Equalizer!!!! Endlich.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2012, 12:17
- #38
da das aber so ein alter prototyp ist, weiss man ja nicht ob das neue display drin steckt oder?
zumindest auf alles anderen fotos und videos sah das ganze ausgereifter aus
-
- 30.09.2012, 12:38
- #39
-
- 30.09.2012, 13:10
- #40
Das ist ja schon ein extremer Unterschied
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2531Letzter Beitrag: 08.03.2017, 09:45 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11 -
Nokia Lumia 820 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2012, 07:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...