-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ohne je ein Lumia 920 Display gesehen zu haben kann ich aus fotografischer Sicht sagen: Lasst euch nicht von dem Bild im Dunkeln täuschen. Bei Dunkelheit fokussiert eine Kamera meistens auf die hellsten Stellen und misst dort (je nach Einstellung) auch die Helligkeit für Blende/Verschlusszeit.
Der Unterschied auf dem Foto ist sehr wahrscheinlich grösser als in Wirklichkeit - bei den Bildern im hellen sieht man ja praktisch keinen.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
ich glaube genau aus diesem grund sollte man keine prototypen abfotografieren dürfen
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Nochmal zu schwarzen Balken wegen 15:9 Seitenverhältnis:
Sogar auf Pressebidlern sind welche zu sehen, wenn auch sehr schmal.
http://cmsresources.windowsphone.com...ia920_main.jpg
Das ist natürlich kein Drama und kein Grund das 920 nicht zu kaufen, will hier nicht als pingelig oder so erscheinen.
Nur so aus Interesse, weil es mir gerade einfällt und in Android möglich ist: Kann man (in WP 7) im Videoplayer einstellen, dass schwarze Balken "weggezoomt" werden, also das Bild leicht beschnitten wird um die Balken zu entfernen?
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
ja das geht.
egal ob youtube oder sonst ein video.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Gut. Ein bisschen stören tun mich die Balken nämlich schon. :-P
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Es gibt bei Lumia 920 keine Balken...das ist ein render...das einzige wo es Ränder gibt sind Filme aber die gibt es praktisch bei allen Handys, auch bei WP7.
Es kommen immer Gerüchte hoch und keiner weiß woher.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
XB-Mod
Es gibt bei Lumia 920 keine Balken...das ist ein render...das einzige wo es Ränder gibt sind Filme aber die gibt es praktisch bei allen Handys, auch bei WP7.
Es kommen immer Gerüchte hoch und keiner weiß woher.
Wenn ich Videos in 16:9 aufnehme (Full HD) und sie auf einem 15:9 Display darstelle muss es Ränder geben oder eben gezoomt werden.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
sagt mal, warum wird denn bei dem prototypen unten so viel platz vergeudet, wo die softkeys sind... ist das normal, bleibt das so?
zählt das auch schon zur angegebenen displaygröße?
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ja ich denke das bleibt so, ist ja auch auf den offiziellen Bildern von Nokia zu sehen; das zählt aber natürlich nicht zur Bildschirmgrösse. Im Vergleich zum Lumia 900 lassen sich die Tasten mit dem Daumen aber leichter erreichen.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Bin froh das man unten etwas mehr Spielraum hat. Dieses Problem habe ich männlich beim htc Titan, dass ich das garät nicht richtig halten knn ohne eine Taste zu berühren
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Durch die Bilder, des Prototypen lumia 920, hier im Forum entstehen schon die ersten Gerüchte!
LUMIA 920 MIT DISPLAYPROBLEM?
http://www.windows-smartphones.de/15...isplayproblem/
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Phonejunk
sagt mal, warum wird denn bei dem prototypen unten so viel platz vergeudet, wo die softkeys sind... ist das normal, bleibt das so?
zählt das auch schon zur angegebenen displaygröße?
Gottseidank bleiben die. Ich habe immer bei 900er bemängelt, dass es total nervt die Tasten zu drücken. Und manschmal funktionert meine Backtaste auch nicht auf dem 900er...als wenn es verklämmt wäre obwohl es ja kapazitiv ist. Das war eines der großen Kritikpunkte. Die neuen Tasten vibrieren sehr dezent und haben zudem deutlich angenehmere Fläche um nicht mit dem Daumen ständig auf eine Leiste zu kommen.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Optisch ist es schöner wenn die kapazitiven Buttons direkt am Rand sind - in der Usability aber meiner Erfahrung nach in manchen Situationen eine Katastrophe. Jedes mal wenn ich ein Foto öffne und wem das Handy gebe um es anzusehen tappt der entweder auf die Such-Taste oder auf die Zurücktaste - Ergebnis in jedem Fall: das Bild ist nicht mehr zu sehen. Das Problem hat man mit diesem Balken unten so nicht mehr.
Zur Displaydiagnoale zählt übrigens wirklich rein das Display - deshalb kann man nicht immer von der Größe des Displays direkt darauf zurückschließen wie groß das tatsächliche Gerät ist.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Optisch ist es schöner wenn die kapazitiven Buttons direkt am Rand sind - in der Usability aber meiner Erfahrung nach in manchen Situationen eine Katastrophe. Jedes mal wenn ich ein Foto öffne und wem das Handy gebe um es anzusehen tappt der entweder auf die Such-Taste oder auf die Zurücktaste - Ergebnis in jedem Fall: das Bild ist nicht mehr zu sehen..
ist zwar offtopic, aber mir wäre es auch generell lieber man müßte einen "Doppelklick" auf die Buttons machen, dann wären die meisten Fehleingaben passe`
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
AMOLED war doch schon immer hungriger, das ist ja der Nachteil von Amoled und deswegen werden die vom Werk aus so dunkel eingestellt, das S3 hat ja nur 200cd/m2 Leuchtkraft gegenüber 500cd/m2 am IP5 und 600 am Lumia 920. AMOLED hatte halt immer nur den besseren schwarzwert. IPS Displays geben auch viel besser die Farben wieder, beim AMOLED wirkt das wie Bonbons. Also von Seiten des Displays hat das 920 die Nase vorn, da es zwar nur geringfügig mehr ppi hat als das IP5 aber dafür eben die Reaktionszeit in ms viel schneller ist und mit Handschuhen bedient werden kann, dazu größer und heller. Wenn das 920 Display den Schwarzwert so gut hinbekommen hat, gibt es nur Vorteile.
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
sharpanator
AMOLED war doch schon immer hungriger, das ist ja der Nachteil von Amoled und deswegen werden die vom Werk aus so dunkel eingestellt, das S3 hat ja nur 200cd/m2 Leuchtkraft gegenüber 500cd/m2 am IP5 und 600 am Lumia 920. AMOLED hatte halt immer nur den besseren schwarzwert. IPS Displays geben auch viel besser die Farben wieder, beim AMOLED wirkt das wie Bonbons. Also von Seiten des Displays hat das 920 die Nase vorn, da es zwar nur geringfügig mehr ppi hat als das IP5 aber dafür eben die Reaktionszeit in ms viel schneller ist und mit Handschuhen bedient werden kann, dazu größer und heller. Wenn das 920 Display den Schwarzwert so gut hinbekommen hat, gibt es nur Vorteile.
Woher hast du die Werte ?
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Woher hast du die Werte ?
Das findet man alles in Tests und Vergleichen im Netz. Ich schaue mal heute Abend ob ich das noch gespeichert hab in meinem Browser als Lesezeichen für solche Fälle :) Da wird IPS gegen AMOLED gut beschrieben. Dieser Test behandelte aber nur das IP5 gegen das S3 aber das 920 Display ist ja nochmals besser
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
AMOLED ist nicht unbedingt stromhungriger als LCD, es kommt immer darauf an, was dargestellt wird.
Ein LC Display benötigt bei einer gewissen Helligkeitsstufe (=Hintergrundbeleuchtung) immer die selbe Menge an Strom, egal was dargestellt wird.
Ein AMOLED-Display benötigt wenn Schwarz dargestellt wird keinen Strom, dafür zieht Weiß sehr viel stärker am Akku als es bei einem LCD der Fall wäre.
Wer stundenlang durch überwiegend schwarze Apps navigiert wird mit einem AMOLED Strom sparen, wer hingegen viel im Web surft ist bei LCD besser aufgehoben.
AMOLED hat auch die bessere Blinkwinkelstabilität, dafür sind die Farben unnatürlich und verlieren unterschiedlich stark an Leuchtkraft.
Ein besonderer Nachteil an den aktuellen Samsung-AMOLED-Displays ist die furchtbare Pentile-Matrix -trotz HD-Auflösung sind Fotos unscharf und Schriften fransen aus.
Wenn ich das Galaxy S3 mit dem One X vergleiche, dann kommt für mich derzeit nur LCD in Frage.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Für mich kommt schon aufgrund der Weisswerte Amoled überhaupt nicht in frage. Es wird immer von Schwarzwerten gesprochen aber für mich ist der Weisswert wichtiger wie der Schwarzwert und da hat Amoled einfach deutlich das nachsehen.
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Was mich an Amoled ziemlich stört ist das die Pixel schneller aufgebraucht werden und somit schnell ihre Leuchtkraft verlieren. Somit entsteht ein Effekt wie Einbrennen. Hatte ich bei mein Omnia 7 und hat mich schon etwas genervt das da ständig die Spuren von der Musikwiedergabe auf das Display war.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Hier ist dieser Vergleich IP5 vs S3 Screen, also IPS gegen AMOLED
http://www.displaymate.com/Smartphone_ShootOut_2.htm
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
kluivert
Wow bin total gespannt auf das Display.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Nokia Lumia 920 vs Samsung Galaxy S3 Daylight-Test
http://youtu.be/SRK6YTMUX5Q
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
naja, die Aufnahme durch diese Handy-Kamera ich schätze mal das war ein iPhone verfälscht das Bild nochmal ganz schön, ich finde nicht dass man durch das Video iwelche Schlüsse ziehen sollte.
Aber für mich sah das so aus, als seien es eher kleinere Unterschiede.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Sieht nach einem leichten Vorteil fürs Lumia 920 aus.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Für mich kommt schon aufgrund der Weisswerte Amoled überhaupt nicht in frage. Es wird immer von Schwarzwerten gesprochen aber für mich ist der Weisswert wichtiger wie der Schwarzwert und da hat Amoled einfach deutlich das nachsehen.
Da stimme ich dir sogar zu, ich persönlich bin viel im Web unterwegs und die meisten Seiten sind eben Weis, die meisten Apps sind auch weis und Schwarz kommt einem ohne Vergleich sowieso immer gerne als echtes Schwarz vor, außer man liegt Abends im Bett oder hält es direkt neben einen AMOLED.
Die Samsung Geräte mit ihren Super-Duper-LEDs haben zwar diese tollen Schwarzwerte oder satten Farben und das ist auch echt schön, aber sobald man auf Facebook oder ins Internet geht, sieht man immer schnell einen Stich beim Weisswert, Blau oder Grün. Oder sobald man etwas von der Seite auf das Display schaut, erkennt man immer einen Blau-stich, mir fällt das sehr häufig auf und ich könnte mich damit nicht so schnell anfreunden. In dem Fall ist mir dann nämlich sogar ein LCD lieber.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ganz ehrlich ist zwar definitiv ein Unterschied bei den Displays vorhanden aber bedenkt bitte auf was für einem Niveau wir uns hier befinden.
Wenn ich 2 Geräte (z.B. SGS3) nebeneinander lege ist das Lumia heller, die Farben auf dem SGS3 satter. Aber letztendlich sind die ganzen Displays (auch iPhone 5, HTC one X Sony etc.) einfach gut.
Mir ist es heute nur wichtig, dass ich ein HD Display habe und ein großes Smartphone um das Display auch auszunutzen.
Wenn ich noch bisschen mehr getestet habe kann ich evtl was mehr zur Technik sagen, auf jeden Fall bin ich von der Technik, Handschuhe benutzen zu können. ;)
PS: Gerät in Gelb hier, ist mir persönlich zu bunt aber was solls.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ich hatte mich schon so auf das Lumia Flaggschiff gefreut, aber dann hab ich gesehen, dass es kein AMOLED-Display hat. Ich hatte mir das Lumia 800 damals extra gekauft, weil ich so unheimlich auf diesen Schwarzwert stehe (Gerade beim Lumia, weil es durch den nicht vorhandenen Übergang vom Display zum Displayrahmen so aussieht, als würde alles miteinander verschmolzen sein.)
Gerade durch die Farbgebung der Windows Phones gefällt mir ein AMOLED Display bei diesen Geräten besser. Da das Lumia 820 ein solches hat, hatte ich dieses dann ins Auge gefasst... allerdings ist mir das zu sehr abgespeckt. So wie es aussieht, werde ich mir wohl das ATIV S mal genauer anschauen, wenn es draußen ist. Bis dahin genieße ich noch den tollen Schwarzwert meines Lumia 800 ;)
EDIT:
Habe mir das Lumia 920 mal im Laden angeschaut und habe doch gestaunt, wie gut der Schwarzwert des Gerätes ist. Habe jetzt zugeschlagen, da das Ativ S sowieso noch in weiter Ferne ist. :D
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ist bei euch am untern Bildschirmrand das Display minimal heller?!
Edit: Ist auch so wenn die Touchtasten nicht an sind
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen.. ist das bei dir leicht sichtbar? oder eher ein Detail?
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Also wenn man weiß dass es so ist sieht man es wenn man genau drauf achtet. Mir ist es aufgefallen als ich das Display auf hoch gestellt habe.
Sieht aus wie bei nem tv
Edit: sobald ich da leicht aufs Gehäuse drücke ist die Beleuchtung genau gleich wie beim Rest vom Bildschirm
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
cosmocorner
Seid Ihr mit der Qualität vom Display zufrieden? Gibt es Probleme?
Ehrlich und um es kurz zu machen: Das Teil ist Bullshit. Bin Omnia 7 Besitzer und ein sattes Schwarz und knackige Farben gewohnt. Da kann das High End Gerät 920 nicht mithalten und ist eine herbe Enttäuschung. Was Nokia sich dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel, aber im direkten Vergleich werde ich einfach nur sauer...
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Also wenn man weiß dass es so ist sieht man es wenn man genau drauf achtet. Mir ist es aufgefallen als ich das Display auf hoch gestellt habe.
Sieht aus wie bei nem tv
Edit: sobald ich da leicht aufs Gehäuse drücke ist die Beleuchtung genau gleich wie beim Rest vom Bildschirm
War bei meinem auch so, habe es momentan zum zweiten Mal zur Rep. eingeschickt. Nicht ausschließlich wegen diesen weißen Streifen, aber unter anderem auch deswegen. Der Servicemitarbeiter beim Mediamarkt meinte zu mir, das seien Ausleuchtungsfehler. Habe mir drei anderen Lumia 920 verglichen (Aussteller), die hatten das alles nicht.
In dem Vergleich ist mir auch erst aufgefallen, dass das Display mehr oder weniger passgenau ins Gehäuse eingebunden sein sollte. Bei mir stand der Displayrand rings um einen knappen mm aus dem Gehäuse heraus. Bei Druck auf die Stellen wurde der weiße Rand geringer. Hier meinte der Servicemitarbeiter, das Display wäre nicht richtig verklebt. Das war nach der ersten Rep. zwar nur noch an den seitlichen Rändern so, aber ich habe es dann doch wieder eingeschickt. Glaube es dichtet dann auch nicht 100%-ig ab wenn der Rand nicht genau verklebt ist.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
An den omnia 7 Besitzer: Apfel mit birne vergleichen. Technik die dahintersteckt bitte lesen und verstehen. Amoled vs h ips. Ich vergleich doch auch kein plasma mit nem ips oder led Fernseher. Ips hat einfach keinen reinen schwarzwert. Akzeptiers. Dafuer besseres weiß und vor allem mehr helligkeit/kontrast. Und Thema farben: das soll jedem selber überlassen sein. Gibt welche die Mögens natürlich und manche halt knallig bunt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Bitte? Also ich als zufriedener Besitzer eines Omnia 7 finde das Display vom 920 einfach nur Hammer. Die eklatant bessere Auflösung, auch wegen der PenTileMatrix beim Omnia 7 sticht schonmal gewaltig. Dann noch die Sensitivität, die Geschwindigkeit, die Helligkeit, natürlichere Farben - Candyland ist mir einfach zu knallig. Dann aber dennoch ein für LCDs recht ordentliches Schwarz und ordentlicher Kontrast. Also für mich überwiegen beim 920 eindeutig die Vorteile gegenüber dem AMOLED vom Omnia 7.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Fur mich waren die 60hz wichtig. Kein schlieren oder ähnliches
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Ich finde das Display auch super. Den Schwarzwert finde ich für diese Technologie super, dank automatischer Helligkeitsanpassung ist es eigentlich immer ein sehr tiefes Schwarz.
Auch die Farben und die Schnelligkeit des Displays sind atemberaubend, von der Schärfe gar nicht zu sprechen.
Bei einem SAMOLED hätte ich Angst, dass irgendwann die Umrisse der Uhrzeit oder ähnlicher statischer Anzeigen wie den Musikbuttons immer andeutungsweise zu erkennen sind, da ich den schwarzen Hintergrund bevorzuge.